Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

HUMMER H3, was haltet ihr von dem "Baby HUMMER"?


laren

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

f01b_27.JPG

Ist der HUMMER H3 ein echter HUMMER?

Passt er eurer Meinung nach überhaupt ins

klassische Firmenkonzept?

Schreibt eure Meinung über den "Baby" HUMMER

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Hummer H3 ist für mich kein echter Hummer.Das ist auch der H2 nicht wirklich, für mich gibt es nur einen und das ist der H1. Er wühlt sich durch alles - wirklich alles, wenn man den Wagen besitzt braucht man keine Garage - der Wagen ist eine. Das der H2 für die "gewöhnlichen" Offroadtouren trotzdem seinen Weg geht ist denke ich mal klar. Es kommt also ganz drauf an wofür man seinen Hummer braucht und wie viel Geld man zur Verfügung hat bzw. ausgeben möchte. Ich würde mir aber nie einen H3 kaufen.

Geschrieben
f01b_27.JPG

Ist der HUMMER H3 ein echter HUMMER?

Passt er eurer Meinung nach überhaupt ins

klassische Firmenkonzept?

Schreibt eure Meinung über den "Baby" HUMMER

Wir hatten das Thema als er erschienen ist schon einmal durch gekaut.

Mittlerweile muss ich sagen dass sich meine Meinung gegenüber dem H3 zum positiven geändert hat.

Ich war Anfangs absolut gegen den Baby-Hummer. Seit meiner ersten Begegnung in natura spricht mich das Design so an wie es sich für einen Hummer gehört. Natürlich wirkt er nicht so pompös wie ein H1 und H2 dennoch hat er alle Elemente die ihn zu einem Hummer machen. Der Innenraum ist edler als der des H2 (bis BJ.08 ), vom H1 brauchen wir in dieser Kategorie gar nicht sprechen. Die Platzverhältnisse ebenso wie in seine größeren Brüder für die Größe einfach schlecht.

Bei der Probefahrt habe ich mich prinzipiell wohl gefühlt, das Auto ist wesentlich übersichtlicher als ein H1 (bin zwar nur HUMVEE gefahren, aber beim H1 wird’s nicht anders sein), und gleichwertig übersichtlich wie ein H2. Wobei er aber beim Einparken den Vorteil seiner geringeren Ausmaße hat.

Enttäuscht bin ich wie ich bereits vermutet hatte vom 5Zylinder Diesel Motor. Da gehört einfach ein V8 rein, der Durchzug ist einfach zu gering. Und der Hummersound fehlt ebenfalls. Im Gelände durfte ich leider noch keinen bewegen. Dürfte er ähnlich gut gehen wie seine Brüder hat er nirgends ein Problem, und er hat natürlich den Vorteil das er weit weniger breit ist wie der H1/2. Also kann man auch getrost in bewaldeten Gebieten fahren.

Fazit: Der H3 ist ebenso wie seine Eidgenossen ein Liebhaberfahrzeug. Ist aber durch den Preis und den geringeren Unterhaltskosten und Ausmaße zugänglicher für das Volk geworden. Sein größtes Manko ist der Motor.

Geschrieben
....nur einen und das ist der H1. Er wühlt sich durch alles - wirklich alles......

naja, im Sand bzw. Wüste geht er gut. In europäischem Gelände ist´s eher´n Looser :wink:

Der H3 hat mit´m HUMVEE nichts, aber auch rein gar nichts gemeinsam.

Und dann noch der hoffnungslos untermotorisierte Antrieb :D :D

Gruß Klingel

Geschrieben

@G1zmo

Der Fünfzylinder läuft mit Benzin.

Mensch, so was hört man doch als Autofreak 8)

Geschrieben
naja, im Sand bzw. Wüste geht er gut. In europäischem Gelände ist´s eher´n Looser :wink:

Der H3 hat mit´m HUMVEE nichts, aber auch rein gar nichts gemeinsam.

Und dann noch der hoffnungslos untermotorisierte Antrieb :D :D

Gruß Klingel

Nö, nur wenn es eng wird ist er ein Looser.:wink:

Geschrieben
@G1zmo

Der Fünfzylinder läuft mit Benzin.

Mensch, so was hört man doch als Autofreak 8)

Stimmt, war in der Hitze des Gefechtes. Habe ich glatt beim schreiben überlesen. Das kommt vor wenn die Finger schneller sind als der Kopf.:-(((°:oops: Und in meinem Kopf war eingepflanzt das der H3 Diesel "Power" hat, was natürlich falsch ist. Aber er kommt als Diesel das ist jetzt 100%, sowie ein Diesel V8 für den H2.

Ebenso wird es eine V6 und V8 Version des H3 geben.

Geschrieben
Stimmt, war in der Hitze des Gefechtes. Habe ich glatt beim schreiben überlesen. Das kommt vor wenn die Finger schneller sind als der Kopf.:-(((°:oops: Und in meinem Kopf war eingepflanzt das der H3 Diesel "Power" hat, was natürlich falsch ist. Aber er kommt als Diesel das ist jetzt 100%, sowie ein Diesel V8 für den H2.

Ebenso wird es eine V6 und V8 Version des H3 geben.

Wie bitte ??? es kommt ein Diesel H2 ??? :-o

bitte mehr input ...

Geschrieben

Das mit dem Diesel wird auch mal langsam Zeit. Der Ur-Hummer wurde ja nur mit Diesel-Motoren angeboten. Vielleicht kriegt GM damit den Verbrauch ein bißchen in den Griff.

Geschrieben
Wie bitte ??? es kommt ein Diesel H2 ??? :-o

bitte mehr input ...

Der H2 bekommt eine 4,5L Duromax (wie H1) Diesel Motor. Er soll 310PS Haben und ein Drehmoment von 520 lb-ft (720NM wenn ich mich nicht irre).

Der Spritverbrauch soll um 25% abnehmen und der CO2 Ausstoß um 13%. :-o

Wenn ich mich nicht irre hat er 2 oben liegende Nockenwellen und 4 Ventile pro Zylinder.

attachment.php?attachmentid=107&stc=1&d=1181941098

Der neue V8 für den H3 wird voraussichtlich 295PS haben und ein Drehmoment von 440NM aufweißen können. Laufen wird das ganze unter H3 Alpha ( in Anlehnung an den H1 Alpha => ist auch eine limitierte Serie).

2008_h3_alpha2.jpg

An aluminum cylinder block is used with the H3 Alpha's engine. It helps reduce overall mass and maintains a more desirable front-to-rear weight balance. Like all of GM's small-block V-8 engines, highlights include:

Deep-skirt cylinder block with cross-bolted main caps

High-flow cylinder heads

Electronic throttle control

58X ignition system

E67 32-bit controller

Polymer-coated pistons with full-floating wrist pins

Returnless fuel system

Lightweight valvetrain

Steel camshaft

Low-restriction air intake system

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo laren,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...