Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

335i - Eure Verbrauchswerte / Einfahrzeit?


rog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bis dato bin ich mit einem 323iA gefahren.

Nachdem die technischen Angaben beim 335i weniger Verbrauch aufweisen, dachte ich das wird schon so sein.

Hier die Werte im Vergleich

323iA 14,9 7,2 10 Altes Auto

323i 12,7 6,9 9

335iA 13,8 7,0 9,5 Neues Auto

335i 14,3 6,7 9,5

Tatsächlich verbrauche ich in der Stadt wieder rund 15l.

Überland 9-10l

Muss der Wagen erst eingefahren werden ?

Ich kann mich nicht erinnern, wie das bei meinem letzten BMW war und ob der Verbrauch gesunken ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wie sind denn die jeweils drei Werte zu verstehen? Stadt, AB, Landstraße ist klar, aber welche Geschwindigkeit?

Meiner liegt nach 5300 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 13,8l.

Freier ist er zwar schon geworden, aber weniger verbrauchen tut er noch nicht und ich bezweifele auch, daß sich das noch ändern wird.

Eingefahren habe ich ihn übrigens nur 1000km.

Geschrieben

das ist nicht stadt land autobahn sondern stadt, überland, kombiniert.

den verbrauch sollte man erst nach einigen tausend kilometern messen, vorher bringt das nichts.

Geschrieben

Ja das deckt sich auch ungefähr mit dem was mein 335iT verbraucht auf 100 km,

13,4 Liter lt. BC. Bin die meiste Zeit immer Stadt gefahren, Überland bei gedämpftem Gasfuss ist aber locker auch eine Zahl vor'm Komma drin.

Aber ich denke, das hat sowieso schon jeder vorher gewußt oder zumindest geahnt, das sich so eine Rakete nicht nur mit 7 oder 8 Litern Sprit zufrieden gibt.:D

PS. Zur Einfahrzeit kann ich nur soviel sagen, das ich mich an das gehalten habe was im Bedienhandbuch steht, nicht mehr und nicht weniger. Aber die Schonzeit ist jetzt vorbei !

Geschrieben

Ich habe den von den Herstellern angebenen Verbrauchswerten nie besonderen Glauben geschenkt! Denn unter den Voraussetzungen unter denen dort gepfrüft und getestet wird......ist für mich jenseits jeglicher Realitäten...

standort48

Geschrieben
Ich habe den von den Herstellern angebenen Verbrauchswerten nie besonderen Glauben geschenkt! Denn unter den Voraussetzungen unter denen dort gepfrüft und getestet wird......ist für mich jenseits jeglicher Realitäten...

standort48

Da muss ich Dir zustimmen.

Aber ich vergleiche ja die Werte von beiden Autos.

Geschrieben

Nur mal zum Vergleich. Wenn man einem 3 Liter Lupo ordentlich die Sporen gibt, dann säuft der auch 5,5 - 6,5 Liter je nach Beladung noch ein bißchen mehr.:)

Geschrieben

Servus

Mein 335iT genehmigt sich ca. 13,3 l. Ist ein akzeptabler Wert für ein Fahrzeug mit über 300 PS. Ich bin von dem E46 330dT auf den E91 Benziner umgestiegen und muss sagen, es war die richtige Entscheidung.

Einfahrzeit waren ca. 1000 km. Sonst halt immer schön warm fahren 80-90°C und dann Bleifuss. :D

Außerdem war ich Dienstag in Köln auf einem Leistungsprüfstand. Das Ergebnis war eine positive Überaschung.

Ca. 337 PS (Din Norm 700020) und 422 Nm bei 3360 rpm. Jetzt fehlt nur noch ne Vmax Box. :wink:

Ich werde das Blatt mal einscannen und hier posten. (Firma Viktor Günther GmbH in Köln) Wird noch ein paar Tage dauern, da ISDN u. DSL defekt sind.

mfg

Philipp

Geschrieben

Der Verbrauch sollte sich nach der Einfahrphase um ca. 6-8% verbessern.

Noch eine kleine Anmerkung am Rande.

Die Normwerte für Stadt / Überland sind dazu gedacht die Fahrzeuge untereinaner zu vergleichen, um einigermaßen realistische Wete zu bekommen, hab ich immer 25% beaufschlagt. Bin bisher damit eigentlich immer gut hingekommen

Gruß

Tobias

Geschrieben

Das mit dem Leistungsprüfstand würde mich auch interessieren:wink:

Was hast du denn für den Test bezahlt Philipp?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo rog,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Deckt sich ja beinahe mit dem Leistungsdiagrammvergleich, den ich vor ein paar Tagen hier gepostet habe ! :-))!

Geschrieben

@ bodohmen

Das waren 95€. Ich konnte während der Messung im Nebenraum zuschauen. Die Jungs waren recht schnell (ca. 30 Minuten mit Aufbau u. Messung). Nach dem vorliegenden Ergebnis, werde ich den Wagen nicht mehr von DS Motorsport optimieren lassen. (20 PS für über 1000€) :crazy:

Wer von euch hat soch schon ne Vmax Box geholt?? Bzw. kann eine empfehlen?

Gruß

Philipp

Geschrieben

Ich denke nicht, das ich mir eine VMax Aufhebung einbauen werde.

Zum einen bleibt das schlechte Gefühl im Falle eines Falles hinsichtlich Regulierung die A-Karte zu ziehen und zum anderen macht es nicht wirklich so einen großen Unterschied, ob du nun 265 km/h oder vielleicht 280 km/h "schaffst".

Bei meinem M3 hatte ich ein Modul verbaut, allerdings nur 3 Monate, da ich es verkehrsbedingt kaum jemals schaffte, schneller zu fahren als ohne und die Beschleunigung ab 265 auch recht zäh wurde.

Geschrieben
Zum einen bleibt das schlechte Gefühl im Falle eines Falles hinsichtlich Regulierung die A-Karte zu ziehen und zum anderen macht es nicht wirklich so einen großen Unterschied, ob du nun 265 km/h oder vielleicht 280 km/h "schaffst".

Das sehe ich genauso. Die 250 km/h reichen in 99 Prozent aller Fälle doch vollkommen aus. Wann hat man bei unserer Verkehrsdichte schon mal die Gelegenheit schneller zu fahren und wenn es mal geht, dann meist nur für sehr kurze Zeit.

Wie sagte Herr Bovensiepen einmal so treffend zu den Fahrleistungen seiner Automobile...

"Die Höchstgeschwindigkeit ist ein Abfallprodukt."

Besser hätte man es nicht formulieren können. :rolleyes:

Geschrieben
Mein 335iT genehmigt sich ca. 13,3 l. Ist ein akzeptabler Wert für ein Fahrzeug mit über 300 PS

ist es das wirklich... :cry: :cry: :cry:

Ich weiss, das "Benziner - Treiber" keine Verbrauchszahlen von einem "Heizoelmotorfahrer" haben wollen... Hier sind sie aber trotzdem...

335d touring mit 18" Mischbereifung und jetzt 30'000km auf dem Tacho... Davon ca. 70% BAB mit sehr hohen Tempi... Macht dann 8,6 Liter im Gesammtdurchschnitt!!! Das sind schlappe 5 Liter / 100 km weniger oder "round about" 30%!!!

Auch wenn mir der Spritpreis "geschäftswagenbedingt" sonstwo vorbei geht und ich nicht wirklich rot - grün angehaucht bin... Würde mir so was schon zu denken geben... Denn, bei 13kommairgenwas Litern im Schnitt ist der Tank bei flottem Tempo auf der BAB und dann eher 18 Litern mit dem Benziner nach spätestens 420 km trocken...

Mit meinen 286 Heizoel - PS bin ich aber auch nicht wirklich langsamer als mit den 306 Benziner - PS... nur halt mit deutlich weniger Sprit...

Diesel Rulez!!!

Geschrieben

Mittlerweile erreiche ich doch die Werte.

Stadt bei flüssigem Verkehr sind 13,8l möglich.

Bei Tempomat derzeitiger Verbrauch wird angezeigt.

Bei 70 km 6,5

Bei 90 km 7,5

Bei 120/130 km 8,5

Bei 150 km 9,5

Welche Werte habt Ihr ?

Geschrieben

Also ich hab jetzt ca. 4.500 km drauf

Durchschnittsverbrauch über die ganze Laufzeit lt. BC:

11,7 Liter

Davon 50 % Stadt, fahre ich relativ normal, schalte aber früh hoch, :wink:

Autobahn ca. 30 %, fast nie unter 200, wenn geht, :-))!

Rest Landstraße, Limit immer "voll ausgenützt". O:-)

Geschrieben

Knapp 5000km, 12.4L Verbrauch. Fahrweise nicht zimperlich :wink:

Geschrieben

@ Kaw-Liga

Im Verhältnis zu meinem E46 330dt sind es genau 4L Mehrverbrauch. Auch ich schaffe ca. 11,5 -12,5L aber auch nur bei Autobahnfahrten!! Da ich jetzt nicht mehr 30`t km im Jahr fahre, ist das Thema Diesel erst mal vom Tisch. :wink:

Momentan steht meiner eh beim :D , da die Hochdruck Benzinpumpe defekt ist. Es sollen in letzter Zeit vermehrt Defekte an den Benzinpumpen aufgetreten sein. Ich hab jetzt ca. 16`t km drauf!!

mfg

Philipp

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wie lange dauert es bei Euch bis der Motor warm ist ?

Bei mir dauert es deutlich länger als beim 323iA (2,5l Motor)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Also ich hab jetzt ca. 4.500 km drauf

Durchschnittsverbrauch über die ganze Laufzeit lt. BC:

11,7 Liter

...mmmh klingt interessant, ich habe derzeit 7.000 km auf meinem 330i und stehe laut BC bei 10,8 Liter. Laut Motorvision (Herr Rother) ist es (Zitat) "unmöglich den 330 i über 10 Liter im Schnitt zu bewegen, dank der neuen Technik von BMW, ..."

... doch, es geht :wink:

Grüße,

Matthias

Geschrieben
Laut Motorvision (Herr Rother) ist es (Zitat) "unmöglich den 330 i über 10 Liter im Schnitt zu bewegen, dank der neuen Technik von BMW, ..."

... doch, es geht :wink:

Grüße,

Matthias

höher geht immer O:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich fahre mein 335i coupe jetzt seit 25000km und brauche im schnitt 11,5l.

auf der fahrt in den urlaub sind wir ihn mit 9,4 l gefahren. mischung: deutschland/ schweiz/ italien/ mit tempolimit. eigentlich unfassbar für eine dreiliter-machine mit 306 ps. und wir fahren nicht zaghaft!

Geschrieben

So nach 5000 km kann ich folgendes sagen:

Minimalverbrauch: 6,5 l bei 80-90 km

Maximalverbrauch: Stop and Go in der Stadt 20l oder höher

Bei flüssigem Verkehr sind in der Stadt auch unter 12l möglich.

Autobahnfahrt bei 130 8l

Bei 140 oder 150 dann aber 9,5 -10 l

Realistisch sind aber im Schnitt 11-12l

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...