Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Harman Kardon Hochtöner - Reparaturanleitung


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ihr über das harman kardon Soundsystem verfügt, dann haltet mal eure Ohren an die Hochtöner und lauscht ob die überhaupt noch einen Ton von sich geben. Meine beiden BMWs haben das Top Hifisystem (also harman kardon) drin, und in einem waren beide Hochtöner, im anderen einer defekt. Ergo ergibt das eine Ausfallrate von 75 %. :-o

Noch schlimmer als die Anfälligkeit der Hochtöner, ist der Preis von knapp 70 € / Stück. Wenn man die dann gleich 3 mal kaufen muss, und dabei weiss das es wieder nur eine Frage der Zeit sein kann bis sie kaputt gehen, fängt man sich an Gedanken zu machen...

Das Resultat meiner Gedanken zum Thema findet ihr hier:

DSC_6277-L.jpg

Das sind also die Sorgenkinder.

DSC_6288-L.jpg

Nachdem der Lautsprecher vorsichtig aus dem Gehäuse entfernt wurde, trennt man das Abdeckgitter vorsichtig ab. Am besten geht das mit einem Messer, einfach schön heraus hebeln, dann kommt man an die Membran.

DSC_6294-L.jpg

Nun mit einem Cuttermesser die Membran vorsichtig anheben und dann komplett herausnehmen.

DSC_6300-L.jpg

Nun zur Ausfallursache. Anscheinend ist der Hochtöner nicht für die Leistung der original - Endstufe ausgelegt. Die Drähte der Spule brennen nämlich irgendwann durch.

Das Problem ist einfach gelöst: Trennt ein etwa 4cm langes Stück Draht aus einem Lautsprecherkabel. Lautsprecherkabel deswegen, weil die dünnere Adern haben. Dann werden die Enden der Spule mit dem Kabel verlötet.

DSC_6301-L.jpg

Nun baut ihr in umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammen und achtet darauf, dass die beiden angelöteten Enden schön sauber an den Seiten herausschauen.

DSC_6302-L.jpg

Nachdem die Leiterplatte wieder drauf gesetzt wurde, werden die Kabelenden mit ihr verlötet.

DSC_6304-L.jpg

Jetzt noch der Soundcheck an der heimischen Stereoanlage, und man kann für 140 € mal richtig lecker mit der Freundin Essen gehen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wahnsinn stefan. aber mal im ernst: so etwas geht doch bei dir nur defekt, damit wir wieder solch eine gute fotostory hier haben :-))!

nee, im ernst: schon traurig insgesamt.

Beim E46 ist dies hoffentlich nicht so, zumindest hat man durch das Grundrauschen des HK ab Radiostellung immer eine schöne Funktionskontrolle :wink: (oder hat sich BMW dabei was gedacht?)

MfG, Michael

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

meine Hochtöner im e46 330ci faclift mit HK rauschen vorne und hinten! Auch wenn ich den Radio ganz ausschalte rauscht es!

Sind die dann kaputt oder hats da was anderes? Soll ich sie wie oben beschrieben und reparieren?

Schöne Grüße

Geschrieben

Nein, der System ist voll in Ordnung, das Verhalten ist beim vom BMW verbauten System so normal, alle E46 mit HK rauschen auch wenn Radio aus.

Geschrieben

auf dem vorletzen Bild schaut es so aus als ob ein Kondensator verschmort ist ...

Geschrieben
Heißt das ich muss mit dem Rauschen leben? Kann man da garnichts machen?

Richtig. Beim E46 ist dieses Grundrauschen im "Aus-Zustand" völlig normal, da ist nichts Defekt, es ist systemtypisch. Bitte auch nicht mit der Reparatur am E36-HK hier verwechseln. Nimm es als gegeben und du wirst es bald nicht mehr hören, ging/geht mir genau so.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
schade. bilder offline

Stimmt doch garnicht :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...