Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir bitte jemand mit Word weiterhelfen? Ich schreibe gerade eine Hausarbeit. Ich habe einzelne Abschnitte in einzelne Dokumente ohne Formatierung geschrieben.

Jetzt habe ich alles zusammenkopiert und wollte einen linken Rand einfügen. Das hat auch alle sgeklappt NUR sind nun leider die Fußnoten mitsamt dem kleinen schwarzen Strich der drüber ist auf der linken Seite geblieben, also das was ich freilassen möchte.

Wie bekomme ich die nun bündig zum Text eingerückt?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kennt jemand eine Seite auf der aktuelle Erdbeben gelistet sind?

Gestern Nacht hat es mich nämlich gegen 2 Uhr im Bett hin und her gerüttelt :)

Geschrieben

Ich war nicht in Bayern sondern bei Stuttgart und ich war wach, sie hat geschlafen und mich heute morgen für verrückt erklärt als ich ihr davon erzählt habe :)

Geschrieben
und mich heute morgen für verrückt erklärt

Die Wahrheit lieg doch manchmal so nah! O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Ich wiederhole einfach mal meien Frage von letzter Seite, vielleicht weiß ja jemand etwas dazu :wink:

Kennt sich jemand mit der Mietrollersituation auf Rhodos aus?

Meine Freundin und ich haben vor uns im Urlaub einen Roller zu mieten, um die vielen kleinen Buchten und Strände unabhängig von den 0815-Touren zu erkundschaften.

Normalerweise dachte ich mir sei das kein Problem, da ein nationaler PKW-Führerschein ausreichen sollte.

Im Internet habe ich mich schon ein wenig eingelesen, jedoch finden sich dort haufenweise widersprüchliche Informationen.

Angeblich soll es seit ~2004 eine Verordnung geben nach der ein Motorrad/Rollerschein Pflicht ist um einen Roller mieten zu können.

Wie sieht es versicherungstechnisch aus? Manchen Aussagen zufolge sei eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und alles was man so braucht im Preis inbegriffen andere behaupten genau das Gegenteil.

Würde mich über hilfreiche Antworten freuen :wink:

Geschrieben

Angenommen ich bringe in Deutschland schon versteuerte 100k in die Schweiz und lege sie dort an. In der Schweiz bezahl ich brav meine Steuer auf den Ertrag, muss ich das in Deutschland angeben und nochmals nachversteuern??

Geschrieben

Angenommen du bist in Deutschland steuerpflichtig

(Normalfall für Deutsche mit Wohnsitz in D!),

dann gilt für dich das Weltbesteuerungsprinzip.

D.h. alle Einkünfte, egal wo du sie auf der Welt erzielst, sind in D steuerpflichtig!

Selbstverständlich kannst du dein Geld auf der Welt deponieren wo du möchtest, das ist absolut legal, mußt aber alle Einkünfte in D anmelden und auch versteuern!!

Gegebenenfalls im Ausland gezahlte "Quellensteuer" kannst du dir erstatten lassen.

Aber das ist häufig zumindest sehr zeitaufwändig, bzw. schwierig.

Nach der momentanen Steuergesetzgebung (Betonung auf momentan) mittels Abschlagssteuer von 25% in D gibt es aber doch kaum noch eine Veranlassung

sein Geld anderswo anzulegen... insbesondere dann nicht wenn dort die Abschlagssteuer (für Ausländer) 25% oder mehr beträgt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Lassen sich beide Netbooks mit einem Ladegerät laden?

Wir haben zwei fast Netbooks.

Einmal das Medion akoja E1210

Einmal das MSI Wind U100

Das Medion basiert auf dem MSI, aber beide Netbooks haben unterschiedliche Ladegeräte (obwohl es der gleiche Stecker ist). Das MSI hat aber zumindest optisch einen grösseren Akku (ist ein wenig dicker).

Beim Medion steht 19V > 3.42A

Beim MSI steht 20V > 2A

Ich würde gerne mit dem MSI Ladegerät (ist wesentlich kleiner) das Medion Netbook betreiben. Ist das ohne Schäden möglich?

Es geht in die Ferien, und da müssen wir mit jedem Gramm rechnen.

Geschrieben

Da unterschiedliche Leistungsangaben draufstehen, würde ich persönlich es lassen. Ich hab mir meinen Akku durch ein angeblich passendes Ersatznetzteil zerstört, als mein eigentliches Netzteil auf Garantie zurück an den Hersteller ging, ich aber weiterarbeiten musste und nicht warten konnte, bis das neue zurückkam.

Geschrieben
Lassen sich beide Netbooks mit einem Ladegerät laden?

Wir haben zwei fast Netbooks.

Einmal das Medion akoja E1210

Einmal das MSI Wind U100

Das Medion basiert auf dem MSI, aber beide Netbooks haben unterschiedliche Ladegeräte (obwohl es der gleiche Stecker ist). Das MSI hat aber zumindest optisch einen grösseren Akku (ist ein wenig dicker).

Beim Medion steht 19V > 3.42A

Beim MSI steht 20V > 2A

Das Medion kann rund 65 Watt leisten, das MSI 40 Watt, sag doch mal was bei beiden für AKKU Bezeichnungen drauf steht, ggfs kann du mit dem kleinen MSI den Medion Akku laden, das Gerät aber selbst nicht betreiben, weil das das Netzteil im wahrsten Sinne abraucht.

lg

mecki

Geschrieben
Das Medion kann rund 65 Watt leisten, das MSI 40 Watt, sag doch mal was bei beiden für AKKU Bezeichnungen drauf steht, ggfs kann du mit dem kleinen MSI den Medion Akku laden, das Gerät aber selbst nicht betreiben, weil das das Netzteil im wahrsten Sinne abraucht.

lg

mecki

Beim MSI sind es:

11.1 Volt

4400 mAh

Lithium Ion Akku

Beim Medion:

11.1 Volt

2200 mAh

Lithium Ion Akku

Geschrieben

Ohne Gewähr!

Aber das sollte gehen, probier es halt mal zuhause aus, und schaue wie warm das Ladeteil dann wird! Ich würde es machen, aber nicht weiter empfehlen!

Schlimmstenfalls wird es das Ladeteil das nicht überleben! ;-)

mecki

Geschrieben

Schlimmstenfalls wird es das Ladeteil das nicht überleben! ;-)

mecki

Ahhh, dass ist kein Problem, ist ja Karins Ladegerät.O:-)

Danke.

Geschrieben

Alles doch vollkommener Quatsch

Wenn`s um jedes Gramm geht...

Mein Tipp:

Nehm keines mit, nur ne Badehose,

soll doch Urlaub werden, oder?

Und Handy auch gleich Zuhause lassen,

und wo wir schon dabei sind,

Frau und Kinder auch,

das spart nicht nur Gewicht sondern auch noch enorm Geld!

*nuabernixwiewechhier* O:-)O:-)O:-)

Geschrieben

Heyhey,

mal wieder eine Frage an die Computerkenner.

Ich habe meiner Freundin zu Ostern zwei ihr noch fehlende Scrubs-Staffeln (ist eine amerikanische Sitcom/Soap über ein Krankenhaus) auf DVD geschenkt.

Schon bei der Wiedergabe der ersten DVDs hatten wir immer wieder damit Probleme, dass Power-DVD / VLC nicht vom Auswahlmenü zur Filmwiedergabe umschaltete. Immer wieder hängte es sich dabei auf (Taskmanager: Keine Rückmeldung), nach mehrmaligem rumprobieren ging es aber.

Gestern hatten wir dann das Problem, dass selbst mehrmaliges Wiedereinlegen der DVD und Neustarten der Programme nichtsmehr half. Andere DVDs /Blurays funktionieren problemlos.

Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte? Mir ist sowas noch nie untergekommen, daher bin ich etwas ratlos.

Das Betriebssystem ist Windows 7 Professional, Intel Quadcore und eine Grafikkarte, die mich sonst auch noch nie im Stich gelassen hat, wenn das weiterhilft.

Besten Dank im Vorraus

Geschrieben

Ich tippe auf den Kopierschutz der DVDs, einige Hersteller haben da bestimmte Arten von, die von Computerlaufwerken nicht gelesen werden können. Damit wollen die verhindern, dass die DVDs eingelesen und kopiert werden. Nur doof, wenn man dann keinen normalen DVD-Player hat und daher die DVDs nicht gucken kann.

Probier die DVDs mal in einem anderen Player aus, wenn dir einer zur Verfügung steht.

Geschrieben

Danke für den Tipp, ich habe ein anderes Laufwerk eingebaut und siehe da - es funktioniert! Der Hausfrieden ist wiederhergestellt X-)

Die Filmindustrie sollte sich aber wirklich mal fragen, ob so ein Kopierschutz der richtige Weg gegen Raubkopierer ist... ist ja wirklich ne Frechheit.

Geschrieben

Zum Thema Kopierschutz und Raubkopien, etwas zum schmunzeln, auch wenn man ganz legal eine DVD kauft O:-)

post-68265-14435342439834_thumb.jpg

PS: Ich bin kein Raubkopierer, unterstütze solche Sachen nicht und empfehle es nicht zu tun!!!

Grüsse

Geschrieben

Mal ne komische Frage: Wie spricht man den Hersteller von VWs Audiosystemen (Dynaudio) aus? Dünnaudio, Deinaudio oder Dinaudio?

Geschrieben

Kann man generell sagen, ob "kanadischer Ahorn" oder "Buche" das bessere Parkett ist? Im Zuge eines Hausbaus tauchen da immer mehr Widersprüche auf. Laut Rechnung (und Auftrag!!) sollte kanadischer Ahorn verlegt werden, bzw. soll verlegt worden sein. Es handelt sich aber erwiesenermaßen (Aussage eines Fachmanns!) um Buche.

Ist meine Mutter hier betrogen worden? Abgesprochen wurde definitiv nichts. Wenn Buche nun das wesentlich billigere Parkett wäre, müsste man sich definitiv überlegen, wie man weiter vorgeht... :???:

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...