Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wer hat Kaufinteresse an einem F 348


Sumita

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Ferraristi,

mir wurde von einem Bekannten ein Ferrari F348 angeboten.

Habe den Wagen noch nicht gesehen, verlasse mich aber auf die Aussage meines Bekannten.

Daten:

F 348 TB / TS ?

Baujahr: 95

Km: 50.000

Farbe : rot

Zustand : soll in sehr guten Zustand sein

Weiteres: Fahrzeug ist aus 1. Hand, von einem älteren seriösem Herren

Kupplung - neu, Zahnriemen - neu

Preis: soll sich etwa um 40 - 42 Teuro bewegen, Privatkauf

Wenn Interesse besteht, bitte per PN mich kontaktieren.

herzliche Grüße

Sumita

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hi Ferraristi,

mir wurde von einem Bekannten ein Ferrari F348 angeboten.

Habe den Wagen noch nicht gesehen, verlasse mich aber auf die Aussage meines Bekannten.

Daten:

F 348 TB / TS ?

Baujahr: 95

Km: 50.000

Farbe : rot

Zustand : soll in sehr guten Zustand sein

Weiteres: Fahrzeug ist aus 1. Hand, von einem älteren seriösem Herren

Kupplung - neu, Zahnriemen - neu

Preis: soll sich etwa um 40 - 42 Teuro bewegen, Privatkauf

Wenn Interesse besteht, bitte per PN mich kontaktieren.

herzliche Grüße

Sumita

....dachte erst Du willst Deinen verkaufen. O:-)

Geschrieben

Mach mich nicht schwach, daran will ich gar nicht denken, geschweige denn schreiben.

Da muß schon die halbe Welt untergehen, bevor das überhaupt erst mal in Frage käme.

Warum fragst Du ? :lol: , Du hast doch ein wundervolles " Wägelchen ", Interesse ?:-))!

Bekanntlich läßt sich ja mit der Höhe einer bestimmten Summe alles ( fast alles ) regeln.

Sag Dir aber gleich, die " Regelung " zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, muß erst neu erfunden werden.........:DO:-):D

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben
Mach mich nicht schwach, daran will ich gar nicht denken, geschweige denn schreiben.

Da muß schon die halbe Welt untergehen, bevor das überhaupt erst mal in Frage käme.

Warum fragst Du ? :lol: , Du hast doch ein wundervolles " Wägelchen ", Interesse ?:-))!

Bekanntlich läßt sich ja mit der Höhe einer bestimmten Summe alles ( fast alles ) regeln.

Sag Dir aber gleich, die " Regelung " zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, muß erst neu erfunden werden.........:DO:-):D

herzliche Grüße

Sumita

neeh ehrlich gesagt kaufe ich keinen Ferrari mehr wo zum ZR-Wechsel der Motor raus muss. O:-)

Gruß Klaus

Geschrieben

Schade, als " echter Ferraristi ", nimmt man dieses kleine Übel doch gerne in Kauf, oder nicht ?

Aber mal ehrlich, die neuen Ferraris wie F 360 , F430 , F 599, sind eigentlich phantastische Pferdchen, optisch, technisch und das ganze Drum Herum.

Nur höre ich in letzter Zeit vermehrt, von wirklich eingefleischten Ferraristi, bedauerliche Töne, ... und das immer häufiger.

Natürlich sind die " Neuen " noch einen Tick schneller von O auf 100 kmh, auch die Höchstgeschwindigkeit ist um ca. 20 bis 40 kmh höher, je nach Modell, ebenso technisch viel ausgereifter, ...... und dennoch, es fehlt irgendetwas, sagen sie.

Auf mein verwunderliches Befragen gaben 8 von 10 glücklichen Besitzern dieser rassigen Hengste, eine erstaunliche Antwort:

Ja, ja das stimmt schon Alles, nur, wenn man in einer guten BMW Limousine respektive Mercedes fährt, ist es ähnlich, fast kein Unterschied zu merken.

Beschleunigung genauso oder fast gleich, Höchstgeschwindigkeit auch fast kein Unterschied mehr, Bequemlichkeit und Fahrverhalten ... gleichwertig......

.... und für das brauche ich keinen Ferri mehr.

Da waren die F 328, F348, F355 was ganz anderes, das waren noch eigenständige Traumwägelchen, auch wenn sie manchmal ihre " Mucken " hatten, da mußte man noch fahren können.

Da hörte man das " Brabbeln und das Gekreische" des bestialischen Motors im Kreuz, die unvergleichliche Form der runden Rücklichter, od. die Seitenrippen, eingehämmerte Merkmale, die jedes Kleinkind unverwechselbar als Ferrari erkennen läßt.

Das noch " händische Arbeiten an der Lenkung " ohne Schnickschnack wie Servo oder ARS, ASP, und sämtliche eloktronische " Helferlein ".

Das war noch richtiges Fahren und Fahrgefühl.

Und heute, kein " Brabbeln " mehr des Motors, klingt absolut unbedeutend und harmlos, ( wenn man nicht einen Sportauspuff eingebaut hat),Fahrgefühl wie in einer normalen guten Limousine, kein Unterschied gegenüber Früher.

Und die Form, OK ist Geschmacks und Ansichtssache, aber sie ähnelt vielen anderen ähnlichen Wägelchen in dieser Kategorie, kein eindeutiges Merkmal mehr, wo Kinder gleich aufschreien und verzückend " oh ein Ferrari ein Ferrari " rufen.

Bitte das ist nicht unbedingt meine Meinung, aber ich höre diese Worte und Meinung immer öfters.

Auch mein Vorbesitzer, Fred Kodlin, ( mehrfacher Weltmeister im Bike fahren ), ich telefonierte erst letztlich mit ihm, gab die gleichen Worte mir Kund, und bedauerte, daß er seinen schönen guten alten F 348 nun nicht mehr besäße.( obwohl er jetzt einen stolzen 360 er hat ).

Er würde mir sofort den Wagen wieder zurückkaufen, wenn ich mich von ihm mal trennen würde.

Mal ehrlich, ist da nicht vielleicht doch etwas dran, was man da so hört in letzter Zeit.

Ich kann mir kein Urteil erlauben, ich fahre nur einen 15 Jahren alten F 348 TS.

Übrigens nicht viel anders soll es sich angeblich auch bei den " Neuen und Alten Lambos " verhalten.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Ja, da ist schon viel dran!

Ich schätze das puristische Fahren auch sehr. :-))! Von vielen Anderen belächelt, wissen wir halt dennoch was wir an unseren Autos haben.

Ob der Motor für einen ZR-Wechsel raus muss oder nicht, macht wirklich nicht so viel aus. Wenn die Autos mal in die Jahre kommen, geht der Motor genau so oft raus, wie bei unseren Modellen. Nur kann ein handwerklich geschickter Mechaniker bei unseren Autos noch echt was bewirken. Bei den Neuen gibt der Laptop dann vor, was gerichtet werden muss.

Wenn ich einen Computer brauche um fahren zu können, kann ich auch einfach eine Playstation kaufen, um es überspitzt zu formulieren.

Geschrieben
neeh ehrlich gesagt kaufe ich keinen Ferrari mehr wo zum ZR-Wechsel der Motor raus muss. O:-)

Gibt es überhaupt einen Ferrari mit Zahnriemen der zum wechseln des Riemens der Motor nicht raus muss? :D

Geschrieben

ZR Motor raus ok dafür ist der Kupplungswechsel beim 348,355 sehr einfach. Wo bei anderen Modellen der Motor oder zumindest das Getriebe ab muß. Und ein Zahnrimene hält seine 60tkm aus bei der Fahrleistung von den Autos also genug um mal einmal den Motor auszubauen dann kann man ihn wenigstens auch mal richtig schön sauber machen :)

Auch der 348 hat schon Computer drin wenn auch nur ein 8055 µC aber immerhin ein Microprozessor.

Mmm ich könnte eigentlich noch ein 348 gebrauchen für ein Opel Diesel Projekt. Wo kann man Ihn besichtigen ....... lol :)

Geschrieben
Mmm ich könnte eigentlich noch ein 348 gebrauchen für ein Opel Diesel Projekt. Wo kann man Ihn besichtigen ....... lol

Samy und wo bist Du zu besichtigen :D :D :D

Geschrieben

Ich bin nicht zu verkaufen evtl. wenn mal mein ZR fällig wird mal sehen :)

Zum Eigentlichen Thread mach mal gute Bilder von dem Auto dann weckt es sicher noch schneller Interesse. Dazu sind Bilder immer gut :)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sumita,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich will mir, wenn`s klappt, am kommenden Samstag mal den Wagen selbst ansehen.

Dann kann ich näheres dazu sagen, muß mir selbst erst mal ein Bild davon machen.

Werde dann auch einige " Photos " schießen.

Apropo, den Motor für einen Opel Diesel ...., hoffentlich zerreißt`s Dir die Karosserie dann nicht. :D

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Meines Wissen, ist ab dem 360 er kein Zahnriemenwechsel mehr fällig.

Also 360, 430, 599, haben Kette.

Samy 348, und Ferrari V8, haben`s schön beschrieben, dafür haben die " Neuen Modelle " Probleme mit der Elektronik.

Konnte man früher als pfiffiger Mechaniker noch selbst " Hand " anlegen, so ist dies bei den heutigen Modellen vorbei, da muß man schon evt. tatsächlich einen Laptop mit sich rumschleppen, und eine Computerdiagnose erstellen lassen, .... und dann, ..... dann geht trotzdem nichts weiter.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Ui, da erfährt man ja ganz neue sachen O:-)

Und ich dachte allen ernstes, der 360 hätte Zahnriemen :D

Nug

Geschrieben

Hat er auch. Ist ja der gleiche Motor wie im 355 und das heißt ZR-Wechsel. Nur muß beim 360 nicht mehr der Motor raus, da man an den ZR durch eine Öffnung hinter den Sitzen gelangt (quasi so eine Art Durchreiche X-) ). Daher muß man nur die Sitze entfernen und kann gleich loslegen. Verringert die Arbeitszeit für den ZR-Wechsel enorm und damit natürlich auch die Höhe der Rechnung. 8)

Kette gibt's übrigens erst ab 430 und 599.

Geschrieben

Ich denke das war dem Nugmen schon klar. Er ist schliesslich vom Fach. Es sollte sicher etwas ironisch gemeint sein. Deswegen wohl auch der Heiligenschein beim grinsen.

Geschrieben

Ist natürlich Schmarrn, was ich erzählt habe.

Beim 360 er muß nur der Motor nicht mehr dazu ausgebaut werden, er hat natürlich Zahnriemen.

Nug, danke für die Korrektur, gut daß aufgepaßt wird, was so alles verzählt wird.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

Der 348 ist die gelungene Kombination aus Technik und Purismus. Finde den 355 (zumindest von hinten) optisch einen Hauch schöner. Technisch ist mir der 355 schon zu weit fortgeschritten.

Schade das man mit einem 348 manchmal belächelt wir, aber der Fahrspaß ist einfach genial.

Kommt halt noch aus einer Zeit wo Enzo geschimpft hat. Meine Autos sind Sportwagen, und wer damit nicht klar kommt soll Trecker fahren!

Heute ist die Vorgabe ganz klar das jeder der sich in das Auto setzt und losfährt sicher am Ziel ankommt.

Ferrari wir heute in den Zeitschriften ja sogar mit einem BMW M5 verglichen und verliert weil unpraktischer, was für arme Zeiten.

Ein treue Fan der 348er und auch 355er

Dominik

Geschrieben
Der 348 ist die gelungene Kombination aus Technik und Purismus. Finde den 355 (zumindest von hinten) optisch einen Hauch schöner. Technisch ist mir der 355 schon zu weit fortgeschritten.

Schade das man mit einem 348 manchmal belächelt wir, aber der Fahrspaß ist einfach genial.

Kommt halt noch aus einer Zeit wo Enzo geschimpft hat. Meine Autos sind Sportwagen, und wer damit nicht klar kommt soll Trecker fahren!

Heute ist die Vorgabe ganz klar das jeder der sich in das Auto setzt und losfährt sicher am Ziel ankommt.

Ferrari wir heute in den Zeitschriften ja sogar mit einem BMW M5 verglichen und verliert weil unpraktischer, was für arme Zeiten.

Ein treue Fan der 348er und auch 355er

Dominik

Wie wahr wie wahr :-))!

Nug

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...