Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 911/997 Turbo Supertest


bmwnazcam12

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
So wie ich informiert bin (eigentlich aus seriöser Quelle) wurde bis vor ca. 1-2 Jahren die Supertestzeit aus der Addition der Teilsektoren ermittelt. Erst danach wurde die Zeit für die gesamte Runde am Stück gefahren.

Wenn das wirklich so stimmt brauchen wir die Zeiten gar nicht so heiß diskutieren, da der Vergleich dann einfach kein Vergleich mehr ist.

Gruß, Jochen

...

Da hast du recht! Wenn es denn so wäre, musste man noch wissen ab welchem Test die ganze Runde gefahren wurde.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 193
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zum Thema Porsche und Wettbewerb hier noch einige ausgewählte Zahlen aus der aktuellen AutoZeitung (jeweils Rundstreckenzeiten im direkten Vergleich):

R8 (1:39.9) vs. 9974s (1:43.5)

Gallardo SL (1:33.6) vs. GT3 RS (1:35.0)

Es scheint, der 997TT ist schon lange nicht mehr der einzige Porsche mit be*** Performance-Ergebnissen :evil:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also der letzte Supertest in der Sportauto war ja mal sowas von lächerlich!!!! Ich dachte ich seh nicht richtig :evil: ! Oder ist es einfach der Allradantrieb ,der den Turbo auf den Geraden so zurück wirft ? Ich weiss es echt nicht . Im April muss sich meine famileie entschieden haben ob der 997 s weiter gefahren wird oder ein Turbo , aber ich glaube nicht , dass man mehr als 140000€ für einen Wagen ausgeben muss der am Ende eines Supertestes nur 1 punkt vor seinem kleineren Bruder zurück liegt !!!!!!!!!!!!!:evil:

Geschrieben
Also der letzte Supertest in der Sportauto war ja mal sowas von lächerlich!!!! Ich dachte ich seh nicht richtig :evil: ! Oder ist es einfach der Allradantrieb ,der den Turbo auf den Geraden so zurück wirft ? Ich weiss es echt nicht . Im April muss sich meine famileie entschieden haben ob der 997 s weiter gefahren wird oder ein Turbo , aber ich glaube nicht , dass man mehr als 140000€ für einen Wagen ausgeben muss der am Ende eines Supertestes nur 1 punkt vor seinem kleineren Bruder zurück liegt !!!!!!!!!!!!!:evil:

Du wirst doch Deine Entscheidung nicht von so etwas wie dem Supertest abhängig machen, oder? :???:

Außerdem kommt noch hinzu, daß der im SA-Supertest getestete Carrera S mit -20mm/LSD und PCCB angetreten ist. Hat das Deiner auch?

Der 997S und der Turbo sind zwei absolut verschiedene Autos, jeder auf seine Weise faszinierend. :-))!

Geschrieben

ich weiss dass beide autos fazinierend sind , aber der turbo kostet immerhin 140000€ . aber du hast recht man muss den turbo mal fahre , allerdings kann man sich überlegen ob man sich nicht ein ganz anderes auto zu legt n m5 oder so , aber nachteil ist ,dass es kein porsche 997 ist ! allerdings finde ich auch dass der 996 turbo gestreut hat !!! aber man muss sich den 997 turbo mal ansehen !!!!!!!!!!!!!!trotzdem war der supertest ehr zum nachteil des 997 turbo .

Geschrieben
Im April muss sich meine famileie entschieden haben ob der 997 s weiter gefahren wird oder ein Turbo , aber ich glaube nicht , dass man mehr als 140000€ für einen Wagen ausgeben muss der am Ende eines Supertestes nur 1 punkt vor seinem kleineren Bruder zurück liegt!

Der nächste April ist ersten noch fast ein volles Jahr hin und zweitens solltet Ihr den turbo vor der Entscheidung wenigstens mal zur Probe fahren. Die Aussage nur an dem Test fest zu machen ist nicht wirklich objektiv. :wink:

Kleine Bitte noch, bitte das Ausrufezeichen weniger benutzen und nimm Dir auch ruhig die Zeit auch mal große Buchstaben zu benutzen, Deine Beiträge lassen sich dann einfach schneller und angenehmer lesen. :wink:

Geschrieben
Außerdem kommt noch hinzu, daß der im SA-Supertest getestete Carrera S mit -20mm/LSD und PCCB angetreten ist. Hat das Deiner auch?

er spricht vom Auto seines Vaters wenn ich ihn richtig verstanden habe...

Das sind natürlich immer sehr objektive und durch zig Kilometer im Grenzbereich erarbeitete Meinungen wie wir ja aus Erfahrung wissen...8) Besonders wenn man dann selbst ggf. noch nicht mal den Führerschein hat...

Geschrieben

Ich weiss nicht letzendlich muss mein Vater die Entscheidung treffen ,ob er einen Porsche Turbo oder Carrera S nimmt , aber mal ganz im Ernst. Sollte man 140000€ für ein Auto ausgeben . Ich weiss es echt nicht ,wenn ich ehrlich bin mir reichen die 355 PS . Ich erschrecke mich manch mal echt , wenn ich den X5 gefahren bin und dann in Porsche steige . Was würdet ihr machen den Wagen eintauschen oder behalten??

Geschrieben

So kommen wir hier nicht weiter.

Werd Du noch ein bißchen älter, fahr den Carrera S ein bißchen häufiger, dann darfst Du vielleicht sogar mal selbst einen turbo fahren. Dann wirst Du auch feststellen, daß sich diese beiden Autos wesentlich mehr unterscheiden, als es die Buchstaben in einem Testbericht beschreiben können. Bis es soweit ist, erübrigt sich diese Diskussion hier, wenn es soweit ist drücke ich Dir die Daumen, daß Dein Vater nicht den Schwanz einzieht, weil der turbo "ach so" teuer ist oder einen zu hohen CO2-Ausstoß hat...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bmwnazcam12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
So kommen wir hier nicht weiter.

Werd Du noch ein bißchen älter, fahr den Carrera S ein bißchen häufiger, dann darfst Du vielleicht sogar mal selbst einen turbo fahren. Dann wirst Du auch feststellen, daß sich diese beiden Autos wesentlich mehr unterscheiden, als es die Buchstaben in einem Testbericht beschreiben können. Bis es soweit ist, erübrigt sich diese Diskussion hier, wenn es soweit ist drücke ich Dir die Daumen, daß Dein Vater nicht den Schwanz einzieht, weil der turbo "ach so" teuer ist oder einen zu hohen CO2-Ausstoß hat...

Sehe ich genauso !:-))!X-)

Gruß

Yannick

Geschrieben

Ihr habt recht aus der Garage raus und einaml über den Hof, davon kann man noch nicht wirklich sagen ob ein Fahrzeug gut ist oder nicht . Trotzdem betone ich es noch einamal, dass ich mehr erwartet hätte ,was die Zeit im Supertest angeht , es kann daran liegen ,dass ich aus meinem bekannten Kreis gehört habe dass die einzelnen Sektoren gemessen werden und nicht die Runde im ganzen gefahren wird . Aslo kann man das erst objektiv beeurlteil , wie ihr schon gesagt habt durch eine Probeefahrt ,inder man carrera s und Turbo geganander stellt.

P.S wegen co2 brauchen wir uns ja keine Gedanken machen, wir reden von einem 6 er boxer und nicht von einem aufgerladenen v8 oder v10 sauger!

Geschrieben
P.S wegen co2 brauchen wir uns ja keine Gedanken machen, wir reden von einem 6 er boxer und nicht von einem aufgerladenen v8 oder v10 sauger!

Das ist nun mal nicht unbedingt vom Motorkonzept abhängig sonder einzig und alleine von der Abgasreinigung und letztendlich natürlich vom Verbrauch. Auch wenn der Turbo in seiner Klasse vorbildlich ist, ein M5 z.B. hat da trotz 4 Zylindern mehr grade mal 15% mehr Co² als der Turbo und nicht das doppelte oder dreifache.

Back to Topic:

Wer die Kaufentscheidung eines Autos unbedingt von einem Zeitungsartikel ableitet, dem ist eh nicht zu helfen...O:-) Also Probe fahren und dann sprechen wir uns nochmal wieder...

Geschrieben

Vielleicht sollte ich wirklich auf Leute hören ,die vom Porsche fahren genau so viel Ahnung haben ,wie das objektive Diskutieren . Ich wäre aber auch angepisst wenn mein möchte gern M5 (545) an jeder Ampel vom nächst besten GTI abgezogen wird :D .Spaß. Aber lassen wir das , im übrigen ist deine Argumentation mit dem mit der Abgasreinigung ist nur bedingt richtig. Ein Auto mit 10 Zylindern oder 8 hat meistens einen höheren co2 Ausstoß als ein 6 er BOXER, wenn man mal logisch denkt wird einem sofort auffallen , je größer der Motor desto größer der Verbrauch und damit auch der CO2 Abgaswert. Es geht aber im Endefekt garnicht um den Abgaswert.

Aber wie CHIP schon gesagt hat BACK TO TOPIC:

Ich finde schon man sollte sich genaustens überlegen wo für man seine 140 Riesen ausgibt. Letzendlich hat man wenn man einen Carrera s vor sich hat auf der Autobahn sowieso keine Chance ,wenn der Fahrer schnell fahren will , ich meine so ein Ding geht bis 310 weil der Drehzahlbegrenzer im 6. weg ist. Und auf der Landstraße hat man als M5 oder M6 oder 360 Fahrer eh keine Chance .Also lohnt sich nun ein Turbo? Was hat man davon schneller als 2 Stunden und mehr als 28l /100km von Hameln nach Köln zubrauchen??? Also lohnt sich nun ein Turbo ?? Ich glaube ehr nicht , man könnte weiter über dies Thema reden wenn der gt2 oder gt3 2+2 Sitze hätte oder der Turbo kein zu schwere Allradantrieb mehr hat !

Geschrieben

Bitte so lange nicht weiter zu diesem Thema posten, bis Du die 620NM mal selbst im Rücken gespürt hast. Dann würdest Du so nicht mehr reden. Wo der Carrera S nach Tacho 310km/h geht, geht der turbo nach Tacho 345km/h, das ist schon noch ein Unterschied... :wink:

Geschrieben
Vielleicht sollte ich wirklich auf Leute hören ,die vom Porsche fahren genau so viel Ahnung haben ,wie das objektive Diskutieren . !

Von denen findest Du hier viele...

im übrigen ist deine Argumentation mit dem mit der Abgasreinigung ist nur bedingt richtig. Ein Auto mit 10 Zylindern oder 8 hat meistens einen höheren co2 Ausstoß als ein 6 er BOXER,

Das ist spekulativ und von vielen Faktoren abhängig, ich verweise auf meine letzten Post.

:

Ich finde schon man sollte sich genaustens überlegen wo für man seine 140 Riesen ausgibt. !

Da sollte man ab einer gewissen Summe immer.

. Und auf der Landstraße hat man als M5 oder M6 oder 360 Fahrer eh keine Chance .

Woher beziehst Du den diesen kühne Erkenntnis ??? :???: , meiner Information nach erreichen all die genanten Autos die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der Landstraße.

Was hat man davon schneller als 2 Stunden und mehr als 28l /100km von Hameln nach Köln zubrauchen???

Vieleicht Spaß, den man nicht so schnell vergißt. :D

Also lohnt sich nun ein Turbo ?? !

Immer :-))!

Geschrieben

Die Antwort zu dem Zitat die du gegeben hast , ist im innersten die Richtige. Allerdings weiss ich nicht ob du weisst wie ein Ferrari 360 im Rückspiegel eines Carrera s aussieht (klein,kleiner.....WEG!!) .Aber egal ich habe so kein Lust mehr über dieses Thema zu reden , hätte ich ein Turbo würde ich diesen natürlich auch vehement gegen einenVeyron verteidigen. Fangen wir mal besser mit einem anderen Thema an okay JUNGS ??

Geschrieben
Vielleicht sollte ich wirklich auf Leute hören ,die vom Porsche fahren genau so viel Ahnung haben ,wie das objektive Diskutieren . Ich wäre aber auch angepisst wenn mein möchte gern M5 (545) an jeder Ampel vom nächst besten GTI abgezogen wird :D .Spaß. Aber lassen wir das , im übrigen ist deine Argumentation mit dem mit der Abgasreinigung ist nur bedingt richtig. Ein Auto mit 10 Zylindern oder 8 hat meistens einen höheren co2 Ausstoß als ein 6 er BOXER, wenn man mal logisch denkt wird einem sofort auffallen , je größer der Motor desto größer der Verbrauch und damit auch der CO2 Abgaswert. Es geht aber im Endefekt garnicht um den Abgaswert.

Klar deshalb ist auch der 7.0l V8 Z06 Motor so ziemlich der sparsamste der 500PS klasse. :wink:

Weil wie du ja sagtest, umso größer der Hubraum umso größer der Verbrauch.

Geschrieben
. Fangen wir mal besser mit einem anderen Thema an okay JUNGS ??

Wenn das genauso professionell und fundiert unterlegt wird wie von Dir in diersem Thread.... sei mir nicht Böse....8) dann besser nicht....8)

Geschrieben
Die Antwort zu dem Zitat die du gegeben hast , ist im innersten die Richtige. Allerdings weiss ich nicht ob du weisst wie ein Ferrari 360 im Rückspiegel eines Carrera s aussieht (klein,kleiner.....WEG!!) .Aber egal ich habe so kein Lust mehr über dieses Thema zu reden , hätte ich ein Turbo würde ich diesen natürlich auch vehement gegen einenVeyron verteidigen. Fangen wir mal besser mit einem anderen Thema an okay JUNGS ??

Das wage ich zu bezweifeln. Der 997s ist wahrlich kein Sprintkönig. Ich bezweifle sogar das es gegen einen M5/6 reicht. :wink:

Geschrieben

Selbst ich kann geradeaus fahren aber , wenn wir schon dabei sind : Sportreifen,507PS,8:09min

KEINE Sprotreifen 355PS,8,06min

AHA GUT:-))!

Geschrieben

Ausnahme bestimmen die Regel , aber glaub mir . Aber 14.7 l sind nicht wenig . 7.0l , tja ich will nicht die Unterhaltskosten bezahlen .

Geschrieben
Ausnahme bestimmen die Regel , aber glaub mir . Aber 14.7 l sind nicht wenig . 7.0l , tja ich will nicht die Unterhaltskosten bezahlen .

Aber von einem Turbo schon?

Schau mal was die anderen >500PS Autos verbrauchen.:wink:

Wie viel verbraucht denn euer X5?

.

Geschrieben
Ausnahme bestimmen die Regel , aber glaub mir . Aber 14.7 l sind nicht wenig . 7.0l , tja ich will nicht die Unterhaltskosten bezahlen .

Tendenziell eher günstiger, als bei einem turbo. :wink:

Geschrieben
Selbst ich kann geradeaus fahren aber , wenn wir schon dabei sind : Sportreifen,507PS,8:09min

KEINE Sprotreifen 355PS,8,06min

AHA GUT:-))!

Man o man, Du vergleichst Rundenzeiten aus Zeitungen. G1zMO spricht ja wohl offensichtlich von Standardsprints bis 200 oder 300 km/h.

Das sind nun mal 2 Paar Schuhe. Und da solten man dann bitte bei den Themen nicht hin und her springen und wenn es schon Rundenzeiten sein müßen, dann bitte auch ans Gewicht denken. Der Porsche ist ja nun wirklich kein schlechtes Auto. Bei allen Fahrten im Carrera S war ich bisher hochzufrieden. Obwohl ich selbst 10 Jahren Porsche gefahren bin ist der Wagen aber trotzdem heutzutage nicht das Maß aller Dinge. Ein 360er oder ein M5 hat in seiner Klasse jeweils einen ganz eigenen Reiz.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...