Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mein SL55 AMG


MIKE 355 GTB

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht ein paar Werte zu meinem 500 SL´(R230)ich nutze ihn als Alltagsauto, viel Landstrasse, mässig viel Autobahn und auch mässig viel Stadt. Den höchsten Verbrauch den ich ermitteln konnte waren 14,2 , normal fahr ich ihn aber mit 13.4 Liter.

Auch einen SL 55 hatte ich schon im Alltag, er verbrauchte knapp 1,5 Liter mehr.

Nug

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir einen SL 55 AMG oder CL 55 AMG zu kaufen, habe mich jedoch für einen Maserati 4200 Cambiocorsa entschieden, Kauf nicht bereut, erinnert mich von den Fahrleistungen ein wenig an meinen (Ex) Ferrari, jedoch ist das Fahrzeug auch für den Alltag verwendbar, bei hoher Exklusivität, ohne jedoch herumzuprollen.

Fahrzeug wird aber natürlich nicht für den Alltag verwendet :D

Geschrieben
-Bei Näße ist er kaum fahrbar etwas mehr am Gas greift sofort Esp ein

Das Auto ist bei Nässe super zu fahren.

Geschrieben
Das Auto ist bei Nässe super zu fahren.

Ich hab auch keine Ahnung, wovon Mike spricht. Ich bin mit dem SL55 bei strömendem Regen über Alpenpässe gefahren - vollkommen problemlos. Natürlich hat ein heckangetriebenes 500PS Auto Traktionsprobleme im Regen, aber von "kaum fahrbar" kann man nicht ernsthaft reden. Ich habe noch nie ein alltagstauglicheres Auto in dieser Leistungsklasse gehabt als den SL.

Geschrieben

Sehe ich auch so, es kommt halt auf die Intelligenz im rechten Fuß an. Wenn man den SL55 bei Nässe so digital fahren will, wie einen 75PS Golf ist das Mäusekino halt ständig an, aber unfahrbar ist was anderes...

Geschrieben
Sehe ich auch so, es kommt halt auf die Intelligenz im rechten Fuß an.

Kommt es das nicht immer? :wink:

Geschrieben
Kommt es das nicht immer? :wink:

Klar, aber bei einem Golf-Automatik reicht ein IQ von 50, für den SL55 braucht man schon einen IQ von 51... X-)

Geschrieben

Also die normalen Pirelli finde ich bei Regen wirklich nicht in Ordnung.

Da reicht schon ein kleiner Druck auf das Gaspedal und das Heck will weg.

Mit den 19" Bridgestone RE050A auf den PP Felgen sieht die Sache ganz anders aus!!

Geschrieben
Mein Fazit zum SL55:Super gutes Auto tolle Verarbeitung,sehr vielseitig einsetzbar leider kein Sportgerät.

Egal ob auf der Autobahn oder auf der Nordschleife: im SL 55 sind noch nicht wirklich viele an mir vorbei gefahren, wenn keine Beschränkung / keine gelben Flaggen vorhanden waren. Für mich ist der SL 55 ein toller und schneller Sportwagen, mit dem man - zumindest mit Performance Package - auf der Nordschleife BTG auch 08:00 min fahren kann.

Gerade auch bei Nässe ist er auf der Nordschleife im Vergleich zu den genannten "echten" Sportwagen super unterwegs, sofern die richtigen Reifen montiert sind. Dies liegt auch am für Nässe sehr gut funktionierenden ABC-Fahrwerk (nicht zu hart, aktiv, kein Wanken, gutes Ausfedern von Bodenwellen).

Auch in Spa landete ich mit dem SL 55 konstant bei 02:57 ... 02:58. Heute könnte ich's vielleicht sogar besser.

Bei einem Durchschnittsverbrauch von über 22 l / 100 km auf Dauer würde ich mal eine Werkstatt aufsuchen. Habe ich noch nicht erlebt, außer man knallt dauernd über 250 und steht anschließend nur im Stau. Liegt auch nicht am MOPF, der braucht nicht weniger.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...