Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

neuer Mercedes SLS


janimaxx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut Mercedes-Benz Pressetext ist das Öffnen der Flügeltüren in jeder Normgarage problemlos möglich. Die Innenkante der Tür liegt dann auf exakt 1,50 Meter Höhe, ich rechne mal mit Spiegel grob 40 cm drauf (und das ist vermutlich schon großzügig), das sollte also in der Tat kein großes Problem sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 991
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

ich frage mich wie man das fahrzeug verlässt, wenn man blöderweise irgendwo auf dem dach gelandet ist?

gibt es dann eine notentriegelung für die türe, sodass diese zur seite aufgehen kann?

oder gibt es notausstiegsluken im fahrzeugboden *fg

Geschrieben

Der SLS ist ja richtig klasse! :-))!

Da muss ich als alter Audianer aber mal ein großes Lob in Richtung MB-AMG schicken.

Vielleicht hätte ich dem Auto noch ein paar runde statt der eckigen Scheinwerfer verpasst, dann würde der Wagen dem 300 SL "Gullwing" aus den 1950er Jahren von vorne noch ähnlicher sehen.

Doch er sieht auch mit den eckigen Scheinwerfern sehr gut aus!

In der aktuellen Auto Bild (Nr.37-11.9.2009) gibt es in der Ausgabe für 3,50 Euro eine interessante DVD über die Neuheiten der IAA 2009.

Speziell über den neuen SLS sind eine Menge Infos und Hintergründe zu erfahren.

Ich finde die DVD jetzt mal (für Auto-Bild Verhältnisse) gut gelungen!

Achtung: In der normalen "Auto Bild" Ausgabe vom 11.09.09 für 1,50 Euro ist die DVD nicht enthalten.

Die Ausgabe mit DVD kostet 3,50 Euronen!

:D

Geschrieben
ich frage mich wie man das fahrzeug verlässt, wenn man blöderweise irgendwo auf dem dach gelandet ist?

gibt es dann eine notentriegelung für die türe, sodass diese zur seite aufgehen kann?

oder gibt es notausstiegsluken im fahrzeugboden *fg

So was ähnliches, sehr James Bond mässig :D In den Dachschanieren sind kleine Sprengladungen eingebaut die man irgendwie zünden kann und die Türen dann komplett entfernen.

In irgendeinem US-preview wurde auf das Thema mal explizit eingegangen, weil der Wagen sonst keine Freigabe für einige US-Staaten bekommen hätte. Ich müsste allerdings nochmal genau suchen, ob den Bericht wiederfinde.

Was wäre denn eure favorisierte Farbkomination? Rot und blau würde bei mir schon mal rausfallen, obwohl sie den SLS auch nicht wirklich "entstellen" können. Hoffentlich werde ich bald mal die zwei neuen matten Lackierungen zu Gesicht bekommmen.

Gruß,

Felix

Geschrieben
Sehr schönes Auto. :-))!

Das Heck erinnert mich an die SLR Studie.

medium_392072073_3bf5c73315_o.jpg

Jetzt weiss ich endlich auch wieder an was er mich erinnet hat! Das war´s! :-))!

Geschrieben

Was wäre denn eure favorisierte Farbkomination?

Entweder weiß-rot oder grau/silber-grau. :lol:

Geschrieben

@HDennis & RUF: Gut beobachtet, aber die Studie vom SLR Roadster ist glaube ich noch näher dran:

18344.jpg

Aber im Endeffekt ist eh alles schon mal irgendwo da gewesen, die Mischung machts :wink:

Geschrieben

Ja da hast du Recht. Meine Farbkombination wäre original silber vom 300SL mit rotem Leder. Würde mir unheimlich gut gefallen.

Geschrieben
Ja da hast du Recht. Meine Farbkombination wäre original silber vom 300SL mit rotem Leder. Würde mir unheimlich gut gefallen.

Genau diese Kombi wird wohl auch der Renner werden :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo janimaxx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Genau diese Kombi wird wohl auch der Renner werden :-))!

Sehr wahrscheinlich. Wobei mir das schon ZU klassisch ist. Ich würde das Caspianblau wählen, mit dem "Sand" Leder und 5-Speichen-Felgen. 8) Hat einfach was dezentes ansich. :dafuer:

Geschrieben

Silber/Rot wird dem Wagen wohl sehr gut stehen, bei dem Blau wäre ich mir nicht nicht sicher, ob es evtl. zu dunkel ist und die Formen etwas untergehen.

Auf der IAA in Frankfurt wird wohl auch einer in dem neuen Matt-Silber stehen, finde ich auch klasse aber müsste man sich unbedingt mal live ansehen. Der Fotograf schrieb das er mit seinen 1,95m noch ausreichend Platz im Wagen gehabt hat, aber darüber könnte es wohl etwas eng werden.

8429_135235457026_672327026_2981138_3821441_n.jpg

Das einsteigen scheint wohl auch recht unkompliziert zu sein.

8429_135235462026_672327026_2981139_1056268_n.jpg

8429_135235452026_672327026_2981137_1975247_n.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben

Ja, denke ich auch. Sieht auch gut aus. Der Wagen ist einfach super retro geworden, das muss man ihm lassen. Wenn ich da an die verklebten Autos denke :puke:

Geschrieben

Ich habe bisher nur einmal in Köln eine Studie mit der Alu-Beam Lackierung sehen können, die kam mir aber deutlich "glänzender" vor. Naja, wird sich wohl schon noch aufklären. Viel verkehrt manchen kann man bei der Bestellung sicher eh nicht. Dafür dürften dann wieder die Tuner aus dem (nahen) Osten zuständig sein *schauder* X-)

Geschrieben

Find ihn soweit auch ganz hübsch.

Einzige Kritikpunkte: Das Heck hätte sich mehr vom SLR abheben sollen, damit man nicht mehr an diesen erinnert wird... Und die Streben samt Streneinfassung im Frontgrill sollten etwas filigraner sein.

Geschrieben

Da stimme ich dir zu! Werde mir das am nächsten Montag auf der IAA mal persönlich anschauen müssen :wink:

Bis dahin wünsche ich viel Spass mit 5 Minuten feinstem V8 Soundtrack, bitte laut aufdrehen! *rrrroooaaarrrr*

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="

"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

Gruß,

Felix

Geschrieben

Sieht wirklich gar nicht mal so schlecht aus, aber das Heck ist wirklich kein Hit.

Sieht aus wie ein abgelutschter SLR.

Geschrieben

dieses lexus sc 430 heck ist eine ziemliche frechheit. ansonsten gefaellts sehr gut.

Geschrieben

Den Vergleich hab ich bisher noch nicht gehört, meinst du diesen Lexus? :???:

lexus_sc430_3.jpg

Hier nochmal das Heck des SLS:

47437819.jpg

Ob es wohl purer Zufall ist, dass mich dieses Foto ganz stark an jenes erinnert?

Mercedes-Benz-300-SL-Coupe-RS-Studio-DO-1280x960.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben

Insgesamt ein geniales Auto. Die Front ist absolut zeitlos. Bündig. Von weitem sehen die Rückleuchten passend aus, aber von Nah wirken Sie nicht so toll.

Müsste man mal live erleben. die Front wirkt in echt bestimmt mördermässig lang und brutal. Klasse Auto. AMG hat sich wirklich gemacht. Mal sehen was nach dem 63er Triebwerk folgt. So einen stellt sich jeder Saudi, Dubaier und Kuwaiti in die Garage. Der ist zeitlos und weckt Sammelgefühle.

Geschrieben

www.exoticsonroad.com

20090913044600_4_81031252842360.jpg

20090913044558_3_3371252842358.jpg

20090913044557_2_45031252842357.jpg

20090913044555_1_8861252842355.jpg

20090913044601_5_3651252842361.jpg

Ehrlich gesagt habe ich mehr erwartet. Die seitlichen Lufteinlässe gefallen mir aber extrem gut, gerade im Bezug zum 300 SL. Wahrscheinlich sind sie das schönste am Auto.

Geschrieben

Nur das Interieur hat mich nicht wirklich überzeugt. Wirkt auf mich wie dieses aus meiner Sicht billige Hartplastik, was so ja auch in der C-Klasse, E-Klasse und dem GLK zu finden ist. Kein Vergleich zu Haptik und Ausstrahlung z.B. ggb. einem Audi. Und das bei einem 200.000 Automobil?

Sonst ein richtig tolles Automobil aus Affalterbach welches mit Sicherheit seine Kunden in ausreichender Zahl finden wird.

Adios

Geschrieben
So was ähnliches, sehr James Bond mässig :D In den Dachschanieren sind kleine Sprengladungen eingebaut die man irgendwie zünden kann und die Türen dann komplett entfernen.

In irgendeinem US-preview wurde auf das Thema mal explizit eingegangen, weil der Wagen sonst keine Freigabe für einige US-Staaten bekommen hätte. Ich müsste allerdings nochmal genau suchen, ob den Bericht wiederfinde.

Gruß,

Felix

Im Stern heißt es, dass diese Sprengladungen automatisch gezündet werden, sobald kein Reifen mehr Bodenkontak hat und Sensoren eine Schräglage erkennen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...