Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpina kündigt eine Überraschung für die IAA an


Andreas1984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich war grad bei meiner allmorgentlichen SZ-Lektüre (Süddeutsche Zeitung) als mir im Autoteil zur IAA-Vorschau folgender Satz ins Auge stoch:

"Eine weitere Überraschung hat man in Buchloe für die Messe (IAA) angekündigt."

Vom B3 Biturbo war davor schon die Rede. Da stellt sich mir jetzt natürlich die Frage was da im Busch ist. An einen V12-B7 (wie vor kurzem hier diskutiert) glaub ich nach wie vor nicht.

Hat der B.Bovensiepen nicht mal in einem AUTOBILD Test&Tuning-Interview gesagt, dass er von einem eigenen Alpina-Sportwagen träumt? Mich deucht ich hatte mal sowas gelesen.:???:

Grüße,

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ist das eine Vermutung oder weist du das sicher? :-o

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Dass Alpina einen neuen Z4 präsentiert, vermute ich nicht.

Denn ein wirklich neuer Z4 müsste zuerst von BMW auf den Markt kommen, um ihn dann auch von Alpina als "Überraschung" daher zu geben. Und ein Facelift, Überabeitung des E85 würde ich nicht als Überraschung bezeichnen.

Sportwagenstudie oder etwas in Kategorie SUV,SAV könnte es sein.

Natürlich alles nur Vermutungen, ich kann mich auch täuschen.

Gruss

Geschrieben

Vielleicht ja ein Alpina X5 mit dem Motor aus dem B5. Wäre in meinen Augen eine echte Alternative zu Cayenne Turbo und den AMG´s. Außerdem wahrscheinlich mit relativ wenig Aufwand zu machen, der Motor steht bereits und die Entwicklungskosten können auf mehr Fahrezeuge umgelegt werden.

Oder ein Z4 mit dem Motor aus dem B3. Aber der wäre dem MZ4 leistungsmäßig zu ähnlich. Hier müsste schon ein echter Kracher her, Basis Z4 Coupe mit dem Motor des B5 und zusätzlich schön viel Carbon und Leichtbau. Dann aber nicht mehr Alpinakomfort sondern pur Race&Track. Das wäre wirklich eine Überraschung!

Geschrieben

Z4 würd' ich persönlich nicht glauben. Gegen einen Alpina-X5 spricht meiner Meinung nach, dass BMW selbst an einem V8-Biturbo-Benziner werkelt. Alpina würde wenn dann den als Basis für einen X5-Motor verwenden. Wäre meine Meinung.

Vielleicht ein B5 mit R6-Biturbo? Wobei ja andererseits der B5 ja ganz gut läuft.

Ich fürchte uns bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten.

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Na dann werd ich mich nächste Woche mal überraschen lassen :)

Geschrieben

vielleicht ist es ein M6 als Alpina Version,so wie damals der B12 5,7 auf Basis des M850csi.Oder ein Z4 Coupe mit B5 Motor.Was noch krass wär,ein Alpina 1er.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas1984,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es gibt bereits einen Alpina 6er.....das wäre jetzt nicht die sooo große Überraschung. :wink:

Da es den 1er in allen möglichen Leistungsstufen gibt glaube ich nicht an einen 1er von Alpina, meist hat Alpina ja Lücken im BMW Programm gefüllt. In meinen Augen würde der 1er auch nicht so gut zu Alpina passen.

Geschrieben

ne - es gibt noch keinen D1

3 Liter Registerbiturbo im Einser währe doch der hammer ;-)

Geschrieben
ne - es gibt noch keinen D1

3 Liter Registerbiturbo im Einser währe doch der hammer ;-)

Allerdings. 360 Ps, 500 Nm und 285 Vmax im 1er wären eine Überlegung wert. :-))!

Geschrieben
Allerdings. 360 Ps, 500 Nm und 285 Vmax im 1er wären eine Überlegung wert. :-))!

Das wär aber kein D1 sondern ein B1...

Geschrieben

Direkt nicht, aber du beziehst dich doch auf den post von FutureBreeze der doch den 3l Registerturbo (also den Diesel) meint. Also D1, du sprichst vom den Leistungen her ja vom Motor des B3 also dem Biturbo Benziner.

Geschrieben

genau - ich meinte den Diesel ;-)

Sorry für die Verwirrung!

Ein B1 würde sich nicht lohnen, da es den ja so schon bei BMW als 135i gibt ;-)

Geschrieben
genau - ich meinte den Diesel ;-)

Sorry für die Verwirrung!

Ein B1 würde sich nicht lohnen, da es den ja so schon bei BMW als 135i gibt ;-)

Habe das " Register" überlesen. :wink:

Warum würde sich ein B1 nicht lohnen. Den 335i gibt es ja auch und trotzdem baut Alpina den B3. :-))!

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Alpina einen B1/D1 bauen wird.

Das passt nicht zum Ruf, komfortable, schnelle Langstreckenfahrzeuge zu bauen.

Vielleicht gibts ja den B3 Motor dann auch im 5er O:-)

Mal abwarten was es wird :-)

Geschrieben
100 Gummipunkte auf einen D5 auf Basis des 535d ;)

Bin fast versucht, da mitzugehen... so 330-350 PS wären ganz nett O:-)

Geschrieben

Meint ihr wirklich, dass man aus dem 535d-Treibsatz noch soviel Mehrleistung standfest (!!) herauskitzeln kann? Ich denke, dass der Motor schon ziemlich am Limit ist?!

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Wie viel Mehrleistung da standhaft möglich ist lasse ich jetzt einfach mal offen.

Aber nur zur verdeutlichung:

Auch der 335i besitzt einen TwinTurbo und hat 306 PS - Der Alpina B3 360.

Wie auch immer.. ein D5 würde als nachfolger des D10 jetzt passen und sicherlich auch Kunden finden. :)

Geschrieben
Es gibt bereits einen Alpina 6er.....das wäre jetzt nicht die sooo große Überraschung. :wink:

Da es den 1er in allen möglichen Leistungsstufen gibt glaube ich nicht an einen 1er von Alpina, meist hat Alpina ja Lücken im BMW Programm gefüllt. In meinen Augen würde der 1er auch nicht so gut zu Alpina passen.

Wieso währe der 6er auf Basis des M6 nicht so eine Überraschung.Mehr Leistung,Schalensitze und und und.Da währe der Sportwagen wie ihn sich Alpina wünscht.

Geschrieben

Hää? "der Sportwagen wie ihn sich Alpina wünscht" Also wenn ich mich schon zwischen einem normalen B6 und einem normalen M6 entscheide, dann ist doch klar, dass wenn ich einen Alpina fahren möchte, ich mehr Wert auf Komfort und Luxus (ja, Alpina ist definitiv mehr Luxus als BMW, ich seh bei BMW kein so tolles Leder wie bei Alpina - da kann das BMW Marketing noch soviel erzählen) lege als auf reine Sportlichkeit.

Und jetzt auf einmal soll ein mit "Mehr Leistung,Schalensitze und und und" ausgestatteter "MB6" der ultimative Alpina sein?

Schalensitze und Alpina... brrrrrrr... da schauderts mich gleich.

Also da tipp ich auch eher auf einen "D5".

Gibt/Gab es Alpina eigentlich nur mit Heckantrieb oder auch Allrad?

Weil für einen "D5x" wüsste ich sogar einen potentiellen Kunden...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...