Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer fährt denn Pontiac Trans-Sport 3,8liter v6


Ecki

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was habt ihr für erfahrungen mit dem teil gemacht? ich habe auch einen. :-))!:-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

jau muss ich noch machen, er bekommt morgen die kupplung für den pferdeanhänger! ist nichts besonderes, macht aber spass in einem amivan! O:-)

Geschrieben

Mein bester Kumpel fährt einen. In diesem grünmetallic.

Das einzige, was mich an diesem Wagen stört ist, dass er keine ordentliche Anlage hat. Aber wir sind damit mal an die Ostsee gedüst und 200km/h waren kein Problem. Dazu kommt, dass man ziemlich komfortabel reist (besonders vorne). Echt gemütlich der Wagen und eigentlich auch recht übersichtlich (ausser vorne). Der Wagen hat rumherum verdunkelte Scheiben, weswegen man schonmal den ein oder anderen interessierten Blick erhält, wenn man irgendwo tankt, denn die Leute denken immer sofort das irgendein Promi drinsitzt.

Geschrieben

jau, schön fahren kann man in ihm. ich werde mir auch noch einen g20 kaufen, da gibt es sachen. hammerhart! zum reisen die vans und zum gas geben die aus bayern, man lebt ja nur einmal!

na-ja der trans sport ist halt nicht der renner, aber immer noch besser als der voyager, obwohl der mir besser gefällt, aber zu viele ausfälle!

buhuhu schwarze scheiben habe ich nicht, ist ein euro modell!

egal er hat ja nur kleines geld gekostet, aber erfüllt seinen zweck in jeder hinsicht! :-))! ein richtiger netter nicht viel sprit brauchender brummer eben! O:-)

Geschrieben
...wenn man irgendwo tankt...

tanken wird wohl oft vorkommen, was? :lol:

Was zieht der 3,8er so auf 100? 20? 25Liter??

Ein Bekannter von nem Freund fährt auch nen TransAm.

amerikanische Leistungsausbeute: 5Liter Hub - 160PS - bei 180 ist schluss- und das find ich am interessantesten: bei 180 ist am Tachometer eine Photodiode(korrekt? weiß nicht mehr) und wenn die Nadel die 180 erreicht bekommt die Diode kein licht mehr und es wird der Benzinfluss unterbrochen. Das nenn ich mal ein innovatives Abregelungsystem :lol: .

Wobei ich mich frage ob am Berg, wenn die 180 erreicht sind aber der Wagen wegen des Abhangs weiter - über die diode hinweg weiter beschleunigt, ob man dann wieder Gas geben kann?? :D

Geschrieben

ihr werdet es nicht glauben, wenn ich auf der bahn fahre nicht mehr als 9liter bei ca. 110km/h!!! in der stadt ca. 10-12 liter ohne spurts!!!

da war ich doch platt!!!! :-))!:-))!:-))!

Geschrieben
jau, schön fahren kann man in ihm. ich werde mir auch noch einen g20 kaufen,

Was ist ein G20?

Geschrieben

Was ist ein G20?

das ist ein g20, man möge mir verzeihen er ist aus mobile.de, einen eigenen habe ich ja noch nicht! O:-)

11111111114068645-26755-1035897410_1.bild

11111111114068645-26755-1035897410_3.bild

11111111114068645-26755-1035897410_4.bild

oder so O:-)O:-)

11111111113681980-20416-1034601706_1.bild

Geschrieben

:-o nur scharf.

bin ein großer Fan von diesen G20s. Die gibs ja in den beklopptesten Inneneinrichtungen. Vollsatin in Viollett mit kreisrunder pornocouch oder in vollleder als rollendes Büro. Und die sind garnich mal soo teuer. nur im Unterhalt wie Steuer und Versicherung nicht von jedem tragbar(mich leider inbegriffen :cry: )

btw:

der A-Team Bulli is auch nen G20 wenn ich mich nicht irre?

Lumpenhund

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ecki,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
:-o nur scharf.

bin ein großer Fan von diesen G20s. Die gibs ja in den beklopptesten Inneneinrichtungen. Vollsatin in Viollett mit kreisrunder pornocouch oder in vollleder als rollendes Büro. Und die sind garnich mal soo teuer. nur im Unterhalt wie Steuer und Versicherung nicht von jedem tragbar(mich leider inbegriffen :cry: )

die steuer ist ein weniges, da er eine sonderzulassung hat, er ist auf jeden fall günstiger als ein 750i :D

btw:

der A-Team Bulli is auch nen G20 wenn ich mich nicht irre?

Lumpenhund

das a-team hatte einen g10! :)

Geschrieben
...bei 180 ist am Tachometer eine Photodiode(korrekt? weiß nicht mehr) und wenn die Nadel die 180 erreicht bekommt die Diode kein licht mehr und es wird der Benzinfluss unterbrochen. Das nenn ich mal ein innovatives Abregelungsystem...

Ähm das kann ich irgendwie so nicht glauben. Denn dann könnte man nachts ja auch nicht fahren. Immerhin ist doch der Tacho von hinten beleuchtet und nicht von vorne. In der Nacht würde sich das ding also nicht von der Stelle bewegen.

Und wie ist das beim anlassen in der Nacht? Das ist ja die Beleuchtung auch nicht an. Wie bekommt der Motor dann Sprit!?

Geschrieben

mmh da hasste recht :oops: - war wohl keine Photodiode -auf jeden Fall ist da ein Sensor der das spitzkriegt wenn die Nadel vorbeikommt. Ich frag nochmal nach...

Geschrieben

ein richitger trans-am hat 6,6liter hubraum, da regelt nix ab, das teil geht richtig hammerhart!

dei neuen hatten:

Trans Am 5.0L 170HP, 1987-1989, Trans Am 5.0L 205HP

mein 4liter wrangler jeep regelte bei 185km/h ab. das geht über zündunterbrechung und das kam richtig hart, da wird einem übel!

Geschrieben

dein 4 Liter Wrangler Jeep? :-? Was hast du sonst noch alles für Autos die du uns vorenthaltest? :D:D

Gruss Raoul

Geschrieben

akutell habe ich nur noch 2 autos und 1 meine frau!. es waren aber in 20 jahren mehr als 40 :D:D ohne die 10 motorräder O:-)

Geschrieben

Ein Bekannter wollte sich auch einen Trans Sport kaufen.

Wie bist du denn da beim Kauf vorgegangen hast du den ohne

Garantie gekauft? Ich hätte da Schiss weil man sagt das die Ami-

karren immer soviele Tücken haben. Hast du da auf was besonderes

geachtet?

Geschrieben

bei 4500euro mit neuer anhängerkupplung kann man keinen fehler machen. das getriebe ist eh neu (4400euro) und der motor gut. ich bin mit dem wagen zu meinem kollegen gefahren ein top us-car mann, der hat ihn links gemacht und als sehr gut befunden!

die ersatzteile sind in der regel günstig. ein neuer 5,7literv8 motor kostet 3000euro O:-) viel elektronic ist auch nicht drin. der wagen sollte aber keinen deppen vorher gehört haben, den kickdown im overdrive betrieb mögen sie garnicht ab!

ansonsten ami-like und das braucht es in unserer hektischen zeit! da kommt kein deutscher van mit! :-))

wenn er eine schlecht wegstrecke sieht schaukelt er anstatt zu poltern, was sehr viel angehmener ist! macht fun der van! :D

ansonsten, würde ich ein us-car immer haben, ohne kann ich nicht und habe ich noch nie! ein us-car hatte ich immer und dies seit über 20 jahren! vom camaro, über 2mal corvette, dogde maxi wagon, carice classic, blazer, wrangler zum trans sport!

Geschrieben

Wie schon gesagt wurde sollte man keinen kaufen, der öfters getreten wurden. Das mögen die Amis nämlich überhauupt nicht.

Ami Wagen halten meist wirklich lange, solange man die ganze Kraft nicht ausnutzt. Wenn man das tut wird mit Sicherheit schnell ein Problem auftreten. Aber selbst dann sind ja die Ersatzteile wie schon gesagt recht billig. Und die Technik ist eigentlich so simpel, dass man schon vieles selber machen kann.

Geschrieben

du hast recht!!!!!! ich kann nur sagen, schaut euch mal die neupreise in amerika an, das ist nicht zu toppen. der transport rappelt innen nicht, auch wenn vieles plasitk ist, aber wenn wir ehrlich sind. muss man in deutschland für einen hochwertigen wagen wo nix rappelt und der innen edel ist mal locker 80t bis 100 000 euros hinblättern. m3 ausgenommen O:-)

die amis machen dies für die hälfte!!!!!!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...