Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also ich sag mal so.. wenn Du einen Amiga hast, dann hast du quasi das "Recht" auf

das kick.rom .. ich haette da jetzt wenig moralische Bedenken es mir auf der Grundlage

per bittorrent oder so zu ziehen.

Ja ich eigentlich auch nicht, aber bittorent ist nichts für mich. Wenns per Rapidshare oder so ist es mir egal.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Ethan Hunt
Geschrieben

Mein erster Beitrag im neuen Jahr und schonwieder eine Frage.:D

Aber erstmal Frohes Neues an alle!:-))!:D

So, nun zum Anliegen.

An der Arbeit bin ich gerade dabei, eine Word-Datei und eine Excel-Datei zu verknüpfen. Genauer versuche ich, eine Excel-Datei in Word einzubetten, so, dass eine Änderung in der Tabelle mit jedem Neu-Öffnen der Worddatei aktualisiert wird.

Soweit funktioniert auch alles, bis auf die Formatierung.

Und zwar ist es so, dass ich, wenn ich die Datei neu öffne, die Größe meiner eingebetteten Datei verändert wird.

Hier ein Beispiel:

1600_3762306233323666.jpg

Ich habe nur die gelbe Formatierung aus der Tabelle genommen und schon wird meine Tabelle in Word größer. Wie kann ich das verhindern?

Bei meiner Aufstellung ist es aufgrund anderer Grafiken wichtig, dass alles in seiner Größe und an seiner Stelle bleibt.

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank für die Mühe, die ihr euch immer gebt, bisher konnte ich meine Fähigkeiten hier mächtig erweitern.

Viele Grüße

Max

Geschrieben

@ Max

vorab noch mal kurz zur Unterscheidung.

Einbetten heißt, dass es in Word eine Excel Datei gibt. welche sonst nicht auf dem PC gespeichert ist sondern nur in Word mit gespeichert wird.

In Word 2003 Menü Einfügen-- Objekt -- Neu Erstellen.

Verknüpfen heißt, dass eine Excel Datei auf dem PC gespeichert ist und nach Word verknüpft wird, jedoch an der ursprünglichen Speicherstelle verbleibt.

(Die Verknüpfung kann dann z.B. in Word durch Doppelklich auf das Excel Objekt Fenster geöffnet werden)

In Word 2003 Menü Einfügen-- Objekt -- Aus Datei erstellen (Haken bei Verknüpfen setzen).

Unabhängig davon empfehele ich bei beiden Varianten ind Word und Excel einfach die gleiche Schriftart und Größe einzustellen um solche Formatierungsprobleme zu vermeiden. GGf. Sogar als Standardschrift wenn Du öfter diese Funktionen nutzt.

Ansonsten kann ich aus der Ferne Dein Problem leider nur sehr schwer beurteilen:(

Geschrieben

Hallo zusammen,

für ein evtl. Forschungsprojekt bin ich gerade auf der Suche nach einem Script für Qualitätsmanagement (evtl sogar zugeschnitten auf Produktentwicklung)

Da viele von euch ja noch studieren, hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

Gerne auch per PN.

Beste Grüße

Tobias

Geschrieben

Ich suche eine Internetseite, auf der ich finden kann zu welchem Monat welche Tiere in Deutschland gejagt werden. So eine Art Kalender oder Tabelle wäre prima, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ? Wäre klasse :wink:

Geschrieben
Ich suche eine Internetseite, auf der ich finden kann zu welchem Monat welche Tiere in Deutschland gejagt werden. So eine Art Kalender oder Tabelle wäre prima, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ? Wäre klasse :wink:

schau doch mal hier ---> LINK

vielleicht findest du ja da die Infos, die du suchst.

Gruß - Stefan

Geschrieben

Wer kann mir sagen, welche Museen man in Sevilla gesehen haben muss?

Danke im Voraus!

Gruß

Christian

Gast Ethan Hunt
Geschrieben
@ Max

vorab noch mal kurz zur Unterscheidung.

Einbetten heißt, dass es in Word eine Excel Datei gibt. welche sonst nicht auf dem PC gespeichert ist sondern nur in Word mit gespeichert wird.

In Word 2003 Menü Einfügen-- Objekt -- Neu Erstellen.

Verknüpfen heißt, dass eine Excel Datei auf dem PC gespeichert ist und nach Word verknüpft wird, jedoch an der ursprünglichen Speicherstelle verbleibt.

(Die Verknüpfung kann dann z.B. in Word durch Doppelklich auf das Excel Objekt Fenster geöffnet werden)

In Word 2003 Menü Einfügen-- Objekt -- Aus Datei erstellen (Haken bei Verknüpfen setzen).

Unabhängig davon empfehele ich bei beiden Varianten ind Word und Excel einfach die gleiche Schriftart und Größe einzustellen um solche Formatierungsprobleme zu vermeiden. GGf. Sogar als Standardschrift wenn Du öfter diese Funktionen nutzt.

Ansonsten kann ich aus der Ferne Dein Problem leider nur sehr schwer beurteilen:(

Hallo Oliver.

Danke für die Aufklärung. Ja, ich meine eine verknüpfte Tabelle, da hast du recht. Ich bin immernoch am Rumprobieren und habe festgestellt, dass, wenn ich die Verknüpfungen aktualisiere, sie immer größer werden sogar.

Des Rätsels Lösung wäre einfach eine Möglichkeit, die von mir verknüpften Objekte irgendwie in ihrer jetzigen Form zu fixieren, damit sich wirklich nur der Inhalt und nichts sonst ändert.

Stößt da das Programm an seine Grenzen?

Danke vielmals für deine Hilfe!

Kennst du zufällig eine Hotline, wo ich mein Problem mal fernmündlich schildern kann? :)

Viele Grüße

Max

Geschrieben
Stößt da das Programm an seine Grenzen?

Möglicherweise, wobei solch ein Fehler bei mir nicht Auftritt :(

Als Alternative kannst Du ja vorerst die Option "als Grafik einfügen wählen"

Damit müßte das Problem erledigt sein.

Das gehtr so:

Markier in Excel den Bereich um den es geht.

Geh zu Word an die Stelle der Verknüpfung.

Dann Wähle "Bearbeiten" Inhalte Einfügen -- Verknüpfung.

Dann als Typ nicht Excel Datei sonder Grafik!

Dass müßte funktionieren. Wobei Du falls die Verknüpfung nicht automatisch aktualisiert wird auch direkt mit der rechten Maustaste auf die Grafik klicken kannst und dadurch aktualisieren auswählen kannst.

Probier das mal aus, ich bin gespannt ob es klappt ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Ethan Hunt
Geschrieben
Möglicherweise, wobei solch ein Fehler bei mir nicht Auftritt :(

Als Alternative kannst Du ja vorerst die Option "als Grafik einfügen wählen"

Damit müßte das Problem erledigt sein.

Das gehtr so:

Markier in Excel den Bereich um den es geht.

Geh zu Word an die Stelle der Verknüpfung.

Dann Wähle "Bearbeiten" Inhalte Einfügen -- Verknüpfung.

Dann als Typ nicht Excel Datei sonder Grafik!

Dass müßte funktionieren. Wobei Du falls die Verknüpfung nicht automatisch aktualisiert wird auch direkt mit der rechten Maustaste auf die Grafik klicken kannst und dadurch aktualisieren auswählen kannst.

Probier das mal aus, ich bin gespannt ob es klappt ?

Funktioniert ohne Tadel. Ich bin restlos begeistert Oliver!:-))!:-))!:-))!

Da hab ich 2 Tage lang rumprobiert dran. Endlich die Lösung! Das WE kann kommen.:):-))!

Lieben Dank!

Geschrieben

Hallo,

haette eine Frage zu Word. Habe einen neuen Bildschirum und beim Acrobat Reader kann ich einstellen, dass er 2 Blaetter nebeneinander darstellt in der Leiste mit Anzeige. Und wenn ich einmal nach unten scrolle mit der Maus kommen 2 neue Blaetter. Das kann man da einstellen, ob man es so will oder fortlaufend, dass man mehrmals scrollen muss.

Geht das auch mit Word? Faende ich naemlich toll, finde aber nichts in Ansicht oder sonstwo.

Habe ein Skrip geschickt bekommen, da wurde es sofort nebeneinander gesetzt, aber unten war ein Teil der naechsten Seiten. Haette es gern, dass es so reinpasst, dass man nur einmal nach unten scrollt und die naechsten Seiten sind da. Weil da muss man muehselig mehrmals scrollen bis es dann passt.

Danke schonmal :)

Geschrieben
Hallo,

haette eine Frage zu Word. Habe einen neuen Bildschirum und beim Acrobat Reader kann ich einstellen, dass er 2 Blaetter nebeneinander darstellt in der Leiste mit Anzeige. Und wenn ich einmal nach unten scrolle mit der Maus kommen 2 neue Blaetter. Das kann man da einstellen, ob man es so will oder fortlaufend, dass man mehrmals scrollen muss.

Geht das auch mit Word? Faende ich naemlich toll, finde aber nichts in Ansicht oder sonstwo.

Habe ein Skrip geschickt bekommen, da wurde es sofort nebeneinander gesetzt, aber unten war ein Teil der naechsten Seiten. Haette es gern, dass es so reinpasst, dass man nur einmal nach unten scrollt und die naechsten Seiten sind da. Weil da muss man muehselig mehrmals scrollen bis es dann passt.

Danke schonmal :)

Klick mal auf den kleinen Pfeil fuer das Pulldown fuer die Ansichtsgroesse (Standart 100%) --> ganz unten: 2 Seiten!

(Jedenfalls bei meiner US-Version).

Wenn Du die Datei dann verschickst, steht sie auch auf 2 Seiten.

Gruss Bjoern

Geschrieben

Hi !

Ich suche als Hintergrundbild etwas von "The Dark Night" in 1920x1080, hat jemand eine Idee ? Suche schon seit geraumer Zeit, aber die gescheiten Bilder waren alle etwas zu klein.

Gruß - Stefan

Geschrieben
Hi !

Ich suche als Hintergrundbild etwas von "The Dark Night" in 1920x1080, hat jemand eine Idee ? Suche schon seit geraumer Zeit, aber die gescheiten Bilder waren alle etwas zu klein.

Gruß - Stefan

Ich nehme mal an du meinst "the dark knight". Kommt vom dunklen Ritter (seines Zeichens Batman) und nicht Nacht.

Ich könnte mal Versuchen ein Screenshot von einer dir gewünschten Szene machen. Habe den Film auf Blueray und FullHD Bildschrim. Bearbeiten muss du dann selber da bin ich ein Ei.

Aber kann es leider frühestens morgen am Abend machen, die Blueray ist in einem anderen Haus von uns.

Hier sind auch ein paar sehr gute hochauflösende Bilder dabei, aber nicht genau in 1920x1080:

http://images.google.at/images?imgsz=huge&ndsp=21&um=1&hl=de&q=the+dark+knight&start=0&sa=N

Geschrieben
Ich nehme mal an du meinst "the dark knight". Kommt vom dunklen Ritter (seines Zeichens Batman) und nicht Nacht.

Ich könnte mal Versuchen ein Screenshot von einer dir gewünschten Szene machen. Habe den Film auf Blueray und FullHD Bildschrim. Bearbeiten muss du dann selber da bin ich ein Ei.

Aber kann es leider frühestens morgen am Abend machen, die Blueray ist in einem anderen Haus von uns.

Hier sind auch ein paar sehr gute hochauflösende Bilder dabei, aber nicht genau in 1920x1080:

http://images.google.at/images?imgsz=huge&ndsp=21&um=1&hl=de&q=the+dark+knight&start=0&sa=N

Vielen Dank für den Link, die Mühe mit der Blueray brauchst du dir nicht machen, auf die Idee hätte ich ja auch kommen können:D, werde die gleich mal einlegen, dann mache ich einfach einen screenshot und dann sollte es ja eigentlich passen.

Gruß - Stefan

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach einem ganz bestimmten DVD-Laufwerk. Es handelt sich hierbei um das "Samsung SH-D162C". Intern gibt es dazu massig Angebote, alle so zwischen 15 und 20€. Es muss allerdings extern sein, weil ich es nicht einbauen will.

Gibt es das Modell denn überhaupt auch extern? Oder besteht vielleicht irgendeine andere Möglichkeit das Laufwerk zu benutzen ohne es einzubauen?

Geschrieben
Ich bin auf der Suche nach einem ganz bestimmten DVD-Laufwerk. Es handelt sich hierbei um das "Samsung SH-D162C". Intern gibt es dazu massig Angebote, alle so zwischen 15 und 20€. Es muss allerdings extern sein, weil ich es nicht einbauen will.

Gibt es das Modell denn überhaupt auch extern? Oder besteht vielleicht irgendeine andere Möglichkeit das Laufwerk zu benutzen ohne es einzubauen?

Natürlich, bei Conrad oder ähnliches gibt es sicher Gehäuse für externe USB Laufwerke.

Mein Vater hat bei seinem Macbook Air auch eines.

Geschrieben

Cool danke, habe sowas gerade gefunden. :-))! Wusste überhaupt nicht, dass sowas angeboten wird. :oops:

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich des Archivierens von VHS-Kassetten. Meine Eltern wollen ihre Alten Kassetten, mit Ultraschallbildern der Kinder, Hochzeit und so gerne auf ein anderes Format bringen, weil die VHS mit der Zeit sich ja selbst auflösen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Passenden Lösung. Also auf DVD spielen oder eine Festplatte.

Die Frage, des Wie mache ich das steht auch noch im Raum.

Kann ich mir einen neuen DVD-Player kaufen, der auf Festplatte speichert. Den Videorecorder anschließen und dann einfach Laufen lassen?

Ein neuer DVD-Player müsste dann wohl auch noch her. Gut wäre einer der gleich einen Receiver integriert hat, eine Festplatte besitzt die man auch am PC anschließen kann.

Habt ihr da Lösungsvorschläge für mich?

Danke Schon mal

Geschrieben
Die Frage, des Wie mache ich das steht auch noch im Raum.

Kann ich mir einen neuen DVD-Player kaufen, der auf Festplatte speichert. Den Videorecorder anschließen und dann einfach Laufen lassen?

Ich habe das genau so gemacht. :-))!

Einen DVD Recorder nehmen, der eine Harddisk hat. Von der HD kann man bequem eine DVD herstellen oder den Film auch auf HD lassen.

Es geht auch über einen PC. Das war mir aber viel zu aufwendig. Mit dem DVD Recorder ist es easy.

Geschrieben

wie sieht's denn auf der A8 zwischen Stuttgart und Muenchen aus?

Muss da am 21. nach langer Zeit mal wieder hin.

Soweit ich weiss, ist die Brueckenbaustelle uebern Lech bei Augsburg fertig?

Sonst noch was Durchschnitts-Killendes? O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...