Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Turbo Facelift


CCS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mir mal zwischendurch ein gebrauchtes Turbo Cabrio

(gibts 1 Jahr alt für 110k-120k) kaufen, wenn ich aber sehe, dass

an jeder Ecke ein 911er rumsteht, da habe ich lieber ein Paar Euronen

mehr ausgeben und mir einen 2008er 430 Spider F1 gekauft.:D

Gruß

Siggi

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 389
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Der Turbo hat jetzt endlich auch das PDK, ist deutlicher Leichter und hat mehr Leistung. Da muss er ja schneller sein. :wink: Insbesondere da er ja die LC nutz. Warum dies die Tester beim GTR immer noch nicht machen. Keine Ahnung.

Das der Dunlop kein Richtiger Semi ist, sollte auch langsam bekannt sein. Und der Bridgestone mit Porschekennung ist sicher kein 0815 Reifen. :wink: Jedenfalls war der Turbo in der SA über 1s Langsamer auf dem Track. Handlingskurs bleibt Handlingskurs.

Der Porsche hat sicher aufgeholt. :-))! Aber das lässt man sich vergolden und vergessen wir nicht, der GTR ist jetzt seit knapp 2 Jahren auf dem Markt.

Geschrieben

Das der Dunlop kein Richtiger Semi ist,

Meine schon, das der Dunlop eher Semi als "normaler" Reifen ist, zumindest schneidet er bei Nässe extrem schwach ab... Wahrscheinlich kann man den Dunlop mit dem "normalen" Pirelli Corsa vergleichen.

Geschrieben
Wahrscheinlich kann man den Dunlop mit dem "normalen" Pirelli Corsa vergleichen.

Das kann hinkommen. Kenne den Corsa nicht so gut.

Er fühlt sich zumindest im Regen nicht anders an als ein PS2. :wink: Der Dunlop muss auch nicht warm gefahren werden wie ein Semi. Und er ist nach nachweislich langsamer als ein Cup. Aber er ist sicher in Richtung Trockengrip optimiert.

P.s. Hast du Interesse am neuen Turbo?

Geschrieben
Das kann hinkommen. Kenne den Corsa nicht so gut.

Er fühlt sich zumindest im Regen nicht anders an als ein PS2. :wink: Der Dunlop muss auch nicht warm gefahren werden wie ein Semi. Und er ist nach nachweislich langsamer als ein Cup. Aber er ist sicher in Richtung Trockengrip optimiert.

P.s. Hast du Interesse am neuen Turbo?

Interesse am neuen Turbo :-o Du weisst doch, bin GT2-Fan :-))! Das GT2 FL kommt ja auch nächstes Jahr :-))!

Geschrieben
Interesse am neuen Turbo :-o Du weisst doch, bin GT2-Fan :-))! Das GT2 FL kommt ja auch nächstes Jahr :-))!

Wie konnte ich es wagen. :-o:wink: Der soll ja auch eine Rakete werden. :-))!

Geschrieben

Dann muss sich von den Fahrleistungen her auch der CGT warm anziehen.

Geschrieben
Dann muss sich von den Fahrleistungen her auch der CGT warm anziehen.

Das muss er sich beim aktuellen GT2 schon. :wink:

Geschrieben
Das muss er sich beim aktuellen GT2 schon. :wink:

Und trotz des warmen anziehen wird es dann im CGT in bestimmten Situationen ganz schön kalt :wink:

Geschrieben

Ich glaube, daß der neue 911 turbo bzgl. Fahrdynamik mit dem GT-R weiterhin nicht mithalten kann, weil Porsche die Physik auch nicht neu erfinden kann. Der GT-R hat einfach die viel ausgeglichenere Gewichtsverteilung. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Dafür ist der 911 turbo eben bei Beschleunigung und Verbrauch nicht zu schlagen. Jedes Konzept hat seine Vor-und Nachteile.

Bis jetzt scheinst du mit der Vorhersage recht zu haben. Bei Autozeitung, heute erschienen Autobild und Sportauto Hockenheimring (kein Direktvergleich) hat der Japaner die Nase vorn. Dafür war bei der Autobild der Turbo ganze 2 Sekunden schneller auf 200km/h.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CCS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Test der AZ ist aber extremst widersprüchig, und ich überlege ernsthaft einen Leserbrief zu schreiben. Warum bin ich nur so faul.

Schaut euch mal ganz genau die Messwerte an, und dann die Gesamtbewertung und Punkteverteilung.

Entweder absolute Dummheit und nicht motivierte Mitarbeiter, oder Vorsatz.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der neue Turbo zeigt allen anderen, wo der Hammer hängt, was die Beschleunigung 0-100 anbetrifft. Solche Katapult-Starts vermögen auch nicht Fahrzeuge mit viel höherer Leistung nachzumachen, weil Allrad+Leistung+PDK Vortrieb erzeugen und nicht nur schwarze Streifen auf den Asphalt.

Für mich ein Technologieträger erster Klasse.

Grüsse

da Bayernmax

Geschrieben

Wobei man da auch sagen muss dass die Werte nur im Zusammenspiel mit der Launch-Control möglich sind. (der lp640 wurde glaub ohne DKG auch schon mit 3,2 gemessen)

Stellt sich halt die Frage wie oft man die Launch-control im Alltag benutzt. Auf der Rennstrecke ist sowas ja eigentlich relativ sinnfrei X-)

Geschrieben

du willst einen LP640 nicht ernsthaft mit einem Porsche Turbo vergleichen?

Ein LP640 hat wie der name bereits sagt 640 PS! das ist eine gaaaaaaaaanz andere Hausnummer als ein Porsche Turbo mit 500 PS! Zumal der Lambo den riesen Vorteil hatm dass sein erster Gang so übersetzt ist, dass er bis 100 nicht schalten braucht! SSSSSSSST - durch bis 100 ;-) Also währe der LP640 auch mit DKG nicht schneller auf 100 ;-)

Geschrieben

Ein LP640 hat wie der name bereits sagt 640 PS! das ist eine gaaaaaaaaanz andere Hausnummer als ein Porsche Turbo mit 500 PS!

Zumal der Lambo den riesen Vorteil hatm dass sein erster Gang so übersetzt ist, dass er bis 100 nicht schalten braucht! SSSSSSSST - durch bis 100 ;-) Also währe der LP640 auch mit DKG nicht schneller auf 100 ;-)

Was soll der Vorteil da dran sein dass der Gang ewig lang übersetzt ist? :???:

Geschrieben

ich habs jetzt noch mal nachgesehen - der LP640 erreicht 3,8 Sekunden auf 100 ;-)

3,2 Sekunden erreicht nur der LP670 - und der ist wesentlich leichter ;-)

Warum das von Vorteil ist?

Ewig lang ist das ja auch wieder nicht - bei den meisten Sportwagen reicht der erste gang bis 80 oder 90 dann ist der sprung auf 101 mit einem 670 PS auto kein problem mehr! Du sparst dir halt lediglich den Schaltvorgang :-)

Geschrieben
Stellt sich halt die Frage wie oft man die Launch-control im Alltag benutzt. Auf der Rennstrecke ist sowas ja eigentlich relativ sinnfrei X-)
So gesehen ist die ganze 0 bis 100 km/h Diskussion völlig sinnfrei.... man nutzt diesen Wert weder auf der Autobahn, noch in der Innenstadt noch sonstwo :wink:.

Naja, ausser im Autoquartett. Aber in diesem Zusammenhang ergibt auch die LC wiederum einen Sinn :lol:.

Geschrieben

Stellt sich halt die Frage wie oft man die Launch-control im Alltag benutzt. Auf der Rennstrecke ist sowas ja eigentlich relativ sinnfrei X-)

Ausser am stehenden Start - ich glaube, die LC wurde sogar fuer

den Rennsport erfunden O:-)

(aber stehender Start ist eh Murks :oops:)

Geschrieben

911 Porsche waren einfach durch die dynamische Gewichtsverteilung bei der Beschleunigung immer schon recht gut für ihre Leistung. Einfach weil der Motor hinten sitzt und damit die (Haupt-)Beschleunigungsachse nochmal mehr Traktion bekommt. Vor allem beim abrupten Beschleunigen. Deshalb will ein Porsche auch beim Kurvenfahren eher unter Zug gefahren werden.

Die Lamborghinis (mal davon abgesehen, dass die kein DSG, sondern ein sequentielles Getriebe haben) haben auch dazu noch den Vorteil (zumindest die Murcis), dass der Hinterreifen nochmal ne Ecke breiter ist, als beim Turbo - je Gummi, desto schnell quasi :wink:

Geschrieben

Die Lamborghinis (mal davon abgesehen, dass die kein DSG, sondern ein sequentielles Getriebe haben)

Ein DSG ist auch ein sequentielles Getriebe.:wink:

Geschrieben

Da wurde wohl nur das DSG mit dem Porsche-DKG verwechselt.

Die Abkürzungen im IT-Bereich sind ja gegen die Kürzel_flut in der Autoindustrie

noch harmlos. :???::???::???:

Adios

Geschrieben
Da wurde wohl nur das DSG mit dem Porsche-DKG verwechselt.

Die Abkürzungen im IT-Bereich sind ja gegen die Kürzel_flut in der Autoindustrie

noch harmlos. :???::???::???:

Adios

Ist egal wie sich das nennt.

Jedes Getriebe bei dem die Gänge nur in Reihenfolge geschaltet werden können ist ein sequentielles Getriebe.

Nur die "alten" H-Schaltungen sind keine sequentielles Getriebe. Hier ist ein Sprung vom 3. Gang z. B. in den 1. oder 5. usw. Gang möglich.

Geschrieben

Aus dem Grund sagt es für mich auch nichts über die Sportlichkeit aus ob ein Getriebe nun sequentiell oder in H Form angelegt ist. Gibt sehr gut H-Getriebe und sehr schlechte Sequentielle... :wink:

Geschrieben
Ist egal wie sich das nennt.

Jedes Getriebe bei dem die Gänge nur in Reihenfolge geschaltet werden können ist ein sequentielles Getriebe.

Nur die "alten" H-Schaltungen sind keine sequentielles Getriebe. Hier ist ein Sprung vom 3. Gang z. B. in den 1. oder 5. usw. Gang möglich.

Ein SMG ist eigentlich ein normales manuelles Getriebe, wo Kupplung, Schaltgabel und je nach Bedarf Zwischengas automatisch/hydraulisch betätigt werden, ein "Kickdown" ist beim SMG zB.von 5 auf 2 durchaus möglich im Automatikmodus, finde das Video leider nicht mehr. Beim DKG ist das ebenfalls möglich:

dvBJHlx3adA

:wink:

Geschrieben
Ein SMG ist eigentlich ein normales manuelles Getriebe, wo Kupplung, Schaltgabel und je nach Bedarf Zwischengas automatisch/hydraulisch betätigt werden, ein "Kickdown" ist beim SMG zB.von 5 auf 2 durchaus möglich im Automatikmodus, finde das Video leider nicht mehr. Beim DKG ist das ebenfalls möglich:

Mal abgesehen davon, dass wir vom Schalten sprachen und hier die Getriebe wirklich nur sequentiell geschaltet werden können stimmt Deine Aussage nicht so ganz.

Auch bei einem Automatikmodus liegen Einschränkungen vor.

Rein technisch macht nur das Schalten von gerade auf gerade (oder ungerade auf ungerade) ein Problem. Das DSG schaltet z.B. bereits bei 45km/h im Automatikmodus in den 6. Gang (beim R32 unser Auto). Soll jetzt z.B. direkt in den 2. gewechselt werden, so macht das DSG einen "Zwischenschritt" in den 3. und dann in den 2. Gang. Dies ist mit Abstand, der längste Gangwechsel und dauert ca. 0,9 sek.

Ein DSG kann nicht von gerade auf gerade, oder ungerade auf ungerade direkt schalten.:wink:

Wir sind hier aber bei Sportwagen im Schaltbetrieb und das sind es sequentielles Getriebe.

Hier noch ein guter Link

http://www.kfztech.de/gast/schubert/dsg.htm

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...