Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht so was technisch ?

Theoretisch ja. Hier haben wir vor zwei Jahren umgestellt, dass alle Standorte die gleiche Vorwahl haben, obwohl teilweise 20 km auseinander. Ob das privat geht und lohnt, sollte dir ein kompetenter(!) telekomunikationstechniker sagen können.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe auf meinem iPhone die app "MobileVoip" und einen Account bei VoipWise.

Da kann ich jede meiner Nummern bestätigen lassen. (Handynummer geht per SMS-Code. Festnetz wird wahrscheinlich ein Anruf mit ner Ansage und dem Code kommen - habe es noch nicht ausprobiert)

Und in den Einstellungen der App kann ich die Caller-ID selektieren.

Das beste ist: Immer wenn man Guthaben auflädt, hat man 3 Monate Festnetz frei in fast alle Länder der Welt. Mexico hat mal ein paar Cent pro Minute gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Und Handys international auch nur ca. 8 Cent pro Minute.

Da das ganze über WLan läuft, hat man immer glasklare Übertragung.

Über das Mobile Netz funktioniert es aber auch bestens.

Vielleicht eine schlanke Lösung für´s erste, die aber qualitativ auch nicht schlechter ist.

Geschrieben

Hallo Ben, super Idee besten Dank :-))!

Genau sowas benötige ich Hintegrund ist, das mein Mobiltelefon genau zu Hause bei mir nicht wirklich gut funktioniert sonst könnte ich das ja nutzen. 100 Meter weiter kein Problem aber eben bei mir im Haus nicht stabil (Egal welches Netz!) . Da nutze ich dann das Privattelefon und das ist natürlich keine Dauerlösung für berufliche Gespräche. W LAN ist auf jeden Fall da und super stabil daher kann ich das natürlich gut mit dem Mobiltelefon nutzen.

Geschrieben

Hat von euch schon jemand einen UHD Fernseher?

Ich überlege mir gerade einen neuen TV zu leisten. Eigentlich wollte ich den Samsumg F8090 HD 55". Ist UHD schon so weit - von der Technik - dass es sich lohnt? Das wäre dann der Samsung F9090 UHD 55".

Preisunterschied ist 800 Euro, wobei es aktuell ein Tablet dazu gibt, bzw beim F9090 das Galaxy Note. Wert ca. 500 Euro auf Ebay. Somit wäre das "U" vor dem HD ca. 300 Euro teurer.

Dass es im Moment noch keinen UHD Content gibt ist mir klar. Die Frage ist, ob ich mir nun einen HD TV kaufe und in 3-4 (??) Jahren dann UHD Content verfügbar sein wird. (Dabei denke ich an Sky, die ja Vorreiter sein wollen was UHD betrifft oder eventuell ARD/ZDF zur nächsten Olympiade).

Was für eine Meinung habt ihr?

Geschrieben

Hi JK

ich bins mal wieder :), UHD ist eine schöne entwicklung steht aber noch in den kinderschuhen. Dazu kommt, dass es noch kein richtiges bildmaterial dafür gibt.

Ich persönlich wurde damit warten bis die nächsten generation(en) TVs rausgebracht werden und es mehr möglichkeiten gibt bezüglich bildmaterial (bluray, tv-sender etc).

Es ist ähnlich wie bei Full HD fernseher. Ich habe einige generationen gehabt (ausser die ersten ;) ) und man sieht deutlich wie sich das bild im laufe der jahre verbessert hat.

Oder wie bei PCs, wenn man das beste haben will was immo am markt ist, muss man ordentlich draufzahlen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

ich ware soeben bei Mediamarkt und habe zwei Samsung F5500 3D Bluray Player gekauft.

http://www.amazon.de/Samsung-BD-F5500-EN-3D-Blu-ray-Player-schwarz/dp/B005C2T1KQ/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1388756552&sr=1-1&keywords=samsung+f5500

Jetzt bin ich daheim und frage mich, ob das so richtig war :D

Einer soll zu mir, schlicht an den TV. Fertig.

Der andere soll zu meinem Vater, da ist eine 5.1 Anlage vorhanden. Da es dort aber den Receiver (also den Verteiler quasi) zerrissen hat brauche ich einen neuen.

Wie funktioniert das denn dann? Geht das HDMI Kabel vom Player in den Receiver und von dort zum TV? Kann man dann auch Blu Ray ohne Surround schauen und Surround auch mit dem TV Signal?

Gibt es da von Samsung das passende Gerät? Ich finde da immer nur Angebote mit Lautsprechern. Die sind ja aber schon vorhanden.

Bin gerade etwas verwirrt O:-)

Geschrieben

Ich nehm einmal an du bezeichnest mit Receiver den (Ton-) Verstärker, richtig!

Tuner SAT oder Kabel ist im TV integriert!?

Dann ganz einfach:

Vom neuen Blue Ray ->

Bildsignal (HDMI) -> an den TV.

Tonsignal (Optisch oder Coaxial) -> an den Receiver.

Vom TV ->

Tonsignal (Optisch oder Coaxial) -> an den Receiver.

Fettisch! Dann geht alles.

Geschrieben

Hey Kai,

wenn das Teil schlicht Verstärker heißt, dann ja. Auf der Fernbedienung steht Receiver... Keiiiine Ahnung wie das heißt.

Coax Ausgag hat der Player, dann muss ich nur noch einen Verstärker finden der was taugt :)

Danke.

Geschrieben

1. Kann jemand aus dem Forum Finnisch?

2. Oder könnte mit jemand einen Reifenhändler in Helsinki empfehlen, der Englisch kann?

3. Oder, wo bekomme ich Winter - Reifen mit Spikes in D her?

4. Oder, wer kann Spikes einschießen?

Geschrieben

@ Kai

zu Frage 3)

Hast Du Dir den Reifen schon angesehen?

Produktmerkmale zu Michelin X ICE NORTH 2 EL

Erhöhte Energieeffizienz

Sicherheit und Langlebigkeit

Spezielle Gummimischung im Profilgrund für hohe Traktionsleistung

MICHELIN X ICE NORTH 2: Bespikter Reifen für extreme Winterbedingunge

Mit dem Michelin Reifen X-Ice North 2 kommen Sie durch den Winter mit vollem Vertrauen. Er bietet noch mehr Sicherheit auf Eis und optimalen Grip auf Schnee. Dieser Winterreifen ist der Spezialist für winterliche Extrembedingungen und sorgt für beste Traktion auch auf Glatteis dank integrierter Spikes. Diese sind in der Lauffläche des Michelin X-Ice-North 2 und eignen sich besonders für Höhenlagen. Die Kombination von einer hohen Anzahl von Lamellen und Spikes gewährleisten viel Grip, stabilen Geradeauslauf auf Eis und Schnee und gute Seitenführung. Der X-Ice North 2 sorgt mit seiner modernen Lamellentechnologie für Mobilität bei extrem winterlichen Bedingungen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klingt gut, und wo krieg ich den in D?

Normale Reifenhändler führen keine Spikesreifen mehr...

Geschrieben

Das koennte daran liegen, dass die hierzulande verboten sind?

Geschrieben

Kai, wenn ich nach den Michelins google dann bekomme ich einige online reifenhändler die die reifen liefern können. (mit der bemerkung dass die hier nicht zugelassen sind :wink: )

Geschrieben

2. Oder könnte mit jemand einen Reifenhändler in Helsinki empfehlen, der Englisch kann?

Da in Finnland die Filme in Fernsehen/Kino nicht synchronisiert werden, wird dort die englische Sprache warscheinlich eher verstanden als in D. (will damit sagen neben der schulischen Motivation ist auch im Alltag eine gewisse Motivation gegeben englisch zu verstehen )

Zum anderen habe ich dort im Winter (war allerdings Oulu) kein Auto ohne Spikes gesehen/gehört. Wenn man im Winter Reifen kauft werden das wohl automatisch Spikesreifen sein.

Geschrieben
Klingt gut, und wo krieg ich den in D?

Normale Reifenhändler führen keine Spikesreifen mehr...

in Österreich solltest du noch welche bekommen... wenn du sagst welche könnte ich die hier her bestellen und zu dir schicken

Geschrieben

Danke für die vielen Tipps.

Das mit dem googeln und Online Händler hab ich auch versucht, nur in den jeweiligen Internetshops sind die dann gerade nicht lieferbar.:cry:

Klar werden die Englisch sprechen, nur finde erst mal einen Händler raus,

dazu mußt du nämlich auf Finnische Internetseiten :wink::wink: und das ist lustig, aber ich hab jetzt schon mal rausgefunden dass "Myyntipisteet" offensichtlich "Händlerverzeichnis" heißt!

Der Tipp mit Österreich ist noch gut, Danke, ich wohn ja nah an der Grenze!

Die Grundidee war Reifen vorzubestellen (so wahnsinnig gängig ist die Größe nicht) sowie Termin, und direkt nach Ankunft in Helsinki zum Händler düsen, aufziehen, weiter nordwärts!

Geschrieben

Ein Bekannter (deutscher in Deutschland) möchte sich den Rega App bei itunes runterladen.

Nur sagt er, dass geht von Deutschland aus nicht. Stimmt das?

Was kann er machen, damit es klappt.

Geschrieben

Offenbar stimmt das - ich konnte sie zumindest nicht finden. Warum auch, ist ja eine ziemlich spezielle CH-App. Was er machen kann? Nicht viel, einen schweizer iTunes-Account eröffnen oder den Support bitten seinen Account auf einen schweizer Account umzustellen - ein Länderswitch ist aber in der Regel mit groooßen Schmerzen verbunden. Das sind die einzigen beiden mir bekannten und legalen Möglichkeiten.

Geschrieben

Ja klar, legal, nichts anderes.:-))!

Was kann er machen.

Geschrieben

CH iTunes karte und über einen anderen mail account ein schweizer account eröffnen.

Damit hat er dann zugriff auf die CH apps.

Ich habe drei accounts, D, NL und USA.

Immer mal wieder gut in andere länder schauen zu können.

Ausländische iTunes karten kann man evt auch immer noch über eBay oder dergleichen bestellen. (falls man nicht in dem land selber ist).

Geschrieben

FAQ der rega:

"Um die Anwendung für Ihr iPhone trotzdem herunterladen zu können, müssen Sie ein separates Konto im Schweizer Store eröffnen. Dazu benötigen Sie eine Schweizer Anschrift (es reicht auch eine Hotel- oder Ferienwohnungsadresse) und ein Schweizer Zahlungsmittel (z.B. Schweizer Kreditkarte oder eine in der Schweiz gekaufte iTunes Karte). "

Das Verwalten von mehreren Accounts ist in itunes kein Problem, die itunes Karten gibt es in aller Regel auch virtuell.

Und man benötigt natürlich eine andere Email Adresse als die für den deutschen Account.

Solange diese Angaben dann auch noch richtig, vollständig und aktuell sind, ist das auch legal:wink:

Geschrieben

In diesem Fall braucht man noch nicht mal eine Guthabenkarte oder sowas...

das Rega App ist kostenlos!

Gruß

Julian

Geschrieben

Ich suche ein gutes, modernes Autoradio,

Doppel - DIN,

Bildschirm,

Android fähig (um zusätzliche Apps laden zu können, wie Navigation, Stellplatz - App für Womo, Rückfahrkamera, TV, Blitzer, KFZ - Diagnose App, und anderen Spielkram)

Hat jemand Erfahrung z.B. mit diesen hier?

Radio 1

Radio 2

Oder gibt es noch weitere Alternativen? Und nein es muss nicht klein, leicht seinO:-), es ist für ein Wohnmobil, und ich hab einfach keine Lust auf X Bildschirme am Armaturenbrett....

Geschrieben

Hallo Kai

Die dinger sind bei den VAGler auch bekannt als China-rns(.com da ist auch ein forum).

Mit den dingern muss man entweder glück oder sehr viel geduld haben.

Es gibt welche die scheinen zu funktioniern, aber die meisten haben dann doch irgendwann einen fehler. (wenn man was anständiges und vor allem zuverlässiges haben will, dann muss man wohl doch bei den namhafteren hersteller suchen.)

Weiß aber nicht welche anderen hersteller sowas anbieten.

An sich hört sich die (werbung) spezifikation des V800 sehr gut an. Da könnte man im wohnmobil sogar noch einige kameras dran verbinden. Aber was nutzt es, wenn das gerät sich immer aufhängt wenn man es braucht...... :wink:

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...