Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Servicepreise Schweiz


HolgerX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir möchten der Fairness halber festhalten, dass die vorgeschriebenen Festzeiten bei Offiziellen auch dann verrechnet werden, wenn die effektive Arbeitszeit LAENGER war! Es kann für den Kunden auch ein Vorteil sein!

Kann, muss aber nicht. Meistens ist wohl eher der Kunde im Nachteil, nicht umgekehrt. Ich denke da an ein schönes Beispiel welches ich vor einigen Monaten erlebt habe: An meinem Volvo wurde was repariert und sämtliche Wischerblätter sahen relativ alt aus, also stimmte zu, dass diese gleich ersetzt werden. Das ganze dauerte vielleicht 5 Minuten. Auf der Rechnung sah es dann so aus:

Wischer vorne ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Wischer hinten ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Wischer Scheinwerfer ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Macht somit 0.3h, also 18 Minuten.

Hat mich zwar nicht arm gemacht, eine Frechheit finde ich das trotzdem...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Kann, muss aber nicht. Meistens ist wohl eher der Kunde im Nachteil, nicht umgekehrt. Ich denke da an ein schönes Beispiel welches ich vor einigen Monaten erlebt habe: An meinem Volvo wurde was repariert und sämtliche Wischerblätter sahen relativ alt aus, also stimmte zu, dass diese gleich ersetzt werden. Das ganze dauerte vielleicht 5 Minuten. Auf der Rechnung sah es dann so aus:

Wischer vorne ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Wischer hinten ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Wischer Scheinwerfer ersetzten 0.1 h zu X Fr.

Macht somit 0.3h, also 18 Minuten.

Hat mich zwar nicht arm gemacht, eine Frechheit finde ich das trotzdem...

was hast du also gezahlt? z.B. 0,3h zu 100.- = 33chf

Wenn du im Baucenter die Wischerblätter kaufen gehst kosten die auch schon mal 50.- ohne die Arbeit, dann rechne noch dazu dass du extra hinfahren musst.

ein bekannter der eine garage hat bot mir an dieses relais für mich bei fiat zu bestellen kostenpunkt war CHF 18 doch ich dachte mir lieber nicht ich gehe dieses bei einem offiziellen nahe Zürich holen, ich staunte nicht schlecht als ich CHF 68 zahlen musste und das ding in einer LANCIA Verpackung ausgehändigt erhielt :D
Das finde ich eben die üble Abzocke, wenn's ein Spezialteil ist OK, aber wenn man das Relais noch in einer Lancia-Verpackung bekommt ist es schlicht eine Sauerei, ich kenne da auch so einen Fall, da wurde einer Countach-Besitzerin 700chf für einen Kupplungsnehmerzylinder verrechnet den man vom Alfa 33 bei Derendinger für einen ZEHNTEL bekommt!

Lamborghini verwendete übrigens viele Teile von Bosch, also zum nächsten Boschhändler, da kosten die ganzen Relais 15.-, nur das Anlasser-Relais ist von ItalMec.

Geschrieben

Hallo sf 348,

kannst Du mir die Adresse von deinem Ferrari-Lambo

Spezi übermitteln,

Mfg

Dieter

Geschrieben
Hallo sf 348,

kannst Du mir die Adresse von deinem Ferrari-Lambo

Spezi übermitteln,

Mfg

Dieter

Die (MD)Garage hat doch zwei Posts über dir etwas geschrieben!

Geschrieben
was hast du also gezahlt? z.B. 0,3h zu 100.- = 33chf

Wenn du im Baucenter die Wischerblätter kaufen gehst kosten die auch schon mal 50.- ohne die Arbeit, dann rechne noch dazu dass du extra hinfahren musst.

Den genauen Betrag weiss ich nichtmehr, darum gehts auch garnicht (wobei ich es als lächerlich empfand, für die Arbeit mehr als für die Wischerblätter zu bezahlen, mehr als 33.- warens allemal). Ist nur ne Frage des prinzips. Mit dem hinfahren zum Baucenter: Beim Hin- und Rückweg wäre ich an einem vorbei gefahren, sowie an 3 Tankstellen, die die Blätter vielleicht auch gehabt hätten.

Geschrieben
Hallo zusammen! Hier spricht der Mech. von sf348 etc.

Erst einmal vielen Dank für die Blumen O:-)

Wir möchten der Fairness halber festhalten, dass die vorgeschriebenen Festzeiten bei Offiziellen auch dann verrechnet werden, wenn die effektive Arbeitszeit LAENGER war! Es kann für den Kunden auch ein Vorteil sein!

Gruss an alle

Möchte hier die Aussage von "mdgarage" bestätigen!

Was wichtig ist: wenn er auch einen Motor von einem 348er in 8h ein- und ausbaut, so kann es ohne Probleme beim nächsten 348 sein, dass er halt 12h o.m. braucht. Hatte sicher gerade "einen guten Tag"! Aber man darf jetzt meine Angaben auch nicht als Vorgabe nehmen (bin nicht das Gesetz - leider nicht!! O:-) )

Ich denke, dass muss ich hier fairerweise sagen. Nicht, dass Ihr zum ihm rennt, und sagt "hey, bei mir auch nur max. 8h, gelle??" :-o

Es gibt durchaus off. Werkstätten, die seriös arbeiten - und damit dem Kunden auch entgegenkommen.

Z.B. haben mich gewisse Ersatzteil-Preise hingegen fast wieder positiv erstaunt: musste die Gebläse-Regel-Elektronik (vorne, neben/unterhalb Gebläse) ersetzen, da das Gebläse nur noch lief wenn auf max. (8 Striche), das kostete "nur" ca. 270.- CHF (ohne Arbeit, hab's mehr oder weniger selber ersetzt).

Gut, dann kommen auch wieder Teile, wo man nur den Kopf schütteln kann...

(siehe z.B. Thema Katalysator, glaube ist im Tread "technische Probleme" bei 348 )

Gruss!

Geschrieben

Hallo zusammen

Habe aktuell die Service-Rechnung für meinen 360 Spider erhalten. Hier also die Aufstellung:

- Wartungsdienst 30'000km

- Abgaswartung durchgeführt

- Schliessmechanismus Verdeck justieren

- Motor gereinigt und konserviert

Summe Arbeiten SFr. 1'885.--

Summe Material SFr. 1'052.95

Total SFr. 3'161.15, inkl. MWST

Hat wie immer alles bestens geklappt:-))!

Gruss

Rolf

Geschrieben
Hallo zusammen

Habe aktuell die Service-Rechnung für meinen 360 Spider erhalten. Hier also die Aufstellung:

- Wartungsdienst 30'000km

- Abgaswartung durchgeführt

- Schliessmechanismus Verdeck justieren

- Motor gereinigt und konserviert

Summe Arbeiten SFr. 1'885.--

Summe Material SFr. 1'052.95

Total SFr. 3'161.15, inkl. MWST

Hat wie immer alles bestens geklappt:-))!

Gruss

Rolf

hallo rolf

war das bei einem offiziellen?

gruss

nenad

Geschrieben
Hallo zusammen

Habe aktuell die Service-Rechnung für meinen 360 Spider erhalten. Hier also die Aufstellung:

- Wartungsdienst 30'000km

- Abgaswartung durchgeführt

- Schliessmechanismus Verdeck justieren

- Motor gereinigt und konserviert

Summe Arbeiten SFr. 1'885.--

Summe Material SFr. 1'052.95

Total SFr. 3'161.15, inkl. MWST

Hat wie immer alles bestens geklappt:-))!

Gruss

Rolf

wieviel ist das momentan in Euro ungefähr. ?? und ist das incl. Zahnriemen und event. der Spannrollen. ?

Gruß Klaus

Geschrieben
wieviel ist das momentan in Euro ungefähr. ?? und ist das incl. Zahnriemen und event. der Spannrollen. ?

Gruß Klaus

oanda.com sagt:

3,161.15 Swiss Franc = 1,912.17 Euro

ist wohl am besten itcrti gibt eine antwort zu deiner frage bezüglich zahnrierem und spannrollen, aber ich schätze mal NEIN, sonst wäre es ein wahres schnäppchen :D

gruss

nenad

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HolgerX,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Unser grosser Service ist ja auch noch nicht all zu lang her. Die Preise stehen in dem Thread, Post 28.

Link

Geschrieben

Würde mal vorsichtig behaupten, dass das meine Annahme bestätigt. Kann mir nicht vorstellen, dass man in Old Germany einen grossen Service zu diesen Preisen bekommt. Es sei denn, und der Beweis steht ja noch aus, dass mein Offizieller wirklich eine Apotheke ist.

Geschrieben

und hier die Antworten auf Eure Fragen:

- Nein, ist leider kein offizieller Händler (mehr ...), aber mit entsprechend langjähriger Ferrari Erfahrung. Hatte meinen 355 und vorherigen 360 bereits da im Service und war immer zufrieden. Da dieser Spezialist nur ein paar KM von meinem Wohnort entfernt ist, gibt es keinen Grund für mich zu einem Offiziellen zu fahren.

- Nein, ohne Zahnriemenwechsel. Wurde im Juni 2005 bei einem Jahresservice von einem Offiziellen gewechselt (inkl. Phasenversteller). Kostenpunkt damals waren total SFr 3'066.35.

Hoffe, dass meine Antwort ausreichend sind. Da heute einmal schönes Wetter ist, werde ich jetzt hier Schluss machen mit dem Schreiben und bei meinem Roten das Schalterchen für das Öffnen des Daches betätigen :wink:

Gruss aus der sonnigen Schweiz

Rolf

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...