Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
In einem Thread wurden mal so metallteile gezeigt, welche unter die reifen kommen zum überwintern eines autos. Quasi die selbe funktion wie styroporplatten nur eben wiederverwendbar und ohne dreck.

weiß jemand in welchen thread das war oder kennt jemand die HP ?

Moin!

In den Oldtimer-Zeitungen bietet das immer jemand als "TireShoes" an:

Klick mir!

145,-- pro Satz.

Gruss Bjoern

.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Guten Morgen! Ich schonwieder :oops:.

Ich arbeite gerade im Controlling und brauche daher mal eine etwas speziellere Excel-Hilfe:

Ich habe etwa 3000 Projektnummern untereinander auf einem Excel-Blatt. Da ich noch Verweise einfügen möchte, ist es nötig, dass zwischen jedem Projekt noch 4-5 freie Zeilen sind.

Also nun die Frage:

Wie kann ich möglichst einfach zwischen die gefüllten Zeilen 4 oder 5 bzw. X leere Zeilen einfügen?

Würde mich über einen Tip sehr freuen!

Liebe Grüße

Max

Geschrieben

@ Max

So auf die Schnelle fällt mir nur die Lösung ein:

markier die Zeilen einzelnd (mit gedrückter STRG Taste)

(nicht einfach komplett durchmarkieren)

Dann gehst Du auf Menü Einfügen : Zeile

und wiederholst das so oft wie Du Zwischenzeilen brauchst.

Das ist zwar beim markieren am Anfang etwas aufwändig, funktioniert aber dann anschließend beim einfügen der Zeilen sehr gut, da die einmal erstellte Markierung erstmal so bleibt wie sie ist.

Geschrieben

Kann ich ein schnurloses ISDN-Telefon mit einer analogen Basisstation verbinden?

Geschrieben

Ich bräuchte mal einen IT-Profi, falls anwesend. Ich beschäftigte mich heute mit CIDR (Classless Inter-Domain Routing) und streifte damit auch das Thema VLSM (Variable Length Subnet Mask). Die Begriffe waren mir vorher nicht wirklich geläufig, aber Subnetting bzw. Supernetting beherrsche ich aus dem Effeff.

Jetzt hätte ich ja gedacht, es gäbe hier Unterschiede zum Sub-/ Supernetting, aber ich finde einfach keine außer wenige Kleinigkeiten, wie die Tatsache, dass CIDR -extern, aber VLSM betriebsintern Anwendung finden. Wobei hier der Sinn beim CIDR nur darin besteht, erstens die möglichen IPv4-Adressen bestmöglich zu nutzen und zweitens die Routingtabellen zu minimieren (was auch wirklich sinnvoll ist).

Abgesehen davon könnte man also sagen: CIDR = VLSM = Sub- / Supernetting.

Kann mich hier jemand eines Besseren belehren? Es kann doch nicht sein, dass mir ein Lehrer ein Referatthema (nur CIDR) aufbrummt, das so trivial ist... :???: und einem Kollegen dann ein fast identisches (VLSM) :???::???:

Danke für alle Anregungen.

Geschrieben

viele Namen fuer's gleiche Thema, das passt schon so.

evtl will er in CIDR noch RFC2317 (in-addr.arpa cidr delegations) einflechten..

Geschrieben
Kann ich ein schnurloses ISDN-Telefon mit einer analogen Basisstation verbinden?

Sollte gehen wenn beide den DECT Standard beherschen.

Die Aussage von Marc ist also falsch :DO:-):DO:-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich Depp habe heute den ganzen Tag mit 1600 ISO fotografiert.

Kann man das im nachhinein noch irgendwie kaschieren?

Geschrieben
Ich Depp habe heute den ganzen Tag mit 1600 ISO fotografiert.

Und hast Dich dabei ueber die kurzen Belichtungszeiten gefreut? :D

Tscha, Schadenfreude ist doch die schoenste Freude....O:-), sorry, zur Korrektur kann ich nichts beitragen, meine Kentisse der Bildbearbeitung beschraenken sich auf "Groesse aendern" "drehen" und "Auto-Tonwertkorrektur".

Gruss Bjoern

Geschrieben

Es war heute so krass hell, dass mich garnichts gewundert hat :D

Ich habe mich schon gefreut dass die heutige Bilder vom Grand Canyon viel besser geworden sind, und nun so ein Mist, nur weil ich gestern Nacht so doofe Elche oder so fotografiert habe...grml

Geschrieben

Ich feiere in ein paar Wochen mit nem Freund meinen 18ten, natürlich brauchen wir auch Flyer und da ich nich wirklich ein PS-Ass bin habe ich eine große, große Bitte an unsere Photoshop-Profis.

Wenn ihr Zeit und Lust würde ich mich tierisch über eure Entwürfe freuen und ich gehe mal davon aus das die "First Drafts" in dem Thread "thats why i lovephotoshop" besser aufgehoben wären.

http://www.carpassion.com/de/forum/alltag/10711-thats-why-i-love-photoshop-96.html

Vorab schon einmal ein riesiges Dankeschön für eure Bemühungen :-))!

Geschrieben

Hallo,

für meine Frage wollte ich jetzt mal keinen eigenen Thread eröffnen, ich denke die richtigen Leute lesen hier schon mit. :wink:

Ich gehe jetzt für ca. 6-8 Monate in die Schweiz. Dort möchte ich aufgrund der übermäßig hohen Kosten für Roaming etc. meinen Vodafone Vertrag aus Deutschland aber nicht nutzen sondern mir einen Vertrag oder eine Prepaidkarte eines schweizer Anbieters holen. Ein neues Telefon wäre an sich auch nicht schlecht ist aber kein Zwang (sind Mobiltelefonen in der Schweiz günstiger als in der BRD?). Könnt ihr mir da was empfehlen? Leider kann ich meine Telefoniergewohnheiten noch nicht genau abschätzen, es werden aber vermutlich weniger als 100 min / Monat (wohl eher 50) und dazu ca. 50-100 SMS.

Über ein paar Tips und Infos ob sich die Mobilfunkwelt bei den Eidgenossen deutlich von Deutschland unterscheidet und auf was man achten sollte wäre ich echt dankbar.

Geschrieben
Hallo,

für meine Frage wollte ich jetzt mal keinen eigenen Thread eröffnen, ich denke die richtigen Leute lesen hier schon mit. :wink:

Ich gehe jetzt für ca. 6-8 Monate in die Schweiz. Dort möchte ich aufgrund der übermäßig hohen Kosten für Roaming etc. meinen Vodafone Vertrag aus Deutschland aber nicht nutzen sondern mir einen Vertrag oder eine Prepaidkarte eines schweizer Anbieters holen. Ein neues Telefon wäre an sich auch nicht schlecht ist aber kein Zwang (sind Mobiltelefonen in der Schweiz günstiger als in der BRD?). Könnt ihr mir da was empfehlen? Leider kann ich meine Telefoniergewohnheiten noch nicht genau abschätzen, es werden aber vermutlich weniger als 100 min / Monat (wohl eher 50) und dazu ca. 50-100 SMS.

Über ein paar Tips und Infos ob sich die Mobilfunkwelt bei den Eidgenossen deutlich von Deutschland unterscheidet und auf was man achten sollte wäre ich echt dankbar.

hi darkman,

dann schon jetzt ein herzliches Willkommen! :-) wohin in die Schweiz ziehts Dich denn?

Auch hier gibt es für Neuabos und Aboverlängerungen Rabatte auf die Handys. Je nach Modell und Abo würdest Du das Handy gratis bekommen. Jedoch nur wenn Du eine Mindestvertragsdauer von 12 oder sogar 24 Monaten akzeptierst. Von daher wirst Du rechnen müssen was für Dich passt. Die Preise für Gespräche und SMS/MMS sind soweit ich weiss hier teurer als in Deutschland.

Anbieter:

www.swisscom.com Das ist der Ex-Monopolist. Beste Netzabdeckung und auch ein wenig (bis viel) teurer als die anderen.

dann gibts noch

www.orange.ch

www.sunrise.ch

und dann bekommst Du Handys noch in jedem grösseren Laden von Coop und Migros (das sind die beiden grössten Detailhändler hier) mit Abos des eigenen Produktes, welche aber die Netze von einem der 3 Grossen nutzen. Aldi bietet hier auch sowas an... kenne aber da die Preise nicht so genau.

Btw: Wenn Dich ein Schweizer nach Deiner "Natel"-Nr fragt, meint er die Mobile-Nr. :D Handy in der Schweiz ist Natel, das ist/war die Abkürzung für Nationales AutoTelefon... O:-)

Wünsche Dir hier bei uns eine gute Zeit... Wenn Du zur Schweiz sonst was wissen willst --> PN

Geschrieben

Vielen Dank! Genau solche Infos hatte ich gesucht! :-))!

Ich geh über den Winter nach Davos, also Kanton Graubünden. War jetzt immer wieder mal dort und jetzt hab ich für ein Semester eine Stelle in einem Institut dort angeboten bekommen. Die Chance nutz ich natürlich. :D

Braucht man dann den Ausländerausweis (Also sowas wie ne Aufenthaltsgenehmigung) wenn man ein Natel mit Vertrag will? Bei meinem Konto wollen sie den noch nachgereicht haben.

Geschrieben
Hallo,

für meine Frage wollte ich jetzt mal keinen eigenen Thread eröffnen, ich denke die richtigen Leute lesen hier schon mit.

Ich gehe jetzt für ca. 6-8 Monate in die Schweiz. Dort möchte ich aufgrund der übermäßig hohen Kosten für Roaming etc. meinen Vodafone Vertrag aus Deutschland aber nicht nutzen sondern mir einen Vertrag oder eine Prepaidkarte eines schweizer Anbieters holen. Ein neues Telefon wäre an sich auch nicht schlecht ist aber kein Zwang (sind Mobiltelefonen in der Schweiz günstiger als in der BRD?). Könnt ihr mir da was empfehlen? Leider kann ich meine Telefoniergewohnheiten noch nicht genau abschätzen, es werden aber vermutlich weniger als 100 min / Monat (wohl eher 50) und dazu ca. 50-100 SMS.

Über ein paar Tips und Infos ob sich die Mobilfunkwelt bei den Eidgenossen deutlich von Deutschland unterscheidet und auf was man achten sollte wäre ich echt dankbar.

Ich war bis vor 2 Wochen für 3 Monate in der Schweiz und habe mir spontan ein Wertkartenhandy bei Orange geholt.

Der Grund. Handy + 20 CHF Guthaben um 29 Franken.

Das heißt das Handy kostet dich rund 5€ :)

Ok es war ein Sagem (my220) das nix kann, dafür sehr flach ist und schick aussieht. Auch die Akklaufzeit war mit 5 Tagen bestens.

Der Tarif war 19 Rappen für SMS und pro Minute telefonieren und 39 Rappen ins Ausland.

Von dem her auch ein Optimaler Tarif um nach Hause zu telefonieren.

Ein Freund von mir hatte sich eine Yallo-Karte geholt die als sehr günstig gilt jedoch im Endeffekt nicht sehr viel günstiger kommt als mein Tarif.

Und da ist halt kein Handy dabei...

PS: Was ich von Österreich nicht kannte: Du kannst dein Guthaben sogar beim Fahrkartenautomaten der SBB aufladen. Sehr praktisch :-))!

Schöne Grüße aus

PS: Für Wertkartenhandys ist kein Ausländerausweis Nötig

Sie brauchen dafür nur einen Amtlichen Lichtbildausweis (Führerschein gilt nicht)

für sonstige Fragen, da ich ja auch einen Kurzaufenthalt hinter mir habe, stehe ich auch gerne per PN zur Verfügung

Geschrieben

Vielen Dank, sowohl für die Beiträge hier als auch per PN! CP ist einfach Klasse. :-))!:)

Geschrieben

n'Abend,

ich suche ein Programm mit dem man live aus einem PC-Spiel mitfilmen kann (ähnlich wie ein Screenshot).

Das Program sollte so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen und kostenfrei verfügbar sein.

Ich bin sicher da weiß jemand was :-))!

Geschrieben

Eine Frage an die Steuerspezialisten.

Ist es möglich die MwSt eines Artikels über die Firma abzusetzen, wenn ich einen Artikel bar z.b. in Italien gekauft habe und lediglich einen Bon bekommen habe?

Besten Dank für eure Hilfe

Tobias

Geschrieben

@ Smove

Zitat aus § 15 Ust Gesetz

Die Ausübung des Vorsteuerabzugs setzt voraus, dass der Unternehmer eine nach den §§ 14, 14a ausgestellte Rechnung besitzt.

das führt zu dem Zitat aus § 14 (sinnvoll gekürzt)

(4) Eine Rechnung muss folgende Angaben enthalten:

1. den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers,

2. die dem leistenden Unternehmer vom Finanzamt erteilte Steuernummer oder die ihm vom Bundeszentralamt für Steuern erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer,

3. das Ausstellungsdatum,

4. eine fortlaufende Nummer mit einer oder mehreren Zahlenreihen, die zur Identifizierung der Rechnung vom Rechnungsaussteller einmalig vergeben wird (Rechnungsnummer),

5. die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und die Art der sonstigen Leistung,

6. den Zeitpunkt der Lieferung oder sonstigen Leistung;

7. das nach Steuersätzen und einzelnen Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung

8. den anzuwendenden Steuersatz sowie den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag

Insofern wirst Du mit Deinem bar Beleg ggf. wohl nicht sehr weit kommen :cry:

Geschrieben

Ein Freund von mir hatte sich eine Yallo-Karte geholt die als sehr günstig gilt jedoch im Endeffekt nicht sehr viel günstiger kommt als mein Tarif.

Und da ist halt kein Handy dabei...

Ich hatte auch eine Yallo-Karte und war sehr zufrieden damit. Vor allem die Gespräche nach Deutschland waren ziemlich günstig. Aufgeladen habe ich die Karte immer bei diesen „K Kiosk”-Filialen.

––

Das hat jetzt nichts mit Handys zu tun, aber falls du dein Auto mit in die Schweiz nimmst, solltest du dich erkundigen, wie es mit einer Parkkarte in deinem zukünftigen Wohnort aussieht. Ich hatte in Zürich ein ernsthaftes Problem, weil mein Auto nicht auf meinen Namen angemeldet ist und ich deswegen keine Anwohner-Parkkarte bekommen habe. (ohne Parkkarte kann man praktisch nirgendwo in Zürich parken)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...