Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo zusammen,

wer ist eigentlich in der Schweiz genau für Fahrzeugprüfungen, wie sie bei uns vom TÜV und Dekra durchgeführt werden, zuständig?

Vielen Dank im Vorraus, im Internet finde ich irgendwie nichts passendes.

Grüße Tobi

Das heisst bei uns MFK (Motor-Fahrzeug-Kontrolle), kommt vom Bund aus.

Ist aber nicht so sturr wie in Deutschland.

Unsern CS habe ich im 03.2004 zugelassen, bis jetzt war ich noch nie bei der MFK (das sind sechs Jahre :-o ).

Als Besitzer bekommst Du ein Schreiben, welches Dich auffordert zur MFK zu kommen, solange das nicht kommt, brauchst Du auch nicht hin.

Allerdings beim Halterwechsel, da ist die MFK Pflicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Andy962

bitte bitte - habe extra auf 1. und 2. die Aktionen mit weniger Aufwand gesetzt :D

@Alpinchen

ich habe leider keine mp4 hier sonst könnte ich es mit dem Konvertierungsprogramm vom Real Player testen.

Der kann jedenfalls einige Dateiformate hin und her konvertieren. Flash in mpg usw.

Real Player Download

Geschrieben
Gibt es ein kostenloses Programm, mit dem man MP4 zu MP3 konvertieren kann?

Video in Audio konvertieren? Oder ist MP4 nicht automatisch ein Videoformat?:oops:

Gast Alpinchen
Geschrieben

@ Xosiris:

ja, MP4 ist Video, und das möchte ich zu MP3 (nur hören) konvertieren.

Es gibt ja massig Sendungen, die man sich besser nur anhört; beim Ansehen wird es einem ja auch schon mal schlecht.

@Roaddog: Danke für den Link

Geschrieben
Das heisst bei uns MFK (Motor-Fahrzeug-Kontrolle), kommt vom Bund aus.

Ist aber nicht so sturr wie in Deutschland.

Unsern CS habe ich im 03.2004 zugelassen, bis jetzt war ich noch nie bei der MFK (das sind sechs Jahre :-o ).

Als Besitzer bekommst Du ein Schreiben, welches Dich auffordert zur MFK zu kommen, solange das nicht kommt, brauchst Du auch nicht hin.

Allerdings beim Halterwechsel, da ist die MFK Pflicht.

Bei einem Halterwechsel ist es keine Pflicht, sofern die letzte Prüfung nicht älter als ein Jahr ist.

Die genauen und weitere Angaben findet ihr unter:

http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_41/a33.html

Ehrlich gesagt hatte ich Mühe, wo man ein ganz normales Auto findet.

Ich glaube das geht bei denen unter "leichte und schwere Personenwagen" :lol:

Grüsse

Geschrieben

Ich suche einen Park + Ride-Parkplatz an der A7 zwischen Würzburg (von der A3 kommend) und Werneck. Ich muss einen Kollegen aufpicken, der aus der Nürnberger Ecke kommt. Das Auto sollte man dort zwei Tage stehen lassen können.

Finde komischerweise im Internet nichts.

Geschrieben

Hallo, ich habe auch einmal ne kurze Frage:

Bei Abwesenheit (Urlaub, Geschäftsreise etc.) ist man ab einem gewissen Zeitraum verpflichtet, seine Post durchsehen zu, bzw. sich nachsenden zu lassen, um Fristen einzuhalten.

Ab welchem Zeitraum greift dies?

Ich meine mal etwas von 4 Wochen gehört zu haben. Oder eventuell kürzer?

Es geht um eine Vorladung als Zeuge bei Gericht. Poststempel vom 16.02. Verhandlungstermin am 04.03. Zumutbar?

Ich finde (zum ersten Mal) bei Google nichts dazu...

Danke Euch!

Geschrieben

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt es keinen "Spielraum".

Man ist verpflichtet die eingehende Post / Fax / Email - alles was auf der Visitenkarte vermerkt ist - sichten zu lassen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

eine Bekannte von mir betreibt eine Konditorei und ist sehr kreativ was Pralinen und dergleichen angeht, sie bekommt auch dementsprechend viel positives Feedback über den Geschmack und die Qualität ihrer Waren. Allerdings ist der Standort der Konditorei eher schlecht als recht, weswegen etwas neues her muss, mit dem man auch evtl expandieren könnte, da die Existenz des Betriebes mittlerweile auf des Messers Schneide steht. Nun gibt es scheinbar diese "Feinschmecker-Auszeichnung" und die möchte sie haben. Weiß jemand, wie man die bekommen kann?

Kann man da jemanden bestellen oder kommt der unangekündigt aufgrund einer Empfehlung?

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :-))!

Geschrieben

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gibt es keinen "Spielraum".

Man ist verpflichtet die eingehende Post / Fax / Email - alles was auf der Visitenkarte vermerkt ist - sichten zu lassen.

Hi,

danke schon mal.

Da muss sich etwas geändert haben.

Vor vielen Jahren sprach man von der Verpflichtung erst bei einer Abwesenheit über einen "längeren" Zeitraum?!

Es ist doch nicht zumutbar für jede Geschäftsreise/Urlaubsreise eine Vertrauensperson dafür einzusetzen, die einem die Post öffnet, bzw. hinterher schickt.

Was macht man beispielsweise bei einer Kreuzfahrt?

Satellitentelefon mitnehmen? Oder wie.... :lol:

Geschrieben

Hat hier jemand Erfahrung im Bereich wissenschaftliche(!) Beratung (bzw. Forschung/Entwicklung F/E), also Forschungsvorhaben begleiten, Prototyp zur Marktreife, etc..vielleicht sogar als (selbstständiger) Berater?

Ich bitte denjenigen sich kurz per PN bei mir zu melden da ich ein paar dringende Fragen habe...Welcher Bereich F/E (Maschbau, Chemie, Pharmazie) spielt erstmal keine Rolle!

Vielen Dank schonmal!!! :)

Geschrieben
Hi,

danke schon mal.

Da muss sich etwas geändert haben.

Vor vielen Jahren sprach man von der Verpflichtung erst bei einer Abwesenheit über einen "längeren" Zeitraum?!

Es ist doch nicht zumutbar für jede Geschäftsreise/Urlaubsreise eine Vertrauensperson dafür einzusetzen, die einem die Post öffnet, bzw. hinterher schickt.

Was macht man beispielsweise bei einer Kreuzfahrt?

Satellitentelefon mitnehmen? Oder wie.... :lol:

Ich habe gerade ein wenig gegooglt - scheinbar hab ich in der Rechtsvorlesung doch nicht so genau aufgepasst. :oops:

[qoute]BFH-Urteil vom 29.7.1983 (VI R 29/80)

Mangelndes Verschulden in diesem Sinne kann indessen dann nicht angenommen werden, wenn jemand seinen Wohnsitz oder üblichen Aufenthalt von vornherein in der Absicht des Fernbleibens für einen längeren Zeitraum verläßt, als die gewöhnliche Urlaubsabwesenheit beträgt, ohne Vorsorge für die Nachsendung oder Bearbeitung seiner fristgebundenen Posteingänge zu treffen. Das BVerfG hat diese Zeitspanne in seinem Beschluß vom 11.2.1976, 2 BvR 849/75 etwa mit längstens sechs Wochen angenommen. In ähnlicher Weise haben sich auch die FG ausgesprochen. So hat das FG Hamburg in seinem Urteil vom 8.9.1980, II 102/80 bei einer Abwesenheit von einem Monat keine besondere Sorgfaltspflicht des Empfängers hinsichtlich der bei ihm an dieser Zeit eingehenden Post angenommen und die beantragte Wiedereinsetzung bewilligt. Andererseits hat das FG Düsseldorf bei einer mehr als 8wöchigen Abwesenheit keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt.[/qoute]

das habe ich gerade bei Google gefunden, dort wird von ca.4-6 Wochen geredet. Hängt aber wohl mit dem zu erwartenden Postaufkommen ab. Ich warte noch auf Antwort aus einer Kanzlei , sobald die da ist gibt es ein update.

Geschrieben

Perfekt!

Danke Dir herzlich.

Das entspricht in etwa dem, was ich in Erinnerung hatte.

Nur allzu oft verfällt man ja gerne mal in Wunschdenken bei solchen Dingen X-)

Geschrieben

Ein Bekannter von mir, möchte sich ein Satz neue Felgen für seinen gepimpten A3 kaufen. Es handelt sich um Chromfelgen Mossa Bristol designed by LEXANI. Ist überhaupt nicht mein Fall, aber er hatte gefragt ob ich jemanden kenne, der mit PS die Felgen auf sein A3 "ziehen" kann. Deswegen leite ich die Bitte mal hier weiter. Es gibt doch so viele PS-Pros hier, wäre echt nett :wink:

showpicturephp.jpg

IMG_0101.jpg

Geschrieben

Ich hätte mal eine Frage an die Computerexperten von hier.

Unzwar habe ich das Problem, das ich momentan desöfteren Bluescreens bekomme. Mal passiert es 2 mal am Tag und mal wieder nicht.

Ich hab dann mal Google befragt und bin auf das Programm BlueScreenView gestoßen, das zeigt wo das Problem verursacht wurde. In den von den Folgenden Dateien wurde es.

08.03.2010:

ntoskrnl.exe

09.03.2010:

atimdag.sys

smb.sys

12.03.2010:

dxgkrnl.sys

watchdog.sys

14.03.2010:

ntoskrnl.exe

volmgrx.sys

14.03.2010: 2mal

ntoskrnl.exe

16.03.2010

ntoskrnl.exe

win32k.sys

Das Problem ist echt nervig, hoffe ihr könnt mir helfen.

Geschrieben

Ist mir gerade mal beim Googlen aufgefallen, wieso schreiben einige immer "keine rechtsverbindliche Antwort, sondern nur meine private Meinung" unter ihre Postes?

Könnte man sich sonst auf die Berufen?

Geschrieben

Sollte es sich bei denjenigen um Juristen handeln, KÖNNTEN diese dann für ihre Aussagen haftbar gemacht werden, ja.

Geschrieben

Ich wollte mal fragen, ob einer weiss, wie hoch der zollfreie Betrag ist?

Ist doch irgendwas um die 20E oder? Ich finde mich auf der bloeden zoll.de-Seite absolut nicht zurecht. Google spuckt allemoeglichen Zahlen aus. Die benutzen zum Teil nicht mal die richtigen Begriffe.

Geschrieben
Ich wollte mal fragen, ob einer weiss, wie hoch der zollfreie Betrag ist?

Ist doch irgendwas um die 20E oder? Ich finde mich auf der bloeden zoll.de-Seite absolut nicht zurecht. Google spuckt allemoeglichen Zahlen aus. Die benutzen zum Teil nicht mal die richtigen Begriffe.

Versand oder Reise?

EU oder Drittland?

Geschrieben

Vielen, lieben Dank, genau das richtige Dokument :wink:

Leider gibt es gerade in diesem Thread kein Dankeknopf.

Geschrieben

Mal noch eine Frage an die PC-Experten.

Auf dem Ipod gibts doch so ein Liedsucheprogramm. Wenn man es wo hinhaelt und kurz scannen laesst dann sucht es das Lied.

Gibts sowas fuer den PC? Waere sehr praktisch in Filmen oder Serien.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...