Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrbericht Lamborghini Gallardo Superleggera


Karl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Einige beschreiten diesen Weg sofort - auch ein Aston Martin V8 Vantage beispielsweise ersetzte vor kurzem einen bereits georderten R8 - , die anderen werden nach dem R8 eine - auch optische! - Steigerung wollen, die sie denke ich nicht bei einem der deutschen Hersteller finden.

Bei Gumpert könnten sie noch eine deutliche Steigerung in Deutschland finden. Der Wagen spricht aber eher andere Klientel an.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 59
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Bei Gumpert könnten sie noch eine deutliche Steigerung in Deutschland finden. Der Wagen spricht aber eher andere Klientel an.
Richtig. Der R8-Besitzer wird nach eine Steigerung bei einem Serienhersteller suchen.

Einen Gumpert Apollo sehe ich eher als "Viertwagen". Nahe Hamburg beispielsweise ist einer bestellt, in der Garage stehen bereits ein Aston Martin V12 Vanquish S, ein Porsche Carrera GT, ein Ferrari F430 F1 Spider sowie ein Wiesmann Roadster MF3.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Auto Magainze - Italy - September Issue

Lamborghini Gallardo Superleggerra

Driver: Luigi Moccia (2002 Ferrari Challange World Champion)

Lap Time 7'46"29

Top Speed 309.9 Kph

0-100 Kph 3.88s

1/4 Mile 11.9s @ 196.4 Kph

1 Km 21.45s @ 249.9 Kph

Kerb weight 1500 kg

7:46 ist ne Ansage...

Geschrieben

Warum ist eigentlich der Superleggera im Gegensatz zu SE und Nera nicht limitiert? Zumindest nicht erkennbar per Plakette im Rückfenster.

Geschrieben

Weil es ein eigenes Modell ist, keine "limitierte" Auflage.

Geschrieben

Ja wie Raymond schon sagte, ist es ein eigenes Modell, vergleichbar mit dem GT3 von Porsche.

Geschrieben
Weil es ein eigenes Modell ist, keine "limitierte" Auflage.

OK, dann lohnt das Sparen für mich ja doch, denn dann hab ich ja eventuell noch die Chance auf einen Neuwagen :wink: (wenn ich Samstag im Lotto gewinne zumindest :D)

Geschrieben

Lamborghini limitiert die Produktion des Gallardo Superleggera pro Jahr. Zunächst sollten es 300 Exemplare pro Jahr werden, aufgrund der großen Nachfrage hat man auf 400 Fahrzeuge pro Jahr erhöht.

Geschrieben

Passend zum Fahrbericht noch ein Video.

Klick

Karl gefällt mir super gut der Bericht zwar schon etwas älter, aber man muss es nochmal sagen!

Geschrieben
Lamborghini limitiert die Produktion des Gallardo Superleggera pro Jahr. Zunächst sollten es 300 Exemplare pro Jahr werden, aufgrund der großen Nachfrage hat man auf 400 Fahrzeuge pro Jahr erhöht.

Was soll denn diese Aussage?:???:

Limitiert, oder nicht limitiert. Und das ist nicht limitiert.

Aber es gibt ja auch Lagerfahrzeuge und Vorführer.

Versuche das mal beim Scuderia zu bekommen.:D

Es ist schon eine Frechheit von Lamborghini, so einen grossen Sitz einzubauen.

Ich bin ja nun nicht gerade der kleinste und dünnste, aber mir war der Sitz zu gross, viel zu gross.

Sicher wird Lambo einige Fahrzeuge davon verkaufen, aber sie sind noch weit hinter dem Auftragsvolumen vom Scuderia entfernt.

Ich bin mal auf den Wertverlauf gespannt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Karl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na das ist aber schon "meckern" auf hohen Niveau :D

300-400 Superleggera pa. verteilt über den ganzen Globus sehe ich nicht so dramatisch.

Geschrieben
Was soll denn diese Aussage?:???:

Limitiert, oder nicht limitiert. Und das ist nicht limitiert.

Aber es gibt ja auch Lagerfahrzeuge und Vorführer.

Versuche das mal beim Scuderia zu bekommen.:D

Es ist schon eine Frechheit von Lamborghini, so einen grossen Sitz einzubauen.

Ich bin ja nun nicht gerade der kleinste und dünnste, aber mir war der Sitz zu gross, viel zu gross.

Sicher wird Lambo einige Fahrzeuge davon verkaufen, aber sie sind noch weit hinter dem Auftragsvolumen vom Scuderia entfernt.

Ich bin mal auf den Wertverlauf gespannt.

:bored:

Die Tatsache dass Ferrari von der kleinen, seit 1974 durchgehend angebotenen V8-Baureihe mehr Autos schneller verkauft als Lamborghini den nach dem 1988 eingestellten Jalpa völlig neuen Gallardo hat einen Bart von hier bis nach China. Und interessiert auch wirklich nur im Ferrari-Lager. Und wird dort gebetsmühlenartig betont. Ehe noch jemand auf die Idee kommt die Fahrdynamik und Rundenzeiten beider Fahrzeuge zu vergleichen...

Komisch..., plötzlich so leise hier...

:wink:

Geschrieben
Ehe noch jemand auf die Idee kommt die Fahrdynamik und Rundenzeiten beider Fahrzeuge zu vergleichen...

Komisch..., plötzlich so leise hier...

Ist nicht leise hier, ich war nur beim Italiener.:-))!

Na von der Fahrdynamik her gibt es aber auch bessere Fahrzeuge als Lambo. Und die verkaufen sich noch weniger als die Lambos.

Es zählt das ganze Paket, der Kult, die Clubs, das gemeinsamme und sicher auch, dass mehr Leute Ferrari wollen und kaufen als Lamborghinis gekauft werden.

Ich weiss, ist hart immer hinterher zu laufen, aber das wird sicher so die nächsten Jahre bleiben.

Und in ganz weiter ferne, stellt Audi, wenn der R8 vom Verkauf gut läuft, Lamborghini einfach als unrentabel ein.

Audi fängt doch schon mit dem R8 an in "heimischen" Gewässern zu fischen.

Geschrieben
Es zählt das ganze Paket, der Kult, die Clubs, das gemeinsamme und sicher auch, dass mehr Leute Ferrari wollen und kaufen als Lamborghinis gekauft werden.

Ich weiss, ist hart immer hinterher zu laufen, aber das wird sicher so die nächsten Jahre bleiben.

Und in ganz weiter ferne, stellt Audi, wenn der R8 vom Verkauf gut läuft, Lamborghini einfach als unrentabel ein.

Audi fängt doch schon mit dem R8 an in "heimischen" Gewässern zu fischen.

Mei, is' denn heut' scho' Weihnachten?

:wink:

Geschrieben
Ehe noch jemand auf die Idee kommt die Fahrdynamik und Rundenzeiten beider Fahrzeuge zu vergleichen...

Hatten wir hier schon das Ergebnis im Supertest? 7.46 sind nicht von schlechten Eltern... :-))!

Geschrieben

So Test is raus, Rundenzeiten wie erwartet sehr gut. Tolles Auto,

aber........

Was mich vom Hocker gehauen hat ist die Übersetzung. Der 3te. Gang geht bis fast 230. In Gang 5 dreht die Kiste bei v/max noch nicht einmal aus. Gang 6 reicht bis zum Mond.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der "alte" Gallardo vor dem Facelift deutlich stimmiger übersetzt, ich vermute man hat hier bzgl. Durchschnittsverbrauch nachgeholfen. Dies erklärt auch die vergleichsweise schwache Beschleunigung diverser Exemplare.

Für mich macht dies die ersten Gallardo nur attraktiver. Ein gut gehendes Exemplar mit Sportpaket und Sportreifen dürfte dem SL kaum unterlegen sein.

Geschrieben
Was mich vom Hocker gehauen hat ist die Übersetzung. Der 3te. Gang geht bis fast 230. In Gang 5 dreht die Kiste bei v/max noch nicht einmal aus. Gang 6 reicht bis zum Mond.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der "alte" Gallardo vor dem Facelift deutlich stimmiger übersetzt, ich vermute man hat hier bzgl. Durchschnittsverbrauch nachgeholfen. Dies erklärt auch die vergleichsweise schwache Beschleunigung diverser Exemplare.

Beim 2006-er Facelift wurde doch die Übersetzung verkürzt ?

Geschrieben
So Test is raus, Rundenzeiten wie erwartet sehr gut. Tolles Auto,

aber........

Was mich vom Hocker gehauen hat ist die Übersetzung. Der 3te. Gang geht bis fast 230. In Gang 5 dreht die Kiste bei v/max noch nicht einmal aus. Gang 6 reicht bis zum Mond.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann war der "alte" Gallardo vor dem Facelift deutlich stimmiger übersetzt, ich vermute man hat hier bzgl. Durchschnittsverbrauch nachgeholfen. Dies erklärt auch die vergleichsweise schwache Beschleunigung diverser Exemplare.

Für mich macht dies die ersten Gallardo nur attraktiver. Ein gut gehendes Exemplar mit Sportpaket und Sportreifen dürfte dem SL kaum unterlegen sein.

:D

Irgendetwas saugt ihr euch immer aus den Fingern, unfassbar. Und zum Schluß ist das Auto zu laut.

:wink:

Geschrieben
:D

Irgendetwas saugt ihr euch immer aus den Fingern, unfassbar. Und zum Schluß ist das Auto zu laut.

:wink:

Du hast doch nichts anderes erwartet,oder?

Ernsthaft: Sind alle aktuellen Gallardos so übersetzt?

Geschrieben
Du hast doch nichts anderes erwartet,oder?

Ernsthaft: Sind alle aktuellen Gallardos so übersetzt?

Im ersten Moment habe ich jetzt gelesen:

"Sind alle aktuellen Gallardos so laut?" X-)

Geschrieben
Ernsthaft: Sind alle aktuellen Gallardos so übersetzt?
Ja, alle Gallardo haben dieselbe Übersetzung. Wobei es nach meinem Kenntnisstand ab Modelljahr 2006 nur Änderungen am 1., 2. und 6. Gang gab.

Ich habe subjektiv zwischen den frühen Gallardo und dem Superleggera im Übrigen keine Unterschiede in punkto Elastizität zu Ungunsten des Superleggera feststellen können.

Und nochmal: Welches "Facelift" :confused: ? Wenn man heute einen Lamborghini Gallardo bestellt sieht er exakt so aus wie ein Exemplar aus der 1. Serie von 2003. Lediglich die 3te Bremsleuchte sitzt inzwischen im kleinen Heckflügel und nicht mehr in der Abrißkante am Dach. Mannomann...

Geschrieben
Ja, alle Gallardo haben dieselbe Übersetzung. Wobei es nach meinem Kenntnisstand ab Modelljahr 2006 nur Änderungen am 1., 2. und 6. Gang gab.

Ich habe subjektiv zwischen den frühen Gallardo und dem Superleggera im Übrigen keine Unterschiede in punkto Elastizität zu Ungunsten des Superleggera feststellen können.

Und nochmal: Welches "Facelift" :confused: ? Wenn man heute einen Lamborghini Gallardo bestellt sieht er exakt so aus wie ein Exemplar aus der 1. Serie von 2003. Lediglich die 3te Bremsleuchte sitzt inzwischen im kleinen Heckflügel und nicht mehr in der Abrißkante am Dach. Mannomann...

Sie meinen wohl die Gallardos ab dem Modelljahr nach dem SE. Ab diesem leistet der Motor ja 520PS.

Geschrieben
Sie meinen wohl die Gallardos ab dem Modelljahr nach dem SE. Ab diesem leistet der Motor ja 520PS.
Weiß ich doch. Aber hier kann von "Facelift" keine Rede sein, weil eben das Face nicht geliftet wurde. Basta. Besser passt es wie früher von 1. Serie und 2. Serie zu sprechen.

Prost und Gute Nacht.

Geschrieben
Weiß ich doch. Aber hier kann von "Facelift" keine Rede sein, weil eben das Face nicht geliftet wurde. Basta. Besser passt es wie früher von 1. Serie und 2. Serie zu sprechen.

Prost und Gute Nacht.

Umgangssprachlich also doch ein Facelift. Ob nun erste oder zweite Serie ist egal. Basta. Es bleibt umgangssprachlich ein Facelift. Leute sprechen selbst bei einem Ferrari 360 von einem Facelift nur weil er ab - glaube 2002 - die Xenonlichter serienmäßig hatte.

Also, niemand will hier den guten Gallardo schlecht machen - es wurde ja nur das Facelfit diskutiert.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...