Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuer X5 mit V8 Turbo?


RolandK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der F01 (neuer 7er; Erscheinungsdatum Herbst 2008 ) bietet sich auch an.

Grüße,

Andreas

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Nirgends. Hab ich ja auch nicht behauptet. Es ist aber davon auszugehen, dass er in anderen Modellen kommt. Alleine schon aus wirtschaftlichen Gründen. :wink:

Genau, die haben ja auch meinen Motor in den scheiß 1er verbaut!, der mir dann auch noch damit um die Ohren fährt ... :evil: :evil: :evil:

Das werden die noch bereuen, denn damit hat BMW ein großes Minus bei meiner nächsten Fahrzeugwahl ...

Die gewinnen vielleicht einen 1er Kunden und verlieren dafür vielleicht einen 3/5/6/M-Kunden ... guuuuuutes Marketing, guuuuuuuuuuutes Geschäft ...

Geschrieben
Genau, die haben ja auch meinen Motor in den scheiß 1er verbaut!, der mir dann auch noch damit um die Ohren fährt ... :evil: :evil: :evil:

Das werden die noch bereuen, denn damit hat BMW ein großes Minus bei meiner nächsten Fahrzeugwahl ...

Die gewinnen vielleicht einen 1er Kunden und verlieren dafür vielleicht einen 3/5/6/M-Kunden ... guuuuuutes Marketing, guuuuuuuuuuutes Geschäft ...

völlig falsche denkensweise....

bei BMW werden manche motoren in so gut wie allen modellen eingesetzt (z.b. der 3-liter benziner)

trotzdem ist es aber ein unterschied ob man mit einem 7-er 240 fährt oder mit einem 1-er

eigentlich ist dieses verfahren das ökonomisch und ökologisch sinnvollste modell.

warum nicht einen kleinwagen einen starken motor einsetzen, der durch das relativ niedrige gewicht viel weniger sprit verbraucht als ein oberklassewagen.

für die leute die nicht viel platz brauchen und sich in einem kleinwagen wohl fühlen, ist ein 130i oder 135 coupe eine perfekte wahl...

Geschrieben
Genau, die haben ja auch meinen Motor in den scheiß 1er verbaut!, der mir dann auch noch damit um die Ohren fährt ... :evil: :evil: :evil:

Das werden die noch bereuen, denn damit hat BMW ein großes Minus bei meiner nächsten Fahrzeugwahl ...

Die gewinnen vielleicht einen 1er Kunden und verlieren dafür vielleicht einen 3/5/6/M-Kunden ... guuuuuutes Marketing, guuuuuuuuuuutes Geschäft ...

Oje, da hat einer aber Probleme :D

Ist er wirklich so kurtz :-o

Geschrieben

Servus Harry, :wink2:

was ist denn mit dir los? :-o

Ist Österreich bei der EM schon rausgeflogen? :D:wink:

Du willst doch nicht 135 mit 335 vergleichen? Geschweige denn alles was darüber ist. An ///M darfst du noch nicht mal denken. :evil: Nur wegen dem Motor? :???:

Der 130 (nicht Coupe) ist mit M-Fahrwerk schon derart schwammig bei hohen Geschwindigkeiten, kein Vergleich zu einem M3, bei einem 335 wirds wohl ähnlich aussehen.

Weiß nicht ob das FW beim Coupe besser ist, aber ich hol doch keinen 1er für DAS Geld !!!

und verlieren dafür vielleicht einen 3/5/6/M-Kunden

Genau! Kauf dir doch mal ein richtigen BMW :D Nicht immer nur mit CSL Probefahren... Kaufen! marsch marsch!

Und überhaupt, gib doch deinen 3er in Zahlung und hol dir so einen Mega-1er. Pffff... Motorleistung ist nicht alles.

Gruß,

und nimms nicht persönlich!

On-Topic:

Das ist ja wohl das logischste auf der Welt das der Motor auch in alle anderen großen Baureihen X5/6, 7er, 6er wahrscheinlich auch 5er reinkommt.

Hier und da ein paar leichte Modifikationen, und fertig ist das Ding. Ja warum denn auch nicht!?

Geschrieben

Keine Sorge, Jungs, ich hab kein Problem damit O:-)

Auch ist meiner nicht zu kurz ... :D

Sollte ja nur einen kontroversen Standpunkt ausdrücken, wie man es auch sehen kann ...

Siehe Porsche, die lassen den Cayman auch mit Respektabstand zum 911er, da es sonst wahrscheinlich mehr auf die Idee kämen sich lieber den kleineren zu nehmen.

Vom Image bist du immer drüber, egal ob bei Porsche oder BMW.

Wenn es rein um die Fahrleistungen ginge, dann könnten sie sich möglicherweise selbst kannibalisieren, das will Porsche verhindern und bei BMW hat man anscheinend keine Angst davor ...

Rein von den Fakten her wäre es keine Frage - 135i - gleiche Leistung, leichter, kleiner, agiler und billiger ..., von dieser Sicht ist es blöd sich einen 335i zu kaufen.

Natürlich gibt es dabei ja noch andere Kriterien abgesehen vom Image, z.b. Design, Größe, Straßenlage etc. ...

Noch bin ich mit meinem 335i gaaanz zufrieden und würde den nie im Traum gegen den 135i tauschen, gell Tom ... :-))!

Und was irgendwann danach kommt - schau mer mal ... O:-)

PS: Im Frühjahr werde ich den M mal ausgiebig probefahren ... 8)

Geschrieben

Ist der 4,4 Liter V8 ein gänzlich neuer Motor?

Der 4,4 Liter (X45) wurde doch schon vor längerer Zeit gegen den 4,8 Liter ersetzt!? Dachte immer der Turbo wird zusammen mit diesem Motor kommen...!

Wird es den 4,4 Liter auch als reinen Sauger geben? Kann mir nicht vorstellen das BMW den Motor nur so wie er ist anbieten wird - würde wirtschaftlich nicht viel Sinn machen gleich drei 8 - Zylinder (zähle den V8 des M3's natürlich nicht mit) anzubieten, zumal das Zauberwort momentan auch bei BMW "Downsizing" heißt.

Oder ist der 4,4 Liter gleichzeitig auch der Nachfolger des 4,8 und wird Stück für Stück in 5er/6er/7er eingepflanzt?

Ach ja, wer bitte schhön hat sich diese sperrigen und dämlichen Modellbezeichnungen für den X6 (XDrive XXi/d) ausgedacht??

Gruß,

Daniel

Geschrieben

@ Bouncefreak

Ja, der 4,4i wurde durch den 4,8i ersetzt. Jedoch dient der 4,4i als Basis für den Biturbo. Die Grund ist recht einfach: Durch die Biturboaufladung muss der Motor größere Drücke aushalten. Aus dem gleichen Grund hat der 335i auch weniger Hubraum als 330i (2979ccm³) und keinen Magnesiumkern. (Stabilitätsgründe) Daher benötigen der 3l und 4,4l eine "dickere" Zylinderwand.

neue Hierachie 3l -> 3l Bit -> 4,8l -> 4,4 Bit

Ich bezweifle jedoch, dass der 4,4l Bit. nur 407 PS hat. (Mein E91 335i hat auch ca. 340 PS u. 425 Nm) Meine Schätzung geht so gegen 430-440 PS und 620 Nm. Aber lassen wir uns überraschen. Als nächstes wird der Motor im X6, 7er und anschließend im 5er angeboten.

Was ich momentan nicht ganz verstehe ist, warum BMW nicht selbst auch auf den 4,8 Motor umgestiegen ist wie Alpina. Ab dem Frühjahr 08 gibt es den B5S 4,8i Radialverdichter mit ca. 530 PS.

Demnach hat BMW 3 V8 Motoren (4,4l Bit.; 4,8l und den 4,8i Radialverd.) Wenn der M3 V8 noch hinzugezählt wird sind´s sogar vier.

Gruß

Philipp

Geschrieben

Der 335i hat weniger Hubraum als der 330i?

Ist mir neu - wie groß ist denn der Unterschied?

Geschrieben
Der 335i hat weniger Hubraum als der 330i?

Ist mir neu - wie groß ist denn der Unterschied?

Hallo,

2996ccm (330i) zu 2979ccm (335i). Macht also magere 17ccm.

Zum eigentlichen Thema. Ich denke, dass ein Turbo-V8 dank des höheren Drehmoments besser als ein Sauger-V8 zu einem so schweren Fahrzeug wie dem X5 passt und sich daher harmonischer bewegen lässt.

Porsche hat es mit dem Cayenne Turbo vorgemacht, wo es ja scheinbar wunderbar zu funktionieren scheint.

Gruß Hendrik

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RolandK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Was ich momentan nicht ganz verstehe ist, warum BMW nicht selbst auch auf den 4,8 Motor umgestiegen ist wie Alpina. Ab dem Frühjahr 08 gibt es den B5S 4,8i Radialverdichter mit ca. 530 PS.

Falsch!

Der B5S hat wie der B5 4,4l Hubraum. Die Leistungssteierung wurde nur durch Feintuning (z.B. veränderte Nockenwellenspreizung) erzielt.

Zum BMW Motor: Ja, der 4,4 Biturbo ersetzt den 4,8 Sauger langfristig. Zunächst kommt er aber nur in X6 und im F01 (neuer 7er ab 2008) zum Einsatz.

Geschrieben

Also wird es den großen 8Zylinder nur noch als Biturbo geben...!?

Es gibt ja auch nach wie vor noch den 3,8L V8, somit sind es dann ja 4 8Zylinder und mit dem M3 sogar 5.

Der "kleine" hat 3,8L und 306PS und ist im 5er/7er erhältlich (leider, aus welchem Grund auch immer, nicht im 6er)

Den "alten" 4,4, der eigentl. 333PS hat und den man für den Biturbo nun wieder verwendet (wenn ich das richtig verstanden habe!?)

und den 4,8 mit 367 PS, richtig!??

Wenn der 4,4 den 4,8 langfristig ersetzt, fehlt BMW doch der klassische 8Zylinder Sauger!

Gruß,

Daniel

Geschrieben

Aus welchem Hut zaubert ihr bitte den 3,8L-V8 mit 306PS? :???: Da kann man ja gleich den 3L-R6-Biturbo nehmen. :wink:

Grüße,

Andreas

Geschrieben

Hallo,

@Bouncefreak:

Wenn man den Daten von der BMW Homepage vertrauen kann, haben der 540i sowie der 740i einen 4,0l V8.

Wie kommst du auf 3,8l?

Gruß Hendrik

Geschrieben

@ m6

Sorry, hast recht!! Es ist auch der 4,4i Basismotor. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der 4,8i langfristig ersetzt wird. Erst erhalten die Motoren eine Frischzellenkur ala Benzindirekteinspritzung 2. Gen. mit Magermixmodus usw. (bisher Homogenmodus)

Gruß

Philipp

Geschrieben

@Andreas1984 :

Aus welchem Hut zaubert ihr bitte den 3,8L-V8 mit 306PS? Da kann man ja gleich den 3L-R6-Biturbo nehmen.

Der 3,8L wird im 5er und im 7er als X40i angeboten und ist der Nachfolger des 3,5Liter V8, welcher im "Vorfacelift - Modell" als 735i mit 272PS angeboten wurde.

@HSCOOL :

Hallo,

@Bouncefreak:

Wenn man den Daten von der BMW Homepage vertrauen kann, haben der 540i sowie der 740i einen 4,0l V8.

Wie kommst du auf 3,8l?

Gruß Hendrik

Ich will nicht beschwören das er nicht auch 4 Liter haben könnte, bin mir aber relativ sicher das die V8 Motoren damals jeweils von 3,5 auf 3,8L und der 4,4 auf 4,8L.

Ist beides dann nach oben gerundet worden. Das was hinten dran steht, ist ja schon lange nicht mehr unbedingt drin und ist es immer weniger...:wink:

@Andreas1984:

Aus welchem Hut zaubert ihr bitte den 3,8L-V8 mit 306PS? Da kann man ja gleich den 3L-R6-Biturbo nehmen.

Da hast du recht, ich denke auch das der Bi-Turbo mittelfristig den kleinen V8 ersetzen wird. Im 5er wird der Motor erst seit dem Facelift angeboten und in der USA wurde er beim Facelift gegen jenen Bi-Turbo ersetzt.

Es wird langfristig nur noch den großen V8, so wie bei Audi, geben.

Falls euch noch nicht aufgefallen ist, dünnt BMW seine Motoren auf ein Minimum aus:

Im e46 gab es noch 2 Vierzylinder mit 1,8 und 2L und 3 6 - Zylinder mit 2,2, 2,5 und 3L Hubraum, jetzt wo der aktuelle 3er die neuen bzw. überarbeiteten Motoren bekommen hat, nur noch den 2L Viezylinder in 2 Leistungsstufen und den 3L mit ebenfalls 2 Leistungsstufen.

So, jetzt aber nicht Off - Topic werden...:)

Geschrieben

@HSCOOL :

Ich will nicht beschwören das er nicht auch 4 Liter haben könnte, bin mir aber relativ sicher das die V8 Motoren damals jeweils von 3,5 auf 3,8L und der 4,4 auf 4,8L.

Ist beides dann nach oben gerundet worden. Das was hinten dran steht, ist ja schon lange nicht mehr unbedingt drin und ist es immer weniger...:wink:

Hallo,

wenn ich 4,0l schreibe, dann meine ich das auch so. Der 40i hat laut BMW genau 4,0l Hubraum.

Es ist mir schon klar, dass das was hinten dran steht nicht immer den realen Hubraum wiederspiegelt.:wink:

Gruß Hendrik

Geschrieben

jap... habe grad selbst geschaut, hast wirklich recht. Ich weiß auch nicht warum mir die Zahl 3,8 im Kopf schwirrt...

Geschrieben

Gut das sich das geklärt hat. Ich dachte schon ich hätte was verpasst. :)

Grüße,

Andreas

Geschrieben
...Respektabstand ...

Wenn es rein um die Fahrleistungen ginge, dann könnten sie sich möglicherweise selbst kannibalisieren, das will Porsche verhindern und bei BMW hat man anscheinend keine Angst davor ...

Rein von den Fakten her wäre es keine Frage - 135i - gleiche Leistung, leichter, kleiner, agiler und billiger ..., von dieser Sicht ist es blöd sich einen 335i zu kaufen.

EU-Gewicht:

135i: 1560kg (laut AutoMotorSport: 1536kg)

335i: 1600kg (laut AutoMotorSport: 1628kg)

Der Gewichtsvorteil beträgt offiziell 40kg und fällt damit nicht übermäßig aus.

Dennoch würde ich gerade aus fahrdynamischer Sicht klar den 135i vorziehen. Dieser verfügt zudem über die elektronische Differenzialsperre, wohingegen der 335i nichts dergleichen vorzuweisen hat.

Damit der 135i dem M3 etc. nicht zu nahe kommt, hat ihn BMW sehr wohl etwas kastriert, indem er eine viel zu lange Übersetzung bekommen hat (Diff.: 3.08 ). Mit der Übersetzung des 130i (Diff: 3.47) wäre der 135i noch agiler :D

Die bei BMW massiv umgreifenden Sparmaßnahmen lassen erhoffen, dass der neue 4.4 Biturbo modellübergreifend eingesetzt wird. Der 3.0 Biturbo dürfte den kleinen V8 verdrängen, da er zudem spritsparender ist.

Geschrieben
Dieser verfügt zudem über die elektronische Differenzialsperre, wohingegen der 335i nichts dergleichen vorzuweisen hat.

Was verstehst Du denn darunter? Das wäre mir nämlich total neu das es da was gibt. Außer Du meinst das DSC, was aber im Grunde jeder BMW hat. Sonst gibt es beim 135i nur eben das DSC mit erweiterten Funktionen die wie folgt wären:

1. Bremsbereitschaft

2. Trockenbremsen

3. Anfahrassistent

4. Fading-Kompensation

5. Soft-Stop

Geschrieben

zusätzlich gibts beim 135i die "Software"-Sperre.. eine reine DSC-Steuergerät-Funktion die eine Differenzialsperre simuliert, also keine mechanischen Eingriffe wie beim M-Fahrzeugen und auch nicht vergleichbar mit in kürze kommenden elektronisch geregelten Differenzialsperren....

steht sogar im Prospekt:

Exclusiv für den 135i:

Optimierte DSC-Parameter,inkl. Softwaresperre im DSC-Off-Betrieb

dh sie ist nicht ausschaltbar..

Es gab bei E46 uä. schon die EDB (elektronisch Differenzial Bremse) welche durch langes drücken der DSC Taste dann ausgeschaltet werden konnte was durch ein orange oder rotfarbiges Bremssymbol dann im Kombi angezeigt wurde, welche aber wohl in dem Sinn nichts mehr mit der SW-Sperre im 135i zutun haben dürfte.

Viele kennen das auch als DSC "ganz" ausschalten

Die DSC "+" Funktionen die du aufzählst hat schon fast jeder BMW mit Bosch-DSC und sind nicht exclusiv für den 135i

Geschrieben

....... Der 3.0 Biturbo dürfte den kleinen V8 verdrängen, da er zudem spritsparender ist.

In den kleinen Baureihen mag das wohl stimmen...

in den großen ist das aber nicht ganz korrekt...

Bekanntlicherweise verbraucht ein Turbomotor bei Volllast Unmengen an Sprit..

Und bei einem X5 oder 7er wird durch Wandschrankgleichen Cw- Werten und hohem Gewicht der Lastanteil dermaßen hoch das ich der Turbovorteil wohl aufhebt.. In der Klasse ist der V8 auch ein Platzhirsch...

Geschrieben

Es sollte eigentlich bei jedem ASR so sein, dass die angetriebenen Räder jeweils bei Schlupf abgebremst werden, um die Wirkung einer Differenzialsperre zu simulieren.

Gibt es das in der Form etwa nur bei diesem 135I ?

Da wird aber dann einiges verschenkt.

Obwohl ich eigentlich das Gefühl hatte, dass es im DTC Modus genauso abläuft - auch beim 325i. Denn auf Schnee hatte ich eine BOMBEN-Traktion in Kurven (über den Arlberg-Pass). Dann müsste das eigentlich das selbe auf trockener Strasse sein.

Bei dem "gewaltigen" Drehmoment ist Traktion wahrscheinlich noch kein Thema...:-(((°

Geschrieben

Die Räder abzubremsen ist aber nicht die Aufgabe eines "echten" Differenzials..

Dort gehts um gleichmäßige Kraftverteilung der Antriebsachse.

Berganfahrten auf Schnee sind mit DSC auch nur bedingt möglich, deswegen gibts eben DTC welches nicht nur beim Anfahren mehr Schlupf zulässt um sich zB. "Freizuschaukeln" sondern eben auch etwas mehr Querdynamik, im Stabilen Bereich, mit "Überwachungsfunktion" erlaubt.Frei Schnauze gesagt und für den Stammtisch, DTC lässt halt ein paar Regelungen aus greift aber vorm kritischen Bereich umso härter ein.

Daher deine subjektive "Bombentraktion".

Ohne DSC/DTC hast Du diese Traktion sicher auch, jedoch wärst Du immer in den instabilen Bereich gekommen, also in einen Bereich wo Dich DTC gar nicht erst hinlässt weil es eben vorher regelt, und eben dort reist die Haftung dann am Rad mit der wenigsten Haftung ab und die ganze Leistung fällt auf jenes.Ergo wird das Fahren instabil und Du kommst ins Schleudern , Eindrehen , Übersteuern oder eben die Räder Schlupf usw...

Dieses Abreissen fällt natürlich bei einer mechanischen Sperre ähnlich aus, jedoch wird eben dann die Leistung aufs Rad mit Haftung ebenfalls verteilt.

Wie genau jetzt die SW-Sperre im 135i versucht das zuschaffen werd ich im neuen jahr mal erfragen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...