Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe eine Frag zum Flugzeugabsturz der Air-France Maschine:

ich dachte immer, ein Flugzeug fliegt in der Regel ÜBER den Wolken und ist somit relativ effektiv gegen Unwetter und dergleichen geschützt.

Wieso ist das nicht der Fall? Ich bin bislang nur tagsüber geflogen und da sieht man ja die Wolken weit unter sich.

Wo ist mein Denkfehler? Wieso umgeht ("überfliegt") man Gewitter nicht einfach auf diese Weise?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1.) Können Gewitterwolken mehrere Kilometer hoch werden, Verkehrsflugzeuge fliegen im Normalfall in einer Höhe von 10 bis 12 Kilometern und auch dort können sie noch auf diese Wolkengebilde treffen. Bei mehr Interesse daran: http://de.wikipedia.org/wiki/Gewitterwolke

2.) Gewitterforscher haben herausgefunden, dass unter bestimmten Voraussetzungen Blitze nicht nur von der Wolke zu Erde, sondern auch von Wolke zu Wolke oder sogar von der Wolke nach oben schlagen können, was die Gefahr über der Wolke nicht kleiner macht.

3.) ist bisher ja noch nichts darüber bekannt, warum das AirFrance Flugzeug wirklich abgestürzt ist.

Geschrieben
Habe eine Frag zum Flugzeugabsturz der Air-France Maschine:

ich dachte immer, ein Flugzeug fliegt in der Regel ÜBER den Wolken und ist somit relativ effektiv gegen Unwetter und dergleichen geschützt.

Wieso ist das nicht der Fall? Ich bin bislang nur tagsüber geflogen und da sieht man ja die Wolken weit unter sich.

Wo ist mein Denkfehler? Wieso umgeht ("überfliegt") man Gewitter nicht einfach auf diese Weise?

Gewisse Unwetter und deren Gewitterwolken reichen aber weit über die durchschnittlichen hinaus. Ich glaube an die 15.000m Höhe.

Was mit dem Flugzeug passiert ist kann man sich wahrscheinlich kaum vorstellen, das wäre glatt einen eigenen Thread wert weil das doch sehr kompliziert und umfangreich ist.

Ich habe Meldungen im Radio gehört, die sagen, dass die Maschine außeinandergerissen ist und sich die Länge der "Absturzstelle" auf über 230km hinzieht. :-o

Geschrieben
Gewisse Unwetter und deren Gewitterwolken reichen aber weit über die durchschnittlichen hinaus. Ich glaube an die 15.000m Höhe.

Dieses Gewitter hier ragte wohl bis 16km nach oben. Das ist wahnsinnig für ein Gewitter. :-o Für mich ein Traum, so ein Ding vor die Linse zu bekommen.

Das größte Gewitter weltweit ist Hector, ein 18km hohes Gewitter, dass im Sommer täglich vor den toren Darwins (Nordaustralien) zu bewundern ist.

Geschrieben

Apropos Gewitter:

Rolling-thunder-cloud.jpg

Quelle: Wikipedia

Sieht das genial aus?

Zur Frage:

Blitze können auch zig Kilometer entfernt von der Gewitterzelle noch Schäden anrichten/einschlagen.

Quasi als Querschläger! :-o

Da musst du gar nicht in allzu naher Entfernung sein!

:D

Geschrieben

Mein Bruder meinte dass es fast 2 Blitze gleichzeitig einschlagen müssten um dieses Unglück auszulösen.

Da das Flugzeug ja nicht geerdet ist kann sich ja kein Spannungsunterschied entwickeln und somit eigentlich nichts passiern.

Wenn jedoch 2 Blitze mit verschiedenen Spannungen gleichzeitig einschlagen kann das die Eletronik usw. zerstören. :???:

Ich weiß nicht inwieweit dieser Denkansatz richtig ist, aber für mich als Elektronull klingt es irgendwie einleuchtend. :-?

Geschrieben

Die Theorie der Blitze als Ursache is wohl eher nicht die Hauptursache.

Es waren wohl eher Winde/Böen die ja von 0 bis zig km Höhe vorkommen.

In Reiseflughöhe haste ne relativ geringes Fester an Geschwindigkeit zwischen Strömungsabriss (Flugzeug fällt fast wie ein Stein senkrecht runter) und Überbelastung (Risse in der Struktur bis hin zum abbrechen von Teilen).

Vor allem wenn dann noch heftige Turbulenzen hinzukommen die in dieser Höhe durchaus über 100 km/h erreichen und plötzlich auftreten.

Geschrieben

Wenn das Ding aber wie ein Stein heruntergefallen wäre, weil plötzlich die Strömung abgerissen wäre, dann würde sich ein zentrierter Punkt von Trümmern zeigen mit wenigen Trümmern, die weitergeflogen sind. Bisher gibt es aber überhaupt keine Trümmer (Stand 19:00Uhr), also alles sehr komisch.

Geschrieben

ich dachte immer, ein Flugzeug fliegt in der Regel ÜBER den Wolken und ist somit relativ effektiv gegen Unwetter und dergleichen geschützt.

Wieso ist das nicht der Fall? Ich bin bislang nur tagsüber geflogen und da sieht man ja die Wolken weit unter sich.

Flugzeuge können auch nicht beliebig hoch steigen, einerseits spielt die Aerodynamik eine Rolle (wo die Luft zu dünn wird trägt sie einfach nicht mehr so viel Gewicht) und andererseits auch die Sicherheit der Passagiere. Flugzeuge steigen nur in Höhen in denen man bei einem plötzlichen Druckabfall in der Kabine auf Außendruck mit vorgelegtem Sauerstoff (über die berühmten Masken) ausreichend oxygeniert wird um nicht bewusstlos zu werden. Bei sinkendem Luftdruck wird das aber immer schwieriger und begrenzt somit die zivile Luftfahrt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Apropos Gewitter:

[bild]

Sieht das genial aus?

Eine traumhafte Shelfcloud! :-))! Sieht man verdammt selten so schön.

Zur Frage:

Blitze können auch zig Kilometer entfernt von der Gewitterzelle noch Schäden anrichten/einschlagen.

Quasi als Querschläger! :-o

Da musst du gar nicht in allzu naher Entfernung sein!

Wen es interessiert:

Früher wurde mir immer gesagt, am Anfang und am Ende des Gewitters sei es am gefährlichsten... das habe ich nie geglaubt. Aber es ist tatsächlich so. Die gefährliche(re)n Blitze sind die sog. Positivblitze (~300.000 Ampere). Sie sind etwa 15-mal so stark wie ein "normaler" Negativblitz (~20.000 Ampere), treten aber vergleichsweise selten auf.

Das Böse an der Sache ist, dass die kräftigen Positivblitze tatsächlich sogar einige Kilometer entfernt vom eigentlich Gewitter einschlagen können - also auch da wo es noch wolkenlos drüber ist.

Einen Positivblitz kann man auch mit bloßem Auge von einem Negativblitz unterscheiden. Er blitzt meist nur einmal auf, ist verdammt hell und gerne nur ein einziger Strang auf die Erde. Sieht wirklich toll aus. Außerdem entspringen sie aus dem Eisschild, der Obergrenze der Gewitterwolke, wo sie nicht mehr weiter wächst (in der Stratosphäre). Im Wintergewittern sind Positivblitze verhältnismäßig öfters anzutreffen, da sie afaik Temperaturen von 0°C bevorzugen (wie im Sommergewittern im Eisschild erreicht).

edit: @darkman: Soll es nicht sogar einen Druckabfall vor dem Absturz gegeben haben? In Verbindung mit Hagelschäden kann ein Blitz durchaus großen Schaden anrichten.

Geschrieben
Wenn das Ding aber wie ein Stein heruntergefallen wäre, weil plötzlich die Strömung abgerissen wäre, dann würde sich ein zentrierter Punkt von Trümmern zeigen mit wenigen Trümmern, die weitergeflogen sind. Bisher gibt es aber überhaupt keine Trümmer (Stand 19:00Uhr), also alles sehr komisch.

Glaube ich eben nicht. Die sehr schnelle Geschwindigkeit des Flugzeuges (sagen wir mal 800-1000km/h), die Flughöhe von über 10.000m und die starken Winde sorgen wohl dafür, dass sich die Wrackteile über eine sehr große Fläche verteilen.

Schwere Teile wie die Turbinen kommen vielleicht schneller unten an, aber das ganze Gepäck oder auch Teile der Verkleidung werden sicher weit verbreitet.

Aber vielleicht stimmt meine Vorstellung davon ja auch nicht. Aber ich stelle mir die Kräfte bei einem heftigen Strömungsabriss eben so vor, dass das Flugzeug wirklich wie Lego außeinanderreißt. :(

Geschrieben

Freunde haben bei ebay Auktionen einen Livecountdown, sprich die Uhr läuft von selbst runter und man muss nicht immer aktuallisieren. Nur bei mir geht das nicht, ich benutze ebenfalls die aktuellste Version von Firefox, wie meine Freunde auch.

Da kann mir doch sicherlich einer von euch helfen :-))!

Geschrieben

Meinst du ein Plugin oder vielleicht die AutoAktualisieren Funktion vom Firefox selbst?

Falls zweiteres der Fall ist, einfach Rechtsklick -> Automatisch neu Laden und hier die gewünschte Zeit einstellen :-))!

Geschrieben

Warum bekomme ich keine MMS aufs Handy?

Wenn ich mal soetwas bekomme, bekomme ich immer einen Link mit Kennwort wo ich das abrufen soll. Was soll denn der quatsch, da könnte man mir ja gleich ne Email schicken :evil: So ein Blödsinn :evil::evil:

Geschrieben

Hast du ein iPhone? Da ist es weil das iPhone keine MMS handlen kann...ist bei mir auch immer so (bald gehts ja :D)

Geschrieben
Ich habe ein LG Arena

Habe mit meinem LG KG 800i genau das gleiche Problem.

Man muss sich auf der Seite anmelden und kann dann seine MMS ansehen. Ob ich mir die auch irgendwie aufs Handy weiterleiten kann weiß ich nicht.

Habe aber keine Lust mich damit zu beschäftigen, weil 2 von den 3 MMS die ich jemals bekommen habe auch in diesem dämlichen Account nicht funktionierten. :rolleyes:

Geschrieben

Die meisten Netzbetreiber haben auf ihrer Website auch die Möglichkeit das Handy zu konfigurieren. Probierts einfach mal bei euren aus, vlt. klappts ja.

Geschrieben

Habe kurzes (oder eher schon ein längeres) Blackout bei Akkus.

Schadet es meinen Li-ion Akku 3.7V 1000mA wenn ich ihn mit einem Ladegerät vom selben Herseller, das einen Ouput von 4.8V-12V 500mA hat, lade?

Will mein Samsung SGH-U900 Soul laden, Ladegerät ist aber in einem anderen Haus. Also hab ich eines vom Samsung G600 gekauft, da dieses anscheinend das einzige Samsung mit dem selben Stecker ist.

Soul Ladegerät hatten sie keines.

Geschrieben

Ein guter Freund von mir hat demnächst Geburtstag und hat vor ein paar Wochen seinen Motorradführerschein gemacht und sich jetzt eine Honda CBF 600 gekauft. Ich würde ihm gerne ein Modell davon zum Geburtstag schenken, bin aber bisher nicht recht fündig geworden.

Weiß von euch jemand Rat?

Geschrieben

Ich habe einen Rapidshare account und mein Passwort habe ich vergessen, jedoch habe ich noch meine Login Nummer. Weiss jemand wie ich jetzt wieder an das Passwort komme ?

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...