Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Motorcheckleuchte für Zyl. 1-4 und 5-8


Gast rote-göttin

Empfohlene Beiträge

Gast rote-göttin
Geschrieben

Was hat den die gelbe Motorcheckleuchte für Zylinder 5-8 und 1-4 zu bedeuten?

Im MondialT- und im 348 Handbuch steht: WIRD NICHT VERWENDET! selbst in der Reparaturanleitung vom 348 wird diese Meldung nicht verwendet bzw erwähnt!

Weiß einer etwas über diese beiden Kontroll-Leuchten?

Gruß Michael

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

Du meinst die beiden "Check Engine" Leuchten ? Die werden in der Tat bei den Europa-Modellen nicht verwendet, es fehlen jedoch nur die Birnchen im Armaturenbrett: vermutlich hat der Vorbesitzer die nachgerüstet, daher hast Du jetzt diese Funktion. :-))!

Immer wenn eine Lampe für 10 Sekunden angeht, hat die Motorelektronik einen Fehler erkannt und diesen abgespeichert. Man kann später die gespeicherten Fehlercodes per Tastschalter vom Motronic-Steuergerät abrufen, dabei werden die Fehler als Blinkcodes wiederum von der jeweiligen "Check Engine" Lampe angezeigt, ist schon ganz hilfreich, wenn auch nicht Alles.

Gruß, Georg

Geschrieben

Immer wenn eine Lampe für 10 Sekunden angeht, hat die Motorelektronik einen Fehler erkannt und diesen abgespeichert. Man kann später die gespeicherten Fehlercodes per Tastschalter vom Motronic-Steuergerät abrufen, dabei werden die Fehler als Blinkcodes wiederum von der jeweiligen "Check Engine" Lampe angezeigt, ist schon ganz hilfreich, wenn auch nicht Alles.

Das ist sehr interessant!

Geht das womöglich erst mit der Motronic 2.7?

Ein Kamerad mit seinem 348er hat noch die M2.5 drin und behauptet felsenfest, dort könne nichts ausgelesen werden. In meiner Werkstatt haben sie bei meiner M 2.7 auch schon mal "Fehler ausgelesen". Als ich ihm das erzählte, lachte er mich aus, da dies ja gar nicht möglich wäre.

Da ich davon nun echt keine Ahnung habe, sind diese Angaben doch sehr interessant.

Geschrieben

Genau, diese Selbstdiagnosefunktion wurde erst mit der Motronik 2.7 eingeführt, deshalb steht in den 2.5er Reparaturanleitungen die im Internet kursieren auch nichts darüber drin.

Gruß, Georg

Geschrieben

Hi Georg,

hat meiner das dann zufällig auch? Hab keine Ahnung ob ich die 2.7 oder 2.5 habe.

MgF DD

Geschrieben
Hi Georg,

hat meiner das dann zufällig auch? Hab keine Ahnung ob ich die 2.7 oder 2.5 habe.

MgF DD

Als "echter" GTB mit nahezu absoluter Sicherheit JA, bei den tb und ts Modellen wurde m.W. ab 1991 (?) die Motronic 2.7 verbaut.

Gruß, Georg

Geschrieben

Ab Herbst 1991 wurde die 2.7 verbaut.

Geschrieben

Hallo,

Danke, gut zu wissen das er so etwas hat.

MfG DD

Gast rote-göttin
Geschrieben
Hallo,

Du meinst die beiden "Check Engine" Leuchten ? Die werden in der Tat bei den Europa-Modellen nicht verwendet, es fehlen jedoch nur die Birnchen im Armaturenbrett: vermutlich hat der Vorbesitzer die nachgerüstet, daher hast Du jetzt diese Funktion. :-))!

Immer wenn eine Lampe für 10 Sekunden angeht, hat die Motorelektronik einen Fehler erkannt und diesen abgespeichert. Man kann später die gespeicherten Fehlercodes per Tastschalter vom Motronic-Steuergerät abrufen, dabei werden die Fehler als Blinkcodes wiederum von der jeweiligen "Check Engine" Lampe angezeigt, ist schon ganz hilfreich, wenn auch nicht Alles.

Gruß, Georg

Georg,

die Leuchte "Check Enginge" geht bei mir nach etwas längerer Fahrt (ab ca 150km) an..............für Zylinder 1-4................dann leuchtet sie bis zu 15 Min und geht dann wieder aus!............die M 2.7 habe ich!

Gruß Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

wenn die Lampe für längere Zeit aufleuchtet wird der Fehler wohl auch nicht sporadisch mal auftreten sondern eher permanent, ggf. auch temperaturabhängig.

Jeweils unter den Motronic-Abdeckungen befindet sich ein Kabel mit einer 3-poligen Buchse welche mit einer Gummikappe verschlossen ist. An diese Buchse kannst Du einen Tastschalter anschließen, den gibts samt passendem Stecker für ~ 20,- Euro. Wenn der Vorbesitzer die Birnen im Armaturenbrett bestückt hat vielleicht ist der/die Taster ja auch schon da, schon mal nachgesehen ?

Eine Anleitung zum Fehlerausblinken und die Bedeutung der Fehlercodes findest Du entweder in der M2.7 Rep.Anleitung oder hier: http://www.the348.com/technical/Tech/348.html#ECUcodes

Viel Erfolg und Gruß, Georg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast rote-göttin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...