Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrbericht Lamborghini Gallardo Superleggera


Karl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Umgangssprachlich also doch ein Facelift. Ob nun erste oder zweite Serie ist egal. Basta. Es bleibt umgangssprachlich ein Facelift. Leute sprechen selbst bei einem Ferrari 360 von einem Facelift nur weil er ab - glaube 2002 - die Xenonlichter serienmäßig hatte.

Also, niemand will hier den guten Gallardo schlecht machen - es wurde ja nur das Facelfit diskutiert.

Genau. Fakt ist, daß der Gallardo während seiner Bauzeit entscheidend verändert wurde. Das ist ein Facelift. Punkt, Aus. Sowas gab es bei Ferrari i.d.R. nicht, was auch gut so ist und fair gegenüber den Kunden.

Sich jetzt mit erste und zweite Serie rausreden zu wollen ist doch Pillle Palle. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ehe das an falscher Stelle eskaliert - und fassungslos nehme ich zur Kenntnis, das ein Hersteller, Ferrari, der unumstritten als Fels der Beständigkeit in der Brandung der automobilen Faceliftmentalität gilt, zu Unrecht zum Kronzeugen eben jener gemacht wird: Modellpflege ist hier das richtige Wort.

Das Wort Facelift - umgangssprachlich oftmals falsch verwendet :wink: - trifft beispielsweise auf die verschiedenen optischen Veränderungen an einem Porsche 996 Carrera oder auf den zum Modelljahr 2008 ebenfalls optisch leicht veränderten Bentley Continental GT zu.

Und jetzt zurück zum Thema.

Geschrieben
Modellpflege ist hier das richtige Wort.

Das Wort Facelift - umgangssprachlich oftmals falsch verwendet :wink: - trifft beispielsweise auf die verschiedenen optischen Veränderungen an einem Porsche 996 Carrera oder auf den zum Modelljahr 2008 ebenfalls optisch leicht veränderten Bentley Continental GT zu.

Da muss ich jetzt Karl tatsächlich Recht geben!

Angeregt von den letzten Post habe ich mal bei wikipedia nachgeschaut.

Das ist es so, wie von Karl beschrieben!

Es gibt einmal eine Modellpflege, rein basierend auf technischem Veränderungen, und es gibt ein Facelift. Begleitend zu evtl. techn. Veränderungen wird auch eine optische Aufwertung durchgeführt!

So, und nu? :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Modellpflege

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin gestern mit einem Gallardo Superleggera mit Carbon-Keramik-Bremssanlage 600 km Autobahn gefahren. Die Bremsleistung ist geradezu surreal. Es reicht allein den großen Zeh zu bewegen und die eintretende Verzögerung raubt einem den Atem. Tempi über 250 km/h können so relativ lange gehalten werden, ein Abbremsen ob langsamerer Vordermänner ist verboten spät möglich. Noch mehr als die sagenhafte Beschleunigung auch in obersten Geschwindigkeitsregionen ist es die Bremsverzögerung die dem Fahrer das gute Gefühl gibt das Fahrzeug setze die gegebenen Fahrbefehle exakt und sogar noch besser um als es der Fahrer eigentlich beabsichtigte - so bleiben genug Sicherheitsreserven.

Allgemeine Beobachtungen an einem sonnigen Sonntag Nachmittag auf norddeutschen Autobahnen zum Ferienbeginn:

- Immer noch glauben Mitbürger mit dem Sehvermögen Ray Charles' ein Automobil bewegen zu müssen. Zumal auf der Autobahn. Es wird Zeit dass die Führerscheintauglichkeit alle zehn Jahre kontrolliert wird.

- Immer noch wird das Rechtsfahrgebot gar konsequenter als der Blick in den Rückspiegel vor dem Ansetzen zum Überholvorgang ignoriert - im Gegenteil, von besonders dummdreisten die mittlere Spur befahrenden Autofahrern bekam ich eine Lichthupe wechselte ich konsequent von ganz links nach ganz rechts - unfassbar.

- Warum die topfebene, dreispurige A2 zwischen A7 und Wolfsburg limitiert ist weiß nur der liebe Gott - und ich nach befahren derselben wie ein Wildlederlenkrad schmeckt.

Geschrieben

- Immer noch glauben Mitbürger mit dem Sehvermögen Ray Charles' ein Automobil bewegen zu müssen. Zumal auf der Autobahn. Es wird Zeit dass die Führerscheintauglichkeit alle zehn Jahre kontrolliert wird.

Sehr guter Ansatz. Wie wär´s, das gleiche Sytem der Amis einzuführen?

Ab einem bestimmten Alter z.Bsp. 50 alle Jahre zum Sehtest, oder ab 60 einmal im Jahr eine Fahrprüfung?? :D

Bei den Piloten (auch Privatpiloten) in Deutschland gibt es schon lange diese Regelung.

Geschrieben
und ich nach befahren derselben wie ein Wildlederlenkrad schmeckt.

hallo karl,

ich muss es mal loswerden, auch wenn ich seit längerem eher stiller leser bin: Deine Artikel lese ich wirklich immer gerne. Bei vielen Texten im Netz sind die Regeln der Rechtschreibung ja eher vernachlässigt - und das jemand Wortwitz und Sachverstand hat ist selten.

kompliment.

irwin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
....

- Warum die topfebene, dreispurige A2 zwischen A7 und Wolfsburg limitiert ist weiß nur der liebe Gott - und ich nach befahren derselben wie ein Wildlederlenkrad schmeckt.

Tja, die Strecke fahr ich jedes Wochenende und hab mich schon daran gewöhnt. Vor 2 Wochen aber war dort aber die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben :D und somit konnte man auch etwas schneller fahren ;).

Gruß Matze

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...