Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich suche eine TV-Software für meinen PC, sodass ich DVB-T- Fernsehen anschauen kann, TV-Karte und Antenne habe ich. Mein Betriebssystem ist Vista, weiß da jemand ein empfehlenswertes Programm?

Windows Media Center

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab' auch 'mal 'ne kurze Frage, weiß aber nicht, ob die schon 'mal gestellt wurde:

Ich hasse diese handgeschriebenen Feinstaubplaketten an der Windschutzscheibe; bisher habe ich die gedruckten Plaketten immer bei einer Werkstatt bekommen, mit der ich aber derzeit wegen Schlechtleistung im Clinch liege und brauche für mein neues Winterauto eine neue Plakette, die einzige andere mir bekannte Adresse, die gedruckte Plaketten ausgibt, ist das Porsche Zentrum Hamburg, ich brauche die Plakette aber zeitnah in Berlin.

Darum:

Wo bekomme ich eine gedruckte Feinstaubplakette in Berlin?

Danke für Eure Antworten, hs.

Geschrieben

Super Danke

ich probiere mal mein Glück :)

edit: Super einfaches Programm - Danke

Geschrieben

Kurze Steuerfrage zwischendurch, da es das erste Mal wird und ich meinen Steuerberater erst am Donnerstag wieder sprechen kann.

Ich kann USt ausweisen/VSt abziehen, möchte geschäftlich in Englang Waren kaufen. Muss/Kann ich dort nun ohne dort gültige VAT kaufen und muss dafür hier bei der Einfuhr Zoll+EinfuhrUSt zahlen? Oder kauf ich ganz normal mit VAT, da es innergemeinschaftlich ist und ziehe diese dann in der Umsatzsteuervoranmeldung als normale Vorsteuer ab?

Vielen Dank! :)

Geschrieben

Du kaufst in der EU ohne VAT, musst allerdings dem Lieferanten dort deine Umsatzsteuer ID- Nummer mitteilen.

Das ist die die mit DE anfängt. Falls du die noch nicht hast, bekommst du zentral in Saarlouis (wenn ich nicht irre) vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zugeteilt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

http://www.bzst.bund.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentralamt_f%C3%BCr_Steuern

Dann noch in der Umsatzsteuerklärung diese blöde Anlage UR (innergemeinschaftliche Erwerbe) ausfüllen.Dort ist es dann ein "Nullsummenspiel (warum das sein muss hat sich mir bis heute nicht erschlossen :-(((

Geschrieben
Dort ist es dann ein "Nullsummenspiel (warum das sein muss hat sich mir bis heute nicht erschlossen :-(((

Das Nullsummenspiel ist ja letztlich die Buchung "Vorsteuer für innergemeinschaftlichem Erwerb" an "Umsatzsteuer für innergemeinschaftlichen Erwerb". Damit soll verhindert werden, dass man innerhalb der EU umsatzsteuerfrei einkauft und dann im Empfängerland (hier: Deutschland) eine Vorsteuer geltend macht, die man ja garnicht gezahlt hat. Trotzdem muss man diese Buchung durchführen und zwar zur Nachweisfunktion.

Das ganze ist so sehr im Nebel, da die augenblickliche Steuerregelung in der EU nach wie vor seit einigen Jahren nur eine Übergangslösung ist. Bis der Gesetzgeber eine andere Regelung verabschieded hat, muss man leider so vorgehen, auch wenn es etwas unschlüssig ist.

Effektiv fließt also keine Steuer (weil weder Vorsteuerüberhang noch Umsatzsteuerzahllast vorliegt - da Nullbuchung), auf dem Papier sind die Steuersummen aber nachgewiesen.

LG

Max

Geschrieben

Hey,

ich suche gerade Wischwasserkonzentrat und da ist oefters die Rede von Faecherduesen. Gibt es da Unterschiede bei den Duesen?

Ich habe so 2 Bobbel auf der Motorhaube, sehen aber nicht wie Faecher aus, sondern 2 Bobbel mit jeweils 2 Loecher?

Wenn ja, wie sehen die aus und was sind Unterschiede? Warum sollte ich so Eines nehmen und kein normales Wischwasser?

Danke

Geschrieben
Hey,

ich suche gerade Wischwasserkonzentrat und da ist oefters die Rede von Faecherduesen. Gibt es da Unterschiede bei den Duesen?

Ich habe so 2 Bobbel auf der Motorhaube, sehen aber nicht wie Faecher aus, sondern 2 Bobbel mit jeweils 2 Loecher?

Wenn ja, wie sehen die aus und was sind Unterschiede? Warum sollte ich so Eines nehmen und kein normales Wischwasser?

Danke

Ein normale Scheibenwischwasserdüse sprüht das Wasser in ein/zwei Strahlen auf die Scheibe, eine Fächerdüse versprüht den Strahl breiter auf der ganzen Scheibe.

Aber es ist doch eigentlich wurscht was Du da für Konzentrat bzw. Wasser reinkippst.

Geschrieben

Ich hab auch ne kurze Frage, wieso wird denn hier die Uhr nicht umgestellt??:D:D:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Uhr ist umgestellt, zumindest wenn du es in deinem Profil so einstellst:

Kontrollzentrum (oben links zu finden) -> im Menü links auf "Einstellungen ändern" -> ziemlich weit runter scrollen bis zum Bereich "Datum & Zeit" :wink:

Geschrieben
Hey,

ich suche gerade Wischwasserkonzentrat ....

Danke

Ich nehm da seit Urzeiten immer das günstigste Zeugs was gerade so im Angebot ist! Geht bei meinen KFZ in allen Düsen, halte es für einen Marketinggag um das teure Zeug an den Mann zu bringen.

Nur auf 2 Dinge achte ich

1. Die Duftnote. O:-)

Hatte mal ein Zeug das war wirklich unter aller ...!

Und irgendwann mal 2 gemischt, das ergab dann eine Duftnote die war nicht mehr zu überbieten. Frau hat sich geweigert mit dem Auto zu fahren. Hab dann den Wischhebel festgeklemmt, Kaffee trinken gegangen und neu befüllt.

2. Nehm nur noch Konzentrat - 60 bis - 70 °, kommt weit günstiger und kann ich selbst anch Bedarf anmischen, fettisch!

Geschrieben

Moin,

der Tiescher ist morgen Nachmittag / Abend allein in Paris.

Was stelle ich denn da so an? Gibt es den absoluten "Insider-Must-See"?

Fakten:

- Ich war noch nie dort

- Ich verstehe die Sprache nicht, höchstens ein paar Stichworte in der Speisekarte

- Sightseeing der bekannten Attraktionen muss nicht, ich werde irgendwann mal mit dem Haushaltsvorstand eine entsprechende Reise machen

- Ich muss Montag früh einigermaßen geradeaus schauen können und aktiv einem anstrengenden Meeting folgen können und bin Alkohol fast nicht mehr gewohnt

Und nun kommt Ihr!

Gruß Björn

Geschrieben
Moin,

der Tiescher ist morgen Nachmittag / Abend allein in Paris.

Was stelle ich denn da so an?

Die Frage stellst du nicht im Ernst, oder?? O:-)O:-)O:-)O:-)

Geschrieben
Die Frage stellst du nicht im Ernst, oder?? O:-)O:-)O:-)O:-)

Doch, ganz im Ernst. Als glücklich verheirateter, werdenden Vater stelle ich diese Frage ernsthaft! O:-)

Geschrieben

- Ich verstehe die Sprache nicht, höchstens ein paar Stichworte in der Speisekarte

- Sightseeing der bekannten Attraktionen muss nicht

- Ich muss Montag früh einigermaßen geradeaus schauen können und aktiv einem anstrengenden Meeting folgen können und bin Alkohol fast nicht mehr gewohnt

-Als glücklich verheirateter, werdenden Vater

Gruß Björn

Mhm lass mmal überlegen......................Hotelzimmer, Türe abschließen TV und dann ins Bett. Alles andere ist in Deinem Momentanen zustand zu gefährlich :DO:-):oops:

Geschrieben
Doch, ganz im Ernst. Als glücklich verheirateter, werdenden Vater stelle ich diese Frage ernsthaft! O:-)

Dann fahr woanders hin.

Nach Paris fährt man mit der Freundin, Geliebten!!!:-))!

Geschrieben
Dann fahr woanders hin.

Geliebten!!!:-))!

In Deinem alter vielleicht, ich fahre da immer noch mit meiner Frau hin:wink::D

Geschrieben

Baguette, Jeanette, Claudette, une Cigarette, et moi, O-la la la Ia la. O:-)

Geschrieben

Ich hab mir das dusselige Meeting in Paris nicht gewünscht, aber da wohnt nunmal unser Auftraggeber, bzw. seine Firmenzentrale.

dazu kommt noch, dass ich mir wahrscheinlich meinen kleinen, süßen Ar$ch abfriere, ich war nicht auf Reisen nördlich des Mittelmeers eingestellt, hab also nur ein paar T-Shirts und zum Glück ein Herbstjäckchen dabei. Ich sehe mich schon Pullover kaufen gehen, während in Deutschland der Schrank voll von dem Kram ist.

Also, wohin nun? Gibt es den ultimativen Autotempel? Oder soll ich mich irgendwo im Museum rumdrücken? Dann muss ich mir vielleicht auch keinen Pullover kaufen....

Gruß Björn

Geschrieben
In Deinem alter vielleicht, ich fahre da immer noch mit meiner Frau hin:wink::D

Das Eine schließt das Andere nicht zwingend ausO:-)

Und wie auch immer ihr das jetzt deutet,

es ist richtig!

@Tiescher

Mein Tipp für Dich:

1. Quartier Latin! Und einfach durch die kleinen Gassen treiben lassen... Kannst abends auch gut Essen gehen.

2. Märkte (aber Geldbeutel festhalten:D

Meiden: Cappuccino trinken auf dem Champ`s Elysee, das wird sonst der teuerste Nepp der Welt!

Geschrieben

Ein absolute Muss ist natürlich auch immer wieder

mit dem Auto um den Arc d`Triomphe düsen!

Als Kontrastprogramm zu Fuß rund um die Sacre Coeur (das ist die Kirche da auf dem Berg!)

ist auch ganz witzig.

Aber sonst frag doch mal skr, der war gerade da, vielleicht kommt ja doch noch ne qualitativ hochwertige und vor allem auswertbare Aussage!

Geschrieben

Aber sonst frag doch mal skr, der war gerade da, vielleicht kommt ja doch noch ne qualitativ hochwertige und vor allem auswertbare Aussage!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Geschrieben

Also, ich versuch's 'mal ernsthaft, bin aber natürlich ziemlich kunst- und architekturfixiert.

Samstag Nachmittag:

Rue Faubourg St. Honoré, die schönsten Läden, da kaufst Du für Deine Frau ein Hérmès-Tuch und gehst dann am Place de la Concorde im Hotel Crillon einen Tee trinken, dann fährst Du mit dem Taxi zum Marsfeld und besuchst den Eiffelturm, das ist ein absolutes "Must".

Wenn Du Glück hast, bekommst Du vielleicht sogar im "Jules Verne", dem sehr guten Restaurant im Eiffelturm einen Tisch für das Abendessen, das lohnt in jedem Fall, ist aber ziemlich, nun ja, sehr teuer.

Ansonsten zum Essen später: "Closerie de Lilas", laß Dir von Deinem Hotel einen Tisch reservieren.

Sonntag Vormittag:

Nach dem Frühstück ins Picasso-Museum im Marais, der weltweit bedeutendsten Picasso-Sammlung, danach entweder später Lunch in der Brasserie Bofinger oder High-Tea bei Marriage et Frères, dem schönsten Teesalon, den ich kenne.

Dann kleiner Spaziergang auf die andere Seite des Seine in den Jardin du Luxembourg und nachmittags einen Espresso oder einen Rotwein im Cafè Flores am Boulevard Saint Germain. Abendessen in der Brasserie Lipp, ganz in der Nähe, wobei ich schon lange nicht mehr da war und nicht weiß, ob sie noch etwas taugt.

Viel Vergnügen, hs.

Geschrieben

Als Ergänzung vielleicht noch das Musée d'Orsay, falls Dich Kunst interessiert.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...