Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hat dein Antiviren-Programm die Ordner in Quaratäne genommen. Guck mal über dein Programm nach ob sie da sind und stelle sie ggf. wieder her.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Vielleicht hat dein Antiviren-Programm die Ordner in Quaratäne genommen. Guck mal über dein Programm nach ob sie da sind und stelle sie ggf. wieder her.

War mein zweiter Gedanke. Leider nicht drin. :(

Geschrieben
Reagieren Feuermelder eigentlich auf Zigarettenrauch?

Haengt vom Meldertyp und der Menge Rauch ab..

Geschrieben

Rauch ist Rauch. Egal ob von einem verbrannten Sofa oder von einer Zigarette. Aber wie schon gesagt, hängt es von der Menge ab. Diese billigen Dinger für zu Hause gehen von einer Zigarette noch nicht an. Wenn man aber mal etwas ordentlich in einer Pfanne verbrennen lässt, dann gehen die Dinger los.

Geschrieben
Rauch ist Rauch.

Das stimmt so einfach nicht. Ionisationsmelder gehen eher auf kleine Partikel wie sie bei richtigen größeren Bränden entstehen (leider aber auch in Ruß von z.B. Staplerabgasen, deshalb oft Fehlalarme in Lagerhallen) und Optische Melder gehen eher auf größere Partikel wie sie für Schwelbrände typisch sind. Fehlalarme sind theoretisch in beiden Fällen auch durch Zigaretten möglich. Durch die schwierige Entsorgung der Ionisationsmelder und den hauptsächlichen Zweck (Schutz vor Schwelbränden im Haushalt) werden aber hierzulande hauptsächlich optische System eingesetzt. Wasserdampf kann übrigens auch einen Fehlalarm auslösen, deshalb keine Melder ins Bad stellen.

Andere Systeme arbeiten nicht mit Rauch sondern suchen nach Brandgasen wie CO und CO2 und arbeiten hier mit Schwellenwerten, hier kann man problemlos auch im Bad ein System installieren. Zigarettenrauch kann theoretisch auch hier einen Fehlalarm auslösen.

Ein Flammenmelder reagiert nur auf echtes Feuer und löst bei Zigaretten sicher keinen Alarm aus, die kommen aber nahezu nur industriell zum Einsatz.

Geschrieben

Hab mal wieder ein PC Problem und komme nicht recht weiter.....

Wollte eben dem Laptop (HP TC4200 Tablet PC) meiner Schwester eine neue Festplatte verpassen und mittels Recovery das System neu aufspielen.

Da die Festplatte nicht formatiert war und die Recovery DVD von HP eine Formatierung nicht beinhaltet habe ich sie als externe HDD verwendet und formatiert. Leider konnte ich von den 250Gb nur 128Gb formatieren, weiß der Himmel warum!

Auch eine Installation mittels Recovery war nach dem Einbau der neuen HDD nicht möglich, nach dem kopieren der Installdateien kam ein Reboot und das ganze Spiel begann von Neuem.

Habt ihr hilfreiche Tipps was ich weiter versuchen kann bzw. wie ich ein System auf die 250Gb HDD bekomme?

Gruß

Tobias

Geschrieben
Guten Morgen!

Frage und Problem im Bereich von Exel 2000

Zahlenwert hinter einen Buchstaben/ Farbe legen?

ich habe ein simples und gleichzeitig für meine weitere Arbeit, ein schnell zu lösendens Problem. Es geht darum in Exel (2000) einen Zahlenwert mit einem Buchstaben zu verknüpfen z.b.: der Buchstabe/ Wort ”F” etc. (oder Farbe Rot) hat den Wert 5 gleichzeitig sollten die Zahlen zur Berechnung von Summen etc. dienen.

Ich hoffe mein Problem ist deutlich geworden und ich freue mich auf kompetente Hilfe!

freundliche Grüsse

Stefan

Das hilft eine Wenn Bedingung:

z.B. steht in Zelle A1 F und in A2 soll eine 5 stehen.

=WENN(A1="F";5;"")

Wenn kein F drin steht, dann bleibt A2 leer.

Der Haken ist, dass wenn Du mehrere Buchstaben hast, dann muß eine verschachtelte Wenn Funktion her, die allerdings nur bis zu sieben Buchstaben verarbeiten kann.

Beispiel A1 Buchstabe A = 1 Buchstabe B = 2

=WENN(A1="A";1;WENN(A1="B";2;""))

Du kannst die Funktion hinter dem letzten Simikolon noch 5 x erweitern. Am Ende bleiben die beiden Anführungszeichen oben, damit bleibt die Zelle leer wenn kein passender Buchstabe eingegeben wird. Für jede weitere Wenn Schleife brauchst Du noch eine Klammer, die hinten geschlossen wird.

Geschrieben
Guten Morgen!

Frage und Problem im Bereich von Exel 2000

Zahlenwert hinter einen Buchstaben/ Farbe legen?

ich habe ein simples und gleichzeitig für meine weitere Arbeit, ein schnell zu lösendens Problem. Es geht darum in Exel (2000) einen Zahlenwert mit einem Buchstaben zu verknüpfen z.b.: der Buchstabe/ Wort ”F” etc. (oder Farbe Rot) hat den Wert 5 gleichzeitig sollten die Zahlen zur Berechnung von Summen etc. dienen.

Ich hoffe mein Problem ist deutlich geworden und ich freue mich auf kompetente Hilfe!

freundliche Grüsse

Stefan

Hey Stefan,

ich würde eine andere Lösung vorschlagen. Die Lösung lautet SVERWEIS oder englisch VLOOKUP.

Du erstellst nun eine Tabelle (C1:D5 d.h. (C1 bis C5 und D1 bis D5) (z.B.):

C D (Spalte)

1 A

2 B

3 C

4 D

5 F

oder

A 1

B 2

C 3

D 4

F 5

je nach dem, wonach du suchst. Wenn jetzt ein Buchstabe einer Zahl entsprechen soll, dann nimmst du die zweite Variante.

Wenn du nun in deine erste Tabelle zuvor ein "F" (Zelle A1) eingegeben hast, kannst du mit Hilfe des SVERWEIS in einer weiteren Zelle automatisch die 5 generieren:

=SVERWEIS(A1,$C$1:$D$5,2,falsch)

Wenn dir das nicht weiterhilft, dann beschreib dein Problem bitte nochmal genauer.

Geschrieben

Wie das Problem zu lösen ist keine Ahnung, mein Vorschlag so blöd es klingen mag: Mal überlegen Office upzugraden (sofern möglich) Ich finde Office 2008 hat sich allgemein enorm verbessert (gerade zu 2000).

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Wie das Problem zu lösen ist keine Ahnung, mein Vorschlag so blöd es klingen mag: Mal überlegen Office upzugraden (sofern möglich) Ich finde Office 2008 hat sich allgemein enorm verbessert (gerade zu 2000).

Office 2008 gibt es nur für Mac, bei Windows ist der Stand 2007.

Und trotz aller Verbesserung, Excel ist und bleibt sehr Schulungs intensiv, da Formeln und Funktionen sich seit Office 97 im wesentlichen nicht mehr geändert haben und auch nicht groß ändern werden.

Geschrieben

Meine Lösung hilft doch ?!?!?

Wers nicht glaubt, hier nen Bild: (Hat keine 2 min gedauert, sowas zu erstellen)

post-50511-14435319811563_thumb.jpg

Geschrieben

Haette mal eine Frage zu dem Zoll.

Also ich will mir was aus dem Ausland ueber eBay kaufen. Noch nicht sicher, ob GB oder USA.

Wie hoch ist denn der Preis, das das Paeckchen haben darf, um nicht im Zoll festzuhaengen und verzollt wird? Weil das dauert ja immer Jahre, bis ich dann die Ware habe. Das moechte ich umgehen, also nicht primaer die Zollkosten. Das sind ja bei Betraegen bis 70€ eher gering. Mir geht es allein darum, dass ich das Paket/gepolsteter Brief schnell habe.

Ist es nicht irgendwie 50€ und drunter, dann wird es nicht verzollt?

Wenn es so ist, kommt es dann zuegig zu mir, oder warte ich dann wieder fast einen Monat? Liegt das an dem Tempo, das sehr langsam ist beim Zoll??

Danke schonmal, ueber Google finde ich nichts wirklich, weil ich irgendwie nicht richtig googeln kann. Habe wohl die falschen Schlagwoerter. Waere cool, wenn das jemand weiss. Danke :)

Geschrieben

Lass dir vom Versender irgendwas in der Form "TOYS, Value 15 $" draufschreiben.

Geschrieben

Wolfgang, von wann ist der Bericht? Weil die sagen ja nur ab "1.12." -- 2008 oder ist

das schon durch?

Geschrieben

Wow vielen Dank fuer die schnell Hilfe, haette aber noch eine Frage, wo ich auf den Seiten irgendwie nichts dazu finde.

Ist es ein Unterschied, wenn das Paeckchen als Gift, also Geschenk verschickt wird? Also wenn er es drauf schreibt und es als Geschenk laeuft??

Geht es dann auch durch den Zoll, weil es ja eigentlich kein Kauf ist oder??

Geschrieben

Also durch den Zoll geht es auf alle Fälle und der Zoll darf es auch trotz der Kennzeichnung als "Gift" öffnen.

Ob er es schlussendlich macht ist Glücksache...

Oftmals liest man auch dass es schneller geht wenn per UPS verschickt wird, da UPS den Zoll bzw. die Einfuhrumsatzsteuer je nach Warenwert selber handelt. Bei UPSS (etwas günstiger) landet wohl recht viel beim Zoll.

Geschrieben

Heute zeigt DSF ein VFB spiel, ich habe leider in Augsburg kein DSF. Gibt es irgendwie die Möglichkeit das im Internet anzuschauen?

Geschrieben
Heute zeigt DSF ein VFB spiel, ich habe leider in Augsburg kein DSF. Gibt es irgendwie die Möglichkeit das im Internet anzuschauen?

http://zattoo.com/de

Hat mir neulich mal ein Freund geschickt. Ich habs noch nicht ausprobiert, da man sich dort anmelden muss. DSF gibts dort jedenfalls.

Geschrieben
http://zattoo.com/de

Hat mir neulich mal ein Freund geschickt. Ich habs noch nicht ausprobiert, da man sich dort anmelden muss. DSF gibts dort jedenfalls.

Hat mir auch Flix per ICQ geschickt, scheint zu gehen :-))!:-))!

Geschrieben

Hallo,

habe auch mal eine kleine Frage:

Ich habe mehrere Excel Dokumente, in denen immer das gleiche Wort vorkommt, möchte es durch ein anderes ersetzen. z.B. BMW durch Mercedes-Benz ersetzen.

Ist es möglich, dies bei allen Dokumenten auf ein Mal zu machen?

Gruß

Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...