Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

8. Ferrari-Day in Volketswil am 24. Juni 07


Forex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bestimmt der eine oder andere weiss, fand auch dieses Jahr wieder der Ferrari-Day statt. Durch relativ schikanöses Verhalten der örtlichen Polizei in Spreitenbach (Geschwindigkeitskontrollen etc..:crazy:) wechselte die Location nach Volketswil, was meiner Meinung nach der gesamten Infrastruktur für die Ferraristi jedoch entgegenkam. Abgesehen von einer kleinen Bodenwelle bei der Einfahrt ist das gesamte Gelände sehr eben, weitläufig und übersichtlich.

Viele Exoten gab es leider nicht zu sehen, hat bestimmt auch mit den gleichzeitig stattfindenden Feierlichkeiten in Maranello zu tun. Das Gros stellte auch diesmal wieder die 8-Zylinder Fraktion mit 308, 328, 355, 360, 430 sowie Testarossas und BB(i)'s in allen Farben. Meine persönlichen Highlights poste ich in diesem Thread. Dass ich ein Kind der 80er bin und sich das auch auf die Autoauswahl niederschlägt möge man mir verzeihen :oops:! Zudem sieht man die meisten der obenerwähnten Fahrzeuge wöchentlich oder zumindest vermehrt in den Threads oder Usergaragen :wink:. Leider war ich nicht der Einzige der dort Ferraris anschaute und ich hatte keine Lust stundenlang auf die richtige Perspektive ohne "Fremdkörper" zu warten.

So ein Treffen zieht natürlich immer auch Fahrer anderer Marken an und deshalb war ausserhalb des Geländes auch einiges zu sehen. Die wichtigsten waren Lambo Diablo GTR (silber), Lotus Esprit V8 (gelb), De Tomaso Pantera GTS (rot), Alfa Zagato ES30 (rot) und Spectre R42 (blau, 1 von 3 in der CH).

An den Mod: Ich poste die Fotos hier, da ich sämtliche KS abgedeckt habe und der Clubtreff-Thread nicht öffentlich ist. Sollte meine Überlegung falsch sein, darfst Du selbstverständlich korrigieren :wink:.

Ein wunderschönes und frisch restauriertes Exemplar eines 250 GT Lusso:

b250gtlusso01jg7.jpg

b250gtlusso02iw5.jpg

250 GT Pininfarina:

b250gtpfcoupe02kd6.jpg

b250gtpfcoupe03hx2.jpg

Wunderschöner 275 GTB/4 N.A.R.T. Spyder:

bbild047vy0.jpg

bbild046lp7.jpg

bbild045bd7.jpg

bbild043qi7.jpg

Zwei 365 GTB/4 (Daytona) fanden auch den Weg nach Volketswil:

bbild061sf5.jpg

bbild028bi2.jpg

bbild029gp7.jpg

Für mich eine der schönsten Linienführungen überhaupt, die BB-Serie (512 BB):

bbild050nx9.jpg

Eine Sahnestück par excellence, BB 512i in erster Hand mit 13'000km:

bbild033uw9.jpg

bbild036sd8.jpg

bbild006dq9.jpg

bbild008pk9.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Testarossa mit kleinen aber feinen Retuschen:

bbild042bv1.jpg

bbild039sw3.jpg

Diesen Testarossa habe ich absichtlich nicht von der Seite fotographiert um euch mit den potthässlichen Felgen zu verschonen :puke::

bbild053sb9.jpg

bbild059mg6.jpg

Immer wieder schön anzuschauen, Testarossa Motor:

bbild058ui7.jpg

Der Enzo ist und bleibt auf der Strasse ein beeindruckend anzuschauendes Fahrzeug, ist aber trotzdem nicht mein Fall:

bbild026ka9.jpg

bbild022on7.jpg

bbild023ns1.jpg

Und das BESTE zum Schluss, ich hätte meinen gesamten Speicherplatz mit dem F40 füllen können X-):hug:!! War auch ein hervorragend gepflegtes Exemplar und tönt dank Tubistyle perfekt:

bbild013kw0.jpg

bbild009rs9.jpg

bbild019hr4.jpg

bbild017dk2.jpg

Geschrieben

Hi Thomas,

:-o das sind ja fantastische Bilder. Insbesondere der 250 GT Lusso macht mich fertig :-))!

Aber Enzo und F40 sind auch nicht schlecht :oops:O:-)

Bist Du auch selber gefahren bzw. mitgefahren?

Wieviele Fahrzeuge waren denn ungefähr da?

EDIT: Habe ich eigentlich schon gesagt wie unglaublich genial der Lusso ist? HAMMER

Geschrieben

Hi Joe,

danke für die Blumen! Der Lusso ist wirklich ein Traum :-o!

Ich war dieses Jahr lediglich Zuschauer, bin nicht mal mitgefahren. Ich war um 10 Uhr dort, habe alles fotografiert was ich wollte und schaute noch den Start für den ersten Corso. Ich schätze, dass wieder deutlich über 150 Fahrzeuge anwesend waren. Am Morgen spielt normalerweise die Musik, nach dem ersten Corso verlassen viele das Treffen und erfahrungsgemäss tauchen später nur noch wenige Fahrzeuge auf.

EDIT: @Joe, ne, hast Du nicht, nehme es aber zur Kenntnis O:-)!

Geschrieben

Hi Thomi

Schöne Bilder

Du hast nur das Beste und seltene fotografiert und hier reingestellt super! :-))!

Geschrieben

@Shai-Hulud: Danke für Deine Bilder!

Noch ein paar interessante Zahlen:

-Es waren insgesamt 211 Ferraris anwesend :-o

-1. Corso mit 100 Ferraris

-2. Corso mit 50 Ferraris

-Es kamen insgesamt ca. 50'000.-- Franken für wohltätige Zwecke zusammen :-))!!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Hier noch ein paar andere Bilder (von den Kleinen)

+

=

Das kommt davon, wenn man die Bilder nur verlinkt.

post-62459-14435350199344_thumb.jpg

post-62459-14435350201841_thumb.jpg

post-62459-14435350205787_thumb.jpg

Geschrieben

danke für die Reportage, irgendwie machen die nicht mehr so viel Werbung, seit der Anlass in Volketswil ist.... ich verpasse ihn irgendwie immer :oops:

ein paar toole Fotos :-))!, IMO viele 512BB vor Ort

Geschrieben
danke für die Reportage, irgendwie machen die nicht mehr so viel Werbung, seit der Anlass in Volketswil ist.... ich verpasse ihn irgendwie immer :oops:

Das kommt daher, dass es ihn dort längst nicht mehr gibt... :wink:

Jetzt gibt es diesen Anlass hier: http://www.ferrariday.eu/

29. August 2010! ...für Deine Agenda.

Geschrieben

Ja, leider ist das ursprüngliche Organisationskomitee nicht mehr dabei. Ferrari hat sich einmal mehr eingemischt und wenn diese Pflöcke kommen, macht es keinen Spass mehr. Da wird gemobbt und gedroht, dass es kaum zu glauben ist. Sobald gemerkt wurde, dass dieses Treffen zu einem der grössten und interessantesten der Schweiz geworden ist, wurden seitens Ferrari Schweiz sogar Kunden dazu angehalten, mit ihren Exoten (Oldtimer und Supersportwagen) dieses Event zu meiden.. :crazy:

Ich habe zu den ersten Treffen auch noch meine Scherflein zum Gelingen beigetragen. Mittlerweile überragt die Dekadenz die Freude. Seither interessiert mich dieses Event nicht mehr die Bohne..

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Forex,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

:oops::oops: alte thread

@Ferrari-V8 - ja, vom diesem Anlass von Jo V. habe ich schon gehört..

@Forex, danke für die Backgroundinfos

Geschrieben

@Forex

Ferrari Schweiz gibt es ja nun auch schon länger nicht mehr. Von dort habe ich persönlich auch nie etwas in der Art gehört, dass man gewisse Veranstaltungen meiden soll. Auch über die Händler kam nie etwas in der Art. Zumindest nicht bis zu mir.

Kann es sein, dass du das warst, der damals an der FCS-GV in Feusisberg eine kritische Frage bezüglich dieses Treffens an den Vorstand gerichtet hat? Im Sinne von "warum wird das nicht vom FCS unterstützt?" Die Antwort steht meines Wissens bis heute aus.

Mir persönlich sind solche Treffen aber in den letzten Jahren zusehends ein Graus geworden. Da ist mir jede Sommergrippe lieber, als das ich an solche Treffen muss. Ich mags lieber im Kleinen und feinen Kreis. Offizielle Clubtreffen gehen gerade noch knapp durch.

Geschrieben
@Forex

Ferrari Schweiz gibt es ja nun auch schon länger nicht mehr. Von dort habe ich persönlich auch nie etwas in der Art gehört, dass man gewisse Veranstaltungen meiden soll. Auch über die Händler kam nie etwas in der Art. Zumindest nicht bis zu mir.

Das ging von Händlern bis zum offiziellen Club. Das OK hat mehrere Hinweise aus der Szene erhalten. Was das soll, erschliesst sich mir bis heute nicht. Bereits beim ersten FD, damals noch bei der Kartbahn Rümlang, wurde ein Corso gefahren, dessen Erlös vollumfänglich behinderten Kindern zu Gute kam (Link: Kinderhilfe Sternschnuppe). Ich habe AD (die Initiantin und Organisatorin) ziemlich unterstützt und stellte F40 und Diablo SV (beim ersten FD noch ein gewünschtes Zugpferd) hin um Geld zu "erfahren", sowie noch einige Gutscheine für eine Verlosung zur Verfügung. Für die Mitfahrten reichten damals noch sozialverträgliche 30 Franken, welche es auch etwas finanziell Minderbemittelten erlaubte, einmal auf dem Beifahrersitz eines Ferraris Platz zu nehmen. Die Mitfahrt im F40 und Diablo versteigerten wir und es kamen immerhin ca. 150 Franken für den F40 und ca. 120 Franken für den Diablo SV zusammen. Für das damalige Publikum eine Menge Holz!

Der Corso wurde durch den starken Regen ziemlich abenteuerlich und die Rutschpartie sorgte für Begeisterung auf dem Beifahrersitz.

Für die weiteren FD's suchte ich dann eine interessantere Route, welche neben Überland und Autobahn mit langem Tunnel auch noch eine kleine Passstrasse einschloss. Da gab es Fans, welche auf der Autobahn mit 60 auf der rechten Spur aus dem Cabrio filmend durch den Tunnel fuhren.

Ursprünglich war der FD eine Veranstaltung der Kartbahn Rümlang, später wollte dessen Besitzer nichts mehr davon wissen und so zog der FD nach Spreitenbach um, von wo er mangels Bereitschaft zur Zusammenarbeit (auf Seiten Behörden) nach Volketswil umzog. Der Druck via Ferrari (und Club) wurde immer grösser und nachdem ein Angebot zum Kauf des FD's eintraf (bzgl. Höhe eine absolute Frechheit), schmiss AD hin, nicht, ohne das Angebot vorher abgelehnt zu haben... Seither gibt es die Seite ferrariday.eu, zu den Anfangszeiten lief alles über ferrariday.ch (gibt es immer noch).

Kann es sein, dass du das warst, der damals an der FCS-GV in Feusisberg eine kritische Frage bezüglich dieses Treffens an den Vorstand gerichtet hat? Im Sinne von "warum wird das nicht vom FCS unterstützt?" Die Antwort steht meines Wissens bis heute aus.

Nein, ich war das nicht, bin nicht im Club. Ist definitiv die falsche Welt für mich. Sagt aber sehr viel aus..

Ich habe zu Beginn des FD mit einigen Jungs des Ferrari V8-Clubs zu tun gehabt und die waren eher auf meiner Wellenlänge. Da ist weder Snobismus noch Arroganz vorhanden sondern einfach Freude an den Wagen. Die sind nichts besseres und teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne mit "Normalbürgern ohne Ferrari".

Mir persönlich sind solche Treffen aber in den letzten Jahren zusehends ein Graus geworden. Da ist mir jede Sommergrippe lieber, als das ich an solche Treffen muss. Ich mags lieber im Kleinen und feinen Kreis. Offizielle Clubtreffen gehen gerade noch knapp durch.

Kann ich absolut nachvollziehen.

Geschrieben
Da ist weder Snobismus noch Arroganz vorhanden sondern einfach Freude an den Wagen.

In der Hinsicht hatte ich an besagtem FD leider auch ein negatives Erlebnis mit dem Besitzer der gelben 308er Resina. Hat wohl dazu beigetragen, dass ich seitdem kein reines Ferrarievent mehr besucht habe.

Geschrieben
In der Hinsicht hatte ich an besagtem FD leider auch ein negatives Erlebnis mit dem Besitzer der gelben 308er Resina. Hat wohl dazu beigetragen, dass ich seitdem kein reines Ferrarievent mehr besucht habe.

Ausschliessen kann man solche Erlebnisse wohl nie. Ich hatte jedoch das Glück, dass ich die bessere Seite kennenlernen durfte.. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...