Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der Über-Shelby kommt Mustang GT 500 KR


mschmand

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Baby sieht mal richtig geil aus!

Hier eine Pressemeldung dazu:

Ford and Shelby Automobiles today announced the launch the 2008 Shelby GT500KR — the most powerful Mustang to date. Inspired by the 1968 Shelby Cobra GT500KR, this "King of the Road" will offer an estimated 540 horsepower and 510 pound-feet of torque, thanks to revised ignition and throttle calibration and a cold air intake system that replaces the stock unit.

Power is delivered to the rear wheels through a Tremec TR6060 six-speed manual transmission and 3.73:1 rear axle ratio, upgraded from the standard GT500’s 3.31:1. Gear selection is courtesy of an all-new Ford Racing short-throw shifter making its debut on the KR. Topped with a white ball, the new shifter is 25 percent shorter than the unit on the GT500 providing for crisper, sharper shifts.

Ford SVT, Ford Racing and Team Shelby worked together to develop the KR’s suspension tuning. Based on initial work by Ford Racing and the team at Shelby, often at Shelby’s own facility on the grounds of Las Vegas Motor Speedway, Ford SVT chassis engineers will apply fine tuning techniques to prepare it for the streets.

“The production Shelby GT500 was maximized to deliver the perfect balance between ride and handling,” said Jamal Hameedi, chief nameplate engineer, Ford SVT. “In that same ride versus handling continuum, the KR will lean heavier towards all-out handling while still making it drivable on the street.”

40 years later

The original 1968 Shelby Cobra GT500KR was also a mid-year introduction, based on the 1968 Shelby GT500. Ford added ‘Cobra’ to the Shelby’s moniker to help "usher in the beginning of a new performance era" at the company. The Cobra name referred to the new 428 Cobra Jet V-8 that was planted under the KR’s custom fiberglass hood.

Ford conservatively rated the 428 CJ at 335-horsepower, but in reality it made more than 400-horsepower and 440 pounds-feet of torque. The KR model was also equipped with a modified suspension and was offered both in fastback and convertible models. Ford dealers sold 1,570 GT500KR models in 1968, 1053 fastbacks and 517 convertibles.

:-))! :-))! :-))! :-))! :-))! :-))! :-))! :-))!

post-30329-14435314097757_thumb.jpg

post-30329-14435314098662_thumb.jpg

post-30329-14435314101738_thumb.jpg

post-30329-144353141045_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessat. 540 PS sind ein Wort. Mal sehen, wo er preislich liegt und ob man ihn in D haben kann.

Geschrieben

Pressefotos, anbei auch ein Bild des neuen Shelby GT-H Convertibles:

shelbygthconvertiblehrbj4.th.jpg mustanggt500kr01hrgt2.th.jpg mustanggt500kr02hrbj7.th.jpg mustanggt500kr03hrdj5.th.jpg

mustanggt500kr04hrgh6.th.jpg mustanggt500kr05hrtx9.th.jpg

Copyright: Ford Group Media

Geschrieben

Wie schon gesagt wurde,

Mal sehen, wo er preislich liegt und ob man ihn in D haben kann.
Geschrieben

Das die Amis ihre Traditionen hegen und pflegen ist bekannt. Die Boston-Tea-Party und Schlachten aus dem Bürgerkrieg werden bis zum Exzess nachgespielt und Thanks-Giving ist eine heilige Kuh. Positiver Nebeneffekt von so viel Spleenigkeit: Auch automobile Kunstwerke vergangener Zeiten werden nicht vergessen sondern wiederbelebt. Jüngstes Beispiel: Der Mustang Shelby GT500KR – Auferstehung des stärksten Mustang der 60er Jahre.

Als Basis für den KR greift Shelby auf den GT500 (5,4-Liter-V8, 500 PS) zurück, quetscht aus dem kernigen Aggregat 40 zusätzliche Pferdchen heraus. Außerdem auf der technischen Seite zu verbuchen: 14-Zoll-Brems-Anker von Brembo, ein strafferes Fahrwerk und ein Sportauspuff. Optisch unterscheidet den GT500KR die Lufthutze auf der Karbon-Motorhaube, eine modifizierte Frontschürze und der Heckspoiler vom „normalen“ 500er. Innen gibt’s Vollleder mit Shelby-Logos, eine individuelle Plakette mit fortlaufender Nummer und auf dem verkürzten Schalthebel sitzt ein klassisch weißer Ball als Schaltknauf.

Anfang 2008 soll der GT500KR in den ersten US-Showrooms zu bestaunen sein. Zum Preis des auf 1000 Stück limitierten Sondermodells wollten sich die Ford-Cowboys noch nicht äußern. Als Richtlinie sei an dieser Stelle der Preis für den GT500 genannt: ca. 72.000 Euro.

b535311990905f82070.jpg

b535311990905f820710.jpg

b535311990905f820711.jpg

b535311990905f820712.jpg

b535311990905f820714.jpg

b535311990905f82075.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...