Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem ich feststellen durfte, dass Styrodur mit Grundierungsfarbe zu Matsch reagiert, habe ich mir eine Alternative überlegt...

Welche Spachtelmasse dürfte sich denn am besten für Modelle eignen (also von der Feinkörnigkeit)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Kennt jemand hier evtl. einen Produzenten dieser Fieberglasstangen wie sie z.B. bei Zelten oder Fahrradwimpeln eingesetzt werden? Hab ne Konstruktion vor um Autos besser auszuleuchten.

Fieberglasstangen: http://www.globetrotter.de/ die sollten sowas haben.

Ansonsten gibts im Baumarkt PVC Rohre in denen normalerweise Kabel verlegt werden. Sind auch flexibel, einfach zu verarbeiten, billig, zusammensteckbar oder zu kleben, gibt Winkelstücke, Klemmen usw. Was hasten genau vor?

Geschrieben

Ich nutze Firefox, wenn ich eine PDF öffnen möchte aus dem Inet, folglich mit Firefox, dann öffnet sich ein neues Fenster, die URL wird angezeigt aber es passiert nichts.

Kann ich in den Optionen irgendwo auswählen mit welchem Programm ich die PDFs öffnen möchte.

Denn das ich bisher benutzt habe, habe ich gelöscht und verwende nun ein neues.

Bevor ich es gelöscht hatte ging es ohne Probleme.

Geschrieben

Im Firefox-Extras-Einstellungen- Inhalt-Verwalten

Hier kannst du festlegen wie Firefox mit bestimmten Dateiformaten umgeht!

Gruß

Tobi

Geschrieben

Suche ein Kino rund um Stuttgart in dem noch SAW 4 läuft, hab nen Gutschein für den Film, aber der FIlm scheint nichtmehr zu laufen :(

Geschrieben
Funktioniert nicht auf meinem Mac...hat jemand eine Idee was ich brauche?

Die Links sind auch entweder kaputt oder aber die verlinkte Datei kann nicht mehr gefunden werden.

Ansonsten wollen die Dir eine .wmv (Windows Media Video) anbieten. Da Microsoft seinen Windows Media Player nicht mehr weiterentwickelt empfehlen die ganz offiziell "Flip4Mac". Ist auch ein Browser-Plugin für die Mac-Browser. Davon gibt es auch eine kostenlose Version, wo eben nur der Player drin ist - und mehr braucht man auch nicht. Das Ding ist das richtige. Für PowerPC und Intel-Prozessoren gedacht - sprich UniversalBinary.

Geschrieben

Bei mir zeigt dieser Thread hier satte 84 Seiten. Respekt! - Habe natürlich null Bock die jetzt alle zu lesen ... also frage ich mal:

Ich habe einen Videoclip den ich via Email oder auch sonstwie an einen Bekannten über´s Netz versenden möchte. Als "Anhang" an eine Mail ist er zu groß (bei mir sind je nach Anbieter nur 10 bis 20 MB erlaubt). Geht also nicht.

Über den msn-messenger habe ich aber die Möglichkeit meinem Bekannten den Zugriff auf einen auf meinem PC liegenden "freigegebenen" Ordner zu ermöglichen. Bilder kann er dort in erträglicher Zeit raussaugen, aber für einen Clip von etwa 5 Minuten braucht´s wahnsinnig lange. Zu lange.

Nun will ich die "size" dieses Clips verkleinern ohne zu große Verluste in der Qualität zu haben. Also nicht so´n wackeligen Zappelfilm wie bei youtube oder so. Soll schon noch flüssig auf dem windows-media-player laufen.

a) In was für ein auf dem media-player gängiges Format muß ich umwandeln?

B) Wie mach ich das?

c) Wo mach ich das?

d) Wie weit kann man erfahrungsgemäß konvertieren/verkleinern ohne zu große Verluste zu haben?

Habe mir sagen lassen, dass man direkt mittles des media-player sowas umwandeln oder in einem anderen kleineren Format abspeichern kann. Also ohne neue Software. Da ich aber keine Zeit (und ehrlich gesagt auch keine Lust) habe die ganzen unzähligen Features des media-player über Wochen hinweg zu studieren, suche ich jemanden der davon Plan hat und mir das bitte mal schnell und simple erklärt. Das Video muß bis Freitag fertig sein.

Wie ihr seht bin ich in diesem Thema die absolute Flachzange mit null und nix Ahnung. :oops: Also bitte für Vorschulkinder verständlich erklären. :wink:

Dank im Voraus

Berko

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe auch mal eine kurze Frage: Ich suche ein portables Navigationsgerät.

Eigentlich wollte ich mir das Tom Tom go 720 kaufen, habe dann aber bei Amazon gelesen, dass viele schlechte Bewertungen abgegeben wurden aufgrund von altem Kartenmaterial. Jetzt zu meiner Frage ob das stimmt, dass dort altes Kartenmaterial vorhanden ist. Falls ja welches Navigationsgerät sollte man dann kaufen?

Was ich auch ganz gerne hätte, ist die gefahrene Geschwindigkeit nach Gps. Haben das alle neueren Navigationsgeräte?

Geschrieben

Was du machen könntest ist, im Windows MovieMaker das Video als eine andere Datei zu exportieren. Oder per Pinnacle Studio 9 - geht ebenfalls.

Gruß

Geschrieben
Bei mir zeigt dieser Thread hier satte 84 Seiten. Respekt! - Habe natürlich null Bock die jetzt alle zu lesen ... also frage ich mal:

Ich habe einen Videoclip den ich via Email oder auch sonstwie an einen Bekannten über´s Netz versenden möchte. Als "Anhang" an eine Mail ist er zu groß (bei mir sind je nach Anbieter nur 10 bis 20 MB erlaubt). Geht also nicht.

Über den msn-messenger habe ich aber die Möglichkeit meinem Bekannten den Zugriff auf einen auf meinem PC liegenden "freigegebenen" Ordner zu ermöglichen. Bilder kann er dort in erträglicher Zeit raussaugen, aber für einen Clip von etwa 5 Minuten braucht´s wahnsinnig lange. Zu lange.

Nun will ich die "size" dieses Clips verkleinern ohne zu große Verluste in der Qualität zu haben. Also nicht so´n wackeligen Zappelfilm wie bei youtube oder so. Soll schon noch flüssig auf dem windows-media-player laufen.

a) In was für ein auf dem media-player gängiges Format muß ich umwandeln?

B) Wie mach ich das?

c) Wo mach ich das?

d) Wie weit kann man erfahrungsgemäß konvertieren/verkleinern ohne zu große Verluste zu haben?

Habe mir sagen lassen, dass man direkt mittles des media-player sowas umwandeln oder in einem anderen kleineren Format abspeichern kann. Also ohne neue Software. Da ich aber keine Zeit (und ehrlich gesagt auch keine Lust) habe die ganzen unzähligen Features des media-player über Wochen hinweg zu studieren, suche ich jemanden der davon Plan hat und mir das bitte mal schnell und simple erklärt. Das Video muß bis Freitag fertig sein.

Wie ihr seht bin ich in diesem Thema die absolute Flachzange mit null und nix Ahnung. :oops: Also bitte für Vorschulkinder verständlich erklären. :wink:

Dank im Voraus

Berko

1. size original lassen, datei in ordner packen.

2. ordner per .rar oder .zip verpacken (rechtsklick -> senden an -> zip-ordner)

3. .rar/.zip-ordner auf megaupload.com hochladen.

4. den link deinem freund schicken, er kann sich das dann in paar sekunden selbst runterladen.

Geschrieben

Mein PC ist neu aufgesetzt worden, inkl. allen Programmen.

Nun suche ich wie ich als Standartschrift Arial im Word festlegen kann.

Betriebssystem ist XP.

Es gibt zwar die Hilfe, nur weiss ich nicht was ich dort suchen soll.:oops:

Geschrieben
Mein PC ist neu aufgesetzt worden, inkl. allen Programmen.

Nun suche ich wie ich als Standartschrift Arial im Word festlegen kann.

Betriebssystem ist XP.

Es gibt zwar die Hilfe, nur weiss ich nicht was ich dort suchen soll.

Betriebssystem ist in diesem Fall egal.

Hast du Word 2003 oder 2007 ??

In Word 2003 kannst du die Normal.dot Datei ändern und im Word 2007 geht das ganz einfach unter Datei => Speicher unter => Word-Vorlage :wink:

Geschrieben

Oder auch so:

Format --> Formatvorlagen und Formatierungen --> rechte Maustaste auf Standard --> ändern --> Arial auswählen und OK klicken

Geschrieben
Betriebssystem ist in diesem Fall egal.

Hast du Word 2003 oder 2007 ??

In Word 2003 kannst du die Normal.dot Datei ändern und im Word 2007 geht das ganz einfach unter Datei => Speicher unter => Word-Vorlage :wink:

Ist Word 2003, und hat gefunzt. Danke.:-))!

Geschrieben
Oder auch so:

Format --> Formatvorlagen und Formatierungen --> rechte Maustaste auf Standard --> ändern --> Arial auswählen und OK klicken

Funzt auch, typisch Microsoft, viele Wege zum Ziel, aber wenn man einen sucht, findet man garantiert keinen.

Geschrieben

Hallo!

Ich hoffe, es schaut hier mal ein PC-Experte rein und könnte mir mit folgendem Problem weiter helfen:

Ich habe einen neuen PC erhalten.

Da habe ich heute im Schweiße meines Angesichts die Grafikkarte (Geforce 8800GTX) eingebaut, Windows XP 64 und alle Treiber installiert.

Den XP 64 Treiber von Nvidia habe ich noch aus dem Netz geladen.

"169.21_forceware_winxp_64bit_english_whql.exe"

Soweit so gut.

Dann habe ich mal ein Spiel installiert und gestartet.

Als gerade der Vorspann beginnt, führt der Computer selbständig einen Reset aus eek.gif

Das liess sich dann auch noch beliebig oft wiederholen.

Zwischenzeitlich bin ich dann mal bis ins Spiel gekommen, aber dann auch:

Gnadenloser Reset ohne Fehlermeldung oder Bluescreen.

(diese eine Funktion mit automatischem Restart habe ich in den Systemsteuerungen auch schon deaktiviert)

Dann habe ich mal 3D Mark 2006 installiert.

Das lief dann eine Weile bei 30 - 80 FPS (schätze ca. 45 Sekunden)

Dann wieder das gleiche: RESET crying.gif

Ich habe zwei Stromkabel in die Grafikkarte gesteckt und es ist ein 550 Watt Netzteil.

CPU ist Core 2 Quad Q6700

Ich weiss nicht, wo ich als nächstes suchen soll.

PS Ach ja! Dann sagt mir das Standardinstallationsprogramm vom Mainboard (GigaByte GA G33 DS3R) dass ich erst einen Patch bei Microsoft runterladen soll, bevor der Onboard Audio Treiber installiert werden kann.

Leider aber nicht welchen.

Und ich habe da alles abgesucht und nur eins gefunden, was dem am nächsten kommt. Aber da bekomme ich die Meldung, dass dieser Patch für ein anderes System vorgesehen ist und bricht ab,

Welcher Patch könnte das sein?

Geschrieben

Gab es einen Grund dafür, dass Du Dich für die XP64-Variante entschieden hast? Ja ich weiß, dass die CPU das generell kann. Aber die 32Bit Emulation unter XP ist teilweise einfach nicht in der Lage 32Bit-Code auszuführen und da kann es schon passieren, dass ein Spiel abstürzt. Zudem muss man immer darauf achten die 64Bit-Treiber zu installieren.

Windows XP64 ist zudem eigentlich ein 32Bit-System, welches auf 64Bit portiert wurde. Somit hat man eigentlich kaum Vorteile davon. Außer eben das 64Bit-Software unterstützt wird (die im Windows-Markt für Heimanwender nahzu kaum Unterstützung findet). Daher hat es eigentlich keinen wirklichen Vorteil die 64Bit-Variante zu nutzen. Wenn Du also kein Programm benötigst, welches explizit ein 64Bit-System benötigt, würde ich an Deiner Stelle beim 32Bit-XP bleiben. Da sind auch die Treiber teils deutlich performanter, weil eben ausgereift. Die 64Bit-Unterstützung der Hersteller lässt noch sehr zu wünschen übrig. Daher sind 64Bit-Systeme eher auf der Server-Seite zu finde, da hier die Komponenten genau ausgewählt und zusammengestellt werden, damit das System läuft. Zudem sind hier Grafikkarten und deren Treibergerangel eher sehr selten. Und z.B. Debian-Linux ist komplett auf einem 64Bit-Kern basierend und unterstüzt es eben nativ. Wohingegen WindowsXP64 (wie oben schon geschrieben) eigentlich eine 32Bit-Version mit 64Bit-Erweiterung ist.

Geschrieben

Ich habe zwei Stromkabel in die Grafikkarte gesteckt und es ist ein 550 Watt Netzteil.

Meine erste Vermutung wäre, dass die Graka nur über ein Stromkabel mit dem Netzteil verbunden ist, aber das wäre damit ja wohl ausgeschlossen... 550 Watt sind eigentlich auch ausreichend.

Vielleicht ist es hilfreich alle installierten Treiber nochmals komplett zu entfernen und dann den neuen nue zu installieren.

Wenn das nicht funktioniert, würde ich einfach mal einen etwas älteren Treiben probieren, wie z.B. den: http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_97.94_de.html

Eine andere Möglichkeit wäre es, mit in den Grafikoptionen alles auszuschalten und wenn es dann funktioniert schrittweise durchzutesten. Aber wenn es auch 3D-Mark schon nicht mehr mitmacht galube ich nicht, dass man so zu einer Lösung kommt.:???:

Geschrieben

Erst mal danke für die schnellen Antworten.

Also wenn ich mir das so recht überlege, ist das 64 Bit Betriebssystem wirklich fast nur eine fixe Idee gewesen, weil ich dachte, es ist schneller.

Es hat aber auch eine Tatsache dazu beigetragen:

Nur ein 64 Bit OS kann mehr als 4 GB (oder 3,5) RAM verwalten.

Da ich mit dem Rechner hauptsächlich Audiobearbeitung machen werde, ist das schon sinnvoll. Den da sind 2GB eigentlich schon das mindeste.

Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein Treiberproblem gleich so einen eiskalten Reset auslöst.

Da kommt doch irgend eine Fehlermeldung oder das Spiel friert halt ein.

Aber so als wenn einer den Stecker zieht?

Das kommt mir eher so wie ein Stromversorgungsproblem vor.

Aber es ist ein gutes Mainboard, was für SLI-Verbund ausgelegt sein soll und eben ein Arctic Cooling Gehäuse mit Marken-Netzteil.

Geschrieben
Hallo! ******* in?

Das wird an deinen 4GB liegen.

Ich hatte das selbe Problemchen bei meinem neuen Rechner (Quad 2.4 Ghz, 4 GB RAM, 2 x 8800 GTS usw. inkl. Vista x64)

Jedes mal wenn ich das DVD Laufwerk öffnete, schmierte der PC ab und ich erhielt nen Bluescreen. Dies konnte ich nur beseitigen, indem ich den PC vom Strom trennte und dann neustartete. Aber spätestens beim nächsten CD-Einlegen schmierte der A**** wieder ab.

Das Problem lag daran, dass die x64 BS anscheinend nur bis ca. 3-3,5 GB RAM stabil laufen. Mir wurde dann (Vom Händler) ein Patch aufgespielt mit welchem das Problem beseitigt wird. Jetzt läuft mein PC sehr stabil. :-))!

Leider habe ich gerade hier im Büro den Namen des Patches nicht parat. Zu Hause suche ich mal danach. Vlt. lässt sich darüber auch n Patch für XP x64 finden.

PS: Habe meinen >4 Jahre alten XP PC trotzdem behalten. Zum Arbeiten immernoch meine erste Wahl. Zum Zocken definitiv der Vista PC.

Geschrieben

Sodelle.... wo ich gerade von Vista gesprochen habe.

Etwas nervt mich ungemein. Das Fehlen der Ansicht "Filmstreifen" :evil:

Eine weitere Lösung, wäre ein zusätzliches Tool, welches diese Ansicht bietet. Kennt jemand von euch sowas? Natürlich Freeware O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...