Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gone to Italy - Fotostory eines Roadtrips


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tim ist sauer weil er im Cavallino nix zu Essen bekommt

IMG_2349_X.jpg

IMG_2360_X.jpg

IMG_2367_X.jpg

Stefan hat auf gegessen

IMG_2370_X.jpg

IMG_2373_X.jpg

IMG_2383_X.jpg

IMG_2388_X.jpg

IMG_2393_X.jpg

IMG_2416_X.jpg

IMG_2425_X.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 227
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

grandiose Bilder :-))!

Man sieht, dass ihr ne Menge Spass hattet :D

Geschrieben

@ Julian: Schöne Bilder & sehr schöne Panoramas

@ Felix, wie du mir so ich dir... (wenn ich Lust hab, kommt das Bild vom Essen auch noch...)

img8200cm5.jpg

Thomas & Stefan (ich hatte ja versprochen den “schlimmen“ Namen zu erwähnen :hug:)

img8212jt2.jpg

Der Palmendealer:

img8587vq8.jpg

Tom & Dominik:

img8234ih4.jpg

Julian hatte den Schlüssel für den Nebeneingang von Fiorano, reinlassen wollte er uns aber nicht :-(((°

img8441lx2.jpg

Marc macht sich gut als Statue, hat jemand Kontakt zu Madamme Tussauds?? ;-)

img8355ng3.jpg

RUF CTR:

img8122sb7.jpg

Schumis Ex-Dienstwagen:

img8433rl0.jpg

img8432gp6.jpg

ALLE Ferraris die jemals für Ferrari in der F1 gefahren sind in 1:43, bereitgestellt von einem privaten Sammler:

img8358ou8.jpg

In Stefans TT, bei der Jagd nach Patricks 330:

img8566zy7.jpg

In Fiorano waren div. Privatleutchen auf der Strecke:

img8635ze4.jpg

img8645zx8.jpg

Privat-Mensch in nem 3 (?) Jahre alten F1:

img8695us8.jpg

In Maranello & beim Essen im Cavallino:

img8734uk4.jpg

img8717id4.jpg

Details eines Ferrari Puma Speedcat:

img8702us4.jpg

Badge eines Zonda F (man beachte, es sind zwei Carbon-Streifen die vor dem backen absolut passgenau zusammengefügt werden müssen):

img8774lz4.jpg

Gruß

Peter ähh, Simon ;-)

Geschrieben

ach, dich hab ich ja ganz vergessen, peter :)

-das bild mit dem Essen ist prospektreif!

-marc hätten wir wirklich einfach dalassen können :D

-und den schlüssel hab ich dem housekeeping zurückgegeben, ich bin einfach zu selten an meiner strecke :)

@all die Bilder sind richtig geil! respekt!

Geschrieben

Und wenn wir eines gelernt haben:

Ein aufgezeigter Bluff ist ein einschneidendes Erlebnis für alle Spielteilnehmer und schadet erheblich dem eigenen Tableimage. 8)
Geschrieben
Und wenn wir eines gelernt haben:

boah hör mir uff :D :D

@PANASSIS: Du sollst doch die Autos fotografieren O:-)

P.S.: Wie buchstabiert man denn Dosso? oder Audi?

Geschrieben

Hey Jungs,

eure Fotos sind echt klasse geworden. :-))!

Hier eines meiner Fotos :wink:

imgp6119kopiemediumdv6.jpg

weitere werden Folgen :)

Geschrieben

So, nachdem ich mich wieder eingelebt habe und alle 700 Bilder von mir auf meinen Rechner transferiert habe, folgt nun der obligatorische Bilderbericht. Die Kamera lief selbstredend auch stets mit, daher werde ich in den nächsten Tagen/Wochen auch ein Video zusammenschneiden :wink:

Ich splitte den Beitrag, da ich definitiv mehr als 20Bilder einstellen werde. Das ganze ist aus meiner Sicht geschrieben, es gab ja auch einige Ausreiser (oder ich bin ausgerissen, je nachdem), aber dennoch war es einfach nur genial.

Donnerstag, 26.4.2007

Anreise

Abend in Augsburg

Los ging es für das Volvo-C70-Team bereits Donnerstags gegen 11Uhr mit einem nahrhaften Frühstück.

1-01.jpg

Da wir nur möglichst wenig Autobahn fahren wollten, ließ der erste Tankstop auch nicht lange auf sich warten. Zur Anmerkung: Der Wagen hatte bei der Übernahme gerade mal 300 km auf der Nadel. Danach 3500 mehr *g*

1-02.jpg

Als wir unseren 4 im Bunde vom Bahnhof abgeholt hatten, trafen wir noch auf Julian um ein wenig Pizza essen zu gehen und dann noch in eine nette Bar zu tigern, wo es richtig große (und sehr sehr starke) Caipisgab. Dennis denkt sich hier: „Pack ich den?“

1-03.jpg

Dem Gesichtsausdruck nachzuurteilen ja *g*

1-04.jpg

Aber was rein kommt, muss ja auch wieder rauskommen. Sehr dezent, aber das war anscheinend Dennis Lieblingsbeschäftigung bei der Tour. *duckundweg*

1-05.jpg

Freitag, 27.4.2007

Fahrt zum Treffpunkt

RUF Werkstour

Fahrt nach Airolo

Abendliches Beisammensein

Nach einem gemütlichen Frühstück mit Spreewaldgurken für unseren kleinen Randzonen-Dennis und Brötchen für Marc, Tobi und mich, ging es ab gen Pfaffenhausen zu Ruf. Auf dem Weg dort hin haben wir uns ein provisorisches Autostativ gebastelt. Gehalten hat es gut und abgegangen ist es auch wieder ohne Probleme.

2-01.jpg

Da schon einige Fliegen, Bienen, Kühe und Maikäfer ihr Grab auf der Stoßstange gefunden hatten und wir noch viel Zeit hatten, entschlossen wir uns, den Volvo komplett zu waschen. Also Ipod voll aufdrehen: Working at the car wash ,oh oh, yeah yeah, At the car wash!*mitsing*

2-02.jpg

Nachdem wir mit unserem nun blitzblanken Tourwagen zum vereinbarten Treffpunkt bei RUF gelangt waren, trafen wir auch schon auf die ersten Tourteilnehmer. Im Laufe der nächsten Stunde kamen auch alle anderen an.

2-03.jpg

In den Werkshallen war fotografieren leider nicht erlaubt. Dort stand neben diversen 911ern, einem 959 und 2 Ford GTs auch der RUF CTR 3 Prototyp. Das Teil wirkt in Real um einiges schöner und brutaler als auf Fotos. Die Tour war grandios, sehr informativ und auch sehr spaßig von einem durchaus charismatischen RUF Mitarbeiter durchgeführt wurde.

2-04.jpg

Bei strahlendem Sonnenschein ging es im Corso los. Dieser hielt nicht lange, den schon auf der Autobahn zeriss die Gruppe, traf sich aber bis auf eine Ausfallerscheinung in Form des „Right said Fred“-Teams (VW-Fahrer und Lobi im 3.2 TT) bereits an der nächsten Tankstelle wieder. Je näher wir uns der Grenze nährten, desto dunkler wurde es, bis es plötzlich wie aus allen Kübeln goss.

2-05.jpg

Doch dieser Regenguss sollte nicht von langer Dauer sein. Über Österreichische Landstraßen ging es am Bodensee entlang bis in die Schweiz und die Grenze.

2-06.jpg

Als die ersten Hungerlöcher in den Mägen auftraten, mussten diese natürlich auch gefüllt werden. So hielten wir an einem Autobahnrestaurant mit traumhaftem Blick auf einen Bergsee.

2-07.jpg

Nachdem Alex und ich im Porsche schon mal auf der Suche nach Schweizer Schokri vorgefahren waren, trafen wir spät abends im Stau wieder auf den Rest der Truppe, dort war es merkwürdigerweise doch recht amüsant sich über die Fenster zu unterhalten und etwas Blödsinn mit Freiburger Polinnen aus Tschechien zu machen.

2-08.jpg

Gegen 23 Uhr trafen wir dann auch im Hotel in Airolo ein, wo wir nach dem Einchecken noch auf ein paar Bier in der Hotellounge entspannten. Danach hieß es ab in die Heia.

2-09.jpg

Am nächsten Morgen wurden wir trotz relativ frühem Aufstehen durch einen Blick auf die Schweizer Alpen über Airolo belohnt

2-10.jpg

Geschrieben

Samstag, 28.4.2007

Abfahrt nach Italien

Treffen bei der Quattroruote Collection in Mailand

Weiterfahrt nach Turin in die PininFarina Collection

Fahrt über die Küste nach Maranello

Abend im Hotel in Maranello

Nach einem ausreichenden Frühstück ging es im gemäßigten Tempo durch die Schweiz bis an die italienische Grenze

3-01.jpg

Aufgrund des gemäßigten Tempos konnte man auch sehr schön die Straßen für schöne Fotos nutzen.

3-02.jpg

In Mailand angekommen, wussten wir nicht einmal, was die Quattroruote Collection überhaupt ist. Danach waren wir immerhin soviel schlauer, dass sie bis 2008 renoviert würde und geschlossen ist. Dies machte allerdings nichts, so konnten wir schneller nach Turin zu PininFarina fahren

3-03.jpg

Nachdem die Schweiz autobahntechnisch etwas langweilig wurde, konnte man es in Italien schon etwas mehr fließen lassen.

3-04.jpg

Das Right said Fred Team hatte auf dem Weg nach Turin sichtlich seinen Spaß.

3-05.jpg

Wir lagen sehr gut in der Zeit, so dass wir 2 Stunden vor unserem eigentlichen Termin bei PininFarina ankamen. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Pförtner und einem Telefonat mussten wir ca. 30 Minuten auf unsere weibliche Führung warten, was aber an sich kein Problem war bei diesem Traumwetter.

3-06.jpg

Nach einer kurzen Begrüßung wurden wir in die Collection geführt, welche extra für uns geöffnet wurde. Hat zwar 10€ mehr gekostet, aber wo sieht man denn schon mal solche Fahrzeuge, wie einen Mythos, P4/5 oder Birdcage und andere historische PininFarina Entwürfe.

3-07.jpg

Als wir ein wenig über die verschiedenen Historien der Fahrzeuge aufgeklärt wurden, konnten wir uns noch ein klein wenig auf dem Gelände umschauen und auch weitere Konzepte von Farina anschauen.

3-08.jpg

Nach PininFarina entschlossen sich einige direkt nach Maranello zu fahren, während andere noch einen kurzen Abstecher über wunderschöne Straßen ans Meer machten. Laute Musik, möglichst viel Luft und gute Laune waren selbstredend angebracht. Später trafen wir im Volvo noch auf einen italienischen A8 Fahrer, der die italienischen Autobahnen sehr gut kannte und so hefteten wir uns an seine Linie und ließen den C70 auf der fast leeren Straße schön gleiten. Nach ca. 30 Minuten verabschiedeten wir uns vom Fahrer des Audis und folgten dem Navi

3-09.jpg

In Maranello wurden wir von der italienischen Gaststättenmentalität überrascht. Das Essen war wirklich gut, nur die Preisrechnung war sehr uneinsichtlich. Trotz allem ein gelungener Abend, der mal wieder gezeigt hat, dass man mich an keine technischen Geräte lassen sollte *g*, ein dickes Sorry an dieser Stelle an Steffi Schnusebär :wink:

3-10.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sonntag, 29.4.2007

Galeria Ferrari

Fahrt nach Rozzana

Kurzer Halt in Sant Agata bei Lamborghini

Tonino Lamborghini Museum

Abendessen, Pokern, Schraubenhubern im Tower Hotel in Bologna

Als jeder früher oder später im Hotel gefrühstückt hatte, ging es in ein paar Minuten zu der Galeria Ferrari. Der Parkplatz war relativ leer, drinnen wurde es von Minute zu Minute voller.

4-01.jpg

In der Galeria gab es selbstredend einiges zu sehen. Zum Bleistift alle je eingesetzten F1 Modelle in klein

4-02.jpg

Die Modelle hatten sie natürlich auch in groß da. Zu mindestens ein paar davon.

4-03.jpg

Neben klassischen und modernen F1 Autos waren natürlich auch ältere und wunderschöne Fahrzeuge zu bestaunen.

4-04.jpg

Und um das ganze abzurunden konnte man auch die modernen Ferraris anschauen, ablecken, anfassen und so weiter. Wobei meistens blieb es beim Anschauen.

4-05.jpg

Marc fand die beiden 599 GTB wohl sehr schmackhaft :wink:

4-06.jpg

Als die Galeria durchgenommen war, schauten wir uns noch für einige Zeit im „Warm Up“ Modellbaushop um. Dort gab es wirklich einige seltene, wenn auch nicht ganz günstige Modell und Merchandiseartikel zu kaufen.

4-07.jpg

So fuhren wir weiter nach Rozzano, nicht aber ohne einen kurzen Stop bei Lamborghini. Allerdings war Sonntag und niemand, außer einem unbestechlichen Wärter da. So blieb uns nur der Blick durch die Scheiben. Aber zumindest da gewesen sollte man schon sein.

4-08.jpg

Die engen Feldstraßen rund um Maranello, Modena und Co sind den meisten Autoverrückten sehr wohl bekannt, schließlich ist hier der Gummiabrieb von Ferraris, Lamborghinis, Paganis und nun auch von uns zu finden.

4-09.jpg

Gegen Mittag hatten wir dann etwas Hunger, nur war es sehr schwer um diese Uhrzeit etwas essbares in Italien zu finden. Nach dem 3. Anlauf konnten wir dann zumindest mal Pasta bekommen. Im Restaurant hatten wir dann sehr viel Spaß, ich sage nur der Führerschein von Tom, auf dem er wirklich wie ein übler Schlachter ausschaut oder der süßen, jungen Tochter (?) des Restaurantbesitzers.

4-10.jpg

Nach dem Essen fuhren wir noch ein kurzes Stück in das „Tonino Lamborghini Museum“. Ich hatte kurz vorher noch mit einem gewissen „Fabio“ telefoniert. Als er sich mir dann mit „Fabio Lamborghini“ vorstellte, staunte ich nicht schlecht. Er war tatsächlich der Neffe des großen Ferrucio Lamborghini.

4-11.jpg

Im Museum standen neben dem Miura von Ferrucio Lamborghini, einem Countach, Traktoren, einem Lamborghini-Hubschrauber auch andere hochinteressante Modelle aus den Händen von Enzos Widersacher.

4-12.jpg

Auf Nachfragen holte Fabio Lamborghini sogar den Schlüssel des Miuras und lies uns einen Blick auf das Innenleben werfen. Wenn man bedenkt, dass Ferrucios Hintern durch diesen Sitz massiert wurde, sieht man dies mit anderen Augen.

4-13.jpg

Nachdem sich einige mit dem Nachfahren von Ferrucio fotografieren ließen und auch ein paar Gruppenfotos zwischen Miura und Countach mit ihm geschossen wurden, sammelten wir uns draußen für ein kleines Shooting mit allen Autos und allen Teilnehmern der Tour.

4-14.jpg

Über enge, aber wunderschöne, asphaltierte Feldwege fuhren wir nach Bologna ins Tower Hotel. Nach dem Einchecken fanden wir durch Zufall heraus, wie man auf das Dach des Hotels kommt. Ca. 60 Meter über dem Boden hatte man eine grandiose Aussicht über ganz Bologna.

4-15.jpg

Als sich ein paar der Gruppe verabschiedeten, um in die Stadt zu ziehen, gab es einen sehr lustigen Minihelikopter- und Pokerabend im Hotel. Das ganze war sehr spaßig, doch am Ende waren alle froh, endlich ins Bett zu dürfen.. Aber wie war das? ... Ein aufgedeckter Bluff ist ein einschneidendes Erlebnis für alle Spielteilnehmer ... ? :D

4-17.jpg

Geschrieben

Sonntag, 30.4.2007

Private Macerati Sammlung von der Panini-familie in Modena

Aufenthalt in Maranello

Essen im Cavalino

Paganiwerkstour in Modena

Verabschiedung und selbstorganisierte Heimfahrt

Das Frühstück wurde nach einer kurzen Nacht verhältnismäßig früh eingenommen. Um 10 Uhr wollten wir in Modena bei der Maseratisammlung der Famile vom Aufkleberveteran Panini besuchen. Dort angekommen hatten wir eigentlich mich einer Führung gerechnet, doch es was niemand anwesend, außer ein paar Kühen, einem Hund und ein paar Arbeitern. So machten wir uns auf, um selbstständig in der traumhaften Sammlung zu stöbern.

5-01.jpg

Dort standen zwar viele Maseratis, aber auch ein paar andere Schmuckstücke, wie beispielsweise ein 300 SL Flügeltürer und alte Rennwagen von Lotus und Co.

5-02.jpg

Die Halle war wirklich sehr schön und standesgerecht gestaltet, da machte es auch nichts aus, wenn es keine Führung gab.

5-03.jpg

In einer kleinen Nebengarage stand unter anderem auch ein Maserati Barchetta oder ein alter, zerlegter Formel 1 Renner.

5-04.jpg

Während einige ein wenig Käse und Wein kauften, bestaunten andere diesen Privaten Maserati, welcher Teilnehmer einer Maseratitour war, die wir Tags zuvor schon in Fiorano gesehen hatten.

5-05.jpg

Danach fuhren wir wieder nach Maranello, um im Cavalino essen zu gehen. Dort dann die totale Reizüberflutung. Zu allererst sahen wir diesen blauen Challenge Stradale. Auf dem Weg dorthin blieben wir natürlich auch am Zaun von der Ferrari Teststrecke hängen, auf welcher gerade einige privaten Möchtegern-Schumis der Corso Clienti mit ihren eigenen F1-Ferraris unterwegs waren.

5-06.jpg

Da wir unser Auto an einer Tankstelle geparkt hatten, mussten wir noch ein paar Meter fahren. Plötzlich stand 4 Wagen vor uns ein schwarzer Enzo und links neben uns ein roter F40 auf einem Parkplatz. Na wenn das mal kein Anblick ist, der Autoherzen höher schlagen lässt..

5-07.jpg

Im Cavalino gab es ein köstliches 4 Gängemenu. Alles mit Dolby-Parmesan :wink: Es hat wirklich durchweg sehr köstlich geschmeckt, auch wenn es sehr sättigend war.

5-08.jpg

Wir haben ihnen natürlich auch etwas dagelassen. Mal schauen, ob er in ein paar Jahren noch dran hängt. Wer findet unseren Aufkleber?

5-09.jpg

Vorm Restaurant war natürlich auch einiges los.

5-10.jpg

Gut gesättigt ging es wieder zurück nach Modena zu unserem letzten Teil der Tour, einer Werksführung bei Pagani. Dort standen im Showroom 3 Zonda F und in den Werkshallen noch ca. 7 weitere Paganis

5-11.jpg

Wie die Fliegen um die Sch***e :wink:

5-12.jpg

Nach der Tour haben Dennis und ich uns noch jeder ein Pagani Poloshirt gekauft. Bei der Tour hatten wir Horacio Pagani gesehen und da dachten wir uns, dass die Krönung der Tour ein Autogramm von ihm auf den Shirts wäre. Doch leider war er zu dieser Zeit verhindert. So gingen wir leicht enttäuscht nach draußen um die meisten Leute zu verabschieden. Ein paar Teilnehmer blieben noch ca. eine Stunde vorm Paganiwerk. Dann entschlossen wir uns noch mal zu klingeln und zu fragen, ob er nun ein paar Sekunden Zeit hätte. So wurden wir noch mal reingelassen, nebenan wurden gerade ein Pagani gestartet, und so meinte der Angestellte von Pagani, dass er die Shirts kurz mitnimmt und ihn sucht. 5 Minuten später kam er strahlend wieder und gab uns die signierten Poloshirts. Ich glaube, wir haben noch breiter gestrahlt.

Somit war die Tour fürs erste beendet. Als Fazit kann ich sagen, dass es wirklich verdammt G.E.I.L.E Tage waren. Es lief alles so, wie es laufen sollte und ich bin stolz, Teil der Tour gewesen zu sein, von der wir vielleicht noch lange reden werden. Eine Steigerung wird nur schwer möglich sein. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt.

Daher,

Danke an:

Stefan, ohne dich wäre diese Tour nie so zustande gekommen. Danke

Deine FZ-kollegen – es war eine Freude mit euch zu Pokern und abgezogen zu werden. War echt super.

Marc, du bist wirklich super gefahren und wir hatten jede Menge Spaß

Dennis, unser kleines Ostblockkind mit schwacher Blase, hatten wir einen Spaß.

Tobi, danke, dass du so spontan einspringen konntest, hast es sicher nicht bereut.

Patrick – hat mich sehr gefreut, dich mal kennen zu lernen. Vielen dank für die schöne Mitfahrt und die Bereicherung der Tour

Right said Fred, herrlich ihr beiden im Rückspiegel. Für jeden Spaß zu haben.

Alex, bist echt ein super Mensch, vielen Dank, dass du dabei warst und für die Fahrt im Porsche

Domi für die vielen tollen Fotos, ich habe schon ein paar anschauen können. Das Stativ hat sich wirklich gelohnt.

Tom, dein Führerschein ist sooooo genial. Freut mich immer wieder, euch beiden zu treffen.

Simon, danke für das Lob. Ich muss immer grinsen, wenn ich dich sehe – immer für einen guten Spruch gut.

Felix, kleine Heizsau, hast den Smart prima bewegt – freue mich schon aufs nächste Mal

Juli, das Shishamobil war klasse und der Timmääi macht nen Luftsprung, weil du dabei warst

Floater, dass du dich uns bei Ruf angeschlossen hast, war echt cool von dir

Und natürlich noch 1000 Dank an die jenigen, die hinter der Tour standen und jetzt nicht näher erwähnt werden, aber genau wissen, dass die Tour für einige sonst nicht möglich gewesen wäre. Dazu zählen auch die Mitarbeiter der Firmen, welche wir besucht haben und die netten Menschen in den Hotels, in welchen wir Nächtigen und Speisen durften. Es ist sicher schwer, mit so einem Haufen Verrückter fertig zu werden.

:-))!:hug:

Geschrieben

Auf unserer Heimfahrt hatten Dennis, Marc, Tobi und ich auch noch jede Menge Spaß. Daher kommt hier noch ein kleiner Bericht, da diese Tour so einen wirklich runden und stimmigen Abschluss bekommen hatte.

Auf der Heimfahrt haben wir uns entschieden nochmals in Airolo zu nächtigen. Auf dem Weg dorthin hielten wir noch mal kurz bei einem Autohändler, in dessen Schaufenster wir einige Ferraris erspähten, wie einen F40 oder mehrere 430.

6-01.jpg

Die Fahrt nach Airolo dauerte ca. 4 Stunden. Das es dort auch mal langweilig werden kann, war klar. Daher riefen wir im Hotel an und fragten, ob es möglich wäre, dort Käse Fondue zu essen. Und es war möglich – somit reservierten wir uns sofort einen Tisch. Den Rest der Fahrt machten wir Malduelle, wer besser Autos malen konnte. So entwarfen wir Traktoren von Audi oder Kleinwagen von Porsche.

6-02.jpg

Das Fondue war eine riesige Gaudi. Jeder, der früher mal Asterix gelesen hatte, weiß, wie das abläuft. Fällt das Brotstück einmal in den Käse, dann gibt es Schläge mit dem Stock, beim zweiten Mal dann mit der Peitsche und beim dritten Mal wird man mit einem Gewicht an den Füßen in den See geworfen. Ich habe gewonnen mit 7 oder 8 verlorenen Brotstückchen. Und gesaut habe ich auch (wobei es nur von mir ein Bild gibt.) Die anderen waren von oben bis unten mit Käse eingesaut. Ganz ehrlich :wink:

6-03.jpg

Nach dem Essen gingen wir noch aufs Hotelzimmer um uns auf dem Laptop einen Bond anzuschauen, dabei noch ein paar Bier zu trinken und mit den Hotelangestellten ein wenig zu quatschen. Später haben wir noch jede Menge Blödsinn gemacht – ich habe Tränen gelacht, das war so lustig. Tobi kann man so herrlich leicht verars**en, wenn er übermüdet ist.

6-04.jpg

Am nächsten Morgen entschieden wir uns nach dem Frühstück noch den Gotthardpass hochzufahren, so gut es nur irgendwie möglich war. Die alte Passstraße konnte man zu mindestens mal 8 km nach oben fahren, dort war dann allerdings auch schon Schluss. So fuhren wir noch ein wenig durch die Berge und kundschafteten die Bunkeranlagen der Schweizer Armee aus. Zum Abschluss wurden wir bei Tobi zu Hause noch mit leckerem Kaffee und Kuchen gemästet. Danke an dieser Stelle für die Gastfreundschaft.

6-05.jpg

Das war es jetzt – 4 Stunden geschrieben, und jede Sekunde war es wert. Die Tour war so super. Danke für die Aufmerksamkeit :wink:

Geschrieben

Klasse Berichte Tim!!

War echt eine SPitze Tour die ihr beiden da organisiert habt! Würde mich sehr sehr freuen das ganze zu wiederholen!

Und auf die Videos freue ich mich ganz besonders!

Geschrieben

Hehe

Aber einen habe ich noch :D

Mountain Dew [Mountain Däff] (wie Marc immer meinte) - das Zeug habe ich so dermaßen auf der Tour konsumiert, dass ich sage und schreibe 5 kg in den Tagen zugenommen habe :D D.h. Diät :D Es ist glaube ich nicht gut, nur Zeug zu trinken, dass aus Wasser, Zucker, Koffein und Grün besteht:-))! Aber lecker :D Ich habe da noch ein paar lustige Fotos, es sind insgesamt 700 geworden, und ein paar kleine, lustige Kurzvideos mit der Digicam. Kommen dann morgen ;)

mdbq9.jpg

Und das beste war ja die kleine Pizzeria in Turin. Manche haben 4€ pro Stück bezahlt, ich 1€ :D So eine verpeilte VerkäuferinX-)

Das sind so die kleinen Details, welche die Tour so speziell gemacht haben. Mir fallen bestimmt noch etliche davon ein, herrlich, da habe ich heute nacht noch etwas zu tun:-))!

Geschrieben

Ein toller Bericht Tim. Es war eine wahre Freude ihn zu lesen und man konnte auch nicht anders, als weiterzulesen.

Ich habe nur etwas vermisst.

Das bild mit dem F40 links und dem Enzo rechts. Ansonsten wunschlos glücklich und das du nicht essen kannst, hast du wie immer mit viel Selbstironie unter Beweis gestellt X-)

Geschrieben

Tolle Bilder und Texte. Danke für's Reinstellen.

Witzig geschrieben und an den Bildern kann ich mich gar nicht sattsehen!

Leider weiß ich nicht bei allen, wer wer ist...

Geschrieben

Das bin ich.

Das Bild hat Domi gemacht, gefällt mir verdammt gut! :-))!

sehennochbesseresc5.jpg

Geschrieben

...und wie immer ist irgendwas an Dir abgeschnitten :D:P:ichbindoo

P.S.: Aus dem Bild läßt sich noch einiges rausholen:

tomrq3.th.jpg

Geschrieben

Sehr sehr geniale Bilder Jungs, von allen Teilnehmern!

Geschrieben

Sensationelle Berichte und Bilder:-o :-))!

Man könnte fast meinen, es hätte euch Spaß gemacht O:-)

Geschrieben

Also, jetzt war ich doch zu neugierig.

Da ich aus persönlichen Gründen leider kurzfristig absagen mußte wollte ich durch Abstinenz des Threads keine Neidgefühle bei mir aufkommen lassen.

So sehr ich Euch natürlich diese sicherlich unvergesslichen Tage gönne um so mehr ärgert mich meine Abwesenheit. :-(((°

Vielen, vielen Dank für Eure Bilder und Berichte.:-o:-))! :-))!

Herzliche Grüße

Klaus

Geschrieben

Tim, ein super Bericht! Danke dafür. Er gibt das Erlebte zu 100% wieder. :)

Geschrieben

Danke für die Berichte! Klasse Bilder und tolle Beschreibungen. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...