Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Uhr sollte mit Präsentationsstart durchlaufen und zu jederzeit auf jeder Folie den aktuellen Stand anzeigen können.

Frage: Geht sowas? Gibt es eine Applikation in der Art?

So was geht nur per VBA Programmierung.

Alternative:

Gestalte alle Folien, gehe dann auf neue Einblendezeit testen (Menü Bildschirmpräsentation) und starte die Simulation. Jetzt klickst Du immer weiter und die Uhr läuft mit, so hast Du die Zeit für die einzelne Folie und die Gesamtzeit im Blick. Wenn Du das alles auf ca. 5 Minuten optimiert hast, dann kannst Du dich für "neue Einblendezeit übernehmen" entscheiden.

Vorteil: Du hast die 5 Minuten genau eingehalten.

Nachteil: Dier Präsentastion läuft automatisch und Du mußt Dichs sehr gut vorbereiten und üben, damit Du die Übergänge genau hinbekommst.

Geschrieben
Hallo zusammen.

Ich habe auch mal wieder ein Anliegen:

Ich habe gerade an der Uni ein Modul ''Zeitmanagement und Effizienztechniken'' und halte über ein Thema aus diesem Bereich eine bewertete Präsentation am 20. September.

Die Inhalte und das Foliendesign stehen schon, jetzt geht es nurnoch um die Ausarbeitung.

Mein Zeitrahmen beträgt 5 Minuten, 30 Sekunden Toleranz +/- sind gestattet.

Ich habe mir nun folgendes überlegt:

Es wäre genial, wenn ich an einer bestimmten Stelle auf allen meinen Präsentationsfolien eine fortlaufende Sanduhr mit Durchlaufdauer 5 Minuten einblenden könnte. Das wäre ein zum Thema passendes optisches Stilmittel, würde mir selber stets einen Überblick über meine Restzeit geben und mein Layout vervollständigen.

Die Uhr sollte mit Präsentationsstart durchlaufen und zu jederzeit auf jeder Folie den aktuellen Stand anzeigen können.

Frage: Geht sowas? Gibt es eine Applikation in der Art?

Ich befürchte ja, dass meine Idee da viel zu speziell ist, als dass es da eine einfach Plug&Play-Lösung gebe. Ich hoffe trotzdem, dass der ein oder andere hier eine Idee für mich hat.

Bis dahin vielen lieben Dank und viele Grüße

Max

Moin Max,

eines vorweg, ich hab keine Ahnung, wie es geht.

Aber, cooler als eine Sanduhr wuerde ich einen rueckwaerts laufenden Countdown finden.

Der kann ja in einem extra Fenster im Vordergrund laufen. Ein extra Fenster?Applikation ist sicherlich einfacher, als in PowerPoint integriert.

Vielleicht kann man das ueber ein Browserfenster o.ae. realisieren?

Wenn alles nicht geht, eine von diesen grossen, analogen Stoppuhren zum hinstellen, die man frueher im Physikunterricht hatte, mitten aufs Pult und zum beginn theatralisch draufhauen....

Gruss Bjoern

Geschrieben
Ich habe gerade an der Uni ein Modul ''Zeitmanagement und Effizienztechniken'' und halte über ein Thema aus diesem Bereich eine bewertete Präsentation am 20. September.

Die Inhalte und das Foliendesign stehen schon, jetzt geht es nurnoch um die Ausarbeitung.

Mein Zeitrahmen beträgt 5 Minuten, 30 Sekunden Toleranz +/- sind gestattet.

Ich habe mir nun folgendes überlegt:

Es wäre genial, wenn ich an einer bestimmten Stelle auf allen meinen Präsentationsfolien eine fortlaufende Sanduhr mit Durchlaufdauer 5 Minuten einblenden könnte. Das wäre ein zum Thema passendes optisches Stilmittel, würde mir selber stets einen Überblick über meine Restzeit geben und mein Layout vervollständigen.

Die Uhr sollte mit Präsentationsstart durchlaufen und zu jederzeit auf jeder Folie den aktuellen Stand anzeigen können.

Sali Max

Ich an Deiner Stelle würde das nicht einfügen (wenn es denn so etwas gibt).

Eine Präsentation sollte ohne Gimmicks auskommen.

Sie soll nur Informationen weitergeben, mehr nicht. Das ist eine ganz klare Regel die in jedem grossen Unternehmen umgesetzt wird.

Geschrieben

@Ben:

Danke für den Link, werde ich gleich mal ausprobieren. Die Applikation ist zwar sicher sehr hilfreich, aber eine Sanduhr wäre wirklich das Optimum, weil sie weniger unruhig wirkt.

@Oliver:

Ich habe es befürchtet, dass es da keine Musterlösung gibt. Dein Hinweis ist sehr hilfreich, auch für weitere Präsentationen. Ich wünschte das hätte ich im Abitur gewusst, als ich 15 Minuten für ein unglaublich umfangreiches Thema (Kosovo-Konflikt) hatte. Gerade beim Optimieren ist das sicher sehr sehr hilfreich.

Leider scheint damit meine Sanduhr-Seifenblase zu platzen... Naja, dann muss ich mir mal was anderes einfallen lassen. Prinzipiell habe ich keine Angst vor Zeitbegrenzungen, die Einhaltung ist halt Übungssache, aber auch rein als optisches Schmankerl hätte ich es schön gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Max

Geschrieben
Sali Max

Ich an Deiner Stelle würde das nicht einfügen (wenn es denn so etwas gibt).

Eine Präsentation sollte ohne Gimmicks auskommen.

Sie soll nur Informationen weitergeben, mehr nicht. Das ist eine ganz klare Regel die in jedem grossen Unternehmen umgesetzt wird.

Hallo Kai.

Da stimme ich Dir absolut zu. Ich habe schon sehr sehr viele schulische und außerschulische Präsentationen gehalten und achte dementsprechend stets sehr auf die Umsetzung der Präsentation. Sprich, dunkler Hintergrund, helle Schrift, wenig Schrift auf Folie, keine Effekte (oder sehr schlicht und einheitlich), klar und ordentlich strukturiert...

Ich würde in diesem Fall auch nur eine Ausnahme machen, weil es sich wirklich um Zeitmanagement dreht. In einer Mathe oder Politik-Präsentation würde ich sowas auch nie machen. Nur speziell bei diesem Thema hätte es sehr schön gepasst. Vielleicht schraub ich auch einfach von der Sauna die Sanduhr ab und stell sie auf den Tisch.:D:D

Dankeschön auch an Björn,

Gruß

Max

Geschrieben

Da stimme ich Dir absolut zu. Ich habe schon sehr sehr viele schulische und außerschulische Präsentationen gehalten und achte dementsprechend stets sehr auf die Umsetzung der Präsentation. Sprich, dunkler Hintergrund, helle Schrift, wenig Schrift auf Folie, keine Effekte (oder sehr schlicht und einheitlich), klar und ordentlich strukturiert...

OK, dann ist ja sehr gut. :-))!

Es gibt viel zu viel überfrachtete Präsentationen, viele Ersteller sind sich das nicht bewusst.

Geschrieben
Vielleicht schraub ich auch einfach von der Sauna die Sanduhr ab und stell sie auf den Tisch.:D:D

Moin Max,

wie gesagt, so schlecht finde ich die Idee gar nicht. Und in deiner alten Schule verstaubt in der Physik-Sammlung bestimmt auch noch die alte Analog-Stoppuhr in Maxigroesse....

Gruss Bjoern

Geschrieben

Beim zweiten Link musste ich ja richtig lachen, Björn :D. Ganzschön teuer die Dinger. Link #1 ist ja so ähnlich wie der Vorschlag von Ben, ich werde mal drüber nachdenken, wie ich das mache. Hab die Präsentation jetzt soweit fertig und werde mal ein bisschen rumprobieren. Wie ich aus dem Zeitmanagement weiss, hab ich ja noch ein bisschen Zeit bis zum 20.:D:D

Merci bien une autre fois,

salut

Max

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

'magicpoint' kann sowas als overlay (es landet also nicht in der praesentationsdatei, reine anzeige) --allerdings ist das halt was "eigenes" und nicht kompatibel zu MS powerpoint.

bringt mich aber an den punkt, dass es einige uhren-software gibt, die sich "always on top"

mit zB 80% transparent drueberlegen laesst.

Geschrieben

Vielleicht lässt es sich ja mit der Yahoo Widget Engine regeln (wie double-p schont erwähnte mit always on the top :wink: )

Klick :wink:

Geschrieben

kennt jemand in Frankfurt ne art "Geheimtipp" wo es günstige Notebooks gibt?Denke da an EEE PC von asus ;)

Geschrieben

Als Geheimtip würd ich da ja aher im Internet oder in der Bucht schauen als in nem Shop, die sind meist günstiger.

Geschrieben

Vielleicht geht es ihm eher darum, das Gerät im Problemfall direkt zum Händler bringen zu können :wink:

Geschrieben

im moment bin ich froh wenn ich überhaupt n laden mit eee 901 finde,damit ich mir das teil ma angucken kann.scheint wohl ziemlich vergriffen zu sein :???:

Geschrieben

Hmm... ich muss heute was verstellt haben. Und zwar am Vista.

Alle Fenster und Ordner gehen aktuell, nur in einer reduzierten Größe auf. Bis vor einer Stunde gingen sie immer maximiert auf. Hat einer von euch, eine Idee, wie man das wieder hinbiegen kann?

Zugleich sortiert Vista in den Ordnern IMER automatisch nach Namen. Dabei habe ich das aber geändert. :(

Geschrieben

Ich hab hier grad einen iPod Classic 80gb vor mir liegen der Zicken macht.

Dieses blöde iTunes will den iPod einfach nicht annehmen, bekomm immer diese Fehlermeldung.

ipodfehlermeldungke5.jpg

iTunes wurde bereits zig mal neu installiert, natürlich auch sauber in der Registry entfernt. Hilft alles nichts!

Der iPod wurde auch bereits zurückgesetzt. Im Netz findet man nur Leute die das gleiche Problem haben, aber keinen der weis wies geht. X-)

:hilfe:

Geschrieben

Hi TPO,

hast Du das schon Probiert?

Es gibt einen Dienst: iPodService.exe, dieser Dienst muss laufen bevor der iPod an den Rechner angeschlossen wird. Dieser Dienst kann aus unerklärlichen Gründen manchmal nicht laufen...

Prüft einfach per Str+Alt+Entf ob dieser Dienst im Taskmanager aufgeführt ist...wenn diese Fehlermeldung kommt sollte dies also nicht der Fall sein.

Man muss nun in die Diensteverwaltung (Start-> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste) und diesen Dienst neu starten -> iPodService.exe suchen -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> bei Starttyp: Automatisch. Dann erkennt iTuns wieder euren iPod und kann ihn aktualisieren.

Klingt komisch is aber so...

Das war zumindest bei mir mal die Lösung des Problems.

Hast Du evtl. die Firmware des IPod aktualisiert?

Wenn ja, unbedingt die aktuellste ITunes Version installieren da ältere nicht

mit allen Firmwares klarkommen.

Umgekehrt gilt übrigens das selbe....

Den IPod selbst bekommst du mit dem IPODUpdater auf aktuellsten Stand.

Sag bescheid obs geholfen hat.

Gruss aus Muc

Mike

Geschrieben

Ne, danach gings immer noch nicht.

Mittlerweile steht der zweite Rechner hier, da läufts. Hab bereits MP3s rüberkopieren können.

Nächstes Problem. Norah Jones CD, der PC auf dem iTunes nun läuft findet im Laufwerk einfach keine CD, dafür der PC ohne iTunes. Hier ins zwar alle Tracks als Daten zu finden, nur im MMJB.CDA-Format mit je 44kb. Damit kann ich nichts anfangen. Ist das der Kopierschutz?

Kein Wunder dass mein Bekannter für den ich das grad mache seinen damals neuen iPod für ein Jahr hat liegen lassen und keinen Bock mehr hatte, dieser ganze Musik-Blödsinn funktioniert einfach nicht! :evil:

Geschrieben

Hallo Thomas,

ja, dabei handelt es sich um den Kopierschutz. Einfache Lösung -> Vernünftigen MP3-Player kaufen.

Gruß

Christian

Geschrieben

Obwohl ich mir letzten Sommer noch einen richtig schönen Sony MP3 Player zugelegt habe, kaufte ich mir kürzlich noch einen.

Warum? Diese proprietäre Software für den Transfer ist einfach eine Seuche.

Viel zu umständlich und langsam. Und wenn die Tags nicht anständig gepflegt sind, ist es kaum möglich einen Überblick zu halten.

Man hat dann z.B. durch verschiedene Schreibweisen dreimal den Interpreten.

AC/DC, ACDC und AC / DC

Also musste einer her, der als Massenspeicher erkannt wird, damit ich mein eigenes Ordnersystem erstellen kann.

Ich empfehle an der Stelle mal den Cowon IAudio 7 - ist inzwischen für 140 Euro zu bekommen. Bombastischer Klang - kein Vergleich zum IPod (mit entsprechendem Kopfhörer), 50 Stunden Spielzeit sind unschlagbar und 8GB reichen (mir) für's erste.

Einziger Nachteil: Etwas fummelige Bedienung durch die empfindlichen Sensortasten und kleines Display.

Aber da gewöhnt man sich dran.

Geschrieben
Ne, danach gings immer noch nicht.

Mittlerweile steht der zweite Rechner hier, da läufts. Hab bereits MP3s rüberkopieren können.

Nächstes Problem. Norah Jones CD, der PC auf dem iTunes nun läuft findet im Laufwerk einfach keine CD, dafür der PC ohne iTunes. Hier ins zwar alle Tracks als Daten zu finden, nur im MMJB.CDA-Format mit je 44kb. Damit kann ich nichts anfangen. Ist das der Kopierschutz?

Kein Wunder dass mein Bekannter für den ich das grad mache seinen damals neuen iPod für ein Jahr hat liegen lassen und keinen Bock mehr hatte, dieser ganze Musik-Blödsinn funktioniert einfach nicht! :evil:

Hehe das erinnert mich daran, wie ich mal mit einer Shakira CD wie der Ochse vor dem Berg resp. Rechner stand und einfach nix auf den mp3 Player bekommen habe. Als folge hab ich mir dann das Album einfach "illegal" aus dem Internet gezogen, weils die einfachste Variante war an die Daten zu kommen (hat ca. 10 min Suche und 5 min. Downloadzeit gebraucht) die CD ziert seit dem das CD Regal ....

Vielen Dank Musikindustrie!

Geschrieben

In einem Thread wurden mal so metallteile gezeigt, welche unter die reifen kommen zum überwintern eines autos. Quasi die selbe funktion wie styroporplatten nur eben wiederverwendbar und ohne dreck.

weiß jemand in welchen thread das war oder kennt jemand die HP ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...