Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gone to Italy - Fotostory eines Roadtrips


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schöner Bericht Tim. Sehr unterhaltsam geschrieben.

Danke euch allen für die vielen Bilder. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 227
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wie Michael schon meinte: Es sieht so aus, als das Ihr eine Menge Spaß gehabt habt.

Ich habe die Bilder genossen. Geben die Stimmung prächtig wieder. Super Klima, in jeder Hinsicht.

Aber was hat es mit dem Neffen vom alten "Lambo" auf sich?

Woher hattet Ihr den die Telefonnummer? Stand doch bestimmt nicht im Telefonbuch, oder???

Gruß

Michael

Geschrieben

Guckst du hier:

http://www.lamborghini.it/

Das Museum ist von Tonino Lamborghini, dem Sohn von Ferucio. Zu der Marke gehören versch. Designlinien (Uhren, Kugelschreiber, Bekleidung), Lebensmittel (Pasta & sehr guter Rotwein)...

Gruß

Simon

Geschrieben

@Zetti:

Die Telefonnummer habe ich durch Zufall bekommen. ich hatte fast keine Infos über das Tonino Museum, da habe ich dann u.a. auch im Lamborghiniwerk. Dort wurde ich dann herumverbunden und nach dem zehnten Verbinden hat mir dann eine Mitarbeiterin vom Lambowerk in Sant Agatha eine Handynummer gegeben. Zu dem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, dass sie zum Neffen vom großen Lamborghini gehörte :D

Gibt auch ein paar Fotos mit ihm und der Gruppe vorm Miura von Ferrucio und dem roten Countach. Das beste war aber die Übersetzerin, da Fabio zwar schon Englisch konnte, aber meist italienisch geredet hat.

Sie: "This espada has 4.000 horse powers." oder, Fabio, als er vorm Countach stand: "Lamborghini Countach!", Sie: "Lamborghini Countach!" :D

Aber war echt eine ganz liebe Frau :)

Geschrieben

Da wir unser Auto an einer Tankstelle geparkt hatten, mussten wir noch ein paar Meter fahren. Plötzlich stand 4 Wagen vor uns ein schwarzer Enzo und links neben uns ein roter F40 auf einem Parkplatz. Na wenn das mal kein Anblick ist, der Autoherzen höher schlagen lässt..

5-07.jpg

Das ist bei Toni Auto.

Da hättet Ihr mal in die Garage und in den ersten Stock des Hauses gehen sollen.

Da sind alte Rennwagen (von Martini Racing) und selbstgebaute Sportwagen auf Ferrari-Basis.

Und oben im ersten Stock stehen viele Oldtimer.

Toni hat damals meinen alten 308 GT/4 umgebaut, mit Leistunssteigerung und Trockensumpf.

Geschrieben

hab mir mal das Bild vom Dome geliehen. Für alle die nicht (mehr) wissen wer wer ist:

55ku5dm5.jpg

Geschrieben

Ja, jetzt verstehe ich den Hintergrund . Aber so ist es eben manchmal. Man muss auch ein bischen Glück haben.:-))!

Gruß

Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich habe ein paar kleine Videos von meiner Digicam hochgeladen, das große Video kommt natürlich auch, habe schon angefangen :)

Geschrieben

Hier nun mein kleiner, persönlicher Bericht zu unserer tollen Tour.....

Vorab möchte ich nochmals Stefan und Tim für die Orga danken, war eine sehr schöne Tour :-))!

Soooo, auch die letzten sind nun von der Tour zu Hause angekommen, abgeschlossen haben der Thomas und ich die Tour mir einem wunderschönen Tag an der Nordschleife, aber alles zu seiner Zeit……

Am 27.04. sind wir morgens um 04.00 Uhr in Hamburg gestartet, hört sich früh an (ist es ja auch….), aber wenn man voller Vorfreude auf ein tolles Wochenende ist, macht es einen nicht wirklich viel aus, so früh in See zu stechen.

cpgoesitaly2007009gc9.jpg

Die Anreise nach Pfaffenhausen verlief problemlos und so waren wir pünktlich vor den Toren Rufs. Die Ersten waren wir nicht, denn auf dem Parkplatz warteten schon Simon (littlemj) und Patrick (PANASSIS).

Der Besuch bei Ruf war ein echtes Erlebnis, um nicht zu sagen, ein Highlight der Tour. Die Führung war sehr ausführlich und interessant. Die Knipse musste ja leider aus bleiben, aber dies war auch verständlich und nachvollziehbar, da die Besitzer der Kundenfahrzeuge sicherlich nicht erfreut gewesen wären, wenn ihre Autos im www auftauchen, weil Ruf die Leute Knipsen lässt.

Zu sehen waren bei Ruf, neben div. schönen und weniger schönen Kundenfahrzeugen der neue CTR3 (was für ein Auto…), div. Porsche-Oldies und ein wunderschöner 959. Der gute Mann von Ruf machte die Zeit durch zahlreiche kleine Geschichten und sein sehr ausgeprägtes und sehr interessantes Fachwissen sehr kurzweilig. Man hatte nie das Gefühl unerwünscht zu sein oder das seine Zeit für uns begrenzt ist.

Am Nachmittag machten wir uns dann auf den laaaangen Weg nach Airolo. Eigentlich waren es ja nur 300 km, die es zu schaffen galt, doch diese wurden zäher als erwartet. Erst verloren wir die kompl. Truppe und dann schlug auch noch das Wetter um…..

cpgoesitaly2007017uh7.jpg

cpgoesitaly2007020fc5.jpg

Es war kurz nach 20.00 Uhr, als wir dem Gotthard-Tunnel immer näher kamen und es waren nur noch 23 km zu fahren. Die sind bestimmt schon alle da waren unsere Worte, aber egal, immerhin waren wir durstig und ausgehungert und konnten die Pasta und das Bierchen quasi schon riechen, doch weit weit gefehlt, es sollten noch geschlagene 135 Minuten ins Land gehen, bis wir Hotel erreichten.

Geschlagene 2 Stunden verbrachten wir im Stau, das schmerzte, wir hatten zuletzt gegen 07.00 Uhr gefrühstückt und nun standen wir hier, 15 Stunden später, im Stau. Wir verzichteten aufs Essen auf dem Weg, da wir ja die anderen noch einholen wollten, der festen Überzeugung, das nun, um 22.00 Uhr, die andern längst satt und voll waren…..

Doch es kam anders, gegen 22.15 Uhr waren wir im Hotel und siehe da, es war noch niemand da, also hatte wir die Truppe doch im Vorbeifahren auf einem Parkplatz gesehen. Wie sich später herausstellte, waren sie dort zum Essen, wir warteten auf dem nachfolgenden Parkplatz, aber nach 15 Minuten fuhren wir weiter Dann waren sie es wohl doch nicht dachten wir und so kam es nun, dass wir allein im Hotel waren. Es kam aber noch besser, da es schon spät war, hatte sich der Koch schon aus dem Staub gemacht und die Küche war geschlossen.

Da standen wir nun, alleine, hungrig und durstig, aber zum Glück hatte die nette Dame hinter dem Tresen Mitleid und zauberte eine wunderbare Schinken-Platte + Brot hervor, der Abend wurde langsam besser. Nachdem wir die ersten 1-2 Bierchen getrunken hatten, wurde es unruhig in der Lobby und siehe da, die Truppe war eingetroffen. Wenig später waren wir dann endlich vereint und tranken noch gemütlich ein Bierchen und schauten die ersten Bilder auf einem Laptop, bevor dann alle ins Bett vielen und ein toller, aber auch anstrengender Tag zu Ende ging.

Am nächsten Morgen mussten wir schon recht früh aufstehen, da wir einen gut gefüllten Tagespan hatten, aber gleich nach dem Aufstehen wurden wir mit einem wundervollen Ausblick auf die Alpen entschädigt…

cpgoesitaly2007025vs7.jpg

cpgoesitaly2007026aa2.jpg

cpgoesitaly2007027or2.jpg

via Mailand fuhren wir nach Turin zur Pininfarina Collection und auch das gemeinsame Fahren klappte besser als am ersten Tag

cpgoesitaly2007030og1.jpg

Die dort ausgestellten Fahrzeuge waren sehr beeindruckend und es war ein Genuss, sie sich in Ruhe anschauen zu können (Fotos wurden ja schon ausreichend von den Profis gezeigt….)

Nach diesem beeindruckenden Besuch wurde noch schnell gemeinsam ein Stück Pizza verdrückt und anschließend trennte sich die Gruppe, um sich am Abend in Maranello wieder zu sehen. Wir fuhren gemeinsam mit Simon, Patrick, Tom und Domi in einer entspannten 3er-Gruppe und kamen am frühen Abend erwartungsvoll in Maranello an. Das Hotel war schnell gefunden (noch nicht einen Ferrari gesehen…). Vor dem Essen machten wir noch einen Spaziergang zum Werkstor und schnell hatte man das Gefühl, dass hier nicht Ferrari, sondern Maserati zu Hause ist…

cpgoesitaly2007077ck4.jpg

cpgoesitaly2007078mb4.jpg

cpgoesitaly2007079gv8.jpg

cpgoesitaly2007082qb5.jpg

Anschließend machten wir uns wieder auf den Weg ins Hotel, zum gemeinsamen Abendessen im Hotel. Das Essen war sehr lecker, der Wein gut, die Rechnung, mh, sagen wir mal etwas fragwürdig (ein kleines Zettelchen mit der Gesamtsumme, sonst nichts..), aber nach etwas längerem Hin und Her war das Geld dann gesammelt und das Essen wurde bezahlt. Für einige war es nun Zeit ins Bett zu gehen, andere (Thomas, Simon und ich) entschieden sich, noch einen kleinen Absacker zu trinken.

Wir machten es uns im Maranello Cafe bequem und genossen den milden Abend.

cpgoesitaly2007071bq1.jpg

Im Laufe des Abends / der Nacht konnten wird dann auch den einen oder anderen Ferrari sichten, z.B. einen weinroten 456er und einen wunderschönen, schwarzen 612er. Der Besitzers des 612er´s parkte direkt vor unserer Nase und machte es sich neben uns bequem, um seinen mitternächtlichen Espresso zu trinken, anschliessend führte er uns vor, dass er nicht nur Xenon, sondern Bi-Xenon scheinwerfer hat, Simon und ich waren anschliessend ein paar Minuten geblendet….

Gegen 01.30 Uhr machten auch wir uns langsam auf den Weg ins Bett, schließlich wollten wir ja die Galleria Ferrari nicht verpassen (Fotos gibt’s auch hier ja genügend von den Profis…)..

cpgoesitaly2007092je6.jpg

cpgoesitaly2007093ib1.jpg

Geschrieben

In der Galleria war es leider etwas eng und voll, aber es war trotzdem ein sehr schönes Erlebnis, Fahrzeuge wie den F50, Enzo, Dino, usw. 1 x live zu erleben, sie anfassen zu können, 1 x in Ruhe die Details betrachten zu können.

Da noch ein paar Minuten Zeit waren, nutzten wir die Gelegenheit und machten uns noch schnell auf, zum Ferrari-Shop, auf dem Weg dort hin (ca. 400 m), war doch einiges zu sehen (interessanter als später der Shop, dort waren die Preise einfach nur porno…….)

cpgoesitaly2007094hn9.jpg

cpgoesitaly2007095pm3.jpg

cpgoesitaly2007096iw5.jpg

cpgoesitaly2007097eg0.jpg

cpgoesitaly2007098ft1.jpg

cpgoesitaly2007099mo0.jpg

cpgoesitaly2007100bv9.jpg

cpgoesitaly2007101da8.jpg

cpgoesitaly2007103it0.jpg

Unser nächstes Ziel war das Museum von Tonino Lamborghini, auf dem Weg dorthin machten wir noch einen kurzen Halt vor den Toren des Werkes, leider wurde unser lautes Klopfen nicht erhört, aber wie heißt es immer so schön, man kann nicht alles haben. Auch heute stellte sich wieder heraus, das der Weg das Ziel ist, wir fuhren auf engen Landstraßen und genossen die wunderschöne Landschaft. Mittagessen fand in einem kleinen, aber sehr feinen Restaurant unweit des Museums statt.

Vor dem Museum wurde schon ungeduldig mit der Hufe gescharrt….(inside-pics wie immer von den Profis…)

cpgoesitaly2007109xe7.jpg

Der Abend und die Nacht sollten in Bologna verbracht werden, ich hatte die Ehre, diese letzten km mit Alex im 4s zu erleben, dafür nochmals danke Alex.

Im Hotel angekommen bildete sich mal wieder ein kleines Grüppchen von Abtrünnigen, denen nicht nach Pokern war, sondern eher nach City. Zur sich gebildeten Standardbesetzung (Thomas, Simon und ich) gesellten sich erfreulicher Weise noch Marc und Alex. Wir machten die Innenstadt von Bologna unsicher und nach einem etwas fragwürdigen Fußmarsch (Danke Thomas, für die tolle Führung ….:D ) fanden wir schließlich ein passende Location. Dort ließen wir es uns dann den Rest des Abends gut gehen und hatten sehr viel Spaß bei lustigen Gesprächen….

Tja, nun war es soweit, leider war schon der letzte Tag unserer wunderbaren Tour angebrochen, vor dem abschließenden Highlight bei Pagani machten wir uns auf zur privaten Sammlung der Panini, der Weg dorthin schien nicht ganz einfach, da doch mehrere Navis unterschiedlicher Meinung zu sein schienen, wie den nun der richtige Weg auszusehen hat….

Dort angekommen erwartete uns ein wunderschönes Anwesen, wenig später stellte sich heraus, dass hier nicht nur eine wunderbare Maserati-Sammlung schlummert, nein es war auch ein Bio-Hof, der leckersten Wein, Käse und Schinken verkaufte..

cpgoesitaly2007155cs6.jpg

cpgoesitaly2007162dg7.jpg

cpgoesitaly2007160qo9.jpg

cpgoesitaly2007161lu1.jpg

cpgoesitaly2007163ec3.jpg

cpgoesitaly2007165xm5.jpg

Vor der Tür stand ein schöner, alter Shamal

cpgoesitaly2007164it6.jpg

cpgoesitaly2007167ds4.jpg

cpgoesitaly2007170bv0.jpg

Die Sammlung der alten Maserati war beeindruckend, auch sehr schön war, dass zwei Stücke der deutschen Automobilgeschichte (BMW 507 und 300SL) den weg in diese schöne Sammlung gefunden haben. Neben div. PKW´s waren auch einige Fahrräder, Traktoren, sowie Fahrräder und Mopeds zu sehen (Bilder wie immer….)

Geschrieben

Langsam war es nun an der Zeit sich erneut auf den Weg nach Maranello zu machen, den dort freuten wir uns ja alle schon auf das Mittagessen im legendären Cavalino, aber es blieben zum Glück noch ein paar Minuten, um in Fiorano vorbeizuschauen, wo ja gerade ein Hobby-Racer seinen privaten F1-Renner über die Strecke bewegte.

Die Ferrari-Dichte war am heutige Tage extrem, alles was beim ersten mal nicht sofort zu sehen war, stand heute in der Gegend herum, es war ein Traum, egal, ob nun 348, 355, 430, 512TR, 599, Testarossa, oder Enzo, sie standen oder fuhren alle in der Gegen umher, es war ein Traum, all diese wunderschönen Fahrzeuge mal so eng beieinander zu sehen. Fotos sind ja schon genügend da, aber hier mal schnell meine Favoriten

cpgoesitaly2007203se5.jpg

cpgoesitaly2007192aa3.jpg

cpgoesitaly2007196ix5.jpg

Nun war es soweit, auf in die letzte Runde, wir starteten nach Modena, zu Pagani. Was soll ich sagen, es war Sprachlosigkeit, die sich bei mir breit machte, als ich den Showroom betrat (Fotos wie immer….), so unscheinbar diese kleine Fabrik in diesem kleinen Industriegebiet auch war, 1 x durch die Tür in den Showroom gegangen war der Rest vergessen. Diese Liebe zum Detail, diese Ausstrahlung, es war einfach mehr, als ich mir erwartet hatte. So schön alles Gesehene bis zu diesem Zeitpunkt war, es verblasste ein wenig, bei dieser automobilen Schönheit.

cpgoesitaly2007218xl3.jpg

Es war aber zum Glück nicht mit dem Showroom getan, sondern wir durften auch noch die heiligen Hallen der Produktion betreten um uns ein genaues Bild zu machen, einfach wunderbar, was diese kleine aber feine Firma auf die Beine stellt.

Abschließend hatten wir leider die Zeit ein wenig im Nacken, da wir uns ja noch so weit als möglich an die Nordschleife kämpfen wollten, wo diese Tour ihren würdigen Abschluss finden sollte.

Auf der Durchfahrt am Brenner vorbei

cpgoesitaly2007239re7.jpg

Zog es uns Richtung Fernpass. Wir durchfuhren das Allgäu in Richtung Kempen

Und fanden eine schöne Unterkunft für die Nacht, die Hotel Pension Bergpanorama. Bei dem einen oder anderen Hellen ließen wir die vergangen Tage an uns vorbeiziehen und gerieten ins Schwärmen, weil es ein paar wundervolle Tage waren, an denen wir nette Menschen getroffen haben, mit denen es viel Spaß gemacht hat, diese Tour zu bestreiten

Die Fahrt zur NS verlief reibungslos, gut 4 Stunden später standen wir an der Strecke und verbrachten einen würdigen Abschluss unserer Tour an der NS.

Am 02.05.07 um 13.30 Uhr war die Tour dann vorbei, wir waren wieder zu Hause….

……mit der Vorfreude auf CP goes ……. 2008…..

In diesem Sinne

Gruß - Stefan

Geschrieben

Hallo Stefan,

ein sehr schöner Bericht! Nur Axel hiess eigentlich Alex. :wink:

Davon mal abgesehen, kommt es euch auch so vor, je länger die Tour zurück liegt, umso schöner ist sie eigentlich? Nach der Tour dachte ich "joa, ned schlecht", aber heute denke ich "man war das geil". So könnte das Leben immer weiter gehen. Schade dass es dann aber so schwer ist eine Finanzquelle zu finden. :wink:

Geschrieben
...Nur Axel hiess eigentlich Alex...

Da hast du natürlich Recht, habe es korrigiert....:-))!

Mir geht es auch so, jetzt nach ein paar Tagen lässt man das Erlebte intensiver Revue passieren, als einen Tag nach der Tour.

Ich hab schon am letzten Tag zu Thomas gesagt, "so könnte es ruhig noch ein paar Wochen weitergenen...", aber leider hatten auch wir auf die Schnelle keine passende Idee bezüglich der Finanzierung..:wink:

Aber wir müssen es halt positiv sehen, so kann langsam die Vorfreude für 2008 aufgebaut werden.

Gruß - Stefan

Geschrieben

MEGA vielen Dank für die Eindrücke

Geschrieben

In diesem Sinne

Gruß - Stefan

Was soll ich jetzt noch schreiben, wenn du schon alles erledigt hast.

Besser krieg ichs auch nicht hin.

Geschrieben

Klasse Bericht !! Danke!

Falls ich mal in Hamburg sein sollte, werde ich ganz frech mal vorbei schauen bei euch :-))!O:-)

Geschrieben
Was soll ich jetzt noch schreiben, wenn du schon alles erledigt hast.

Besser krieg ichs auch nicht hin.

Na du musst ja nicht so viel tippen, aber ein paar schöne Fotos wollen wir schon noch sehen....:-))!

Falls ich mal in Hamburg sein sollte, werde ich ganz frech mal vorbei schauen bei euch

Das mach mal, bist jeder Zeit willkommen.....:wink:

Gruß - Stefan

Geschrieben

Das mach mal, bist jeder Zeit willkommen.....:wink:

Gruß - Stefan

Sowas hört man immer gerne :-))!

Könnte allerdings noch etwas dauern

Geschrieben
Könnte allerdings noch etwas dauern

Macht ja nichts, soooo alt sind wir ja nun auch noch nicht, dass wir in nächster Zeit wegsterben......:D :D X-)

Geschrieben
Macht ja nichts, soooo alt sind wir ja nun auch noch nicht, dass wir in nächster Zeit wegsterben......:D :D X-)

Das wollte ich damit nicht ausdrücken. O:-)

Und hoffen wollen wir das auch nicht X-):D

Geschrieben

Stefan, herzlichen Dank für den Bericht! Der ist klasse geschrieben!

2008 müssen wir das unbedingt wiederholen........:-))!

Geschrieben

2008 müssen wir das unbedingt wiederholen........:-))!

Da wir das auch finden, haben wir uns am Montag Abend in der Abgeschiedenheit des Oberallgäus bei ein/zwei Hellen darüber auch schon Gedanken gemacht und auch ein paar Ideen ersponnen.

Aber alles zu seiner Zeit. :D:wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...