Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Gast Tiescher
Geschrieben

Einfach nur so würde ich vom D: keine Dateien löschen (ausser du bist dir sicher), da es vieleicht von Win7 ausgelagert wurde. Ich habe kein Win7 und kenne mich darum zu wenig aus.

Grüsse

Win 7 habe ich auch noch nicht benutzt, aber eigentlich waren die letzten Versionen von Windows alle für den dümmsten anzunehmenden User gemacht, sprich alles auf C: installieren. Das normale Windows geht nicht davon aus, dass sich jemand seine Platte partitioniert.

Selbst wenn die permanente Auslagerungsdatei auf D: ist, nimmt Win keinen Schaden, wenn man D: bügelt.

Anders schaut es natürlich aus, wenn jemand seinen Pfad zu den "Eigenen Dateien" auf D: gelegt hat, aber das geht nur bewusst, also gehe ich mal davon aus, dass dies hier nicht der Fall war.

Hach, was bin ich mit meinem MAC glücklich....:wink:

Gruß Björn

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Heute Morgen habe ich den gesamten Inhalt von D in einem Ordner geklatscht, den dann auf C kopiert und daraufhin D formatiert.

Jetzt gerade habe ich die Sachen wieder rübergezogen und siehe da - es fehlt kein Speicher mehr.

Passt wieder alles. :-))!

Ist echt komisch. Die Informatiker konnten mir das heute auch nicht sinnig erklären.

Im Nachhinein könnte ich mir vorstellen dass auf der Partition villeicht noch mehr Platz war, nur das dieser dann vom System nicht angezeigt wurde.

Geschrieben

Hat jemand mit technischer Begabung evtl. bei folgendem Problem eine Lösung:

Ich will auf einem Rohr mit z.b. 5 cm durchmesser und 0,5 cm materialstärke ein zweites rohr laufen lassen. dieses soll demnach einen durchmesser von 5,5 cm haben, materialstärke ist ja dann egal. Wie schaffe ich es, dass zwei metallische Körper ohne Ruckeln aneinander vorbei gleiten? Reicht es da einfach etwas Öl mit reinzugeben? Bei so Hydraulikstangen ist das Prinzip ja quasi gleich...das wichtigste es muss extrem weich und ruckelfrei laufen.

Geschrieben

Wie kommst denn da auf 5.5cm? ;-)

Thema 1) Rauhtiefen

Thema 2) Achsverschraenkung

Gast Alpinchen
Geschrieben
Hat jemand mit technischer Begabung evtl. bei folgendem Problem eine Lösung:

Ich will auf einem Rohr mit z.b. 5 cm durchmesser und 0,5 cm materialstärke ein zweites rohr laufen lassen. dieses soll demnach einen durchmesser von 5,5 cm haben, materialstärke ist ja dann egal. Wie schaffe ich es, dass zwei metallische Körper ohne Ruckeln aneinander vorbei gleiten? Reicht es da einfach etwas Öl mit reinzugeben? Bei so Hydraulikstangen ist das Prinzip ja quasi gleich...das wichtigste es muss extrem weich und ruckelfrei laufen.

Im "Do it yourself"- Verfahren wird das leider in der von Dir geforderten Spec nichts werden.

Philipp hat die zwei wichtigsten Stichworte schon angesprochen.

Geschrieben

Uebrigens.. gebrauchte Hydraulikzylinder mit so Abmessungen gibt's genug auf ebay :)

Geschrieben

Auch in 2 Meter länge? ;)

Jetzt hab ich immerhin mal das richtige Wort für google...danke!

Geschrieben
Auch in 2 Meter länge? ;)

Und dann einen Zyli.-Durchmesser von nur 5,5 cm!? Das muss dann aber, je nach Anwendung, sehr guter Stahl sein!

Jetzt hätte mich mal interessiert, welche Verwendung das fertige Werkstück haben soll...!?

Zu der Rauhtiefe: Das kann man doch sehr schön durch Langhubhonen hinbekommen. Ein schöner Kreuzschliff innen (Zylinder), den Stempel (Kolben) außen schön auf der Bank abziehen und dann klappt es auch mit der Schmierung. :-))!

Man nimmt dann aber Wälzlagerfett-temp.-beständig oder spezielles Hydrauliköl und nicht so ein zu dünnes oder instabiles ÖL...

Geschrieben

Das fertige hat was mit Fotografie zu tun...meine Kamera soll auf das Ding draufgebaut werden können (ans Ende).

Ich brauch nicht unbedingt so einen Zylinder, mir reicht ein langes Führungsrohr und ein zweites Rohr welches viel kürzer ist und nur dazu dient um die Kamera darauf laufen zu lassen.

Geschrieben

Dann reicht eigentlich eine Buchse auf einem Rohr. Sowas sollt jeder Dorfschlosser

mit Rohrschleifer hinbekommen..

Da bleibt dann noch die Frage nach Fixation, gerade gegen Verdrehen. Sonst

wird's ein Balanceakt :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Das fertige hat was mit Fotografie zu tun...meine Kamera soll auf das Ding draufgebaut werden können (ans Ende).

Ich brauch nicht unbedingt so einen Zylinder, mir reicht ein langes Führungsrohr und ein zweites Rohr welches viel kürzer ist und nur dazu dient um die Kamera darauf laufen zu lassen.

???? Kamera draufgebaut, laufen zu lassen ?????

Versteh ich jetzt im Moment nicht...:oops:

Soll das ganze denn auch zum "ausfahren" oder nur zum "drehen" (auf/mit/an dem zweiten Rohr) sein, wenn das (lange) Führungsrohr fest montiert ist???

Auf alle Fälle brauchst du dann ja nicht solche Schritte, wie von mir beschrieben durchführen...

Hmmm???

PS: @ douple-p, du weißt scheinbar was er bauen will, ja!?

Geschrieben

Zur Fixierung dachte ich an ein ähnliches Prinzip. Eine Längsfuge im Träger und aus dem anderen Rohr müsste man eben so ein Stück stehen lassen. Mal sehen...ich werd mal zum Schlosser laufen. Sofern der für sowas keine Apothekerpreise haben will geht das dann klar...

Das Problem das ich sehe ist eher der seidige Lauf...klappt das mit Metall auf Metall?

Geschrieben

Das Problem das ich sehe ist eher der seidige Lauf...klappt das mit Metall auf Metall?

Das ist das Thema Rauhtiefen bzw wie oben schon geschrieben wurde, wie

die Metalle geschliffen werden. Das Material ist da selber unerheblich.

Say, es tut auch billigst St32.

Geschrieben

Normalerweise benutzen wir Systeme wie auf dem unteren Bild abgebildet. Mir ist das zu groß. Das Zeug stammt ja aus dem Filmbereich wo Kameras mit Wägen sauschwer sind und man längere Fahrtstrecken hat. Ich brauch keine so lange Fahrtstrecken und meine Kamera wiegt nix. Deshalb will ich da was andres haben...

Hier 2 Bilder wie es das schon gibt. Ist mir aber zu groß...

Wenn ich sowas noch etwas leichter hinkriege und so, dass es evtl. auch zusammenbaubar in einem Pelicase unterzubringen ist wäre es perfekt. Nächstes Thema ist dann das ganze mit Kurve :D

42_2.jpg

IMG_0607.jpg

Geschrieben
Zur Fixierung dachte ich an ein ähnliches Prinzip. Eine Längsfuge im Träger und aus dem anderen Rohr müsste man eben so ein Stück stehen lassen. Mal sehen...ich werd mal zum Schlosser laufen. Sofern der für sowas keine Apothekerpreise haben will geht das dann klar...

Das Problem das ich sehe ist eher der seidige Lauf...klappt das mit Metall auf Metall?

EDITH:

Schienen?

Jetzt hab ich es auch begriffen. Das lange Rohr soll die Schiene sein und das kurze Rohr der Wagen.. Mensch, ich brauch manchmal echt lange...:oops:

Es gibt ovale Rohre, wie beim Rahmenbau von Fahrrädern. Die gibt es in vers, Größen. Zwei Rohre in den jeweiligen benötigten Dicken über/ineinander und gut iss, dann verdreht sich auch nix. Dann eben per Hand schmieren und am besten verchromte Ware/Rohre nehmen...

Hier mal ein Link zu solchen Rohren...

Geschrieben
Normalerweise benutzen wir Systeme wie auf dem unteren Bild abgebildet. Mir ist das zu groß. Das Zeug stammt ja aus dem Filmbereich wo Kameras mit Wägen sauschwer sind und man längere Fahrtstrecken hat. Ich brauch keine so lange Fahrtstrecken und meine Kamera wiegt nix. Deshalb will ich da was andres haben...

Hier 2 Bilder wie es das schon gibt. Ist mir aber zu groß...

Dann würd ich einfach mal in den Baumarkt oder guten Großhandel wackeln und mir eine simple Laufschiene für Schwebetüren (Schiebetüren) besorgen.

Da hast du gleich alles dran und dazu auch noch sauber Kugelgelagert! :-))!

Geschrieben

Kennt jemand einen guten Reiseveranstalter für All Inclusive Urlaube?

Der erste Urlaub mit der Freundin steht an, der sollte nicht gerade ein Trennungsgrund werden :D

Geschrieben
Kennt jemand einen guten Reiseveranstalter für All Inclusive Urlaube?

Der erste Urlaub mit der Freundin steht an, der sollte nicht gerade ein Trennungsgrund werden :D

Das ist weniger eine Frage des Reiseveranstalters als in Endeffekt des Hotels!

Tipp 1: Billig ist auch billig bei Hotel und Publikum :-))!

Tipp 2: Bei www.holidaycheck.de das Hotel checken, oder andersherum am Wunschort ein gutes bis sehr gutes Hotel aussuchen und dann Preise vergleichen (Geht auch direkt bei holidaycheck oder eben Vergleichssuchmaschine Internet, oder gutes Reisebüro).

Gast Tiescher
Geschrieben
Kennt jemand einen guten Reiseveranstalter für All Inclusive Urlaube?

Der erste Urlaub mit der Freundin steht an, der sollte nicht gerade ein Trennungsgrund werden :D

Wo soll es denn hin gehen? Der Eine oder Andere hier war ja schonmal jenseits des heimischen Gartenzauns und kann vielleicht auch eine persönliche Empfehlung abgeben.

Ansonsten ist Holidaycheck nicht schlecht, man muss aber auch ein wenig zwischen den Zeilen lesen. So ist ein Erst-Ägyptenurlauber vielleicht über die Sauberkeit des Hotelzimmers entsetzt, während manch anderer das als prima empfindet, weil er es schon viel schlechter gesehen hat.

Gruß Björn

Geschrieben

Kann mir vielleicht jemand ein paar Infos über dieses Kuriosität geben? Das "Ding" stand ein paar Tage in der Nachbarschaft rum, nun ist es verschwunden. Hoffe es hat keinen Elch-Test gemacht. O:-)

Gruß,

Felix

post-1642-14435345575521_thumb.jpg

post-1642-14435345578643_thumb.jpg

Geschrieben

Da gab es mal eine "Weiterentwicklung" der reinen Dachzelte,

die du ja im Prinzip auf jedes Auto bauen kannst.

Wer die nicht kennt:

Sieht aus wie eine überdimensionale Topbox, aufklappen, Zelt auf dem Dach ist fertig, Füße vom Boden, mehr Schutz vor Tieren (Schlangen, Löwen....)

Findet also insbesondere Verwendung auf Expeditionen (Afrika, Sahara, Südamerika!) und eben dementsprechend auf Allradfahrzeugen.

Hintergrund der gezeigten Konstruktion war es den Innenraum des KFZ zu integrieren (Stehhöhe im Kofferraum).

Hat sich aber nie durchgesetzt.

1. Auswahl an geeigneten KFZ extrem klein ( große schräge Heckklappe ist Pflicht, die wird im Übrigen demontiert)

2. Fahrverhalten naja, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. PKW ist nicht gebaut für große Dachlasten, Allradfahrzeug hingegen schon (s.o.)

3. Kein echter Vorteil gegenüber einem Zelt wenn man sich in der Zivilisation bewegt.

Geschrieben

Ich habe ein Paket an eine Adresse geschickt, die vollkommen richtig war und der Bote hätte auch das Haus finden müssen.

Nun kam das Paket trotzdem zurück und der Bote schrieb drauf, dass er das Haus nicht gefunden habe.

Nun will ich aber, dass der Käufer seine Ware erhält.

Frage ist nur, wer muss die 2. Portokosten tragen.

Meiner Auffassung nach die Post, da sie mit Verlaub zu dämlich war, den Empfänger ausfindig zu machen, obwohl die Adresse sauber und leserlich auf dem Paket vermerkt war.

Stimmt das?

Geschrieben

Hallo Fauli,

soweit ich weiß, kannst Du in so einem Fall bei der Post darauf bestehen, daß Sie das Paket nochmals verschicken und zwar ohne weitere Kosten für Dich. Ich würde mich dazu an die Poststelle wenden, bei der Du das Paket das erste Mal aufgegeben hast. Außerdem würde ich einen Beweis mitnehmen, daß die Adresse auch tatsächlich stimmt, also z.B. einen Auszug aus einem Telefonbuch oder eine Mail, in der die Richtigkeit der Adresse bestätigt wird.

Geschrieben

skr hat alles richtig beantwortet. Telefonbuch allerdings bringt nix, da steht auch oft Unsinn drin, aber eine Mail mit der Bestätigung der richitgen Adresse ist gut.

Frag den Empfänger auch ob er einen Namen an der Klingel stehen hat! Wenn das z.B.: ein Mehrfamilienhaus ist und da kein Name an der Klingel steht kann der Postbote auch nix finden.

Was auch gut ist, wenn du eine Telefonnr. vom Empfänger und am besten auch von dir, mit aufs Paket schreibst.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...