Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gallardo V8?


vw-fahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@janimaxx

Und warum bist du dann zynisch? :???:

Bzgl. Nachlässe sind doch eher die Kontakte als das Land, entscheidend. Berrücksichtig man diese Tatsache gibt es faktisch fast kein Fahrzeug was ohne Nachlässe zu haben ist.

Aber BTT:

Zum Thema Lamborghini Gallardo V8.

Selbst mit viel Phantasie unsinning, da Lamborghini schon immer für brachiale Power stand. Anders ausgedrückt die kraftvolle Steigerung nach dem Ferrari....... :lol:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 97
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Zum Thema Lamborghini Gallardo V8.

Selbst mit viel Phantasie unsinning, da Lamborghini schon immer für brachiale Power stand. ...

Ähemm...also Achtzylinder haben bei Lamborghini durchaus eine Tradition: Urraco 200, Urraco 250, Urraco 300, Silhouette und Jalpa 3500. Das waren alles Achtzylinder! Was ist daran nun eigentlich sooooooo unsinnig?

:???:

Geschrieben
Ähemm...also Achtzylinder haben bei Lamborghini durchaus eine Tradition: Urraco 200, Urraco 250, Urraco 300, Silhouette und Jalpa 3500. Das waren alles Achtzylinder! Was ist daran nun eigentlich sooooooo unsinnig?

:???:

....das wir im Jahr 2007 leben.

Thomas

Geschrieben
....das wir im Jahr 2007 leben.

Thomas

Etwas mehr "Futter" würde helfen Dich zu verstehen.

:???:

Geschrieben
Etwas mehr "Futter" würde helfen Dich zu verstehen.

:???:

Lieber Lamberko,

steht heutzutage ein Gallardo V8 für "brachiale Power"? Sicherlich wird es in dem Segment potente Arregrate geben aber welchen Sinn macht dann der V10? Der resultierende Preisvorteil ist akademisch......

Anno 1970-80 stand ein Lamborghini V8 ziemlich weit oben auf der Leistungsskala und heute? Falls das Pendant z.b. aus dem R8 kommen sollte wie mancher User andeutet vieleicht sogar aus Traditionsgründen = Prost Mahlzeit :lol:

Geschrieben
....das wir im Jahr 2007 leben.

Na und, die M3 fingen mit 4 Zylindern an und hatten bis zum E90 auch 8 Zylinder, aber es steht ausser Zweifel dass man abnormal starke Motoren braucht um die übergewichtigen "Sportler" von heute zu brauchbaren Leistungen zu bewegen...

Geschrieben
@Karl: 168.gifa045.gifa015.gif
X-)

Verdammte 10 Zeichen...

Geschrieben
Hallo Walter,

ich will ja nicht zynisch sein, aber gibt es in Frankreich irgendein Auto, was nicht mit erheblichen Nachlässen an den Mann gebracht wird? :wink:

Hallo Janimaxx

Ich möchte nicht zu weit ausholen, aber man bekommt hier sehr viele Einladungen zu Präsentationen, (nicht nur Autos) - und kämpft/futtert sich von Event zu Event, da werden neue Räumlichkeiten ( wie z.B. Lamborghini-Paris Neueröffnung) vorgestellt, Audi R8 Präsentationen, B&0 / Louis Vuitton sale privée etc. und dies zu Konditionen, bei Marken die normal absolut keinen Cent Nachlass geben.

Um die potentiellen Käufer nicht ins benachbarte Ausland abwandern zu lassen - werden Preise eben "angenehm" gestaltet.

Liebe Grüße

Walter

Geschrieben
Um die potentiellen Käufer nicht ins benachbarte Ausland abwandern zu lassen - werden Preise eben "angenehm" gestaltet.

D.h. sie sind sonst überhöht... der Champs Elysee-Zuschlag :wink:

Geschrieben
D.h. sie sind sonst überhöht... der Champs Elysee-Zuschlag :wink:

Hallo Raymond

Davon kannst Du beruhigt mal davon ausgehen. :lol:

Aber es wird sich Mühe gegeben - einige Fahrzeuge (gleich welcher Marke auch) zu guten Preisen an Kunden abzugeben - die diese auch bei diversen Events präsentieren. Somit sehe ich das als Marketing - und nicht eben als "normal" - Discount.

Liebe Grüße

Walter

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vw-fahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmm in der Bild steht heute das der Gallardo mit V8 und 430PS kommen soll Preis ca 125.000€

aber irgendwie find ich es trotzdem komisch eigentlich kommt immer was stärkeres raus aber lassen wir uns überraschen

Geschrieben
Hmm in der Bild steht heute das der Gallardo mit V8 und 430PS kommen soll Preis ca 125.000€

aber irgendwie find ich es trotzdem komisch eigentlich kommt immer was stärkeres raus aber lassen wir uns überraschen

Oh, in der "Blöd" :-o

Stimmt, die waren schon immer der Garant für nackte Tatsachen und sauber recherchierten Journalismus.

Wenn man denen nicht mehr glauben kann, wem denn dann?:D

Geschrieben
Hmm in der Bild steht heute das der Gallardo mit V8 und 430PS kommen soll Preis ca 125.000€

aber irgendwie find ich es trotzdem komisch eigentlich kommt immer was stärkeres raus aber lassen wir uns überraschen

Denkbar ist in der Tat einiges. Vielleicht will Lamborghini schon jetzt einen Fuß in die boomende € 125.000,00 - Klasse um die 997 Carrera S, Maserati GranTurismo, Audi R8, Aston Martin V8 Vantage und zukünftig Ferrari Dino setzen, wer weiß.
Geschrieben
Denkbar ist in der Tat einiges. Vielleicht will Lamborghini schon jetzt einen Fuß in die boomende € 125.000,00 - Klasse um die 997 Carrera S, Maserati GranTurismo, Audi R8, Aston Martin V8 Vantage und zukünftig Ferrari Dino setzen, wer weiß.

Dann täten sie gut daran, diesem Fuß einen passenden Schuh anzuziehen. Der vom grossen Bruder ist vielleicht zu groß.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich zitiere mal nen burschen ausm anderen board:

"So hab die Bestätigung von der Lambo Presseabteilung:

Es kommt nach der IAA der Gallardo mit dem 4.2 V8 FSI des R8 mit 420PS und wird so

den Einstieg in die Lambo Liga um einige tausend Euro preiswerter machen.

Zudem erhält der V10 eine Leistungsspritze auf 550PS um Respektabstand zum kommenden

RS8 V10 mit 520PS zu haben.

Nur sind dann die 530PS im Superleggera relativ witzlos, weil er zwar weniger wiegt

aber eben 20PS auf den normalen Gallardo fehlen. Also da muss dann auch noch was

getan werden "

hab ich dort auch geschrieben...wenn ich jemanden miut nem v8 gallardo sehe mit "lächerlichen" 420 ps stech ich ihm die reifen ab:D

ist nicht wahr oder?

Geschrieben

Nur sind dann die 530PS im Superleggera relativ witzlos, weil er zwar weniger wiegt

aber eben 20PS auf den normalen Gallardo fehlen. Also da muss dann auch noch was

getan werden "

Das Gewicht sollte man nicht unterschätzen. Der 430ger hat 65 PS mehr und ist in Fiorano z.B. eine halbe Sekunde langsamer.

Auf andern Strecken sieht es gleich aus.

Da ist mit 20PS weniger die Differenzen viel grösser.:wink:

Geschrieben

Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es wirklich einen Gallardo V8 geben wird.

Somit würde man den stärkeren Gallardo Modellen die Exklusivität nehmen. Die Gebrauchtwagenpreise sollten dann wohl endgültig ins Bodenlose abdriften.

Wundern würde es mich allerdings nicht. Die viele Sondermodelle in Verbindung mit ständigen Updates und Verbesserungen lassen eine durchdachte Modellpolitik vermissen. Wie lange ist es her, daß der Murcielago Roadster präsentiert wurde? 2 Jahre? Inzwischen ist die Kiste dank dem LP 640komplett überholt. Die ehemaligen Käufer dürften sich grün und blau geärgert haben. Beim SL wirds nicht anders sein, sollte tatsächlich schon wieder ein Update auf 550PS kommen.

Auch auf die Gefahr hin, daß ich nun gesteinigt werde: Bei Ferrari hat man sowas nicht nötig. :D

Geschrieben

ne seh ich genauso...und jeh mehr ich über diesen humbug lese desto mehr gefallen mir die alten modelle von lamborghini...ist ja wie in der edv-branche...kaufste dir heute nen neuen rechner ist er morgen wieder alt:-o

wie schon gesagt es geht zu schnell und es ist nicht richtig durchdacht...und dann auch noch in ein standartdesign des gallardo ...nichtmal ein neues modell mit geringerer leistung...alles ein bisl:evil: :evil:

Geschrieben

Ich sehe es genauso wie Alex und Martin, ein Gallardo V8 macht Null Sinn, damit untergräbt man die Exklusivität des Modells auf's Gröbste, denn was kommt nach dem V8, noch ein Modell mit R6 oder ein 6-Zylinder Boxer?

Schuster bleib bei deinen Leisten, das gilt für Lamborghini genauso, ebenso wie da über ein Hyper-Modell mit Veyron-Motor spekuliert wird.

Die Marketing-Abteilung und allgemein die Konzernleitung müsste gewaltig einen an der Waffel haben so etwas zuzulassen!

Geschrieben

... Wichtig allein ist der Standpunkt der möglichen Zielgruppe/Klientel.

Frage nach der Exklusivität: Porsche brachte einen Cayman heraus. (Gut, für mich kein wirklicher Porsche, der beginnt bei 911 :D ) Hat sich durch dessen Einführung die Exklusivität oder das Image nachträglich verändert?

Die Hersteller äußerst sportlicher Fahrzeuge gehen alle langsam dazu über, ein bezahlbares Einstiegsmodell auf den Markt zu werfen. Diese können in größerer Stückzahl abgesetzt werden, und erwirtschaften damit die Gelder die benötigt werden, um die Entwicklungskosten der wirklichen "Boliden" wieder einzuspielen.

Oder glaubt hier jemand etwa, das genug VW Phäton verlustfrei verkauft werden, um dessen Entwicklungs- und Produktionskosten aufzufangen?

Selbst wenn Ferrari einen 50.000 € Dino bringen würde, wäre deshalb ein Testa immer noch ein Testa. Das nur mal so als Denkanstoß.

@Countach:

wollte meinem alten Post mal wieder in Erinnerung rufen....

Wieso sträubt Ihr euch so wegen eines V8? (Die Frage ist jetzt nicht an Lada-Fahrer oder ahnlichem gerichtet, gell)

Vermeintliche Exklusivität?

Die eventuelle Einführung eines bezahlbaren Lambos ändert rein gar nichts an der Faszination eines Countaches, Diabolos oder Murcie, geschweige denn am Namen Lamborghini.

Auch für mich als Ferrarista klingt Lamborghini nachwievor nach schnellen, schönen, außergewöhnlichen Sportautos.

Andererseits, was ich so mitbekomme, was Lambo an Marketing-Maßnahmen auf die Beine stellt, muss ich schon müde lächeln! Bestes Beispiel war der diesjährige OGP.

Wer da war, weiss wovon ich rede.

Geschrieben
Die eventuelle Einführung eines bezahlbaren Lambos ändert rein gar nichts an der Faszination eines Countaches, Diabolos oder Murcie, geschweige denn am Namen Lamborghini.

Es geht hier ja nicht um ein eigenständiges Einstiegsmodell wie den Cayman, den V8 Vantage oder den Dino, sondern um eine Sparmotorisierung in einem bestehenden Wagen. Das nimmt dem V10-Gallardo ja sämtliche Exklusivität.

Nichts gegen einen Lambo-V8, aber wenn, dann wenigstens optisch eigenständig.

Geschrieben
Wieso sträubt Ihr euch so wegen eines V8? Vermeintliche Exklusivität?

Die eventuelle Einführung eines bezahlbaren Lambos ändert rein gar nichts an der Faszination eines Countaches, Diabolos oder Murcie, geschweige denn am Namen Lamborghini.

An der Exklusivität der alten Modelle ändert sich sicher nichts, aber an den aktuellen Modellen. Wer soll den bitte einen Gallardo V8 kaufen wenn man für viel weniger den Audi R8 kaufen kann, ein Audi R10 klaut dem Gallardo die Kundschaft weg.

Es wird im eigenen Konzerngarten gewildert anstelle bei der Konkurrenz, das ist was viele nicht verstehen, der Gipfel wäre dann noch ein SUV nebst den Cayenne, Touran und Touaregs.

Bezüglich Marketing denke ich dass Lamborghini ein absolutes Sparbudget hat welches nicht mehr zulässt. Dazu kommt dass seit Jahren die Aushängeschilder der Marke, nämlich die Clubs im Regen stehen gelassen werden.

Geschrieben
Es geht hier ja nicht um ein eigenständiges Einstiegsmodell wie den Cayman, den V8 Vantage oder den Dino, sondern um eine Sparmotorisierung in einem bestehenden Wagen. Das nimmt dem V10-Gallardo ja sämtliche Exklusivität.

Nichts gegen einen Lambo-V8, aber wenn, dann wenigstens optisch eigenständig.

Anyway,ich bleibe dabei, wenn der Absatz eines Modelles stagniert, dann muss ich mir eben Alternativen einfallen lassen!

Butter bei de Fische, wer von den Gallardo-Besitzer würde das denn wirklich stören?

Jetzt bitte nur einen Kommentar von denen, die auch tatsächlich einen in der Garage stehen haben!

Geschrieben
Wer soll den bitte einen Gallardo V8 kaufen wenn man für viel weniger den Audi R8 kaufen kann, ein Audi R10 klaut dem Gallardo die Kundschaft weg.

Die Leute die es nötig haben, dass auf ihrem Auto der Name eines Italienischen-Sportwagenherstellers steht und denen sonst nichts wichtig ist.:wink:

Davon gibt es auch einige, die lieber einen Cayenne V6 mit Turbo-Schriftzug fahren als einen ML 500 (z.B.).

Ob es für das Image von Lambo gut ist, dass viele solcher Leute dann Lambo fahren ist eine zweifelhafte Sache.

Aber insgesamt ist doch der Sinn aller heutiger Unternehmen, sei es Automobil, TV oder Elektronik, viel zu verkaufen, dass ihnen nicht viel kostet und somit Gewinn zu machen. Und Verluste wird Lamborghini sicherlich nicht machen.

Geschrieben
An der Exklusivität der alten Modelle ändert sich sicher nichts, aber an den aktuellen Modellen. Wer soll den bitte einen Gallardo V8 kaufen wenn man für viel weniger den Audi R8 kaufen kann, ein Audi R10 klaut dem Gallardo die Kundschaft weg.

Sorry, unsere Beiträge haben sich überschnitten!

Bin der festen Überzeugung, das es kaum Entscheidungen zwischen einem R8 und einem Gallardo bezgl. Exklusivität geben wird.

Ein R8 ist meiner Meinung nach genauso exklusiv wie ein Golf VR32 (oder wie die Dinger heissen).

Die VW-Jünger wollen mir bitte verzeihen!O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...