Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

0-300 km/h Turbo 996


Stiwi

Empfohlene Beiträge

Gast zug_um_zug
Geschrieben
OK, ich habe es mir nicht so genau angeschaut.

Nur würde sich ja an diesem Punkt genauso über die Verantwortungslosigkeit derer diskutieren lassen, die einfach rausziehen und nicht in der Lage sind damit zu rechnen, dass auf einem freigegebenen Autobahnstück schnelle Fahrzeuge von hinten nahen.

Und da wären wir dann beim "Huhn und beim Ei" :)

Selbstverstaendlich trifft die eine hohe Mitschuld - aber soein Auffahrunfall bei 250 km/h+ bleibt ja nicht immer bei 2 Geschaedigten... besonders nicht an einem sonnigen Nachmittag auf einer aktiv befahrenen Autobahn.

Sorry, wollte die Diskussion nicht gaenzlich in diese Richtung treiben, aber das Video ist wirklich ein Musterbeispiel fuer jugendlichen Leichtsinn (den man ja teils auch bei Aelteren noch findet..)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast zug_um_zug
Geschrieben

Noch ein letzer Kommentar:

Schaut euch Minute 4:23 / 4:24 an. Ein PKW befand sich bereits laenger auf der linken Spur und wollte einen LKW ueberholen. Der Fahrer hat geistesgegenwaertig den Porsche bemerkt und seinen Ueberholvorgang abbrechen muessen, um Schlimmeres zu verhindern. Man sieht deutlich die anhaltenden Bremslichter beim anderen PKW und wie er - weiter bremsend - rechts rueberzieht um den Porsche passieren zu lassen.

Aber schoen, dass der Fahrer uns hier stolz seinen Videobeweis fuer 323 km/h antritt - Tip: Gehirn ein-, Kamera ausschalten Meister!

Geschrieben
No way. Ich hatte mal einen neuen RS4 (Limousine) mit dicken MTM-Aufklebern auf der AB getroffen. Mein Auto hatte da zwar 450PS aber der Unterschied war so extrem, dass ich sicher bin, dass auch bei 420PS ein deutlicher Abstand herausgefahren werden kann.

P.S.: Selbst ein 620PS RS4 (der älteren Generation) kann nicht am 997TT dranbleiben. Mein Bekannter hat neulich eine solche Begegnung gehabt...

da stimme ich voll zu. Der RS4 (B5)von einem Freund hat keinerlei Chance dran zu bleiben. Mit Windschatten oder ohne. Haben das schon paar Mal ausprobiert. Der RS4 hat auch seine vollen 380PS. Haben ihn mal gegen einen 997S getestet. Nur im oberen Bereich kann sich der 997S absetzen. So ab 160 km/h gewinnt er allmählich dann Meter für Meter.

Aber mal zurück zum Thema – welche Leistung hat denn nun der 996T? Würde ihn mal gerne auf einem Prüfstand stellen. Welchen könnt ihr empfehlen? Die Viskokupplung entfernen kostet angeblich „nur“ 200€. :-(((°

Geschrieben

Hm, da bin ich nun ein wenig erstaunt. Meine Erfahrung zeigt eigentlich, daß ein 420PS RS4 (biturbo) an einem 420PS 996 Biturbo (ok, tiptronik) im Windschatten dran bleibt, fahren sie nebeneinander, kann der Porsche langsam weg ziehen.

Das Fazit aus dieser Situation ist, daß ein 500-600PS RS4 biturbo sich auch nicht bei 280km/h von einem normalen 996 turbo abschütteln läßt. Auf der anderen Seite ist das auch komplett egal, wenn ich in diesen Dimensionen "unterlegen/überlegen" bin, habe ich damit null Probleme und freue mich eher an der Situation, als daraus mein Ego aufzubauen zu müssen... O:-)

Geschrieben
Hm, da bin ich nun ein wenig erstaunt. Meine Erfahrung zeigt eigentlich, daß ein 420PS RS4 (biturbo) an einem 420PS 996 Biturbo (ok, tiptronik) im Windschatten dran bleibt, fahren sie nebeneinander, kann der Porsche langsam weg ziehen.

Das Fazit aus dieser Situation ist, daß ein 500-600PS RS4 biturbo sich auch nicht bei 280km/h von einem normalen 996 turbo abschütteln läßt. Auf der anderen Seite ist das auch komplett egal, wenn ich in diesen Dimensionen "unterlegen/überlegen" bin, habe ich damit null Probleme und freue mich eher an der Situation, als daraus mein Ego aufzubauen zu müssen... O:-)

´

bin mal ein Tiptronik gefahren - da liegen Welten zwischen Schalter und Automatik. Außerdem kann ich ja nur von einem Turbo mit WLS sprechen. Und es ist wirklich so, das ich bei 80 km/h oder 160 km/h oder 220 km/h ihn einfach stehen lassen kann. Er ist wirklich nicht begeistert darüber (Sorry Holgi_01) :wink: - aber deswegen ja auch die grundsätzliche Frage - reichen dafür 450PS??? Ich finde den Unterschied auch viel zu eklatant? Ist die Getriebeübersetzung eigentlich beim Turbo zum TurboS oder 996T WLS anders? Der GT2 hat ja angeblich auch einen kürzeren 6ten Gang.

Geschrieben
´

bin mal ein Tiptronik gefahren - da liegen Welten zwischen Schalter und Automatik. Außerdem kann ich ja nur von einem Turbo mit WLS sprechen. Und es ist wirklich so, das ich bei 80 km/h oder 160 km/h oder 220 km/h ihn einfach stehen lassen kann. Er ist wirklich nicht begeistert darüber (Sorry Holgi_01) :wink: - aber deswegen ja auch die grundsätzliche Frage - reichen dafür 450PS??? Ich finde den Unterschied auch viel zu eklatant? Ist die Getriebeübersetzung eigentlich beim Turbo zum TurboS oder 996T WLS anders? Der GT2 hat ja angeblich auch einen kürzeren 6ten Gang.

Der 996TTx50 (WLS) hat im oberen Bereich ebenfalls eine verkürzte Übersetzung. Insoweit wird das PS-Plus hier ergänzend unterstützt.

Deine Beobachtungen bzgl. des RS4 sind aber normal für einen 996TT mit WLS.

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen das dieser RS4 von MTM war und von dem gibt es ein Video mit 535PS.:-))!

Ein serienmäßiger 996 Turbo hat nun wirklich keine berauschenden Fahrleistungen, der mit WLS fäht da schon deutlich besser... zum GT2 sind es dann noch mal welten.X-)

Geschrieben
Ich könnte mir vorstellen das dieser RS4 von MTM war und von dem gibt es ein Video mit 535PS.:-))!

Ein serienmäßiger 996 Turbo hat nun wirklich keine berauschenden Fahrleistungen, der mit WLS fäht da schon deutlich besser... zum GT2 sind es dann noch mal welten.X-)

Habe mal nachgeschaut und folgendes gefunden. Merkwürdig ist nur das die Zeitangaben mir etwas „spanisch“ vorkommen. Von 100 km/h-200 km/h braucht mein 996T WLS 9 Sekunden. Habe das öfters getestet.

Motor

Turbo X50 Turbo GT2

PS 420 450 462

bei 1/min 6.000 5.700 5.700

Nm 560 620 620

bei 100/min 27-46 35-44 35-45

Lader K 16 K 24 K 24

max. bar 0,8 0,9 1,0

Ladeluftkühler Serie optimiert optimiert

Abgasanlage Serie optimiert optimiert

DME-Steuergerät Serie angepasst angepasst

Getriebe:

X50 Turbo verstärktes Basisgetriebe

GT2 verstärktes Basisgetriebe 993 GT2 m. Getriebeölkühler

Fahrleistungen:

Turbo X50 Turbo GT2

km/h 305 307 315

0-100 km/h 4,2 4,2 4,1

0-160 km/h 9,2 9,0 8,5

80-120 km/h 5,0 4,9 4,7

100-200 km/h 11,9 11,1 10,3

Geschrieben

Mit den Werten kann tatsächlich etwas nicht stimmen, ein 996 turbo beschleunigt schneller als in 15,3 Sekunden von 0-200Km/h.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...