Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mille Miglia 2007


golx

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus CPler

war letztes Jahr zufällig während der Mille in Brescia und war von der Atmosphäre begeistert.:-))!

Nicht nur die alten Autos waren der Wahnsinn sondern auch die Fans die aus ganz Europa mit ihren privaten Autos kamen um die Oldies zu bestaunen.

Hab mir überlegt dieses Jahr wieder dabei zu sein.

Fährt von euch dieses Jahr wer runter? Wäre bestimmt ne super Sache wenn sich ne Gruppe von Autoenthusiasten zusammentäte und gemeinsam zur Mille fähren würden. :-))!

Beste Grüsse

golx

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

wünsche viel spass. seit warscheinlich ne gruppe Vipers, oder.

Geschrieben

Wollte ich schon immer mal hin.:-))!

Wann ist das denn?

Und wo sind die besten "Anlaufpunkte"

Geschrieben

Wenn sollte man sich das wirklich dieses Jahr antun: die Mille Miglia wird 80 Jahre alt, die "Neuauflage" als Oldtimerrennen auch immerhin schon 40, wenn ich mich grad nicht vertue, also eine Jubiläumsveranstaltung besonderer Art.

Termin: 17. - 20. Mai 2007

Geschrieben
Wollte ich schon immer mal hin.:-))!

Wann ist das denn?

Und wo sind die besten "Anlaufpunkte"

also ich war letztes Jahr in Brescia bei der technischen abnahme.

das war einmalig. wie die ihre oldies durch die innenstadt geschoben haben und ab und zu die motoren richtig aufheulen haben lassen. der wahnsinn.:-o :-o

einfach lustig wenn du den jochen maas seinen 300sl schieben siehst.:D

beste übernachtungsgelegenheit is der alte faschokasten vom musolinie, an der piazzo vittoria (Hotel Vittoria, Via Dieci Giornate, Brescia).

wenn du ein fenster zur Via Dieci Giornate hast kannst du sie unter deinem fenster die autos vorbeischieben/fahren sehn.

aber wie gesagt das beste sind nicht nur die oldies sondern auch die fans mit ihren neune AUtos und jungtimern. einfach ein riesen specktakel.

Am lustigsten sind die amis wenn sie mit ihren sündteuren Ferraries aus den 50 oder 60ern in der altstadt in ne saggasse fahren und dann kaum wieder rauskommen. und dabei 100 italiener um sie rumstehen und auf italienisch kluge ratschläge verteilen.:D :D :D :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin auf jeden Fall ab Do morgen in Brescia am Start!!

Fahre aber bereits morgen (Mittwoch früh).

Wenn es noch Interessenten gibt, kurze PN.

Grüße,

Page

Geschrieben

mir kamen auf der AB heute schon zig fahrzeuge mit dem 1000millia zeichen entgegen. an alle die hinfahren: viel spaß !

Geschrieben

Servus zusammen,

also ich bin wieder zurück und fand es mal wieder richtig genial!

Bericht und Bilder folgen!

Falls ich gesehen wurde - siehe Anhang bitte melden. Achso, hat zufällig jemand ordentliches Film Material erstellt? Ich habe einen Smart Crossblade und einen SLK mit professionellem Equipment gesehen!

Grüße,

Page

post-1236-14435314673018_thumb.jpg

Geschrieben

Die 80. Auflage der Mille Miglia: ein kleiner Erlebnisbericht!

Am letzten Donnerstag war es mal wieder soweit und die 80. Mille Miglia (MM)(italienisch: tausend Meilen) - die legendären tausend Meilen von Brescia nach Rom und zurück.

Das berühmte Rennen wurde 1927 zum ersten Mal ausgetragen und führt auf knapp 1600 km über öffentliche Straßen.

Die MM galt von 1927-1957 als Klassiker unter den Langstreckenrennen. Seit der Premiere 1927 gewannen fast ausschließlich Italiener auf einheimischen Fabrikaten wie Alfa Romeo, Lancia und Ferrari, jedoch konnte auch Mercedes zweimal gewinnen, 1931 mit Rudolf Caracciola, und 1955 mit Stirling Moss. Dieser startete um 7:22 Uhr morgens mit der Startnummer 722 mit einem Mercedes-Benz 300 SLR, und erreichte nach 10 Stunden 7 Minuten und 48 Sekunden das Ziel. Die dabei erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 157,62 km/h war die schnellste jemals auf dieser Strecke gefahrene. Im Jahre 1957 fand die MM zum letzten Mal statt, da am 12. Mai ein schwerer Unfall des Spaniers Alfonso de Portago mehrere Todesopfer gefordert hatte.

Die Mille Miglia wurde dann noch von 1958 bis 1961 als eine Art Rallye veranstaltet, wobei nur auf kurzen, abgesperrten Teilstrecken auf Zeit gefahren wurde. Seit 1977 findet jeweils im Mai als "Mille Miglia Storica" eine jährliche Neuauflage mit historischen Fahrzeugen statt, die in ähnlicher Form damals teilgenommen hatten. Hierbei wird nicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit gefahren, sondern auf Gleichmäßigkeit und Zuverlässigkeit.

So machten wir uns im CLS auf den Weg nach Brescia, wo traditionell

am Nachmittag des ersten Renntages die technische Abnahme stattfindet.

Eine große Zahl von Bewerbern aus der ganzen Welt stritten sich um die 375 Startpläte im erlesenen Teilnehmerfeld für diese Jubiläumsausgabe der MM. Die Teams präsentieren bei der diesjährigen Mille Miglia traditionsgemäß einige sehr schöne Raritäten, die aus privaten Garagen oder den großen Sammlungen der Automobilhersteller stammen. Neben dem Star Mercedes Benz 300 SLR präsentierte die Marke mit dem Stern viele weitere Schönheiten wie einige 300 SL Flügeltürer.

Auch prominente Gesichter wie Thomas Gottschalk in einem Auto Union oder Klaus Ludwig in einem alten Silberpfeil mischten sich unters Starterfeld.

Schon auf der Anreise begegneten wir vielen schönen Autos, ein absolutes Highlight war aber die Ansammlung des SLR Clubs, die mit ca 15- 20 Fahrzeugen an einer Tankstelle Rast machten und den Tankwart vor lauter Freude zum applaudieren brachten. Leider erblickten wir die Crew zu spät um noch rechtzeitig abfahren zu können.

Nun aber wieder zurück nach Brescia. Mit etwas Glück fanden wir einen nahegelegen Parkplatz und mussten nur wenige Schritte gehen um die tollen, wie neu erscheinenden Oldtimer der verschiedenen Marken zu erblicken.

Echte Prachtexemplare von Ferrari, Mercedes, Bugatti, Porsche, Alfa, Auto Union und BMW waren aus nächster Nähe zu bewundern. Viele Autos haben laut Veranstalter einen achtstelligen Wert und sind nur noch handverlesen auf dem Erdball zu finden. Umso erstaunlicher ist es, das die Eigentümer ihre Schmuckstücke über enge Landstraßen, kurvige Passstraßen und das Kopfsteinpflaster der Altstädte jagen!

Am Abend war es dann soweit und der Startschuß zur 80. MM viel unter dem Beifall begeisterter italienischer und internationaler Automobilfans.

Wir positionierten uns wieder in Verona, wo die Teilnehmer eine sogenannte Sonderprüfung zu erledigen hatten. Gegen 22 Uhr brausten dann die ersten Oldtimer durch die enge Gasse hinein auf einen Zentralen Platz im Ort. Die wunderbarre Kulisse in der Altstadt, im Rücken das Coloseum, Benzin- und Gummigeruch in der Luft sowie brabbelnde und brüllende Oldtimer der Extraklasse liesen für Autoenthusiasten wie uns Gänsehautfeeling aufkommen.

Endlich konnten wir die Wagen aus nächster Nähe und vollem Einsatz sehen und hören. Auch die zahlreichen Begleitfahrzeuge waren nicht zu vearchten darunterMercedes SLR, SL, einige AMG Modelle, Ferraris sowie Porsche Cayenne, Carrera oder Luxusliner aus München.

Auch wir hatten unseren CLS mit MM- Aufklebern ausgestattet um uns als eindeutige Teilnehmer der MM zu indentifizieren. Und unser Engagement wurde mit Erfolg belohnt. So konnten auch wir uns unter die Teilnehmer mischen und in den abgesperrten bereich in Verona gelangen und im fanatischen Jubel der Zuschauer baden, die einfach jedes Fahrzeug bejubelt haben!

Für den nächsten Tag planten wir von Ferrara bis San Marino mit Feld mitzufahren. Die MM wir wird auf öffentlichen Straßen im ganz normalen Altagsverlehr ausgetragen. Lediglich an Kreisverkhren oder kritischen Stellen waren einige Carabinieri positioniert die den Teilnehmern ein schnelles Vorankommen erleichterten. Die italienischen Verkehrsregeln waren völlig außer Kraft für Teilnehmer des Rennens sowie deren Begleitfahrzeuge. Mit Hilfe der Mille Miglia Aufklebers am Auto wurden wir auch für eines dieser Begleitfahrzeuge gehalten. Wir versuchten die Geschwindigkeit des Feldes zu halten doch einige Modelle wie der SLR, ein paar Ferraris und Porsche waren selbst für unser knapp 300 PS starkes Fahrzeug zu schnell. Einige Teilnehmer des Rennes fuhren als ob es kein Morgen mehr geben würde. Atemberaubende Überholszenen spielten sich vor unseren Augen ab. Teilweise wurde bei Gegenverkehr mehrfach nebeneinander oder innerorts auch gerne mal auf dem Bürgersteig überholt. Super fand ich auch die Aktion eines Polizisten der uns innerorts aus der Schlange wartender Autos beorderte und anspornte über die rote Ampel zu fahren um dem Feld weiter folgen zu können:-). Auch in Argenta hatten wir Glück als ein kleiner Stau bei einer Sonderprüfung uns per Zufall auch in diese hineinspüle und wir auf einmal mit unserem CLS auf einem großen Platz standen und auch über den tatsächlich ausgelegten roten Teppich rollen durften.

Eine nette Dame reichte uns auch noch ein eigentlich nur für die Teilnehmer gedachtes Lunchpaket ins Auto und wünschte uns eine gute weiterfhart. Als besonderes Highlight der zweiten Etappe zeichnete sich die Kletterpartie auf das in 756 Meter über dem Meeresspiegel liegende San Marino ab. Wir hatten Glück eine gute Gruppe, unter anderem mit einem Ferrari und dessen Begleitfahrzeug einem Ferrari 599 GTB zu haben und diese Kurvenhatz über schmale, schlechte, feldwegähnliche Straßen in den Stadtstaat San Marino zu erleben. "Oben" angekommen entschieden wir uns wieder aus dem Rennen auszusteigen und die Traumhafte Kulisse bei klarer Sicht und wolkemlosen Himmel zu genießen und einige der Raritäten dabei abzulichten.

Zusammenfassend wieder ein unbeschreibliches Event das Autofreunde völlig kostenlos einen extrem hohen Unterhaltungswert bietet!

millemiglia200770ms4.th.jpg

millemiglia200726ex5.th.jpg

millemiglia200769wy2.th.jpg

millemiglia200767wc3.th.jpg

millemiglia200766dq4.th.jpg

millemiglia200765ba0.th.jpg

millemiglia200763sl7.th.jpg

millemiglia200761kd9.th.jpg

millemiglia200760tj8.th.jpg

millemiglia200754wa5.th.jpg

millemiglia200758li7.th.jpg

millemiglia200756ql5.th.jpg

millemiglia200759ij1.th.jpg

millemiglia200753lw7.th.jpg

millemiglia200752ch0.th.jpg

millemiglia200749az0.th.jpg

millemiglia200750xr0.th.jpg

millemiglia200748aa3.th.jpg

millemiglia200747pr7.th.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo golx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

millemiglia20073it3.th.jpg

millemiglia20072qe5.th.jpg

Die Rückfahrt bei Bologna: Hier ging gar nichts mehr!!!

millemiglia20071li2.th.jpg

PS: Wer mehr Bilder möchte, einfach kurz PN! O:-)

Geschrieben
PS: Wer mehr Bilder möchte, einfach kurz PN! O:-)

Nö, das können wir auch öffentlich !

Danke für den Bericht und die Bilder, gerne mehr davon. :-))!

Das lässt sich jetzt wohl nur noch durch die Teilnahme in einem Oldie toppen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...