Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuheiten auf der IAA 2007


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für die Infos, jetzt bin ich doch ziemlich enttäuscht, dass Pagani nicht kommt, auch wenn ich sie dieses Jahr schon in Genf gesehen hab.

Dass Bugatti nicht kommt hatte ich schon gelesen, aber dass auch Gemballa und Lotus nicht kommen wundert mich schon. Gerade Lotus hätte doch auf der IAA den Europa dem deutschen Publikum präsentieren können. Und für Gemballa ist es ja wirklich kein weiter Weg von Böblingen nach Frankfurt:???: .

Hallo Zusammen,

Mich wundert es auch, dass Lotus nicht vertreten ist. Immerhin waren sie auf der Essen Motorshow vertreten im Gegensatz zu anderen großen Herstellern wie etwa Mercedes.

Aber vielleicht scheint dies ja auch eine Marketing Strategie zu sein, näher an potenzielle Kunden auf "Fachmessen" zu gehen anstatt sich auf der großen (teuren) Bühne der IAA zu präsentieren.

Andererseits scheint es mir so als seien in letzter Zeit die Lotushändler hier zu Lande stark im kommen und die Modellpalette wird durch den Europa ja auch Massenkompatibler. Ich denke da hätte sich die IAA als Bühne zur Markenpräsentation schon gelohnt.

MFG Oliver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 99
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Erstmal Danke an netburner, das du dir die Arbeit gemacht hast. :-))!

..aber wäre dieser Thread nicht besser bei Usertreffe/Veranstaltungstermine aufgehoben?

Wie auch immer, ich habe auch noch was (passend zur Chinareise unserer Kanzlerin)

---> PLAGIATE AUF DER IAA - Deutsche Autohersteller drohen chinesischer Konkurrenz <---

Weitere Bilder, und "Daten" zu "CEO" und "UFO" gibts hier:

http://www.sueddeutsche.de/,tt8l2/automobil/artikel/39/123862/

und hier:

http://www.motorauthority.com/news/odds-and-ends/shuanghuan-blends-x5-and-land-cruiser-to-make-ceo/

Ganz schön frech :-o

Geschrieben

Maserati (Ergänzung):

Quattroporte Sport GT S - Weltpremiere

Geschrieben
Bisher gibt es meines Wissens nach nur 2 Paganis in Deutschland: einen weißen Zonda F in Künselsau und einen C12s in München. In Deutschland liegt bestimmt noch Potential für Pagani.
Ein paar mehr Paganis gibt es schon bei uns. Aber diese Fahrzeuge wurden m.W. alle direkt im Werk bestellt. Aber die deutsche Pagani-Vertretung ist ja auch nicht gerade ein Glücksgriff. Dies gehört aber nicht hier her.
Geschrieben

Chevrolet:

Beat Concept - Deutschlandpremiere

Groove Concept - Deutschlandpremiere

Trax Concept - Deutschlandpremiere

Corvette:

C6 Modellpflege - Deutschlandpremiere

GM:

Volt Concept - Deutschlandpremiere

HydroGen 4 Concept - Weltpremiere

Hummer:

H2 Transformers - Deutschlandpremiere

Opel:

Elektroauto Concept - Weltpremiere

Astra OPC Nürburgring Edition - Weltpremiere

Saab:

9-3 Turbo X - Weltpremiere

Geschrieben

Nissan (Ergänzung):

Mixim Concept - Weltpremiere

Geschrieben

Renault (Ergänzung):

Twingo CC Concept - Weltpremiere

Geschrieben

Ich habe mal eine andere Frage.

Lohnt es sich die 42 € für die Fachbesuchertage auszugeben?

Welche Vorteile habe ich davon?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Danke Markus

Geschrieben
Ich habe mal eine andere Frage.

Lohnt es sich die 42 € für die Fachbesuchertage auszugeben?

Welche Vorteile habe ich davon?

Es ist nicht ganz so voll wie an den Publikumstagen, wenn man früh genug da ist, kann man sogar die Autos sehen... :wink:

Geschrieben
Es ist nicht ganz so voll wie an den Publikumstagen, wenn man früh genug da ist, kann man sogar die Autos sehen... :wink:

Aha,na dann lohnt sich ja der kleine Aufpreis zu den normalen Tagen:wink:

Aber jetzt mal ehrlich, irgendetwas muss den Leuten ja auch geboten werden schließlich sind es Fachbesuchertage!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo netburner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Die Fachbesuchertage sind eigentlich der Presse vorbehalten. Am ersten dieser beiden Tage werden die Neuheiten präsentiert, inklusive entsprechender Pressekonferenzen, wo man alles wissenswerte (und meist noch viel mehr unwichtiges) zu den Neuheiten von den Firmenchefs und Designern erfährt.

Dadurch, dass "nur" Presseleute und Herstellervertreter vor Ort sind hat man halt deutlich mehr Chancen die Autos auch wirklich zu sehen.

Ich werde dieses Jahr wenn überhaupt dann unter der Woche hinfahren, denn dann müssen viele Leute arbeiten und man hat gute Chancen, etwas zu sehen.

Fahr bloß nicht am Wochenende hin, da ist spätestens mittags dermaßen Full House, dass man wirklich nix mehr sieht.... stand vor zwei Jahren bei Ferrari in der siebten Reihe vorm Stand, was ich von da aus noch gesehen habe kannst du dir eventuell vorstellen :wink: Bin dann abends kurz vor Ende nochmal hin, da wars dann entsprechend leer.

Geschrieben
Die Fachbesuchertage sind eigentlich der Presse vorbehalten. Am ersten dieser beiden Tage werden die Neuheiten präsentiert, inklusive entsprechender Pressekonferenzen, wo man alles wissenswerte (und meist noch viel mehr unwichtiges) zu den Neuheiten von den Firmenchefs und Designern erfährt.

Sorry, aber das ist leider falsch. Zunächst sind die Pressetage, dann die Fachbesuchertage und zuletzt die normalen Tage.

Für die Pressetage brauchst du Pressekarten, bzw. musst dich mit deinem Ausweis registrieren lassen. Dort finden dann die ganzen Pressekonferenzen statt.

Die Fachbesucher sind eher für eine ausgewählte Zielgruppe gedacht. Oft werden gute Kunden von den Marken zu diesen eingeladen. Allerdings sind die Eintrittskarten auch für einen erhöhten Preis zu haben.

Hier wird einfach noch etwas der Markt abgeschöpft, aber voll sind die Fachbesuchertage auch schon.

Am angenehmsten sind natürlich die Pressetage, vorallem da dort auch noch die Stände von Lambo, Ferri und Co offen sind.

Gruss

Geschrieben

OK, sehe grade, dass das bei der IAA so gehandhabt wird.

Ich war bisher nur einmal auf einem solchen Presse- und Fachbesuchertag, letztes Jahr bei der Essen Motorshow, dachte, das würde bei der IAA ähnlich gehandhabt.

Geschrieben

Alfa Romeo (Ergänzung):

147 C'N'C CoSTUME NATIONAL Special Edition - Weltpremiere

Unica Veredelungsprogramm - Weltpremiere

Fiat (Ergänzung):

Panda Aria Concept - Weltpremiere

Geschrieben

Audi (Änderung):

RS6 Avant - Weltpremiere

RS6 (?) - Weltpremiere

China Automobile Deutschland GmbH (Ergänzung):

Shuanghuan Sceo - Deutschlandpremiere

Citroen (Ergänzung):

C-Cactus Concept - Weltpremiere

Corvette:

C6 Modellpflege - Deutschlandpremiere

C6 Z06 Modellpflege - Deutschlandpremiere

Fiat (Ergänzung):

Grande Punto Abarth Super Sport - Weltpremiere

Honda (Ergänzung):

Accord Tourer Concept - Weltpremiere

Accord Sport 30 Jahre Edition - Weltpremiere

Jazz Style - Weltpremiere

Hyundai (Ergänzung):

i-Blue Concept - Weltpremiere

Mitsubishi (Ergänzung):

i-EV Hybrid Concept - Weltpremiere

Volkswagen (Ergänzung):

Caddy Maxi - Weltpremiere

Hoffe, ich langweile euch nicht?

Geschrieben

Ne, ist gut so informiert zu sein... Auch wenn ich mir den Nissan-Stand wohl nicht allzu genau angucken werde, eher die SPortwagen Porsche, Ferrari, Lamborghini :-o

Bin noch am überlegen wegen den 42 EUR... Bei den normalen Tagen ist ja laut den Posts hier nicht soviel zu sehen :wink:

Geschrieben
Bei den normalen Tagen ist ja laut den Posts hier nicht soviel zu sehen :wink:

Zumindest an den Wochenenden nicht. An den Wochentagen geht es :)

Geschrieben

Und weiter gehts mit Neuheiten :)

AC Schnitzer:

3er (E90) V10 - Weltpremiere

A.R.T.:

GTR374 (Basis CLS) - Weltpremiere

Programm X64 (Basis GL) - Weltpremiere

Brabus (Ergänzung):

C V12 S - Weltpremiere

Elia:

Twingo GT-R - Weltpremiere

Hamann (Ergänzung):

3er (E90) Tuning - Weltpremiere

3er Coupé (E92) Breitbau - Weltpremiere

"Geheimprojekt" (?) - Weltpremiere

Lorinser:

SL 500 F01 - Weltpremiere

Lumma:

X5 XXL - Weltpremiere

Mansory:

Continental GTC Tuning - Weltpremiere

MS Design:

Fiat 500 Rallye - Weltpremiere

Nothelle:

TT Roadster BiTurbo - Weltpremiere

Opel (Ergänzung):

Corsa GSi - Weltpremiere

Seat (Ergänzung):

Tribu Concept - Weltpremiere

Volvo (Ergänzung):

C30 ReCharge Concept - Weltpremiere

Geschrieben

hi ich würde gerne mal wissen, ob es auf der iaa auch motorräder zu sehen gibt, ich weiß ist ne blöde frage, aber würde es trotzdem mal gerne wissen. ich weiß es nämlich nicht mehr, ob beim letzten mal welche dabei waren.

dann noch ne andere frage:

weiß jemand wo man um die iaa herum frei oder billig parken kann??

wir haben nämlich dieses jahr keine lust mehr für 8€ auf diesen blöden parkplätzen zu parken.scheiß teuer.

danke.

gruß

afrob

Geschrieben

Motorräder werden meines Wissens keine gezeigt.

Habe letztes Jahr auch keine gesehen.

Günstige Parkplätze gibt es mit Sicherheit. Muss man anschließend nur länger laufen.

Geschrieben
Habe letztes Jahr auch keine gesehen.

Das hätte mich auch sehr gewundert... :wink:

Geschrieben

Bei Honda werden neben Autos auch Motorräder, Außenbordmotoren und der Roboter ASIMO gezeigt.

Harley Davidson und Buell sind meine ich ebenfalls vertreten.

Also ein paar Motorräder wird man wohl zu sehen bekommen.

Und zum Thema "günstig parken" wird wohl keiner seinen Tipp abgeben, sonst sind diese Plätze entweder schnell voll oder es gibt dort "plötzlich" auch Gebühren :wink:

Geschrieben
Und weiter gehts mit Neuheiten :)

...

Brabus (Ergänzung):

C V12 S - Weltpremiere

...

hast du dazu nähere infos?

gruß,

felix

Geschrieben
hast du dazu nähere infos?

gruß,

felix

Ja: er wird da stehen :wink:

Scherz beiseite.

Bisher hats noch keine Presse-Information, somit hab ich auch noch nix vorliegen.

Geschrieben

Kleiner Nachschlag für heute Abend:

AC Schnitzer (Ergänzung):

Mini Cooper S Tuning - Weltpremiere

Aston Martin (Ergänzung):

V8 Vantage "RS" (Name noch nicht bekannt) - Weltpremiere

Kelleners:

330d Coupé Tuning - Weltpremiere

Mercedes-Benz (Ergänzung):

F700 DIESOTTO Concept - Weltpremiere

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...