Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer Nissan GT-R mit 480 PS


BjoernB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wow, nach dem extremst unparteiischen Bericht, von jemandem der am guten abschneiden des GT-Rs überhaupt nicht profitieren würde, sind all meine zweifel wie vom Winde verweht :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 866
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Völlig neutral kann ich natürlich nicht über das Fahrzeug berichten. Schließlich verkaufen wir in unserem Haus seit 1973 die Marke NISSAN und waren auch in den 90er Jahren einer der wenigen "I-Händler".

Wer Zweifel an den Fahrleistungen hat, der sollte dieses Fahrzeug selbst in Augenschein nehmen und ggf. mal eine Probefahrt absolvieren. Der NISSAN GT-R fährt sich tatsächlich genau so, wie es die Presse bisher berichtet hat. An unserem Vorführwagen wird zur Zeit ein neuartiges Fahrwerk entwickelt. Ab dem 21.07. steht er wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Brömmler

Geschrieben

An unserem Vorführwagen wird zur Zeit ein neuartiges Fahrwerk entwickelt. Ab dem 21.07. steht er wieder zur Verfügung.

Warum das - das Fahrwerk ist doch schon so perfekt bei dem Wagen...?

Geschrieben
Wow, nach dem extremst unparteiischen Bericht, von jemandem der am guten abschneiden des GT-Rs überhaupt nicht profitieren würde, sind all meine zweifel wie vom Winde verweht :D

Der Bericht war gut, aber neutral? Genau das habe ich auch gedacht Gutzi

Völlig neutral kann ich natürlich nicht über das Fahrzeug berichten. Schließlich verkaufen wir in unserem Haus seit 1973 die Marke NISSAN und waren auch in den 90er Jahren einer der wenigen "I-Händler".

Wer Zweifel an den Fahrleistungen hat, der sollte dieses Fahrzeug selbst in Augenschein nehmen und ggf. mal eine Probefahrt absolvieren. Der NISSAN GT-R fährt sich tatsächlich genau so, wie es die Presse bisher berichtet hat. An unserem Vorführwagen wird zur Zeit ein neuartiges Fahrwerk entwickelt. Ab dem 21.07. steht er wieder zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Brömmler

Ja dann kommen wir doch alle mal vorbei und fahren das Ding:D

Warum das - das Fahrwerk ist doch schon so perfekt bei dem Wagen...?

Der war gut, mit dem neuen Fahrwerk geht er dann in 7.10 über die Nordschleife.:-))!

Geschrieben

Hallo Markus,

willkommen hier im Forum.

Vielleicht erinnerst du dich an mich - wir haben uns vor gut 2-3 Jahren bei einer kleinen gemeinsamen Höchstgeschwindigkeitsfahrt auf der A43 Richtung Münster kennen gelernt wo ich noch mit meinem silbernen Evo7 gefahren bin O:-)

Ich werde im August aufjedenfall mal vorbei kommen um mir den Wagen anzuschauen (falls er dann noch bei dir steht) - bin sehr gespannt.

Da du einen Wagen zur Hand hast - wie wäre es mit einer Driftbox Messung oder ist das vielleicht sogar schon geschehen ?

Glaube das würde viele Interessieren.

Grüsse

Marco

Geschrieben

Ich würde den GTR von Brömmler sehr gerne Probefahren, aber von der Schweiz aus ist Altenberege eine halbe Weltreise. :(

Laut SportAuto kommt der Supertest wohl schon im Herbst dieses Jahres. :-))!

Geschrieben

Hi Markus,

schöner Bericht, deckt sich ja mit dem bisher gesehenen und gelesenen.

Und warum sollst du hier Märchengeschichten erzählen ???

Wäre ja sicher auch für dich kurz- und mittelfristig eher kontraproduktiv, oder ?

Ich hab mir übrigens einen GT-R bestellt, . .. . . . . blind 8)

Das Auto kann einfach nicht schlecht sein, auch wenn nur 70 oder 80% von dem stimmen was bisher an der Öffentlichkeit ist :D

Geschrieben

@Sauber

Dann fahr halt das Ding in der Schweiz Probe, dürfte doch das kleinste Problem sein, oder?

@Stueberr

Warum? Weil er Kohle verdienen, sprich Autos verkaufen will?

Damit will ich nicht sagen, dass der gute Lügt, nur wie gesagt, ganz unparteiisch kann er ja nicht sein, wie er selber zugibt. Ich finde es nur gelungen wenn jemand als "Pro-Argument" für die Richtigkeit der Fabelzeit 7:29 auf der NS die Aussagen von irgendwelchen Leuten sind, die den GT-R schonmal irgendwo gefahren sind. Logisch fühlt sich ein Auto brachial an, welches deutlich unter 4s auf 100 schiesst, trotzdem sind die 7:29 für den GT-R physikalisch einfach unerreichbar, da kann sich der Hobel schnell anfühlen, wie er will...

Geschrieben
@Sauber

Dann fahr halt das Ding in der Schweiz Probe, dürfte doch das kleinste Problem sein, oder?

Ja, aber dann warte ich noch bis März 09. X-)

Ein GTR ist die 7:29 gefahren, dafür gibt es genügend Beweise. Dass es kein Serien GTR war sollte klar sein. Wahrscheinlich irgend eine hochgezüchtete V-Spec Variante.

Geschrieben

Hier noch ein Bericht von Alex von Import Racing, welcher so ein Teil gefahren ist (aus dem Twinbeat evo forum):

"Also Jungs,gestern zum ersten mal für ne Stunde den GTR gefahren und ich muss sagen,ich denke wir alle(die die einen bestellt haben) werden ne Menge Spaß haben wenn das Teil nächstes Jahr geliefert wird.

Das Auto hat Klasse,geht für das Gewicht sehr gut,lässt sich im Alltag angenehm fahren aufgrund der "Automatik",die Bremsen lassen auch erstmal keine Wünsche offen,Schalten mit dem Getriebe klappt auf Anhieb perfekt(ich bin noch nie so ein Lenkraddingsbums gefahren),Lenkung ist schön direkt,der Wagen ist riesig,jedoch kommt er einem beim Fahren nicht so vor! Man fühlt sich von anfang an wohl

3 Dinge die mich etwas gestört haben:

- Sitzposition für meinen Geschmack zu hoch (Hallo Recaro oder Bride)

- noch kein Ecutek Softwareupdate auf dem Auto (aber bald)

- Abgasanlage zu restriktiv (viel zu leise)

3 Dinge die ich an meinem wenn er kommt,ruckzuck ändern muss."

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BjoernB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hi Markus,

schöner Bericht, deckt sich ja mit dem bisher gesehenen und gelesenen.

Und warum sollst du hier Märchengeschichten erzählen ???

Wäre ja sicher auch für dich kurz- und mittelfristig eher kontraproduktiv, oder ?

Ich hab mir übrigens einen GT-R bestellt, . .. . . . . blind 8)

Das Auto kann einfach nicht schlecht sein, auch wenn nur 70 oder 80% von dem stimmen was bisher an der Öffentlichkeit ist :D

Glückwunsch! Wohl getan!

Ich habe den GT-R letzte Woche probegefahren und bin restlos begeistert. Motor/Getriebeeinheit harmonieren perfekt. Ein derart vertrauenswürdiges Fahrwerk war mir bis dato ebenfalls unbekannt. Innenraum wirkt wertig und das Leder duftet angenehm.

Das wirkliche Wunder aber ist der limousinenhafte Fahrkomfort. Bei einem Fahrzeug was offenbar gut ist für < 7:50 Zeiten auf der Nordschleife hätte ich sowas für unmöglich gehalten.

Dieter

Geschrieben
Ja, aber dann warte ich noch bis März 09. X-)

Tja, das Leben ist nunmal hart...

Ein GTR ist die 7:29 gefahren, dafür gibt es genügend Beweise. Dass es kein Serien GTR war sollte klar sein. Wahrscheinlich irgend eine hochgezüchtete V-Spec Variante.

Das ist ja das Problem. Das wäre in etwa, wie wenn du die NS Zeiten einer C6R als Zeit der C6 verkaufen würdest, ist nunmal ne ganz andere Baustelle...

Geschrieben

@boborola

Das werksseitige Fahrwerk der Marke Bilstein paßt perfekt zum Fahrzeug, doch warum soll man dies nicht besser machen. Bisher hatte kein anderer europäischer Hersteller die Möglichkeit ein weiteres Fahrwerk zu entwickeln. Wir stellen unseren Nissan GT-R zur Zeit zur Verfügung, um den Kunden im nächsten Jahr zumindest eine Alternative anbieten zu können. Ob das neue Fahrwerk besser sein wird, kann heute noch niemand wissen. Warten wir mal ab...

@AStrauß

Wie man an meiner Signatur unschwer erkennt, bin ich Händler. Mein Fahrbericht kann daher nicht neutral sein, jedoch ist er ehrlich und korrekt. Ab dem 21.07. ist der GT-R wieder im Haus. Kommen Sie ruhig vorbei und machen Sie sich einen Eindruck. Dann wissen Sie zumindest ob das neue Fahrwerk eine brauchbare Option ist. Nur deshalb wird man allerdings keine 7:10 fahren können. Dann müßte Bilstein das Handwerk nicht verstehen. Der Hersteller des neuen Fahrwerks hat aber auch viel Erfahrung mit der Nordschleife.

@FunkyStar

Hallo Marco!

Nein, eine Driftbox Messung ist bisher nicht durchgeführt worden, doch ich könnte mir vorstellen das Alex von Import Racing die Messung am 11.07. machen wird. Dann komm im August mal vorbei...

@sauber

Der Test wird dann aber auch mit einem Import gemacht, denn die GT-R für Europa werden erst ab Dezember 2008 produziert. Der erste Rekord des GT-R lag über 7:29, als ein Teilstück der Nordschleife noch feucht war und das Fahrzeug auf Brigdestone stand. Der neue Rekord wurde auf komplett trockener Strecke und auf Dunlop erreicht.

@Stueberr

Keine Sorge, der Bericht ist kein Märchen und auch nicht zu optimistisch. Der GT-R ist wirklich eine gute Investition.

@GutziC6

Der GT-R fühlt sich nicht besonders "brachial" an. Das ist das Problem. Er fährt sich zwar so, doch fühlt sich das nicht so an. Einfach selber testen!

@Hampi

Alex hat ihn gestern noch gefahren. Seine Diagnose stimmt. Mit Helm berühre ich (1,93m) auch permanent den Dachhimmel. Wir werden da gemeinsam schon etwas passendes finden.

Mit freundlichen Grüßen

www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Geschrieben

@GutziC6

Der GT-R fühlt sich nicht besonders "brachial" an. Das ist das Problem. Er fährt sich zwar so, doch fühlt sich das nicht so an. Einfach selber testen!

REspekt vor soviel Professionalität andere (z.B. ich :D) würde da anders reagieren :D

Fällt mir schon fast schwer zu glauben, dass sich ein Bomber der aus dem Stand schon fast davon schiesst nicht brachial anfühlt *staun*, aber da ich ihn nicht gefahren habe, werde ich das jetzt mal glauben.

Das mit der Probefahrt ist bei mir so oder so geplant, Neugier ist durchaus vorhanden, die Frage ist nur, ob man mir das Geschoss wirklich dafür aushändigt, hab da schon so meine Erfahrungen mit den Verkäufern in der Schweiz gemacht...

Geschrieben

@GutziC6

Die Verkäufer in der Schweiz kenne ich nicht. Als potenzieller GT-R Käufer kommt doch schon ein größerer Personenkreis in Frage. Wenn der Verkäufer nicht will, würde ich ihm eine begleitete Probefahrt vorschlagen. Dann kann er auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und braucht keine Angst um sein Fahrzeug zu haben.

Nochmal zum Verständnis. Die Beschleunigung des GT-R ist wie seine Kurvengeschwindigkeit enorm. Durch das Fehlen einer entsprechenden akustischen Untermalung, wirkt das Fahren aber viel entspannter. Man sitzt sehr bequem, umgeben von luxuriöser Ausstattung und ansprechendem Material. Im alten GT-R ist das anders. Da hörte und fühlte man deutlich mehr, doch der neue NISSAN GT-R ist einfach schneller. Das wird für die meisten Käufer perfekt sein, doch da ich leidenschaftlicher Skyline und 350Z Fahrer bin, brauche ich da noch was mehr Untermalung. Genau dies wollen wir dem GT-R noch implantieren.

Mit freundlichen Grüßen

www.NISSAN-GTR.de

Markus Brömmler

Geschrieben

Hallo Markus,

würde gern mal den GT-R probieren!

Hatte ihn vor 2 Jahren schon auf meinem Wunschzettel

und hab damals mit Dir telefoniert wegen Warteliste.

Gruß Roland

Geschrieben

Hallo,

ob der neue GT-R nun wirklich die 7:29 schafft, bleibt abzuwarten.

Aber man sollte nicht vergessen, dass der GT-R von der Zeitschrift Sport-Auto im Winter 2007 schon mit einer 7:50 um den Ring bewegt wurde, trotz einer feuchten Passage am Ring.

Und ich würde mal behaupten, dass ein Werksfahrer, der den GT-R in und auswendig kennt, doch um einiges schneller sein sollte als die Sport-Auto.

Auf jeden Fall sollte zu der Sportauto Zeit noch etwas Luft sein und das ist doch schon mal eine richtig gute Zeit für den Nissan, vor allem mit dem doch recht hohen Gewicht:-))!

Aber mal ehrlich, ob ein Fahrzeug nun 10Sekunden schneller auf dem Nürburgring ist, oder nicht, ist doch nicht der entscheidende Punkt.

Viel wichtiger wäre mir, dass ich mich mit meinem Fahrzeug irgendwie identifizieren kann und die Hauptsache ist, dass es mir Spaß macht und für meine Zwecke geeignet ist.

Etwa 100 Kilometer Nordschleife kamen probeweise seitens sport auto noch dazu. Auch wenn die von Nissan für den GT-R selbstbewusst in den Ring geworfene Zeit von „unter 7.40 Minuten“ etwas kühn klingen mag, so weist die vom Autor trotz einer noch feuchten Passage in einer der Schlüsselkurven des Kesselchens gefahrenen Zeit von 7.50 Minuten doch eines aus: Der GT-R ist ein Renner. Und wenn die Preisansage von Carlos Ghosn auch Ende 2008 noch Gültigkeit hat, dann wird er bestimmt auch einer.

http://www.sportauto-online.de/test_U_technik/fahrberichte/hxcms_article_508540_14469.hbs

@Broemmler:

Habt Ihr den GT-R mal gewogen? Mich würde jetzt doch mal interessieren, was er wirklich wiegt. Die Hersteller Angaben dienen ja oftmals nur als grobe Orientierung.

Mal noch eine Andere Frage an die Runde. Hier geht es ja oftmals um die entscheidenden Sekunden bei den Vergleichstests.

Wenn jetzt ein normaler Kunde einen GT2 kauft, kein Rennfahrer, darf aber schon Erfahrung mit dem Umgang von Sportwagen haben, würde er mit dem GT2 auf dem Ring schneller sein als mit dem GT-R?:???:

Ich denke mal anhand der diversen Tests und Aussagen, dass die GT-R Kunden ein wirklich gutes Auto bekommen, mit dem sie recht leicht auf einem hohen Niveau (von den Fahrleistungen her) fahren können und im Alltagsbetrieb keine großen Abstriche machen müssen.

Wenn es der Geldbeutel zulässt, führt sicherlich kein Weg an den bekannten, kompromisslosen, Supersportlern (z.B.GT2, F430 Scuderia) vorbei.

Gruß Hendrik

Geschrieben

@broemmler

Ich werde es dem Alex mal ans Herz legen. Na dann bis dann :)

Geschrieben

......"Respekt" an broemmler dass er hier im Forum sich zu diesem Schritt wagt, denn letzendlich kann der gewünschte und somit erhoffte Erfolg auch nach hinten losgehen X-)

wobei man ebenfalls bedenken sollte ob solch Werbung hier im Forum erwünscht ist :???:......man stelle sich vor jeder Unternehmen würde sein Produkt hier anpreisen wollen :wink:

BTT,

...... :rolleyes: Schön was hier geschrieben wurde, und bitte nicht dass man mich falsch wieder versteht zwecks diesem Grund erwähne ich es zum 24 X, mir gefällt der Nissan 350Z SEHR GUT! Und auch die neuste Auflage des GT R (35) verfolge ich mit wahrem Interesse ! Und Als schneller Alltagswagen ist er bestimmt Super Spitze Doppelt Duffte :-))! ...X-)

nur ändert dies leider nichts an der Tatsache dass es ein Fahrzeug ist welches ca 1.8 T wiegt :-o und über 480 PS verfügt !

Alleine diese 2 Tatsachen verhindern eine Zeit von 7.29 auf der Nordschleife!

Ganz egal was die "Propaganda" Abteilung von Nissan da versucht wem auf zu schwätzen X-)

wer dem glauben schenkt ist selbst dran dumm ! O:-)

Geschrieben

Dabei haben sie sogar nur nen Turbo mit manuelem Getriebe genommen O:-)

Geschrieben

Stimmt, dafür hat er jetzt den Turbo in etwa 4 oder 5 Tests geschlagen.

Und in der neuen CarandDriver hat er sich gegen die Viper ASC, GT2 und Z06 durchgesetzt.

Wenn man die bisherigen Tests zusammenfasst, ist der GTR im Vergleich mit dem Turbo und der Z das alltagstauglichste Fahrzeug. Auch ist er den beiden anderen Fahrzeugen auf den Track überlegen. Dafür ist der von 0-200 rund 1s langsamer.

Geschrieben
Stimmt, dafür hat er jetzt den Turbo in etwa 4 oder 5 Tests geschlagen.

Und welcher der Tests ist nun aussagekräftig?

Genau, das weisst du genausowenig wie ich Roger. :wink: Selber erfahren lautet die devise (Viel spaß dabei) 8)

Ganz unabhängig davon, was ich vom Wahrheitsgehalt der Aussagen von Nissan, Japanischen Journalisten oder Nissan-Händlern halte (Zugegeben, bisher nichts):

m.M.n. ist der GTR ein riesen Auto.

- Sicher sehr schnell. (Wie schnell genau, stellt sich noch raus)

- Der Preis ist eine echte Kampfansage. (Auch wenn ich nen langsameren M3, 997 C2S oder nen alten 911er vorziehen würde)

- Und die Verarbeitungsqualität ist sicher besser als bei so manchem US-Konkurrenten (Habe mir vor paar Wochen mit Lucky die C6 angesehen - WTF??? :???: ).

Ob es nun für die Meisten eine echte Alternative zum Porsche (Wg. Preis würde ich hier den C2S nennen - Wg. LEistung wiederum Turbo) ist, weis ich nicht.

Für jemanden, dem das Zeichen auf der Haube egal ist, aber sicher. :-))!

Du kennst mich Roger. Mir wäre ein gebrauchter 993 Turbo 1000 Mal lieber :wink:

Geschrieben
Und welcher der Tests ist nun aussagekräftig?

Servus Paul. Bis jetzt hat der GTR jeden Test gegen den TT gewonnen, auch den letzten. :wink:

Ob es nun für die Meisten eine echte Alternative zum Porsche (Wg. Preis würde ich hier den C2S nennen - Wg. LEistung wiederum Turbo) ist, weis ich nicht.

Der GTR ist sogar günstiger als der Basis Carrera und kostet 20T!! CHF weniger als ein gleichausgestatteter M3! :-o Ich bin schlicht und einfach nicht mehr bereit für eine "Premium" Marke so viel mehr zu bezahlen, vor allem wenn das Produkt in der Performance eine Klasse tiefer ist.

Du kennst mich Roger. Mir wäre ein gebrauchter 993 Turbo 1000 Mal lieber :wink:

Der 993 Turbo ist aber auch ein Kultauto!!:-))! Hatte ja in Bitburg die Gelegenheit mit einem 530 Ps 993 Turbo mit zufahren. War etwas vom geilsten was ich in Sachen Auto je erlebt habe.:D Da muss man noch richtig Fahren können. :)

Geschrieben

Bei dem Test sind ein paar Sachen mir etwas Suspekt, vor allem aber dass der Turbo in dem Test "Lane change" auf Deutsch "Spurwechsel" mit 69,5 mph gegenüber dem M3 mit 75,1 mph um 5,6 mph langsamer ist :???:

5,6mph sind in etwa 9 kmh ! Ich glaube wohl kaum das ein 997 Turbo gegenüber einem M3 mit sagenhaften 9kmh die Stunde langsamer einen Spurwechsel durchführt bzw. den Slalom :-o , auf der anderen Seite aber auf der Rennstrecke wiederum 1,5 Sekunden schnellerdie Runde absolviert X-)

der Test ist widersprüchig !

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...