Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

18 oder 19 Zoll für e46 compact!?


Bouncefreak

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So Leute,

ich bin sehr zuversichtlich das ihr mir gerade bei dem Thema weiter helfen könnt... Mein Compact, welcher auf nicht grad ansehnlichen 16 Zöllern mit 205er Bereifung steht, soll etwas größere Schuhe bekommen!

Meine beiden hauptsächlichen Favoriten hierbei sind entweder BBS CK Felgen in 19'' mit 235ern oder die gute alte 135M Felge mit vorne 225 und hinten 255ern!

Beide würden mit exakt das Gleiche kosten, deshalb frage ich nun euch nach eurer Meinung!

Vor allem wichtig zu wissen ist für mich ob 235 vorne nicht zu breit ist (Bodenwelllen etc.) und hinten nicht breit genug aber zu groß um ein optimales Fahrverhalten zu gewähren!? BMW wird sich mit der Mischbereifung schon was gedacht haben!

Allein bei dem Thema gehen die Meinungen sehr weit auseinander!

Mir geht es nicht darum "so große Felgen wie möglich zu haben", also wenn die 19 Zöller mehr Nach - als Vorteile bringen, ist meine Entscheidung gefallen!

HInzu kommt, das der Wagen "sportliche Fahrwerksabstimmung" hat, sprich ein paar mm tiefer ist.

Laut Händler kein Problem, aber dieser will ja schließlich auch verkaufen!

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen!:)

Gruß,

Daniel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn's um die reine Fahrperformance geht würde ich immer die 18er vorziehen.

Ein 19er Felge ist meistens schwerer (ungefederte Masse) und die Masse der Felge ist weiter weg vom Drehzentrum (Rotationsträger). Nicht um sonst gibt es keine Rennreifen in 19Zoll sondern nur bis 18... Auch bei Semislics gibst es nur Michelin die 19Zoll herstellen und das nur weil BMW und Porsche unbedingt 19Zoll haben will. Es ist besser ein härteres Fahrwerk zu fahren mit besser federnden Reifen als umgekehrt. Klar ist, daß bei zu kleinen Felgen sich die Reifen in den Kurven zu sehr "verbiegen", doch 18 Zoll ist ein super Kompromis.

Was die Reifenbreit angeht: Je breiter hinten und je schmäler vorne, desto mehr untersteuert das Auto. Mischbereifung würde ich bei einem sehr starken Hecktriebler vorschlagen 250PS+

Viele Grüße,

Thomas

Geschrieben

in der aktuellen SportAuto ist ein Vergleich 18", 19" und 20" auf Porsche 997 S: vielleicht kannst du da Rückschlüsse für deine Situation ziehen. In dem konkreten Vergleich sind die 19 Zoll Felgen kaum schwerer als die 18 Zöller - das mag aber mit den Felgen (=TechArt) zusammenhängen und bei anderen Felgen anders aussehen. Im Grundsatz hat der Vorredner sicher Recht.

Meine Meinung:

Leider haben die Fahrzeuge heute so große Radhäuser, dass man zu immer grösseren Felgen quasi gezwungen wird. Beim E90 M3 sehen auf den Pressefotos die 19 Zöller schon fast zu klein auf - man soll doch nicht etwa 20 Zoll nehmen, unglaublich.

Geschrieben

Es hängt immer alles davon ab, ob einen die Optik interessiert oder mehr die Leistung. Ich bin auf meinem M346 von 19Zoll züruck auf ultra-leichte 18er (OZ-Ultraleggera) um bin sehr zufrieden. Mir ist es allerdings völlig egal wie irgend welche Felgen im Radhaus ausehen, da ich drinnen sitze, wenn ich fahre...

:wink:

Geschrieben

HInzu kommt, das der Wagen "sportliche Fahrwerksabstimmung" hat, sprich ein paar mm tiefer ist.

Das ist so nicht richtig.

Mit der sportlichen Fahrwerkabstimmung ist der NICHT tiefer, hat lediglich andere Stoßdämpfer drin. Nur mit dem M-Sportfahrwerk ist er ca 20mm tiefer.

Jetzt zum Thema: meiner Meinung nach reichen die 18 Zöller 135M vollkommen aus, und sehen zudem auch noch elegant aus.

19Zoll wäre (optisch) übertrieben.

Geschrieben

Ich habe bei mir die sportliche Abstimmung mit 18mm Tieferlegung (an dieser Stelle Dank nochmals an itf joegun) in Kombination mit den 18" (M V72).

Das Fahrwerk von BMW ist nicht sonderlich tief, aber dafür sehr straff. Ich finde die Kombination wie ich sie habe beinahe zu straff für den Alltag.

Ich will mir das gar nicht in Kombination mit 19" vorstellen.

Und die 135M ist eine überaus ansehnliche Felge beim E46.

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, zunächst einmal danke für die Antworten...!

Ich habe mich nun für die 135m entschieden, welche in ihrer Größe wirklich ausreichend ist und einfach edler ist als die BBS CK Felge.

Bei der Bereifung bin ich mir nicht ganz sicher, ich schwanke zwischen Michelin Pilot Sport (empfohlen von BMW) und Pirelli P Zero Rosso.

Ein Komplettsatz mit Michelin ist deutlich teurer, lohnt der Mehrpreis bzw. ist er gerechtfertigt?

Ich werde übrigens wie viele hier Bayreuth kaufen:wink:

http://www.salesafter.de/index.php?id=62

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Reifenfabrikat ist eigentlich immer Geschmackssache. Ich fahre seit Jahren nur Pirelli, und bin mehr als sehr zufrieden.

Meiner Meinung nach rechtfertigt ein evtl. besseres Handling auf nasser Strasse auf keinen Fall diesen Mehrpreis.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...