Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der normale Veyron ist mit 7,3 Sekunden angegeben, der Vitesse mit 7,1 Sekunden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hier noch ein paar Zahlen

BESCHLEUNIGUNG

0-40 km/h : 1.2 s

0-60 km/h : 1.7 s

0-80 km/h : 2.3 s

0-100 km/h : 2.7 s

0-120 km/h : 3.9 s

0-130 km/h : 4.1 s

0-140 km/h : 4.5 s

0-160 km/h : 5.0 s

0-180 km/h : 5.9 s

0-200 km/h : 7.5 s

0-220 km/h : 9.0 s

0-240 km/h : 10.3 s

0-250 km/h : 11.3 s

0-300 km/h : 16.2 s

  • Mitglieder
Geschrieben
Weiss einer wie schnell der Bugatti Veyron von 0 bis 200 ist?

suchst Du schon Gegner für den Panda? X-)

Geschrieben
suchst Du schon Gegner für den Panda? X-)

Ja, nur ein Gegner hat schon der Mut verlassen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich suche Bremsbeläge mit folgender Brembo-ET-Nr: 07.8645.11

Da ich zu dieser Nummer nichts finde, müssen die Beläge von einem Hersteller stammen. Hat jemand Zugriff auf 'interne' Brembo-Listen und mir eine Hersteller ET-Nummer nennen?

07.8645.* scheinen von Audi / Lamborghini zu kommen.

Da die Bremsanlage nachträglich montiert wurde, kann ich auch nicht sagen von welchem Hersteller die Anlage stammt.

Geschrieben

Ich habe ein Festplattenproblem.

Meine externe Festplatte mit 300gb ohne extra Stromanschluß wird nicht mehr von meinem PC erkannt. Wenn ich sie einstecke heißt es zwar: "es kann eine höhere Leistung erzielt werden" aber ich kann nicht auf die Platte zugreifen.

Ich habe etwas gegoogelt und habe gelesen, dass ich der Festplatte einen Namen, also "K:" oder so. Das geht aber nicht, da die Festplatte nicht in der Liste auftaucht in der in ändern kann, sondern nur unten in der Computerverwaltung.

Ein Screenshot sollte helfen zu sehen was ich meine. Der rote Pfeil ist die fragliche Festplatte.

Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen :cry:

post-6260-14435434274658_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn schon Daten auf der Platte waren, dann solltest du dich jetzt intensiv mit dem Thema Datenrettung (aus dem Kopf fallen mir Recuva oder Testdisk ein) beschäftigen. Da scheint mindestens die Partitionstabelle verloren gegangen zu sein.

Wenn dir die Daten egal sind, kannst du eine neue Partition über einen Rechtsklick auf die "nicht zugeordnete" Fläche erstellen. Dort kannst du auch einen Laufwerksbuchstaben (z.B. "K:") zuweisen. Trotzdem würde ich der Platte nicht mehr vertrauen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nochmal hinfliegen ist weniger stressig!

Wenn du die Datensicherung durchgespielt hast - mit ungewissem Ende - denk mal über eine Datensicherung nach, z.B. ein NAS im Netzwerk. Wichtige* Daten sollten immer doppelt vorhanden sein.

*Das sind die, bei denen man sich ärgert, wenn sie weg sind und das definiert jeder anders.

Geschrieben

Ich suche eine Glotze für mein Wohnmobil, und finde nicht wirklich was mir vorschwebt.

Ca. 24 Zoll

Full HD

Blickwinkel seitlich sollte annehmbar sein

12 Volt Betrieb möglich (240 V kann, muss aber nicht)

Tuner für DVB - S und DVB - T (DVB - C wird nicht wirklich benötigt O:-) )

Ein paar Anschlüsse für Tablet + Laptop sollte er haben, USB, HDMI, Slots?

Option eingebauter DVD Player (muss aber nicht zwingend)

Ewig teuer muss auch nicht sein, wird nun ja nicht täglich benutzt. :wink:

Hat vielleicht ein Forumsmitglied eine Idee?

Geschrieben

Hast Du schon darüber nachgedacht,

Laptop mit DVB Tuner-s und Bildschirm (bzw. Minibeamer):-))!.

Dann hättest Du eigentlich alles zusammen.

Servus Sven

Geschrieben

Ja hab ich, aber genau das mit dem Ankabeln usw. wollt ich nicht (mehr).

Glotze an, fertig!

Geschrieben

Hallo Kai,

schau Dir mal einen Gelhard GTV-2265 an.

Erfüllt eigentlich alle Deine Wünsche.

Geschrieben

Danke noch einmal, hab den Gelhard bestellt!

Nächste Frage:

Möchte eine Rückfahrkamera installieren, und da ich ein Tablet (Samsung Tab 2)

sowieso für Navigation, Stellplatzapp usw. nutze ,

gibt es eine Möglichkeit eine Rückfahrkamera dort anzuschließen?

Per Bluetooth oder WLAN, oder sonstwie müßte doch gehen?

Die normalen Kameras haben aber nur den gelben Cinch Video - Ausgang,

oder 2,4 Ghz Funk.

Geschrieben

Klingt gut! Danke!:-))! Geile Technik, macht einen professionellen Eindruck.

Eine Frage dazu: Schaltet sich die App eigentlich automatisch ein bei Einlegen des Rückwärtsganges?

Die Kamera hinten wird an Plus Rückfahrscheinwerfer angeschlossen, oder, und die Funkbox hast du wo verbaut?

Hintergrund: Ich will die Kamera beim WOMO oben auf die Dachkante setzen, aber dann weiß ich nicht recht wo ich die Box lasse?

Geschrieben

Hallo Kai,

ich habe die Funkversion nicht die Wifi.

Bei der Version kannst Du Dir aussuchen ob die Kamera dauernd sendet oder nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. :-))!Dann schaltet auch der Bildschirm ein.

Zum Verbauen kannich nichts sagen, das habe ich machen lassen.X-)

Was mir an dem gesamten Sytem gefällt ist, daß es viele Kombinationsmöglichkeiten und Kameravarianten gibt. Auch mit mehreren Kameras.

Ruf einfach an bei denen da wirst Du aufgeklärt.:D

Servus Sven

Geschrieben

Glaub nicht dass sich ein app von selber öffnen kann. Das muss man selber machen.

Da wäre ein separater bildschirm mit rückfahrcamera sinnvoller.

Mir wäre umschalterei beim rückwärtsfahren irgendwann zu umständlich. :wink:

Geschrieben

W LAN türkamera und Klingel

Hallo zusammen bin auf der Suche nach so was hier WLAN Kamera mit i phone Ausschaltung und Klingel sowie Akku da sich sowas optimal und wie es scheint bei uns nachrüsten lässt so kann man dann auch im Garten hinter dem Haus sehen wer klingelt oder im Haus direkt die Klingel hören. Wer hat so was im Einsatz und Erfahrungen?

Das im link aufgeführte gerät sollte perfekt passen ist aber kein Schnäppchen.

http://www.shop-alarm.de/WLAN_Tuerklingel_Wifi_Klingel_mit_Kamera_Klingel_ueber_WLAN_fuer_iPhone_und_Android_wetterfest_mit_Akku.html

Geschrieben

Kennt sich jemand mit dem ELEKTRISCHEN Anschluss von AHK aus?

Bei modernen KFZ wird ja die AHK nicht mehr einfach an den Heckleuchten abgezweigt und dann 13 Kabel angeschlossen, fertig, nein, DAS wäre ja zu einfach.

CAN Bus läßt grüßen.

Nun wird dazwischen ein Steuergerät eingeschleift, und das Ding hat sage und schreibe 24 Anschlüsse. :cry::(

Soweit klar, 22 davon sind erledigt, aber es bleibt ja immer etwas "übrig". :wink:

Nun meine Frage:

Zwei sind noch offen.

1. Markiert mit "ACC IN",

0,5 mm² Kabel, also offensichtlich ein Steuerstrom. schwarz / weiß

Was ist das?

2. Markiert mit einem "Lämpchen" und "Alarm Info"

0,5 mm² Kabel, also offensichtlich ein Steuerstrom. Pinkl (wie nett)

Was ist das?

Die Bedienungsanleitung hilft nicht weiter, besteht ja heutzutage auch nur noch aus Symbolbildern...:???:

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...