Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Chrysler Viper / Dodge Viper


48 Valve

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

die Chrysler / Doge Viper wurde ab 1994 gebaut, wenn ich mich nicht täusche. Anfangs gab es diese nur als offene Version, später kam dann die GTS-Version hinzu. Alle haben den LKW-Motor mit 8.0 Liter V10 und dem 6-Gang Borgwana Schaltgetriebe.

Was mich nun interessiert, es gibt sie in der 394 PS Version und in der über 500 PS Version. Worin besteht der Unterschied? Nur geänderte Elektronik? Ist die schwächere Version die deutsche Version und die stärkere Version für den US-Markt?

Ab wann wurden die modifiziert & was genau (Sidepipes, usw.)?

Hat das Fahrzeug Schwachstellen?

Würde gerne die Erfahrungen der Besitzer von den Viper hören.

Danke & Grüsse

48 Valve 8)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bezüglich der unterschiedlichen Leistung muß man zwischen den beiden Viper-Generationen unterscheiden. Über 500 PS gibt es erst ab 2002

mit dem aktuellen SRT-10 mit 8,3 l-Maschine, die erste Generation (ab 1992) hatte anfänglich rund 400 PS und zum Schluß knapp 460 PS.

Die aktuellen Modelle für den deutschen Markt unterscheiden sich meines Wissens nach hauptsächlich durch die fehlenden Sidepipes. Wie das bei

der ersten Vipergeneration aussah, weiß ich leider nicht. Auf dem US-Markt gab es bis '98 die Sidepipes und dann wurde eine "normale" Anlage verwendet.

Geschrieben

Danke :-))!

Aber ich glaube, die erste Generation gab es auch mit ~ 500 PS (?). Kann es sein, das es an den verschiedenen Abgasnormen liegt / lag? US-Modelle hatten mehr Dampf, aber die sind strenger mit den Abgasnormen. Hmm... genau weiss ich es leider auch nicht.

Die neue Viper ist ja sicher noch eine Nummer besser, die Optik verspricht jedenfalls viel.

Geschrieben

ohhhh..... meine freunde das ist alles nicht so richtig....

bei der viper unterscheiden wir zwischen:

Generation I, II und III

Die Generation I gab es ab 1992 - 1995 mit 400 ps, danach folgte 1996 - 2002 die Gen II welche aus als Coupé (GTS) neben dem Roadster (RT/10) angeboten wurde (nur das bj. 2002 hatte abs), leistungsmässig wie sie 450 ps auf gefolgt ab 2003 von der Gen III welche 500 ps hat.

erwähnen sollte man am rand es gab die ACR (ab jg. 99) Version von der Gen II welche 10 ps mehrleistung hatte und für die rennstrecke abgestimt war, wie auch sondermodelle wie gts-r und das competition coupé.

die gen I EU version hatte infolge modifikationen der auspuffanlage (2 zusätzliche dämpfer) bescheidene 364 ps, die pcm software war gemäss meinem wissen nicht angetastet worden.

ach ja, vom optischen her hatte die gen II den schönen luftschlitz vorne in der haube und 2 lufthutzen auf der haube.

gen I hatte original sidepipes wie auch die gen III, die gen II hatte eine doppelauspuff nach hinten. die gen I urden bei der EU version modifiziert mit auspuff nach hinten, einzig gewisse direktimprote die entsprechend vorgeführt wurden. bei der gen III behalf man sich klappen, welche erst unter einem gewissen druck die sidepipes in der Eu version verwenden bis dahin hat es hinten einen riesigen topf mit 2 kleinen löchern wo die abgasse entweichen (schrecklich!!).

ich selbst hatte 2 verschiedene Gen II (bg. 99 und 2000) und derzeit fahre ich u. a. die Gen III. meine beiden gen II waren direktimporte aus den USA, da diese offiziell nie nach europa exportiert wurden.

die viper gen I EU version ist meiner meinung nach ubrauchbar, schlappe leistung, keine fenster, spritverbrauch extrem hoch etc.

die gen II war seinerzeit als ich sie hatte ein traum von viper, mit wenigen mods konnte man massenweise leistung rausholen und das fahrzeug war wirklich schnell ;-) mit dem kauf der gen III kann ich sagen hat die viper erstmals bremsen ab werk die brauchbar sind, ne klimaanlage die wirklich gut läuft, das wärmeisolationsproblem vom getriebe ein bischen verbessert, spritverbauch bei ökö-fahrt ok (ich liege immer über 30 liter), von der leistungsentfaltung her fand ich meine gen II besser jedoch ist die gen III schneller verglichen mit einem gen II basis fahrzeug. was mich bei der gen III am meisten stört ist einfach das die brutale form gegenüber der gen II verloren ging.

generell muss ich zur viper folgendes sagen, ich hatte noch nie ein fahrzeug welches so wenig anfällig war (bzw. gar nicht). ich gelte als fahrzeugvergewaltiger, die meisten fahrzeuge haben mühe mit mir :-) doch keine meiner viper hatte jemals irgenein problem, trotz teilweise zahlreichen mods bei meinen gen II viper. ich war mit meinen fahrzeugen viel in osteuropa unterwegs, auf strassen welche man fast nicht so bezeichnen dürfte, stellte das fahrzeug überall ab und und und.... probleme gab es nie.

wenn du konkrete fragen hat, kann ich dir gerne weiterhelfen.

Geschrieben

Danke für die gute Info :-))!

Ist die Gen. I echt so schlapp?? :-o die Unterschiede kenne ich noch nicht zu den einzelnen Generationen. Ich kannte nur die Gen. I und dachte es gibt dann nur noch die Neue, als Gen. III.

Hast ein Bild von deinen Vipern? Was kannst dazu noch erzählen?

Geschrieben

hier hab ich mal ein paar bilder, bin da kein grosser fotograf entsprechend schlecht sehen die fotos halt aus.....

hier die letzte gen II (bj. 2000, steelgray met. mit colony leder) mit ehemaliger kompressor c5 (640 ps, leider ging das getriebe immer in die brüche.....)

sv600002hb5.jpg

gen II (bj. 99, black/black) wieder mit c5

c5vipwx9.jpg

die gen III ist eigentlich rot, sieht hier nur etwas rosarot aus :-)

dsc00075td7.jpg

auch nett, aber nicht vergleichbar mit der viper.... aber ein unglaublicher wow-effekt auf der strasse (mit lauter tubistyle anlage)..... :-)

3601qn4.jpg

im internet hat es sonst noch jede menge viper pics.... habe nie wirklich viel meine autos fotografiert ;-)

wie gesagt, wenn du was genaues wissen willst frag einfach....

ach ja, irgendwie sehen die viper hier auf meinen fotos schrecklich aus.... live sahen die besser aus, zukünftig darf ich selber keine fotos mehr machen.... :-)

Geschrieben

Was ist denn das für ne Viper die 384 PS 615 Nm hatte?

Wurde mal bei AMS mit GT3 996 Mk1 und 360 Modena verglichen.

Hat vorn nen Lufteinlass in der Fronthaube und seitlich weiter hinten auf der Haube Kiemen. Keine Sidepipes.

Geschrieben
Was ist denn das für ne Viper die 384 PS 615 Nm hatte?

Wurde mal bei AMS mit GT3 996 Mk1 und 360 Modena verglichen.

Hat vorn nen Lufteinlass in der Fronthaube und seitlich weiter hinten auf der Haube Kiemen. Keine Sidepipes.

Zwar nicht AMS, aber der Vergleich ist bis auf den M5 der Selbe.

autozeitung1xw2.th.jpg autozeitung2ml5.th.jpg autozeitung3yq0.th.jpg autozeitung4dz4.th.jpg

autozeitung5iu2.th.jpg autozeitung6es6.th.jpg autozeitung7xa0.th.jpg

Das war die Version für den deutschen Markt. Die US-Version hatte 450 PS

Geschrieben

hab ganz vergessen, dass vom gen II (nur gts) eine EU Version angeboten wurde, obwohl ich gar kein freund der EU Versionen bei der Viper bin... ich war immer auf roadster aus, deshalb weiss ich gar nicht was bei der eu gts alles abgeändert wurde...

meine aktuelle SRT10 habe ich nur wegen der garantieleistung hier gekauft, sonst wäre die auch importiert worden :-)

bezüglich gen I eu und leistung, da fährst du am besten mal eine zur probe und du siehst schnell was ich meine...

Geschrieben

welche viper war denn die mit 700-800ps?? meist waren die blau mit weissen streifen :) als kind hab ich sie mir immer angeschaut kann mich noch gut daran erinnern waren auch welche bei mobile drin.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 48 Valve,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@reza84

das waren die mit einem kompressorumbau, dieser brachte einen leistungszuwachs in diesem bereich mit sich. es gab hier in europa auch sehr wenige mit einem twinturbo kit diese liegen meist bei 800 - 1200 ps.

beides gab es natürlich nicht vom werk aus sondern wurde von tunern angeboten und natürlich mussten die nicht blau mit weissen streifen sein :-)

Geschrieben

danke für die antwort :-) naja früher hatte ich keine ahnung von solchen dingen. da hab ich einfach gelesen 800ps ui :D

Geschrieben

Die silberne GTS (384 PS laut Brief) aus dem Bericht war meine, bis ich Sie 2004 geschrottet habe...schnief!

Das erste was ich nach dem Kauf machte, war auf "US Standard" zurückrüsten. Also Auspuff, Kats, Lambdasonden (4 im Gegensatz zu 2 bei der EU Version), anderer Steuercomputer, Luftfilter K+N, Luft-Reduzierungsstück entfernen...anschließend waren es ca. 480 PS (am Motor, auf d. Leistungsprüfstand gemessen).

Geschrieben

wusste gar nicht das die soviel abgeändert haben, darum importierte ich diese jeweils aus den usa.

da die viper eine kalifornische abgas-etikette besitzt musste jeweils nur die lärmmessung hier in der schweiz gemacht werden und dies stellte mit einer "speziellen" auspuffanlage eines betriebs welcher sich auf einzelabnahmen spezialisitert hatte kein problem dar :-)

meine 2000er hatte im originalzustand 428 ps am hinterrad, somit etwa 492 ps am motor = freitagsauto :-)

Die silberne GTS (384 PS laut Brief) aus dem Bericht war meine, bis ich Sie 2004 geschrottet habe...schnief!

Das erste was ich nach dem Kauf machte, war auf "US Standard" zurückrüsten. Also Auspuff, Kats, Lambdasonden (4 im Gegensatz zu 2 bei der EU Version), anderer Steuercomputer, Luftfilter K+N, Luft-Reduzierungsstück entfernen...anschließend waren es ca. 480 PS (am Motor, auf d. Leistungsprüfstand gemessen).

Geschrieben
generell muss ich zur viper folgendes sagen, ich hatte noch nie ein fahrzeug welches so wenig anfällig war (bzw. gar nicht). ich gelte als fahrzeugvergewaltiger, die meisten fahrzeuge haben mühe mit mir :-) doch keine meiner viper hatte jemals irgenein problem, trotz teilweise zahlreichen mods bei meinen gen II viper. ich war mit meinen fahrzeugen viel in osteuropa unterwegs, auf strassen welche man fast nicht so bezeichnen dürfte, stellte das fahrzeug überall ab und und und.... probleme gab es nie.

Ein Bekannter hat mit seiner Viper nur Probleme.....Getriebe am Anfang hinüber....Kats....und jetzt andauernd die Bremsen. Aber das Ding schiebt einfach nur geil voran (450 PS Version) und macht einen geilen Sound. :-))!

Geschrieben

Wo wir gerade beim Thema sind...die aktuelle Gen III, also die SRT-10, seit sie 2003 am Markt ist bis jetzt...was gab es an Modifikationen bis heute? Interessant ist nur die US-Version...Kann man ruhig jedes Baujahr kaufen?

Geschrieben

@Mo_75

Schau mal beim amerikanischen Viperclub im Forum für die genauen Änderungen nach. Ab Baujahr 2005 ist empfehlenswert gab doch ein paar Änderungen im Kopf habe ich die bessere Isolation der Seitenauspüffe und irgendwas am Motor.

Ach ja vorsicht ist geboten mit Erstzulassung und Baujahr, nur anhand der Fahrgestellnummer kann man das Baujahr sehen. Am besten bei Carfax die Fahrgestellnummer eingeben, die spucken dass Baujahr kostenlos raus :-)

Geschrieben

Weiß einer, wann die überarbeitete SRT mit 600 PS rauskommt? Die wurde ja vor einer Weile schon auf den Autoshows gezeigt.

Geschrieben

@EZB

Ist das 2008er Modell, sollte ab August dieses Jahr zu kaufen sein, schau mal auf ebaymotors.com, nur wie immer die ersten Monate teurer als Listenpreis sicher....

Geschrieben

Geil, so ne 1.000 PS Viper O:-)

Wie stark ist die stärkste Viper der ersten oder zweiten Generation, ohne Kompressor und ohne Turbo? Also Stärkste Version ab Werk? Und welches Modell, US oder EU Modell?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Hennessey-Venom-1000-Twin-Turbo-Viper-SRT10-Coupe_W0QQitemZ110153730616QQihZ001QQcategoryZ6209QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hohoho (ganz ganz dreckiges lachen) was für ein BIEST!!!

ich stelle mir grade bildlich den ali in seinem dreier vor, anlage voll aufgedreht und dann fährst du auf die 2. spur neben ihm. die anlage erstmal komplett vom viper-sound übertönt, merkt er, dass irgentwas nicht stimmt in "seinem" revier, er schraubt den sitz leicht hoch, damit er wieder über die türkante sehen kann und weiss schweißgebadet erstmal nichtmehr wo oben und unten ist. :D

bei so einem VIEH auf der straße vergisst man doch erstmal das atmen, höchst aggressiv. schneller wird man nicht stadtbekannt.

Geschrieben

hi

die viper soll eve. eingestellt werden

weil chrysler jetzt eve. mit dem me 412 angreifen will.

und eve motoren mit um die 10 liter maschinen

hab das nur gehört also es kann sein das dass auch nicht so passiert

Geschrieben

Das ist schon ein Edles Teil!

Doch ich finde die Venom irgendwie ein Stück geiler :)

Da habe ich auch noch ein Video in dem zu sehen ist wie schnell die Beschleunigt ... das ist einfach nur der helle Wahnsinn X-)

0-220 mph in 24.1 sec

X-) X-) X-):-))!

  • 6 Monate später...
Geschrieben

So jetzt hole ich mal nen ziemlich alten Thread mal wieder hervor. Ein Freund von mir hat neulich bei sich in der Straße eine wirklich krasse Viper gesehen und mit der Handycam auch direkt fotografiert. Kann mir vielleicht einer von euch sagen wer diesen Umbau gemacht hat, sieht gar nicht so schlecht aus.

viperxj0.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...