Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

War das der mit dem KW Gewindefahrwerk?

Brömmler hat so einen VFW, der wohl auch ein wenig leistungsgesteigert sein soll, wie man hört.

Geschrieben

Schade sind 500 Kilometer. Was solls Sie werden ja kommen.

Im Frühjahr dürfte es dann die ersten geben. denen man zeigen kann wie die Uhren wirklich gehen :D:D:D

Grüße Euch

Alex

Edit:

War das der mit dem KW Gewindefahrwerk?

Brömmler hat so einen VFW, der wohl auch ein wenig leistungsgesteigert sein soll, wie man hört.

Aha Interessant

Geschrieben
Es ist ja auch was anders in einem Auto mit Heckmotor ohne jede Fahrhilfen zu fahren als in einer mutierten Playstation.

Es geht ja hier um die Zeit. Mutierte Playstation hin- oder her.

Bei diesem Dialog habe ich gezuckt.

Wenn später dann die Fahrleistungen des Nissan mal amtlich sind, wird die Diskussion um ein Kriterium sozusagen modular erweitert:

Wenn es zu leicht ist, mit einem Auto gute Zeiten zu fahren, wirkt es sich auf das Ergebnis schmälernd aus.

Eine 7:30 auf der Nordschleife, die mit einem schwierigen Porsche gefahren wurde, ist dann immer noch wesentlich schneller als eine 7:30 die man mit dem Nissan auf Autopilot absolviert hat. :)

Geschrieben
War das der mit dem KW Gewindefahrwerk?

Brömmler hat so einen VFW, der wohl auch ein wenig leistungsgesteigert sein soll, wie man hört.

Bingo !!!

Lt. Herrn Brömmler persönlich ist der Wagen modifiziert (Fahrwerk, Motor) :wink:

Geschrieben
Bei diesem Dialog habe ich gezuckt.

Wenn später dann die Fahrleistungen des Nissan mal amtlich sind, wird die Diskussion um ein Kriterium sozusagen modular erweitert:

Wenn es zu leicht ist, mit einem Auto gute Zeiten zu fahren, wirkt es sich auf das Ergebnis schmälernd aus.

Eine 7:30 auf der Nordschleife, die mit einem schwierigen Porsche gefahren wurde, ist dann immer noch wesentlich schneller als eine 7:30 die man mit dem Nissan auf Autopilot absolviert hat. :)

Vollkommen korrekt. :-))!

Wenn die Fahrleistungen aber aus den Zahlen bestehen, die sich hier gerade andeuten, dann werden sich einige Leute umgucken. Das wollte ich damit eigentlich nur sagen.

Das hätte dem schweren und klobigen Nissan niemand zugetraut und es ist klar, dass es ohne Allrad und Elektronik nicht zu schaffen ist so eine Performance auf die Beine zu stellen.

Mir gibt es im Moment noch etwas zu viele Variablen beim Nissan. Selbst zum Nissan aus dem letzten Video gibts ja ein paar Beiträge vorher schon wieder die wildesten Gerüchte (anders Fahrwerk, Leistungssteigerung).

Keine Ahnung ob da irgendwas dran ist.

Geschrieben
Bingo !!!

Lt. Herrn Brömmler persönlich ist der Wagen modifiziert (Fahrwerk, Motor) :wink:

Motor keine AHnung aber das Fahrwerk ist verschlimmbessert. Das KW arbeitet nicht perfekt in diesem Auto. Meiner Meinung auch vergeudetes Geld, denn Bilstein und Nissan haben ein Top Paket abgeliefert wo Wankausgleich, Allrad etc alles mit dem Fahrwerk zusammen arbeitet.

Geschrieben
Motor keine AHnung aber das Fahrwerk ist verschlimmbessert. Das KW arbeitet nicht perfekt in diesem Auto. Meiner Meinung auch vergeudetes Geld, denn Bilstein und Nissan haben ein Top Paket abgeliefert wo Wankausgleich, Allrad etc alles mit dem Fahrwerk zusammen arbeitet.

So sehe ich das auch...:-))!

Geschrieben

Aber wiedereinmal ein Vergleich mit einem nicht serienmäßigen.

Wieso ist es jetzt aus Eurer Sicht so toll wenn er auf der Geraden dem 996 was abnimmt ?

Was war jetzt die Kunst, wenn das Auto wahrscheinlich gut über 500 PS hat ?:???:

Geschrieben

Was war jetzt die Kunst, wenn das Auto wahrscheinlich gut über 500 PS hat ?:???:

Wenn leistungsgesteigert, dann wohl eher mehr, da einige GTR ja schon serienmäßig 500PS haben (die Motoren leisten ja zumindest 480 PS)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Oh mein Gott, wer jetz denkt, dass er mit dem Nissan GT-R einen Porsche GT2 und Ferrari Scuderia, oda gar Carrera GT und Pagani Zonda F (CS) verheizen kann wird eine herbe Entäuschung erleben. Der Nissan mag zwar bewiesen haben, dass er den 100er Sprint in 3.was weiss ich denn Sekunden knackt, das macht aber noch lang ned einen Supersportwagen aus. Der CGT zB. hat ein Push-Rod Fahrwerk, einen extrem tief eingebauten Motor, ein Einmassenschwungrad und zumindest auf dem Papier 2Nm mehr Drehmoment und 132PS mehr Leistung. Dagegen spuckt der Nissan mit Allradantrieb und einem DKG. Dazu kommt noch, dass der Nissan 320kg mehr wiegt und einen Frontmotor hat.:???::wink:

Geschrieben
Bei diesem Dialog habe ich gezuckt.

Wenn später dann die Fahrleistungen des Nissan mal amtlich sind, wird die Diskussion um ein Kriterium sozusagen modular erweitert:

Wenn es zu leicht ist, mit einem Auto gute Zeiten zu fahren, wirkt es sich auf das Ergebnis schmälernd aus.

Eine 7:30 auf der Nordschleife, die mit einem schwierigen Porsche gefahren wurde, ist dann immer noch wesentlich schneller als eine 7:30 die man mit dem Nissan auf Autopilot absolviert hat. :)

Du kannst mit einem modernen Auto mit einem gut abgestimmten ESP sehr viele Fehler machen und bist trotzdem schnell. Die heutigen Regelsysteme sind so gut abgestimmt, daß man deren Einsatz schon fast nicht mehr merkt.

Ich bin mal in Leipzig mit einem 997 turbo (tiptronic, ohne Sportreifen) gegen einen 997 GT3 gefahren mit einem wirklich erfahrenen Piloten. Wir haben uns nicht viel geschenkt und ich dachte eigentlich den GT3 gut im Griff zu haben bis ein Instruktor mich mit dem gleichen Auto + Beifahrer komplett verblasen hat.

Es gibt da wesentliche Unterschiede zwischen schnell und richtig schnell, wobei du mit einem 996 GT3 RS der nicht einmal eine Traktionskontrolle hat, sehr sehr lange brauchen wirst um zumindest 95% am Limit zu fahren.

Dies soll natürlich die Leistung des GT-R und deren Entwickler in keinster Weise schmälern, aber der Vergleich zweier so unterschiedlicher Fahrzeuge ist nun einmal extrem vom Fahrer abhängig. Der neue GT3 mit ESP wird bzgl. Fahrbarkeit einen gewaltigen Sprung machen und dann sieht so ein Video wieder ganz anders aus.

Geschrieben
Oh mein Gott, wer jetz denkt, dass er mit dem Nissan GT-R einen Porsche GT2 und Ferrari Scuderia, oda gar Carrera GT und Pagani Zonda F (CS) verheizen kann wird eine herbe Entäuschung erleben. Der Nissan mag zwar bewiesen haben, dass er den 100er Sprint in 3.was weiss ich denn Sekunden knackt, das macht aber noch lang ned einen Supersportwagen aus. Der CGT zB. hat ein Push-Rod Fahrwerk, einen extrem tief eingebauten Motor, ein Einmassenschwungrad und zumindest auf dem Papier 2Nm mehr Drehmoment und 132PS mehr Leistung. Dagegen spuckt der Nissan mit Allradantrieb und einem DKG. Dazu kommt noch, dass der Nissan 320kg mehr wiegt und einen Frontmotor hat.:???::wink:

Du siehst das falsch. Der CGT mag vllt schneller sein und ein PushRod Fahrwerk ist ja auch kein Garant für Speed, aber der Nissan fährt sich vieeel einfacher. Ein "normaler" Fahrer wie du und ich sind auf Anhieb im Nissan schneller wie in einem GT2, GT3 etc. Und selbst für 99 % der restlichen Porschefahrer reicht das auch noch. Und wenn so ein 600k€ Auto kommt, was solls. Dem Nissan 800Ps rein und fertig ist die Soße :D

Ich finde das Auto technisch toll, würde es mir aber nie kaufen, da es hässlich wie die Nacht ist. Performance hin oder her.

Geschrieben
Bingo !!!

Lt. Herrn Brömmler persönlich ist der Wagen modifiziert (Fahrwerk, Motor) :wink:

Was soll denn lt. Brömmler modifiziert sein? Soll wohl nur der Auspuff gewesen sein.

Geschrieben
Nissan fährt sich vieeel einfacher. Ein "normaler" Fahrer wie du und ich sind auf Anhieb im Nissan schneller wie in einem GT2, GT3 etc. Und selbst für 99 % der restlichen Porschefahrer reicht das auch noch. .

Genau dies wollte Nissan ja erreichen. Und das Video und deine Aussage bestätigen ja, dass Nissan einen verdammt guten Job gemacht hat. :-))!

Und die Herren hier die meinen besser zu können, sollen es erstmal beweisen. Denn für Performance von Porsche ist dieses Vid kein Ruhmes Blatt. Der GTR ist einfach viel leichter am Limit zu bewegen. Einer der Gründe warum er so schnell ist.

Geschrieben
Was soll denn lt. Brömmler modifiziert sein? Soll wohl nur der Auspuff gewesen sein.

Bringt wahrscheinlich gleich 40 Ps mehr. :wink: Mit Serienfahrwerk wird er wohl eher schneller gewesen sein.

Geschrieben
Du siehst das falsch. Der CGT mag vllt schneller sein und ein PushRod Fahrwerk ist ja auch kein Garant für Speed, aber der Nissan fährt sich vieeel einfacher. Ein "normaler" Fahrer wie du und ich sind auf Anhieb im Nissan schneller wie in einem GT2, GT3 etc. Und selbst für 99 % der restlichen Porschefahrer reicht das auch noch. Und wenn so ein 600k€ Auto kommt, was solls. Dem Nissan 800Ps rein und fertig ist die Soße :D

Ich finde das Auto technisch toll, würde es mir aber nie kaufen, da es hässlich wie die Nacht ist. Performance hin oder her.

800PS, das ich ned lache, ich glaub dir is endgangen, dass der GT-R ein DKG hat. Dieses verträgt nur ein bestimmtes Drehmoment. Bei 800PS und etwa 900Nm zerlegt es das DKG wie nix, bei 800PS is das Getriebe Soße.:D:D:D:D:D

Geschrieben

Ganz konkret für alle Spekulanten :wink:

Fahrwerk = KW (lt. Aussage supoptimal)

Auspuff = Eigenmodifikation (lt. Aussage supoptimal)

Motor = Zusatzsteuergerät wo z.b. der Speedlimiter (180) u.a. rausfiel

Geschrieben

Ich finde das Auto technisch toll, würde es mir aber nie kaufen, da es hässlich wie die Nacht ist. Performance hin oder her.

Also da es auch schöne Nächte gibt, werte ich die Aussage mal nicht allzu drastisch.

Ohne den Spoiler finde ich das Auto recht gelungen.

Er ist als Coupè/GT ausgerichtet, weshalb ich den direkten Vergleich zu Ferrari usw. nicht sehe.

Klar ist so eine Flunder schöner.

Und an der Klasse, wo ich klar auch einen M6 oder CLK AMG sehe, sollte man ihn messen.

Es ist halt eine sehr moderne Interpretation, wie das bei den Japanern schon immer der Fall war.

Wer vorher mit Japanern nichts anfangen konnte, den wird der GT-R sicher auch nicht erobern.

Jedoch werden ja nicht wenige Japaner verkauft und da sind ja nicht nur Käufer dabei, für die das Auto zu exklusiv ist. (Lexus/Infinity etc)

Und ich sage immer eins: Erst mal so ein Auto genauer "in echt" sehen. Dann ist es immer noch möglich, dass der ein oder andere sein Urteil revidiert.

Ich könnte mir den schon vorstellen, so in ein, zwei Jahren.

(aber ich bin auch jemand, der sich alternativ dazu eine Z06 anschauen würde - das geht ja den wenigsten aus den erlauchten Kundenkreisen der einschlägigen Marken so.)

Geschrieben
Ganz konkret für alle Spekulanten :wink:

Fahrwerk = KW (lt. Aussage supoptimal)

Auspuff = Eigenmodifikation (lt. Aussage supoptimal)

Motor = Zusatzsteuergerät wo z.b. der Speedlimiter (180) u.a. rausfiel

Auf deutsch gesagt nicht besser als der Original GTR. :wink: Laut Nissan sollen die Euro Modelle das sportlichere Fahrwerk haben als die Japan Modelle.

Geschrieben
800PS, das ich ned lache, ich glaub dir is endgangen, dass der GT-R ein DKG hat. Dieses verträgt nur ein bestimmtes Drehmoment. Bei 800PS und etwa 900Nm zerlegt es das DKG wie nix, bei 800PS is das Getriebe Soße.:D:D:D:D:D

Wo steht das ?

Geschrieben
Wo steht das ?

Das is eine Tatsache, schau mal wie schwer das DSG vom Bugatti Veyron is, das is glaub ich Aussagekräftig genug. Laut MCR hält das DKG im GT-R ned mehr als 600PS und das dementsprechende Drehmoment aus.:wink:

Geschrieben
Das is eine Tatsache, schau mal wie schwer das DSG vom Bugatti Veyron is, das is glaub ich Aussagekräftig genug. Laut MCR hält das DKG im GT-R ned mehr als 600PS und das dementsprechende Drehmoment aus.:wink:

Also alles Spekulation. Du hast nichts auf der Hand und wer ist MCR ?

Geschrieben

Langsam wirds lächerlich.

Zuerst kommt Nissan off. mit einer Zeit, die sofort von allen "ich-bin-ihn-noch nicht-gefahren-ABER:..." angezweifelt wird.

Dann kommen erste Test von Magazinen, wird auch bezweifelt.

Dann kommt ein Video, dass die Performance auf der NS zeigt. Ohne Nissan Fahrer, mit erfahrenen, aber ungeübten Fahrer.

Und hier wird sofort wild spekuliert, was alles geändert wurde, damit der Karren so fährt.

Und wenn der Motor serienmässig mit 50PS nach oben streut - who cares.

Ist doch klasse, besser als andersrum.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...