Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann ich diese Distanzscheiben nach einer gewissen Bearbeitung noch fahren, oder sollte ich es lieber lassen?

Nach dem Sommer saßen sie etwas fest an der Radnabe und wurden von der Werkstatt unsanft entfernt, daher die Beschädigungen.

400_3062643036653061.jpg

400_3566353532613962.jpg

Fotos werden duch anklicken vergrößert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde sie nicht mehr fahren!

aus 2 ganz einfachen gründen:

1. Durch den Materialabrieb hast du eine Unwucht!

2. Sie werden nicht mehr plan an der Radnarbe anliegen, wenn sie so verbaut werden.

Gast Peter_Pan_
Geschrieben
Ich würde sie nicht mehr fahren!

aus 2 ganz einfachen gründen:

1. Durch den Materialabrieb hast du eine Unwucht!

2. Sie werden nicht mehr plan an der Radnarbe anliegen, wenn sie so verbaut werden.

Ach was, halb so wild.

Da erzeugt jede Bordsteinschramme an der Felge eine größere Unwucht.

Die Grate mit einer ordentlichen feinen Feile vorsichtig wegnehmen, und dann die ganze Distanzplatte mit feinem Schmirgelpapier nachbearbeiten.

Am besten nimmt man dazu eine plane Platte (z.B. eine dicke Glasplatte), legt einen möglichst großen Bogen Schmirgelpapier darauf.

Dann zieht / schiebt man die Spurplatte mit ganz wenig Druck darüber.

Am besten beim schmirgeln die Spurplatte 8-förmig kreisen lassen, und dabei noch in sich drehen.

So entsteht eine möglichst gleichmässige Auflagerfläche.

Das ganze wird sich auf ein optisches Problem reduzieren, da man diese Gewaltkur mit dem Schraubenzieher / Meissel halt immer sehen wird.

Geschrieben

Ist ziemlich WURST!

1. Wie schon der große Pan der Peter geschrieben hat. Unwucht ist eher irrelevant, da der Durchmesser der Scheiben wesentlich kleiner ist als der der Felgen / Radkombination.

Ergo---vernachlässigbar.

2. Die Belastung die die Distanzscheiben aushalten müssen ist reiner DRUCK, also auch unkritisch.

3. Die Dinger sind aus ALU, die Grate drückst du bei der nächsten Montage einfach weg, sofern du die nicht vorher mit der Feile abnimmst.

Blöde Frage am Rande: Warum machst Du dir da nen Kopf drüber. Ich würde die Werkstatt die so eine Arbeit abliefert mal kurz zur Brust nehmen.

Das ist schlicht unprofessionell!

In Zukunft KUPFER- oder SILBERPASTE drunterschmieren / sprayen. Dann gibt es das Problem nie wieder.

Geschrieben

Hallo,

danke für eure Ratschläge.

Ich war zuerst hin und hergerissen, aber letzten Endes haben wir es mit den alten Platten versucht. Ein Mechaniker hat einfach die Kante etwas abgefeilt und die Platten nachher so montiert. Es ruckelt nichts und das Fahrzeug fährt sauber geradeaus (kurzzeitig 180km/h) :-))!

Zur Not hätte ich beim Reifenhändler noch 2 neue Spurplatten bekommen.

Die Distanzscheiben saßen damals wirklich sehr fest auf der Radnabe und ließen sich nur mit starker Gewalt entfernen. Daher habe ich mich anschließend zurückgehalten und die Beschädigung nicht weiter beanstandet. Eine Diskussion hätte auch nichts gebracht...

Geschrieben

Klar verständlich, war dann ja auch nicht deren Fehler, sondern im Vorfeld montiert OHNE Trennmittel!

Diesmal an Trennmittel gedacht? Sonst hast du das selbe Problem wieder...

Zwischen Nabe und Distanz

und Distanz und Felge aufsprühen!

Nie wieder Probleme!

Trennmittel: Kupferpaste oder Silberpaste (wegen der hohen Temperaturen)

Und absolut TROCKEN montieren. Nicht im Schnürliregen.:-))!

Das hab ich einmal gemacht zum Winter hin. SCHNELL mal die Wintersocken montiert...

Im Frühjahr gab es dann die Quittung.

Zwei Radbolzen in stundenlanger Arbeit ausgebohrt! Die waren leicht feucht reingekommen :-( abgerissen....

Geschrieben

Was ist dran das ein Hausverkauf / Hauskauf heutzutage üblicherweise ohne Notaranderkonto gemacht wird?

Also Käufer überweist direkt an Verkäufer?

_________________________

Nein, das betrifft mich nicht!

mecki

Geschrieben

Birgt gewisse Risiken,

aber wend dich mal an unseren User

"Achim_F355"

Geschrieben

Das ist klar, aber ist das jetzt "üblich" wie mir gegenüber behauptet wurde, ich gehe da aber von einer "Schutz"behautung aus um nicht ganz so doof damit dazustehen.

mecki

Geschrieben

Ich habe bis auf eine Ausnahme weil im Ausland noch nie auf ein Notaranderkonto bezahlt.

Üblich ist in der Regel Konto der Hypothekenbank, wenn ohne Belastung, bzw. den Rest dann an Verkäufer.

Der Notar teilt Dir mit wenn alle Formalien erledigt sind. ( Gläubiger, Vorkaufsrechte, Gemeinde, Nießbrauchrechte usw.und vor allem den vorläufigen Eintrag des Käufers im Grundbuch, sogenannte Auflassungsvormerkung) Dann kommt vom Notar die Zahlungsaufforderung.

Es gibt allerdings in allen Fällen auch bei Notaranderkonto ein zeitlich sehr enges Problem wenn der Verkäufer insolvent wird. Lass Dich vom Notar beraten, würde hier zu weit führen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder auf der Suche nach er 911 Carrera Schriftart (NICHT der PORSCHE Schriftzug)

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Geschrieben

Eine Frage an die Konzert und Festivalerfahrenen User:

Rock am Ring und Rock im Park sind ja mittlerweile ausverkauft, was auch kein Wunder ist bei dem LineUp. Offiziell werden ja wahrscheinlich keine Tageskarten verkauft, oder?

Jetzt die Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit nur einen Tag auf das Festivalgelände zu den Konzerten zu kommen?

Konkret geht es mir um den Abschlusstag in Nürnberg, besteht da die Chance das Leute schon abreisen und ihr Ticket vor Ort loswerden wollen.

Oder sind die Tickets personalisiert, bzw. gilt das Bändchen (das kann ja nicht unbeschädigt weiterverkauft werden).

Dann könnte ich mir ja auch kein 3-Tagesticket holen und vor Ort weiterverkaufen:???:?

Danke für Antworten!

Gruss, Andreas

Geschrieben
Klar verständlich, war dann ja auch nicht deren Fehler, sondern im Vorfeld montiert OHNE Trennmittel!

Diesmal an Trennmittel gedacht? Sonst hast du das selbe Problem wieder...

Zwischen Nabe und Distanz

und Distanz und Felge aufsprühen!

Nie wieder Probleme!

Trennmittel: Kupferpaste oder Silberpaste (wegen der hohen Temperaturen)

Und absolut TROCKEN montieren. Nicht im Schnürliregen.:-))!

Das hab ich einmal gemacht zum Winter hin. SCHNELL mal die Wintersocken montiert...

Im Frühjahr gab es dann die Quittung.

Zwei Radbolzen in stundenlanger Arbeit ausgebohrt! Die waren leicht feucht reingekommen :-( abgerissen....

Die Mechaniker waren strikt gegen Kupferpaste. Darf man angeblich bei Alufelgen nicht machen...

Zum Glück befand sich vom Bremsenwechsel, der vor ein paar Wochen durchgeführt wurde, noch eine andere Paste auf der Radnabe die dann auf den Spurplatten verteilt wurde. Trocken war die Werkstatt, die Felgen und Spurplatten auch. Im Winter werde ich sehen, ob es jetzt einfacher geht.

Das ist bei dir wirklich blöd verlaufen, so etwas erwartet man nicht, wenn es etwas feucht ist. Aber aus Erfahrung lernt man immer wieder dazu und hier um Forum kann diese mit andern geteilt werden:-))!

Geschrieben
Das Tagesticket für Sonntag 03.06.2012 kann zum Preis von 77,50 € zzgl. Versandkosten bestellt werden.

Danke!! Stand nichts von Tagestickets auf der off. Seite, nur die Meldung ausverkauft...

Gruss, Andreas

Geschrieben

Mal eine Aufgabe für die Mathe-Experten hier. Ich bräuchte eine Gleichung bzw. Formel. Ich habe die Basiswerte A und B, die den Wert C ergeben sollen, mit einer bestimmten Rechenfolge, z. B. (A x 0,5) + (B x 0,25) = C. Wobei C ein nicht hundertprozentiger getesteter Wert ist, er könnte um 1-2 Punkte nach oben variieren. Fest steht jedoch, dass wenn der Wert von A und B größer wird, der Wert C zumindest gleich bleibt aber aber nie kleiner wird.

A / B / C

57 68 195

62 74 200

61 73 201

60 79 204

72 79 208

66 87 210

79 82 210

78 84 215

79 83 216

84 89 218

91 87 218

90 91 225

98 98 234

91 100 234

Danke im Voraus.

Geschrieben

Kurze Frage zum Mietvertrag meiner Freundin und ich raffs gerade nicht:

"Es kann von jedem Teil spätestens am 3. Werktag eines Kalendermonats für den letzten Tag des übernächsten Kalendermonats gekünigt werden." D.h. wenn ich jetzt am z.B. 25.04. den Mietvertrag kündige,kann ich wann aus der Wohnung? Am 31.07.?

Geschrieben

Ja! Korrekt. Du hast Zeit bis zum 03.05. zu kündigen um zu Ende Juli raus zu dürfen / können.

ACHTUNG: Macht das per Einschreiben mit Rückschein & tütet die Kündigung unter Zeugen ein (könnte ja ein Blankoblatt drinliegen)! Nur zur Sicherheit! Oder persönliche Übergabe gegen Bestätigung!

Geschrieben
Ja! Korrekt. Du hast Zeit bis zum 03.05. zu kündigen um zu Ende Juli raus zu dürfen / können.

ACHTUNG: Macht das per Einschreiben! Nur zur Sicherheit!

Herzlichen Dank! :wink2:

Geschrieben
ACHTUNG: Macht das per Einschreiben mit Rückschein & tütet die Kündigung unter Zeugen ein (könnte ja ein Blankoblatt drinliegen)! Nur zur Sicherheit!

Ein Einwurfeinschreiben wäre in diesem Fall besser. Ist der Empfänger nicht zum Empfang bereit, verstreicht die Zeit erst einmal weiter, da es nicht zugeht. Dieser Zugang ist beim Einwurfeinschreiben bestätigt.

Der Inhalt lässt sich ohnehin nur über Zeugen absichern - oder bei Zustellung per Gerichtsvollzieher (sicherer und nur verhältnismäßig teurer).

Geschrieben

Persönlich abgeben und Empfang quittieren, dann hat man was schwarz auf weiß.

Geschrieben

Ich habe bei Unternehmen gute Erfahrungen mit einem Fax + qualifiziertem Sendebericht gemacht. Darauf ist eine leicht verkleinerte Kopie des Fax Inhaltes zu sehen.

Geschrieben

BTW: hast du Interesse an einer Tageskarte für den 1. Festivaltag?

Vielen Dank für den Link, vorgestern waren diese Infos noch nicht verfügbar, kaum fragt man in einem Autoforum schon gehts dort vorwärtsO:-)

Mit einer Karte für den 1.Tag kann ich leider aus zeitlichen Gründen nichts anfangen, aber Danke für das Angebot.

Prinzipiell müsste man 3 Tage dort sein, selbst dann würde man nicht alles sehen können, aber ein dermaßen gutes LineUp gab es schon lange nicht mehr.

Der Sonntag in Nürnberg wäre aber drin:-))!

Gruss, Andreas

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...