Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nur das Interieur hat mich nicht wirklich überzeugt. Wirkt auf mich wie dieses aus meiner Sicht billige Hartplastik, was so ja auch in der C-Klasse, E-Klasse und dem GLK zu finden ist. Kein Vergleich zu Haptik und Ausstrahlung z.B. ggb. einem Audi. Und das bei einem 200.000 Automobil?

Dafür kann man ja das Carbon bestellen. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hmm so langsam gefällt der mir. Bin mal gespannt wie er live aussehen wird. Wobei ich mir immernoch runde Scheinwerfer gewünscht hätte.

Geschrieben
Nur das Interieur hat mich nicht wirklich überzeugt. Wirkt auf mich wie dieses aus meiner Sicht billige Hartplastik, was so ja auch in der C-Klasse, E-Klasse und dem GLK zu finden ist. Kein Vergleich zu Haptik und Ausstrahlung z.B. ggb. einem Audi. Und das bei einem 200.000 Automobil?

Natürlich muss man sich mal reinsetzten und selbst prüfen, aber auf mich machen die Bilder schonmal einen sehr guten Eindruck. Hartplastik seh ich hier kaum:

Serie (Echt-Alu, Nappaleder)

mercedes-sls-30-9.jpg

Optional (Carbon, 2-farbiges Nappa)

2010-Mercedes-Benz-SLS-AMG-Interior-1920x1440.jpg

Geschrieben

Ich bin wirklich kein großer Mercedesfan, allerdings freue ich mich schon wenn mir mal einer in Natura begegnet. Tolles Auto! :-))!

Geschrieben

mir gefällt der Über-SL auch sehr gut (wen wunderts)...einzig der Tankdeckel (im wahrsten Sinne) finde ich etwas D&W-mäßig. Das hat Mini beim Cooper S besser gemacht.

Geschrieben
Hartplastik seh ich hier kaum:

Serie (Echt-Alu, Nappaleder)

mercedes-sls-30-9.jpg

Optional (Carbon, 2-farbiges Nappa)

2010-Mercedes-Benz-SLS-AMG-Interior-1920x1440.jpg

Tja, so wie ich ihn auf der IAA gesehen habe (und auch drin gesesssen habe), war er mit schwarzem Hartplastik, wie in jeder C-Klasse.

Die Zusatzoptionen sind ja ganz nett und auch schön. Ich hätte allerdings bei einem 200.000 Fahrzeug schon den ersten Eindruck höherwertig erwartet. Da ist zB. ein R8 5.2 höherwertig.

Das Heck wirkt auf mich mit den eingepaßten Endrohren irgenwie langweilig. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher -und somit subjektiver- Eindruck. In der 200.000 EUR-Liga wäre der SLS bei mir nicht auf der Kaufliste.

Adios

Geschrieben

Nachdem ich mir den Wagen nun aus fast jedem Winkel angesehen hab, kann ich nur sagen, dass mir am Karosseriedesign rein gar nichts gefällt, das ganze wirkt unharmonisch von vorne bis hinten. Leuchteinheiten, steiler Kühlergrill, elend lange Motorhaube und Stummelheck...wenn ich mir da den 458 Italia anschaue, das ist ne ganz andere Musik.

Geschrieben
Tja, so wie ich ihn auf der IAA gesehen habe (und auch drin gesesssen habe), war er mit schwarzem Hartplastik, wie in jeder C-Klasse.

Danke für das Feedback. Welche Farben/Kombinationen werden denn aktuell auf der IAA ausgestellt? Ich komme leider erst Montag hin um mir persönlich nen Bild zu machen. Zudem war ich bisher im festen Glauben das die Voll-Lederausstattung Serie ist. Wo hast du denn das Plastik gefunden?

Geschrieben
...wenn ich mir da den 458 Italia anschaue, das ist ne ganz andere Musik.

Entschuldige, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Wenn schon einen Ferrari gegen den SLS, dann schon den 612er. (abgesehen von den 2 "Sitzen" hinten) Und dann sieht die Sache ganz anders aus.

Gruss

Markus

Geschrieben
Entschuldige, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Wenn schon einen Ferrari gegen den SLS, dann schon den 612er. (abgesehen von den 2 "Sitzen" hinten) Und dann sieht die Sache ganz anders aus.

Gruss

Markus

..aber selbst dann sieht doch der 612 um einiges eleganter aus.

Obwohl ich nicht wirklich ein Fan des 612 bin.....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Die Zusatzoptionen sind ja ganz nett und auch schön. Ich hätte allerdings bei einem 200.000 Fahrzeug schon den ersten Eindruck höherwertig erwartet. Da ist zB. ein R8 5.2 höherwertig.

Das Heck wirkt auf mich mit den eingepaßten Endrohren irgenwie langweilig. Aber das ist natürlich nur mein persönlicher -und somit subjektiver- Eindruck. In der 200.000 EUR-Liga wäre der SLS bei mir nicht auf der Kaufliste.

Erstaunlich. Mein Eindruck war da ganz anders. Endlich gibt es auch bei Mercedes Echtmetall an den Lüftungsdüsen, die Ergonomie ist perfekt und der Innenraum für mich höherwertiger als bei allen direkten Konkurrenten inkl. dem R8.

Mir gefällt das Auto überhaupt insgesamt sehr gut. Der Wagen wird in seiner Klasse vielen Konkurrenten Kopfschmerzen bereiten. Der optische Auftritt mit den Flügeltüren und der bulligen Front muss keine Vergleiche scheuen. Ich denke, daß einigen die Sicherung durchbrennt wenn sie den Wagen in der Praxis sehen und hören.

Die Technik ist vom Allerfeinsten. Das Leistungsgewicht des Motors dürfte dem 458 Italia Aggregat sehr nahe kommen trotz des Hubraumunterschieds. Zudem liegt der Motor extrem tief.

Getriebe und Differential sind wassergekühlt mit eigenem Tauscher und Pumpe.

Zudem Leichtbau im Detail. Komplettes Aluchassis mit nur 4 % Stahlanteil, die Sitzlehnen z.b. sind aus Magnesium. Das Leistungsgewicht des Wagens ist mit einem 599 identisch trotz Doppelkupplung und Flügeltüren.

Nur eines gefällt mir an dem Auto nicht: Der Tankdeckel.

Geschrieben

Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden. Jedem nach seinem Gusto.

Ich würde den SLS nehmen - und obwohl ich nur Mercedes Fahrer aber kein Fan bin, dieser bin ich bei den Italienern 8)

Gruss

Markus

Geschrieben
Wenn schon einen Ferrari gegen den SLS, dann schon den 612er.

Kommt natürlich auf das Foto und den Winkel an, aber ein 599 kann auch sehr ähnlich dem SLS ausschauen:

phpthumbgeneratedthumbnt.jpg

img5748e.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben

Ui, das ist ja ein Hammer! :-o

Auf die Idee wäre ich nicht mal im Unterbewußt sein gekommen, aber wenn man den Vergleich sieht?! Das ist ja nicht nur "in etwa" ähnlich, sondern da sind neben den Proportionen auch ganz viele Details identisch!

Geschrieben

In der aktuellen Autozeitung (bzw. DVD) wird mitgeteitl, daß auch eine Leichtbauversion vom SLS (leistungsgesteigert) kommen soll. An der

Biturbo-Version muß was dran sein!

Geschrieben

Hatte bis jetzt auch noch keine Möglichkeit die IAA zu besuchen, werde dies aber wahrscheinlich nächste woche mal erledigen ;)

Meine Frage ist, wie sieht das mit Probe - sitzen aus ? Wie ich gelesen habe, waren einige schon von euch da ?

Sollte man mal höflich nachfragen bzw. hoffen das nicht allzu viel los ist (Sonntag wäre ein schlechter Zeitpunkt), oder ist das auto für jedermann zugänglich ?

Vitamin B(eziehung) wäre in dieser Hinsicht wahrscheinlich am besten :)

Geschrieben

@W.Stern: Das sollte ohne Weiters möglich sein. Ist ja schliesslich kein Bugatti oder dergleichen. Zwei Modelle (Rot und Alubeam) hab ich schon auf Fotos gesehen.

@McLarenfreak: Auch hiervon gehe ich aus. Cabrio und Elektro-Modell sind ja schon in der Pipeline. Mercedes wird es sich bestimmt nicht nehmen lassen auf der neuen SLS Basis diverse Sondermodelle (inkl. BlackSeries) auf den Markt zu bringen. Wenn man bedenkt wie viel Aufwand getrieben wurde um aus der eher schlechten CLK, SL, SLK Basis einen Hochleistungssportwagen zu zaubern. Auch wenn mich diese BlackSeries Modelle nicht so wirklich überzeugen konnten, auch die fanden ihre Kunden. Bei entsprechenden SLS Ablegern mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.

Geschrieben

Nein, zumindest nicht offiziell. Soviele, wie bestellt werden, werden auch gebaut.

Geschrieben

@Yuma: Geplant sind ca. 5.000 Einheiten pro Jahr, also keine limitierte Serie.

@W.Stern: Bzgl. probesitzen im SLS auf der IAA: die zwei ausgestellten Modelle sind abgesperrt, also ist da schonmal kein Probesitzen möglich. Jedoch steht noch ein dritter in der separaten AMG Lounge. Entweder kennt man jemanden der Mercedes Herren/Damen vor Ort, oder man fragt einfach so mal ganz höflich an, ob man hinein darf.

Geschrieben

Selbst mit dem wiederbelebten 'Mythos Flügeltürer' finde ich 5000 Einheiten pro Jahr bei €170.000+Steuern (?) ganz schön optimistisch...!!!

Zumal man ja auch eine gewisse Exklusivität wahren möchte.

Geschrieben

Ich war auf der IAA und habe mich riesig auf den SLS gefreut.

Leider hat er mich nicht vom Hocker gerissen, er hat bei mir kein "kribbeln" ausgelöst und mich ziemlich kalt gelassen. Egal von welcher Posistion ich den Wagen ins Augenlicht genommen habe, es kam nichts rüber.

Ich will nicht sagen dass er hässlich ist, er ist auch technisch und von der Performance wahrscheinlich das beste was AMG je auf die Beine gestellt hat - aber mein Wagen wär es nicht.

Mein Tipp Nordschleife Rundenzeit: 7:45 Min

Hockenheim : 1.11,08

Geschrieben

Kann es sein, dass der SLS ziehmlich kurze Gänge hat?? Hat jemand evtl. ein Getriebediagramm??

Geschrieben

@Porschefan: Ich kann mit den Zahlen leider nicht viel anfangen, aber hier sind die Getriebeübersetzungen des SLS:

Kraftübertragung

Antrieb: Heckantrieb

Getriebe: AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebe

Übersetzungen:

• Achsantrieb 3,67

• 1. Gang 3,40

• 2. Gang 2,19

• 3. Gang 1,63

• 4. Gang 1,29

• 5. Gang 1,03

• 6. Gang 0,84

• 7. Gang 0,72

• Rückwärtsgang -2,79

@Kahn: Mercedes gibt eine 7:40min für die Nordschleife an: http://www.youtube.com/watch?v=n75Ukt5MYzo

Gruß,

Felix

Geschrieben

der SLS gefällt mir sehr gut als die Speerspitze von MB. Sieht gut aus und richtig sportlich.

Trotzdem ist er für mich nicht so richtig schön wie z.B. ein Aston Martin V8.

Dafür wirkt er irgendwie zu kantig. Da finde ich sogar den CL schöner.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...