Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuheiten auf der IAA 2007


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok ich hab gesehen, dass ein Pagani auf der IAA steht. Ist der Stand "öffentlich" oder in einem VIP Zelt?

Vorallem wo ist der Stand. Scheint ja kein reiner Paganistand zu sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Hast du einen Paganistand gesehen?

Ich muss gestehen, dass ich heute nur in aller Eile drüber gehezt bin, aber ich bin morgen, Freitag, Samstag und Sonntag noch auf der IAA bin.

Ich wollte mir quasi nur einen groben Überblick verschaffen!

Einen reinen Pagani-Stand hab ich nicht gesehen, jedoch stand bei den tunern ein Pagani (siehe Album, eines der letzen Bilder!) :wink:

Geschrieben
Ok ich hab gesehen, dass ein Pagani auf der IAA steht. Ist der Stand "öffentlich" oder in einem VIP Zelt?

Heute war noch Pressetag, da waren fast alle Stände begehbar. Aber diese werden dann für die Öffentlichkeit abgesperrt!

Aber in Zelten etc werden eigentlich keine Autos "versteckt"! Nur bei Aston Martin, war hinter den anderen Autos noch ein Aston versteckt hinter sichtschutz zu sehen, wo nur die Presse zugang hatte...

Geschrieben

Irgendwelche Fotowünsche für morgen??? Morgen um 5.20 geht der Zug :-)

Geschrieben

Hey Aksmith auf deinen Fotos ist so wunderbar wenig los :lol: Wird das bei den Publikumstagen auch so sein dass man so nahe an die Autos rankommt?

Geschrieben
Hey Aksmith auf deinen Fotos ist so wunderbar wenig los :lol: Wird das bei den Publikumstagen auch so sein dass man so nahe an die Autos rankommt?

Ich erlaube mir mal, für ihn zu antworten:

Bei den Luxus-Firmen wie Alpina, Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin, Ferrari, Maserati, Lamborghini und mit Sicherheit auch Pagani wird eine Absperrung rund um den Stand installiert. Bei einigen dieser Firmen (namentlich Ferrari und Maserati, eventuell Lamborghini) kommt man dann nur mit einer Einladungskarte des Herstellers direkt auf den Stand, ansonsten muss man von außen seine Fotos machen. Bei den anderen hängt es von deinem Auftreten und dem aktuellen Andrang ab, ob man für Fotos auf den Stand gelassen wird oder nicht.

Bei den "normalen" Auto-Marken kommst du, abgesehen von den Concept-Cars, an alle Fahrzeuge ran und kannst bei vielen auch mal probesitzen.

Geschrieben
Hey Aksmith auf deinen Fotos ist so wunderbar wenig los :lol: Wird das bei den Publikumstagen auch so sein dass man so nahe an die Autos rankommt?

Ich kann dir nur den Ratschlag geben, gleich nach Öffnung der Messe morgens alle interessanten Stände abzuklappern, sonst wirds schwierig.

An Lada, Hyundai und Konsorten kannst du dich zur Hauptzeit sattsehen. :wink:

Geschrieben
Ich erlaube mir mal, für ihn zu antworten:

Bei den Luxus-Firmen wie Alpina, Rolls-Royce, Bentley, Aston Martin, Ferrari, Maserati, Lamborghini und mit Sicherheit auch Pagani wird eine Absperrung rund um den Stand installiert. Bei einigen dieser Firmen (namentlich Ferrari und Maserati, eventuell Lamborghini) kommt man dann nur mit einer Einladungskarte des Herstellers direkt auf den Stand, ansonsten muss man von außen seine Fotos machen. Bei den anderen hängt es von deinem Auftreten und dem aktuellen Andrang ab, ob man für Fotos auf den Stand gelassen wird oder nicht.

Bei den "normalen" Auto-Marken kommst du, abgesehen von den Concept-Cars, an alle Fahrzeuge ran und kannst bei vielen auch mal probesitzen.

Danke :-))! Hört sich doch garnicht so schlecht an, ist doch klar dass die Luxushersteller nur für Kunden oder Schon-Bald-Kunden die Türen offenhalten.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Komme gerade wieder! War schön aber im Gegensatz zu den letzten Malen langweiliger...

Werde die Tage einen Bilderthread eröffnen. Bin aber nun bis Sonntag abend unterwegs erstmal mein Handicap verbessern :wink:

Geschrieben
zum thema Parken an der Messe so viel:

Vergiss es, und lass dich einfach von der autobahn direkt leiten!

Fahr früh los und rechne mit Staus!

Haben wir heute auch so gemacht. Via Bus an die Messe fahren lassen. :-))!

Geschrieben

hallo, ich würde gerne nochmal wissen, wie es mit parkplätzen rund um das messegelände aussieht??wo kann man billig parken?

wir wollen nicht nochmal 8€ für nen parkplatz bezahlen.

könnt mir auch gerne eine PN hinterlassen, also wenn ihr euch auskennt, dann los!

gruß

afrob

Geschrieben

Hab ich doch schon ein paar zeilen obendrüber gefragt. Umsonst wirste garantiert keinen Parkplatz finden... es sei denn du parkst in Rüsselsheim oder so und pendelst den Rest.

BTW: 8€ für einen Tag parken finde ich garnicht so teuer... in der Innenstadt vieler Städte kommt man doch auch gut auf 2€ pro Stunde.

Geschrieben

Hi,

wieviel kostet denn das Parken auf den ausgewiesenen Parkplätzen von dennen man mit dem Shuttle zum Messegelände fährt? Und kostet der Bus zum Messegelände auch extra Geld?

Geschrieben

Parken kostet 8,- €. Das wird bei der Ausfahrt bezahlt. Bus ist umsonst.

Geschrieben

Dienstag habe ich am Parkplatz Rebstock 10€ für den Tag gezahlt.

Bus war, wie gesagt, umsonst.

Geschrieben
Dienstag habe ich am Parkplatz Rebstock 10€ für den Tag gezahlt.

Bus war, wie gesagt, umsonst.

Echt? 10 € am Rebstock? Wir haben dort auch geparkt und es waren 8,- € :wink:

Geschrieben

@Astor,

vielen Dank für die Bilder / Impressionen :-))!

Abgesehen von dem Über-Lambo und dem Pagani ist da aber ledier kein wirklich Highlight für mich dabei.

War Koenigsegg vertreten?

Kannst du mir einen Special-Gefallen tun :)

Auf der IAA sind auch 2 für mich sehr wichtige Modellhersteller mit einem Stand vertreten.

Kannst du die Stände bitte ablichten und auch das, was in deren Vitrinen steht. Ich wäre dir sehr dankbar. drinkers.gif

Geschrieben

Fauli: Koenigsegg ist nicht vertreten, die stehen erst in Genf wieder (März).

Ich lichte dir die Modellhersteller am Dienstag ab :wink:

Geschrieben
Abgesehen von dem Über-Lambo und dem Pagani ist da aber ledier kein wirklich Highlight für mich dabei.

Wobei Pagani... 1. aus irgendwelchen Gründen bei den Tunern in der Halle steht, 2. den mickerigsten aller Stände hat und 3. versteckt in einer Ecke und extrem weit vom Schuss steht.

Sind mit 1 auto vertreten. Zonda F in Sichtcarbon. Schöner Wagen. :-))!

Geschrieben

Wiesmann wäre auch in die Tuninghalle gedrückt worden. Der Grund, weswegen die dankend verzichtet haben und den MF5 daher lieber in ihrer neuen Filiale im Light-Tower vorstellen.

Marken wie Wiesmann und Pagani sind normalerweise gewohnt, einen guten Platz in einer ordentlichen Halle zu erhalten (Wiesmann wollte gerne so wie vor zwei Jahren den Platz neben Aston Martin haben), aber wenn der Veranstalter meint, dass man Kleinserienhersteller in der Tuninghalle unterbringen muss, wo potenzielle Kunden bestimmt als letztes suchen, dann muss man sich nicht wundern, dass Marken wie Koenigsegg, Lotus, Wiesmann und Spyker nicht (mehr) kommen.

Geschrieben

Wo du es gerade erwähnst.

Als ich auf der IAA war, es müsste 2003 gewesen sein oder noch eher, war Lotus, Wiesmann und sogar De Tomaso dort.

Aber Hersteller wie MB und BMW beanspruchen gleich ganze Hallen, so dass die kleineren keinen Platz mehr haben. Man wollte Wiesmann sogar neben die Koreaner packen :-o

Ich freue mich auf die Modellstand-Bilder (an dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön :) ), aber alles in allem, bin ich net traurig nicht dort gewesen zu sein. Da sollte ich vlt. mal Genf oder Detroit X-) ins Auge fassen.

Geschrieben

Genf habe ich seit Jahren im Auge, allein es mangelt am finanziellen... Is ja nicht wie in Frankfurt möglich, morgens hin und abends zurück zu fahren, dazu ist die Entfernung zu hoch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...