Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

430 Scuderia


forenfuchs

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 807
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ist das Rosso Corsa-Scuderia, oder dieses Scuderia Spezial Rot?

Geschrieben
Ist das Rosso Corsa-Scuderia, oder dieses Scuderia Spezial Rot?

Sieht für mich eher nach Spezial-Rot aus. Das Rosso-Corsa-Scuderia geht etwas mehr ins orange.

Adios

Geschrieben
23171kessel01221104loki1.jpg

Ein Traum !

DAS ist der Grund in 2008 NOCH mehr und NOCH haerter zu Arbyten und mein Personal NOCH mehr zu treten damit o.g. in naecher Zukunft reasliert werden kann O:-)

Geschrieben
Ein Traum !

DAS ist der Grund in 2008 NOCH mehr und NOCH haerter zu Arbyten und mein Personal NOCH mehr zu treten damit o.g. in naecher Zukunft reasliert werden kann O:-)

Na, na. Personal treten wird meiner Meinung nach eher dazu führen, dass du dir den noch später kaufen kannst...wenn die dich nicht mögen gehts da ganz schnell bergab mit der Arbeitsmoral usw.

Im Hintergrund ist ja noch ein F430 zu sehen (glaub ich)

Geschrieben

Nein, glaube nicht das es ein Scuderia ist. Schau auf die Heckschürze da sind die "Löcher" für die normalen Endtöpfe.

Geschrieben

Mir ist zwar nicht ganz klar wie Du auf diesem Bild die Heckschürze von hinten erkennen willst aber Du kannst sicher sein, dass dies ein SCUDERIA ist und zwar einer der ersten in der CH.

Geschrieben
Mir ist zwar nicht ganz klar wie Du auf diesem Bild die Heckschürze von hinten erkennen willst aber Du kannst sicher sein, dass dies ein SCUDERIA ist und zwar einer der ersten in der CH.

Er meint den F430 hinten rechts im Bild. Allerdings wurde nirgends gesagt das dies auch ein Scuderia ist :wink:

Geschrieben

Scuderia nicht, aber F430 schon ;) (hätte vor dem posten mal refreshen sollen, sry)

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo forenfuchs,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe ihn heute auch das erste Mal live gesehen und muss sagen beeindruckend :-))! Selbst im Vergleich zum normalen 430er

interclassics200825ip4.th.jpg

Geschrieben

Interessantes Thema 430 Scuderia. :-))!

Meine Frage wäre zur Stückzahl (limitiert ?) und zum Wertverlust, der in den nächsten drei Jahren zu erwarten ist?

Sorry, falls meine Fragen hier schon in einem vorangegangen Thread beantwortet sind. Bitte nur zeigen wo. Danke

Kann man den Scuderia auch kaufen wenn man nicht auf den Ring will, sondern nur Autobahn und Bergstraßen ?

Nicht jeder ist ausgebildeter Rennfahrer und ich habe gehört, dass die Versicherer sich bei Unfällen auf der Rennstrecke nicht zahlen.

Gruß

Rico

Geschrieben

..klar Rico, den Scuderia kannste auch kaufen wenn Du nur zur Eisdiele willst. O:-) Und richtig, bei einem Rennunfall oder einer Beteiligung an einem solchen, bekommst Du hier im Schadenfall höchtstens "indischen Sand" O:-)

Es gibt aber für die Teilnahme an Rennen spezielle Versicherungsmöglichkeiten, oft von den vernastaltern selbst. Ist aber niiiicht billig. :-o :-o

Gruß Klaus

Geschrieben

Da wäre noch die Frage offen, ob der 430 Scuderia in geringer und begrenzter Stückzahl gebaut wird.

Das würde dann gegenüber den "normalen 430" (auch Spider) den zu erwartenden Wertverlust in Grenzen halten.

Bei den 360 soll der Wertverlust doch ziemlich gewaltig sein? :???:

Drei Jahre über FFS und dann wech oder bezahlen und bis ultimo pflegen und gaaanz selten mal zur Eisdiele ! O:-)

Wenn das Teil aber in unbegrenzter Stückzahl zu haben ist, wird der Wertverlust in den ersten Jahren auch heftig ausfallen. :-o

Nur so als Idee, der 430 Scuderia würde neben meinen alten 348 nicht schlecht ausschauen. :-))!

Aber ich habe nicht so viel Zeit beide zu putzen ! O:-)

Ciao

Rico

Geschrieben

Aber ich habe nicht so viel Zeit beide zu putzen ! O:-)

ich schon 8) :lol2:

Geschrieben
Kann man den Scuderia auch kaufen wenn man nicht auf den Ring will, sondern nur Autobahn und Bergstraßen ?

Nicht jeder ist ausgebildeter Rennfahrer und ich habe gehört, dass die Versicherer sich bei Unfällen auf der Rennstrecke nicht zahlen.

Gruß

Rico

Warum sollst Du ihn nicht kaufen können? Das Problem wird sein einen zu bekommen wenn Du Dich jetzt noch nicht gekümmert hast könnte es schon verdammt eng werden. Die ersten sind ja schon seit einiger Zeit ausgeliefert. Die Stückzahl ist schon bedingt durch das Auslaufen des 430igers das in Bälde bevor steht, begrenzt.
Geschrieben

Das würde dann gegenüber den "normalen 430" (auch Spider) den zu erwartenden Wertverlust in Grenzen halten.

Bei den 360 soll der Wertverlust doch ziemlich gewaltig sein? :???:

Die Gefahr des extremen Verlust sehe ich nicht so hoch.

Die Gebrauchtwagenpreise von beispielsweise 355 Challenge oder 360 Stradale sind gegenüber dem Standardmodell relativ hoch und auf stabilem Niveau.

Geschrieben
Die Gefahr des extremen Verlust sehe ich nicht so hoch.

Die Gebrauchtwagenpreise von beispielsweise 355 Challenge oder 360 Stradale sind gegenüber dem Standardmodell relativ hoch und auf stabilem Niveau.

Allerdings sind die Neuwagenpreise für die Scuderia Modelle auch höher als die "Normalen".

Interessant ist der Wertverlust für mich nur, wenn ich den Scuderia die ersten Jahre über die FFS lease, damit ergibt sich ja die Rate.

Es wäre möglicherweise ein Ferrari, der sich dabei besser rechnet !

Wenn es dann nach drei Jahren immer noch das Auto ist und es wirtschaftlich möglich ist, dann rauskaufen und behalten.

Sicher macht man Geld kaputt, aber in 20 Jahren, als erster Hand Ferrari im TOP gepflegten Zustand mit wenig km, steht wieder ein guter Wert in der Garage. :-))!

Ob man in bewegten Zeiten überhaupt noch so kalkulieren kann, wird sich erst in vielen Jahren zeigen.

Leider habe ich in letzter Zeit einige kennengelernt, die sich den Wertverlust Ihrer Roten ganz anders vorgestellt haben. :oops:

Schaun wir mal, ich denke aber mein Geiz wird wieder siegen oder sagt man dazu Vernunft ? :???:

Ciao

Rico

Geschrieben
Die ersten sind ja schon seit einiger Zeit ausgeliefert. Die Stückzahl ist schon bedingt durch das Auslaufen des 430igers das in Bälde bevor steht, begrenzt.

wie viele wurden bereits ausgeliefert? und wann endet die produktion des 430?

Geschrieben

Habe heute beim Düsseldorfer Händler einen gelben 430 Scuderia gesehen....sehr sehr schick. Hatte auch die titanfarbenden Felgen und die Streifen....gefiel mir ausgesprochen gut! :-))!

Geschrieben
Allerdings sind die Neuwagenpreise für die Scuderia Modelle auch höher als die "Normalen".

Interessant ist der Wertverlust für mich nur, wenn ich den Scuderia die ersten Jahre über die FFS lease, damit ergibt sich ja die Rate.

Es wäre möglicherweise ein Ferrari, der sich dabei besser rechnet !

Wenn es dann nach drei Jahren immer noch das Auto ist und es wirtschaftlich möglich ist, dann rauskaufen und behalten.

Sicher macht man Geld kaputt, aber in 20 Jahren, als erster Hand Ferrari im TOP gepflegten Zustand mit wenig km, steht wieder ein guter Wert in der Garage. :-))!

Ob man in bewegten Zeiten überhaupt noch so kalkulieren kann, wird sich erst in vielen Jahren zeigen.

Leider habe ich in letzter Zeit einige kennengelernt, die sich den Wertverlust Ihrer Roten ganz anders vorgestellt haben. :oops:

Schaun wir mal, ich denke aber mein Geiz wird wieder siegen oder sagt man dazu Vernunft ? :???:

Ciao

Rico

Wenn sich ein Ferrari "rechnen" soll, oder man mit einem bestimmten Wertverlust planen muß, sollte man sich keinen Ferrari zulegen.

Gegenüber vielen anderen Sportwagen genießen die Ferrari-Automobile immer noch eine sehr hohe und gute Wertstabilität. Aber eben auch "sehr selbstbewußte" Unterhaltungskosten.

Adios

Geschrieben
Wenn sich ein Ferrari "rechnen" soll, oder man mit einem bestimmten Wertverlust planen muß, sollte man sich keinen Ferrari zulegen.

Gegenüber vielen anderen Sportwagen genießen die Ferrari-Automobile immer noch eine sehr hohe und gute Wertstabilität. Aber eben auch "sehr selbstbewußte" Unterhaltungskosten.

Adios

Prinzipiell Richtig, aber wenn ich mir einen Roten Neuwagen zulege, dann mit dem Gedanken, diesen sehr lange zu behalten.

Ich sehe neben Ferrari nur noch wenige Sportwagen, die eine Wertstabilität in späten Jahren halten.

Auch klar, das man einiges an Nebenkosten hat, dafür gibt es aber auch viel Emotion zurück ! :-))!

Meine Überlegungen kamen, als ein Freund einen Oldtimer von seinem Großvater erbte.

Der Wagen ist aus erster Hand, immer nur Familienbesitz und ein ansehnliches Vermögen wert. Verkaufen wird er ihn nur wenn es wirtschaftlich notwendig wäre.

Wie ich geschrieben habe, bin ich mir aber nicht sicher, ob man die alten Zeiten mit Heute vergleichen kann und ob ein aktueller Ferrari in 30 Jahren auch wirklich einen hohen Wert haben wird.

Geschrieben

Also weiss gefällt mir auf dem Scud ja mal garnicht. Bin allerdings eh der Meinung, dass zu diesem Wagen eher dunkle Töne passen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...