Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

ca. 85.000 für GT3 (NEUWAGEN) ?


URicken

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen vereehrte Porschefraktion,

da ich mit dem Gedanken spiele, mir ev. doch mal einen Porsche zu kaufen, habe ich mal ein wenig bei Mobile.de gestöbert.

Dort habe ich ein interessantes Auto gefunden und bin ehrlich gesagt: BAFF!

http://www.mobile.de/SIDC8AHtSq4QrnEBhYG5b8WQg-t-vaN%E3Dex%E9DlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublic%81u-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTsZiaDiVkW~BCDA1B14GRemseckADC583A3E20100Y997%FF%A0C2%FF%A0S%FF%A0Tiptronic%FF%A0S%FF%A0-8%FF%A0%FF%A5E99960CCarC495E71686A1A1C261J1178864297%81u-t-vCaCiCoHsMiMkMoPESeTsZiaDiVkW~BCDA1B14GRemseckADC583A3E20100Y997%FF%A0C2%FF%A0S%FF%A0Tiptronic%FF%A0S%FF%A0-8%FF%A0%FF%A5E99960CCarC495E71686A1A1C261A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C560%81J-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100A3E20100ANCPKWA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=N&top=10&id=11111111258107955&

Ein nagelneuer GT3 für 83.900 € :-o :-o :-o

Bin ich jetzt zu "abgehoben" wegen meiner Preisvorstellungen oder gibt es da Stolperfallen, die man beachten sollte.

Vielen Dank für Eure Kommentare und Hilfestellungen...

BTW: In Mobile.de werden ja unglaublich viele NEUWAGEN Porsche 911 ab 74.000 € angeboten - wo ist denn da der Haken?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

der GT3 ist Modelljahr 2004, also bereits 3 Jahre alt. Auch mit 0 km ist der Preis dadurch nichts besonderes, noch dazu weil ich im Mängel-/Defektfall bei diesem Händler nichts reparieren lassen würde. Freie Händler der Münchner Landsberger Straße haben nicht den besten Ruf ...

Beim 911er sinds grade mal knappe 6tsd EUR unter UPE, deshalb einen Reimport? Nee, ich weiß nicht...

ob ich jetzt 74tsd für einen ´nackerten´ 911er zahle oder 76tsd mit 3% Rabatt beim offiziellen Porsche-Händler bleibt sich doch fast gleich, außer dass ich mich bei Mängeln nicht mit einer Vertretung balgen muss. Außerdem gibts nur einen Anbieter bei Mobile der überhaupt unter 76tsd anbietet - Porsche ist kein lohnendes Reimport-Kfz.

Viele Grüße

Gast Anonym16
Geschrieben
da ich mit dem Gedanken spiele, mir ev. doch mal einen Porsche zu kaufen, habe ich mal ein wenig bei Mobile.de gestöbert.

:???: Uweeeeeeee

du wirst doch nicht?Oder??

aber doch nicht den Roten:cry::-(((°

Geschrieben
:???: Uweeeeeeee

du wirst doch nicht?Oder??

aber doch nicht den Roten:cry::-(((°

Hallo Dieter,

nee- der Ferrari wird behalten. Der Porsche wäre aber als Firmenfahrzeug eine Investition wert.

Habe jetzt gerade aber in dem Post vorher gelesen, daß es sich um einen Reimport handelt. Da ich aber mit Porsche ÜBERHAUPT keine Erfahrung habe, lieber mal hier nachgefragt. ;-)

Geschrieben
Hallo,

der GT3 ist Modelljahr 2004, also bereits 3 Jahre alt. Auch mit 0 km ist der Preis dadurch nichts besonderes, noch dazu weil ich im Mängel-/Defektfall bei diesem Händler nichts reparieren lassen würde. Freie Händler der Münchner Landsberger Straße haben nicht den besten Ruf ...

Danke für den Hinweis - da ich M nicht so gut kenne, eine Erfahrung mehr ;-)

Beim 911er sinds grade mal knappe 6tsd EUR unter UPE, deshalb einen Reimport? Nee, ich weiß nicht...

ob ich jetzt 74tsd für einen ´nackerten´ 911er zahle oder 76tsd mit 3% Rabatt beim offiziellen Porsche-Händler bleibt sich doch fast gleich, außer dass ich mich bei Mängeln nicht mit einer Vertretung balgen muss. Außerdem gibts nur einen Anbieter bei Mobile der überhaupt unter 76tsd anbietet - Porsche ist kein lohnendes Reimport-Kfz.

Ich bin halt von dem Preis überrascht, da doch ein neuer GT3 über 125.000 € kostet (Baureihe 997!). Dieser gewaltige Preisunterschied ist es halt, der mich so überrascht.

Nach Deinem Urteil wäre also ein GT3 für ~80.000 ein Verbanque-Spiel?

Wie gesagt - ich dachte immer, Porsche sei wertstabil! - 40.000 weniger als Neupreis (obwohl 0 km) :-o .

Geschrieben

Hallo,

der gepostete silberne Porsche ist ein 2004er Porsche 996 GT3 Mk II. Neupreis war damals um die 100.000 EUR, es sind also nur knappe 20tsd weniger. Für ein drei Jahre altes Kfz, nach einem Modellwechsel, finde ich den Preiserhalt der GT3 eigentlich recht üppig.

Viele Grüße

Geschrieben

Hallo URicken.

Alles nennenswerte wurde hier bereits gesagt. Die Landsbergerstr. ist nicht gerade ein Ort, an dem sich besonders viele seriöse Autohändler tummeln. Dazu gehört in M vor allem auch noch die Bodenseestr. Sehr ähnliches Bild.

Falls du aber durch Porsch evtl. eine Garantie bekommen könntest, wüsste ich nicht, was gegen das Auto spricht. Die Aussttung ist recht üppig.

Und wenn du jemanden brauchst, der dir das Fzg von München nach FFM fährt, melde dich einfach bei mir. Ich zahle Sprit und Zugfahrt(zurück), d.h. kostenloser Transfer! O:-)X-)

Geschrieben
Und wenn du jemanden brauchst, der dir das Fzg von München nach FFM fährt, melde dich einfach bei mir. Ich zahle Sprit und Zugfahrt(zurück), d.h. kostenloser Transfer! O:-)X-)

:D :D :D

Kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich stöbere gerade bei Porsche selbst auf der Webseite und ich muß ehrlich zugeben, daß ich mit den Preisen von Porsche nicht so vertraut bin.

Ich war immer der Überzeugung, daß der GT3 "das ultimative und teuere Gefährt" wäre. Tatsächlich scheint aber der Turbo und Turbo S wohl das exklusivere Auto gewesen zu sein.

Wie auch immer. Derzeit finden sich im Angebot von Porsche zwei Fahrzeuge:

08/99 29.500KM 62.800,00 €

11/04 1.887 KM 95.000,00 €

Wenn ich das jetzt mit dem von mir zitierten Angebot vergleiche, kommen mir schon ein paar Bedenken (Nagelneu - von den KM - und 11.000 € günstiger).

Sind das ev. Fähnchenhändler?

Wohnt jemand in München, der sich das Auto ev. mal unverbindlich anschauen kann und mir was über das Auto sagen kann (Aircraft? - wenn ich ihn dann tatsächlich nehmen sollte, kannst Du ihn auch nach FFM fahren - Zugfahrkarte zurück ginge dann als Entschädigung auf meine Kosten ;-))

Bezüglich der Auswahl bin ich natürlich auch noch am Schwanken:

Turbo?, GT3/2, Carrera - ich kann mit den ganzen Modellbezeichnungen und deren Unterschiede überhaupt nichts anfangen :oops: .

Grundsätzlich weiß ich nur:

- Turbo = viel Power und sehr schnell

- GT3 = Rennwagen mit Strassenzulassung (?!?)

Danke Euch sehr für Aufklärung...

Gast Anonym16
Geschrieben
Hallo Dieter,

nee- der Ferrari wird behalten. Der Porsche wäre aber als Firmenfahrzeug eine Investition wert.

Habe jetzt gerade aber in dem Post vorher gelesen, daß es sich um einen Reimport handelt. Da ich aber mit Porsche ÜBERHAUPT keine Erfahrung habe, lieber mal hier nachgefragt. ;-)

Da bin ich aber erleichtert:-))! :)

Geschrieben
Sind das ev. Fähnchenhändler?

Scheint mir ein Import/Export-Händler zu sein.

Die meisten Autos stehen nicht beim Haus, das kenn ich nämlich vom vorbei fahren. Die müssen wo anders stehen. Und wenn ich mir die Mobile-Fotos von seinem käuflichen Fuhrpark ansehe, steht da jedes Auto einzeln, überall andere Umgebung... Kommissionsgeschäfte?

Wohnt jemand in München, der sich das Auto ev. mal unverbindlich anschauen kann und mir was über das Auto sagen kann

Wenn ich am Montag droben bin kann ich ja mal schauen :wink:

Bezüglich der Auswahl bin ich natürlich auch noch am Schwanken:

Turbo?, GT3/2, Carrera - ich kann mit den ganzen Modellbezeichnungen und deren Unterschiede überhaupt nichts anfangen :oops: .

Turbo = Langstreckenfresser ... perfekt aber langweilig (für einen Supersportler). Kann man aber ändern wenn man will.

GT3 = wer ihn ´prügelt´ hat mehr Spaß als im Turbo und ist ähnlich schnell ... auf Langstrecke nervt aber mit der Zeit das ´prügeln´

GT2 = bin ich noch nie gefahren :oops: ... soll aber eine gute Mischung zwischen den beiden sein.

Ich würde auf alle Fälle alle drei mal probieren :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo URicken,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Preis passt schon ganz gut. Zwei bis drei Jahre alte GT3 mit ordentlich km auf der Uhr kosten so um die 70 bis 75 tsd Euro. Hier hast du einen neuen mit voller Garantie. Weiss nur nicht, ob die drei Jahre rumstehen ihm geschadet haben könnten (Reifen?).

Silber ist auch so eine Farbe....beim GT3 waren knallige Farben beliebter. Selbst beim PZ kosten gute gebrauchte GT3 noch um die 80 tsd Euro.

Wenn die Farbe dir gefällt, würde ich ihn schon nehmen. Dann kannst du ihn selber einreiten. Die gebrauchten GT3s haben meistens schon ordentlich Feuer bekommen.

Willst du ihn echt fürs Geschäft nehmen? Also als Alltags Gefährt? Wenn ja, würde ein Turbo wohl besser passen.

Geschrieben

Hallo URicken.

Wohnt jemand in München, der sich das Auto ev. mal unverbindlich anschauen kann und mir was über das Auto sagen kann

Ich könnte mir das Auto schon mal ansehen, jedoch bei einem Neuwagen werden sich daraus vermutlich nicht viele neue Erkenntnisse offenbahren. Fotomaterial gibt es genug. Ich kann aber nochmal auf die Ausstattungsdetails eingehen(wie z.B. spezielle Sportsitze etc.).

Bezüglich der Auswahl bin ich natürlich auch noch am Schwanken:

Turbo?, GT3/2, Carrera - ich kann mit den ganzen Modellbezeichnungen und deren Unterschiede überhaupt nichts anfangen .

Turbo:

Drehmoment aus dem Drehzahlkeller, wie es so oft heißt.

Die Drehmoment Kurve steigt schon sehr früh an und bleibt dann über ein gewisses Drehzahlband relativ konstant. D.h. man kann locker mal im 5. Gang bei 2000 Touren aufs Gas gehen und es geht sehr ordentlich vorwärts. Durch den gebotenen Komfort wird der Turbo oft als alltagstauglicher gesehen als sein Schwestermodell GT3. Außerdem: Allradantrieb.

GT3:

Der GT3 braucht Drehzahl. Vergleichbar mit den R6-Motoren aus den BMWs. Untenrum recht "wenig" Power, aber je mehr Drehzahl, desto mehr geht es ab. Das Drehmoment steigt im "relevanten" Drehzahlbereich praktisch proportional mit der Drehzahl. Außerdem ist der GT3 etwas puristischer angehaucht als der Turbo. Der Turbo legt noch mehr Wert auf Komfort. Diese Tatsache zeigt sich z.B. auch dann, wenn man das Fahrwerk betrachtet. Das ist beim GT3 deutlich härter und rennstreckentauglicher als beim Turbo. Dass der GT3 aber nicht wirklich ein "Rennfahrzeug" mit Straßenzulassung ist, zeigt sich auch in der Ausstattung. Denn ein Navigationssystem z.B. trägt nicht wirklich dazu bei das Gewicht maßgeblich zu optimieren. Womit ich beim GT3 RS wäre

GT3 RS:

Der GT3 RS ist schon eher ein Rennauto mit Straßenzulassung. Hier wurde konsequenter Leichtbau betrieben. [Zumindest beim 996] haben diese Maßnahmen auch noch ihre Wirkung gezeigt, sodass der GT3 RS nochmal bessere Rundenzeiten schaffte als der normale GT3. Beim 997 sind GT3 und GT3 RS Fahrleistungstechnisch praktisch identisch. Schade eigentlich.

GT2:

Der Porsche GT2 nimmt als Basis den Turbo. Der GT2 setzt nochmal einen drauf und ist praktisch das Spitzenmodell unter den 911.

Carrera:

Der Porsche Carrera ist der "Standard-911er" mit normalem 6-Zylinder Boxermotor. Fahrleistungen sind vergleichbar mit denen eines M3s. Es gibt 2 Motorvarianten. Der normale und der S mit mehr Leistung. Ansonsten gibt es ihn noch in mehreren Karosserievarianten: Coupe, Cabrio, Targa und Wahlweise mit Allradantrieb(die 4 in der Modellbezeichnung).

Ich hoffe ich konnte einen kleinen Überblick geben über die verschiedenen 911 Varianten. Bin bewusst von den Motorleistungen her nicht wirklich ins Detail gegangen, denn die sind recht schnell ergoogelt.

Sag nochmal bescheid, dann fahr ich bei zeiten mal zu dem Auto, wenn du möchtest. :-))!

Geschrieben

GT3 braucht nicht dringend Drehzahl ... fährt auch untertourig sehr schön...

Geschrieben
GT3 braucht nicht dringend Drehzahl ... fährt auch untertourig sehr schön...

Natürlich braucht er im Alltag nicht so viel Drehzahl. Wenn man aber schnell fahren möchte, bzw. die Leisutng des Autos ausschöpfen möchte, dann muss man sehr hochtourig fahren.

p996gt3_2_th55.jpg

Geschrieben

Hallo zusammen,

erst einmal vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen. So langsam blicke ich endlich durch die ganzen Typenbezeichnungen von Porsche durch.

So wie es ausschaut, wäre wohl der GT2 das absolute Hammerteil.

Letztendlich muß ich für den Kauf aber auch entscheiden, daß ich ein Auto für die Langstrecke benötige!

Zählt man alles zusammen wird es wohl doch eher der Turbo oder der Carrera 2/4 S.

Der GT 2/3 ist wohl doch eher was für "mal zwischendurch".

Da werde ich doch noch mal in mich kehren und auf der Suche bleiben.

War halt vom Preis (für mich) ein sehr verlockendes Angebot - jetzt ist mir aber einiges klarer ;-)

Euch allen vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Ich werde Euch auf jeden Fall meine Entscheidung wissen lassen...

Allzeit gute Fahrt...

Geschrieben
So wie es ausschaut, wäre wohl der GT2 das absolute Hammerteil.

Letztendlich muß ich für den Kauf aber auch entscheiden, daß ich ein Auto für die Langstrecke benötige!

Zählt man alles zusammen wird es wohl doch eher der Turbo oder der Carrera 2/4 S.

Wenn du gerne auf schnell gefahrenen langen Strecken oft tankst, ist der Turbo bestimmt sehr gut. :wink: Da kommt ein GT3 (normale Carreras auch) selbst viiiiel weiter.

Geschrieben

Zum Thema Turbo und Alltagstauglichkeit fällt mir spontan noch ein kleiner Nachteil ein. Durch den Allradantrieb hat dieser einen kleineren Tank als beispielsweise ein GT3.

Geschrieben
Zum Thema Turbo und Alltagstauglichkeit fällt mir spontan noch ein kleiner Nachteil ein. Durch den Allradantrieb hat dieser einen kleineren Tank als beispielsweise ein GT3.

Was aber durch PSM und diverse andere Goodies für den "Normalfahrer" bei weitem wieder wett gemacht wird.

Was mir persönlich beim alten GT3 nicht gefällt ist die schmale Karosse. Da sieht jeder 4S /Turbo besser aus. Und das wäre auch mein ultimativer Tip. Wenn es in der Region um die 70.000 Euro sein soll und der Turbo nicht erste Wahl ist, den 4S ins Auge fassen. Ggf mit Leistungssteigerung auf 345 PS ab Werk. Der Wagen läuft auch 300 km/H, ist problemlos, voll alltagstauglich und sieht von der ganzen 996er Reihe mit am Besten aus. Abgerundet wird das Paket dann nur noch durch den fast schon legänderen Klappenauspuff :D

Geschrieben
Natürlich braucht er im Alltag nicht so viel Drehzahl. Wenn man aber schnell fahren möchte, bzw. die Leisutng des Autos ausschöpfen möchte, dann muss man sehr hochtourig fahren.

schon mal den Wagen gefahren?

im Mk I und Mk II schaltest du bei 50 km/h in den sechsten und brauchst dann nur noch aufs Gas zu steigen - wie ein Triebwerk. Für einen Sauger mit relativ geringen Hubraum ist der Wagen extrem elastisch ... ein absoluter Traummotor, hätte auch gut in den Standard-Carrera gepasst.

Dass der Biturbo es besser schafft bestreitet keiner - bin beide schon gefahren - aber nur weil es der 996 TT besser macht, heißt es noch lange nicht dass der 996 GT3 in der Disziplin Schei**e wäre. Er ist ein superelastischer Motor der sehr viele, auch in der Disziplin, sprichwörtlich stehen lässt.

@urchicken

Probiere auf jeden Fall alle Modelle, auch auf Langstrecke würde ich einen ´Komfort´-GT3 auf jeden Fall dem 996 4S vorziehen.

Und ein Serien-Turbo hat, für mich persönlich, bei weitem nicht den Flair wie der sportliche GT3. Letzterer ist für mich das große Sahnestück in der 996-Reihe. Auch wenn andere Modelle etwas mehr Power haben, aber den meisten Spaß hat mir immer der GT3 gemacht und wenn mans drauf anlegt kann man auch einen Standard-996 TT ziemlich ´ärgern´ damit :D

Was mir persönlich beim alten GT3 nicht gefällt ist die schmale Karosse. Da sieht jeder 4S /Turbo besser aus. Und das wäre auch mein ultimativer Tip. Wenn es in der Region um die 70.000 Euro sein soll und der Turbo nicht erste Wahl ist, den 4S ins Auge fassen. Ggf mit Leistungssteigerung auf 345 PS ab Werk. Der Wagen läuft auch 300 km/H, ist problemlos, voll alltagstauglich und sieht von der ganzen 996er Reihe mit am Besten aus. Abgerundet wird das Paket dann nur noch durch den fast schon legänderen Klappenauspuff :D

Ein 345-PS-4S läuft höchstens Tacho 300 ... ich hatte bei dem Modell, wie auch beim 993 eher den Eindruck dass die (übervollausgestatteten) Autos lahmer sind als die normalen Carreras. Ob das wegen der über-üppig-Ausstattung ist oder den höheren Luftwiderstand wegen den dicken Backen, keine Ahnung.

Aber gegen einen GT3 ist er sehr deutlich langsamer ... vor allem über 220 km/h. Dass sind nicht nur ein paar Sekunden, das merkt man richtig.

Aber hübsch ist er, der 4S :-)

Geschrieben

ich werde mich mal mit der hier ansässigen Porsche-Niederlassung auf der Hanauer Landstrasse in Verbindung setzen und höfflich anfragen, ob ich die von mir favorisierten Modelle dort mal zur Probe fahren darf.

- Carrera 4S

- Turbo

- GT3

Bin sehr gespannt, was dabei herauskommt.

BTW: Schuld an dieser Diskussion ist Roland :D .

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, wenn nicht durch Zufall auf dem Seitenbanner dieses Angebot gestanden hätte ;-)

Euch einen schönen Tag...

Geschrieben
BTW: Schuld an dieser Diskussion ist Roland :D .

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, wenn nicht durch Zufall auf dem Seitenbanner dieses Angebot gestanden hätte ;-)

Ach, Du siehst die ganze Werbung noch? O:-)

Wärst Du Plus-Mitglied bei carpassion, würdest Du in diesem Fall dann viel Geld sparen... :D

Geschrieben
Ach, Du siehst die ganze Werbung noch? O:-)

Wärst Du Plus-Mitglied bei carpassion, würdest Du in diesem Fall dann viel Geld sparen... :D

Hahahahaha - kann man so oder so sehen!

Würde ich die Werbung nicht sehen, wäre ich erst garnicht drauf aufmerksam geworden. Fazit: Ich würde jetzt..

- immer noch so ahnungslos bei den Modellen von Porsche sein

- kein potentieller Interessent für Produkte der Marke Porsche sein

Werbung hat also ihren Zweck erfüllt ;-)

Einen schönen und sonnigen Tag nach Sylt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...