Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe mir einen Halogen-Deckenfluter besorgt. Ansich bin ich sehr zufrieden mit der Helligkeit etc.

Leider hat die Lampe "unten im Lampenschirm" bzw. direkt unter dem eigentlichen Leuchtmittel ein Loch, in dem Milchglas eingesetzt ist. Hier scheint ziemlich hell Licht durch, so dass es mitunter sehr stark blendet, auch wenn man nicht direkt hereinschaut.

Deshalb suche ich nun eine diffuse oder sogar undurchsichtige Folie(?), die das verbessert.

Wichtig ist, dass sie hitzebeständig ist, da Halogenlampen ja ziemlich heiß werden (230W, R7S).

Habt ihr irgendeine Ahnung? Sonst muss das gute Stück leider wieder zurück.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Aircraft

stell doch bitte ein Bild ein, dann wird es einfacher für die anderen:-))!

Geschrieben

@ Aircraft

Ohne mir das jetzt genau vorstellen zu können was du meinst, sage ich spontan lass es so Eine Bastelei kann bestimmt zu Kurzschluss, Feuer umherfliegende Glassplitter durch Geplatzte Lampe etc. Führen das wäre es mir nicht Wert...

Geschrieben

Hier nochmal zwei Bilder, um es deutlich zu machen:

https://www.dropbox.com/s/y5jcycf9m8rpowz/IMG_20140126_002317.jpg

https://www.dropbox.com/s/kv8987ycnb2rmu2/IMG_20140126_002328.jpg

Es geht lediglich um das "Loch" in der Mitte. Es kommt relativ viel Licht hier durch und ich möchte es abdunkeln. Hier ist ja bereits ein milchiges Glas, bloß ist es eben nicht milchig genug. Keine Gefahr für Kurzschlüsse oder splitternde Gläser. X-)

Es müsste lediglich eine (entsprechend hitzebeständige) Folie geben, die man darauf befestigen kann.

Danke!

Geschrieben

mach doch mal ein bild von oben...evtl.reichts ja was "auf" die aussparung zu

legen oder verwendung einer birne mit (anderem) reflektor?

Geschrieben

Warum nicht einfach ein rundes Blech von oben auf das Glas legen? Dann ist es dunkel und dem Blech tut die Hitze nichts.

Wenn noch Licht durchkommen soll, ein Lochblech verwenden.

Folie wirst Du keine finden die das aushält, dann eher eine Hitzebeständigen Lack dünn auftragen.

Geschrieben

oder die hausfrau nach alufolie fragen...nimmt man auch gerne

bei sonnenfinsternis weil da noch licht durchscheint

Geschrieben

Black wrap oder einfach ein Stück Alufolie

Folien gibt es z.B von Rosco thermashield, Lee ht etc.

Geschrieben

Bremssattellack

oder Heizkörperlack druff und fettisch.

(Die Idee mit dem (Loch-) Blech ist auch gut!)

Da kannst du sogar mit der Farbe spielen!

P.S.: Den Glaskolben NICHT direkt mit den Fingern anfassen, immer ein Papier dazwischen, bekommst du auch von Deiner Frau, "Kosmetiktüchlein"

Hab auch so eine Funzel, aber getunt mit 500 Watt, die wird mal richtig heiß!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe mal erlebt wie bei son einer Lampe der glaskolben inkl. Abdeckung geplatzt ist inkl. Versengtem Teppich mit flammenbildung...

Geschrieben
der glaskolben inkl. Abdeckung geplatzt ist.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit mit fettigen Fingern angefaßt!

Geschrieben

Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich denke, das praktikabelste und effektivste wird tatsächlich ein entsprechender Blechzuschnitt aus Stahl sein. Eine dieser Ideen, bei der man sich fragt "wieso bin ich da nicht selbst schon drauf gekommen?" O:-)

Danke für die Denkanstöße! Ein schönes restliches Wochenende wünsche ich noch! :-))!

Geschrieben
fragt "wieso bin ich da nicht selbst schon drauf gekommen?" O:-)

-))!

War das nun bereits die nächste Frage in diesem wunderbaren Thread??

Da fallen uns sicher viele hilfreiche Antworten ein!:-))!:-))!O:-)

Geschrieben

Moin, ich habe mir die Canned Light von Ingo Maurer als Lampe für meinen Esstisch gekauft. Es ist die moderne Version mit einem Halogen-Spot statt der Birne.

Nun meine Frage:

Die Lampe endet in einem normalen Lichtschalter. An-Aus

Ich würde die Lampe aber gerne Dimmen können..... muss ich jetzt nur nach einem anderen Schalter suchen oder muss ich da mehr bedenken?

post-67571-14435429943759_thumb.jpg

Geschrieben

Einfach im Baumarkt einen handelsüblichen Dimmer besorgen,

elektronisch dimmbar, und für Halogenbirnen geeignet.

Die wissen das da schon, beraten lassen!

Gegen den Schalter austauschen, fertig!

Ach, und bitte die Sicherung vor Austausch herausnehmen! :-))!

P.S.: Coole Lampe! Wie groß ist die?

Geschrieben

Vielen Dank für die Info dann will ich gleich morgen mal los.

Ich fand die Lampe immer toll und hatte sie mir jetzt im Internet bestellt und war doch etwas verwundert wie klein sie ist ;)

13,5 x 8,5

Geschrieben

Wundert mich wieviele noch mit Halogen licht arbeiten. Habe bei mir fast alles auf LED umgerüstet. Dann hat man auch weniger probleme mit der hitze :wink:

Geschrieben

Dann kannst du statt dimmer direkt einen thermostat dran hängen :D

Geschrieben

Bau die Leuchte bloß nicht um.

Dimmer macht ja wenigstens Sinn, LED zerstört die Lampe aber, das Licht ist immer noch ganz schrecklich und die Leuchte ist nicht mehr original.

Diese seltsame Liebe zu LED's erinnert mich an die Begeisterung, mit der die Deutschen in den sechziger Jahren alles mit Neonlicht beleuchtet haben, in den achtziger Jahren dann mit diesen furchtbaren Energiesparlampen und jetzt halt LED's

Und natürlich hat Ingo Maurer sie nur deshalb von einer Glühlampe auf Halogen umgerüstet, weil es Glühlampen *****ischerweise in der EU nicht mehr geben darf.

Aber auf LED hätte er sie niemals umgerüstet.

Ach ja, zur Größe: Wie groß war noch einmal eine Suppendose? O:-)

Originalitätsfetischistische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Bei den LEDs geht die entwicklung sehr rasch. Die farben sind längst nicht mehr so schrecklich. Ich mochte die ersten generationen auch nicht.

Mir ging es in diesem fall nur um die hitzeentwicklung bei halogen.

Geschrieben
Bei den LEDs geht die entwicklung sehr rasch. Die farben sind längst nicht mehr so schrecklich.

...aber immer noch sehr schrecklich!

Geschrieben

man muss halt auch mal mit der zeit gehen :D

dann stellt man halt auf philips hue um...da lässt sich dann

die wunschfarbe einstellen und verschiedene programme

wie z.b. sonnenaufgang zum aufwecken,verschiedene stimmungslichter

oder spezielles zur konzentration,discomodus etc.

gibt schon einige apps dafür

https://www.meethue.com/de-US

O:-)

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...