Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2009 Camaro


Reggie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DETROIT – Chevrolet today (13.Oct) announced pricing for the all-new, 2010 Camaro. It starts at $22,995 MSRP for the V-6-powered LS model, and $30,995 for the V-8-powered Camaro SS (all prices include $750 destination charge). Customer ordering opened on Oct. 13, with production scheduled to start in first quarter of 2009.

late

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Die Preise sind aber, wie ich beim Jochpass-Event lernen durfte vor Steuer.

Trotzdem ziemlich günstig.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so siehts aus!

denke zwar nicht dass er für unseren markt kommen wird, aber ein US-Import der dann bei ca. 35000-40000€ zulassungsfertig dasteht ist mit sicherheit sehr interressant, da man solche american muscle cars doch relativ selten sieht!

wenn man sich mal überlegt was man für dieses geld hier bekommt!? R32? S3?

dann doch lieber nen camaro mit nem ordentlichen V8 und bums, und ein geiles ausgefallenes design!

Geschrieben

Du glaubst doch nicht wirklich, dass irgendein Importeur den Wagen für 30 oder 40.000€ in Deutschland auf den Markt bringen wird!? Der Endpreis wird sich wohl eher bei 60.000€ einpendeln. Siehe Ford Mustang und die entsprechenden Aufpreise. Da sind Steuern fällig, dann Zoll, dann Einzelabnahme beim TÜV und nicht zuletzt der Transport und vor allem ein amerikanischer Geschäftspartner, der bei dem ganzen Spiel mitmacht. Und dann natürlich noch die nette Marge, die sich Importeure dann noch gönnen.

Geschrieben

Wie? Ich dachte der Camaro wird dann auch auf dem europäischen Markt ganz offiziell angeboten? Und nu reden alle von importieren?:???:

ich bin so heiß auf den Schlitten das glaubt mir keiner!

Geschrieben
Du glaubst doch nicht wirklich, dass irgendein Importeur den Wagen für 30 oder 40.000€ in Deutschland auf den Markt bringen wird!? Der Endpreis wird sich wohl eher bei 60.000€ einpendeln.

Es wird sicher Leute geben, die so einen Preis für ein hier stehendes Fahrzeug zahlen. Bei einem Importeur mit Wartezeit und Vorkasse wird man einen SS für unter 40k bekommen, sofern in den Staaten der angegebene Preis gezahlt wird, und man sich einen vernünftigen Importeur sucht.

Eine nicht zu verachtene Marge ist hierbei bereits eingerechnet. Nicht jeder verlangt deine 15-25k Marge.:wink:

Geschrieben
[...]Nicht jeder verlangt deine 15-25k Marge.:wink:

Anfänglich werde sie's vermutlich schon versuchen. War beim Mustang ja genauso. Die sind auch mit ca. 60k gestartet und pendeln sich mittlerweile so bei knappen 40k für einen V8 ein.

Geschrieben

Ich würd es als Importeur genauso versuchen.:D Wird sicher einige Leute geben die auf 20k schei.... und das Ding sofort haben wollen. Das Selbe versuchen einige gerade mit importierten, bzw. noch zu importierenden ZR1.

Auf kurz oder lang wird man aber mit einem guten Importeur ein klasse Auto für relativ schmales Geld in die Garage stellen können.

Geschrieben

Klar, versuchen würde ich das auch - da mache ich niemandem einen Vorwurf. Das Auto wird auch (nach einiger Zeit) günstig sein. Aber ich war vor ca. zwei Wochen in L.A. und da hatten wir einen Ford Mustang als Mietwagen. Und da merkt man dann schon, warum der Wagen so günstig ist. Das ist absolut kein Vergleich zu den deutschen Herstellern. Selbst ein Opel Corsa hat ein deutlich besseres Finish und eine deutlich bessere Verarbeitungsqualität. Was das angeht, sind wir wirklich extrem verwöhnt. Wer da nicht seine Ansprüche auf das Außendesign herunterschraubt, der wird vermutlich bitterböse enttäuscht. Irgendwo müssen eben die Preisunterschiede herkommen. Und bei den Amis ist das eben unter anderem das Interieur. Und um nochmal eine reißerische These hinterherzuschieben: die Amis achten eh mehr auf das Schein, als das Sein. Das geht bei den Autos los (außen hui, innen pfui), geht bei den Häusern weiter (außen riesig, aber nur aus Sperrholz und mit Heizlüftern, anstatt Heizung) und hört bei einigen Amerikanern aus (die typische Ami-Blondine, die außen zwar aussieht wie eine 1, aber der Kopf nur durch häufige zufuhr von Sauerstoff vor'm implodieren geschützt wird).

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also Schmackhaft machen sie es einem schon...

Die verschiedenen Concept Versionen die GM an der Sema 08 präsentierte, haben es in sich.

Jedes gezeigte Aftermarketteil (wie auch Motoren) ist bei GM erhältlich.

Camaro Black

IMG_0757.jpg

IMG_2706.jpg

IMG_2735.jpg

IMG_2702.jpg

IMG_0833.jpg

IMG_2930.jpg

IMG_2918.jpg

Video

Dale Earnhardt Jr Camaro Concept

IMG_2708.jpg

IMG_2733.jpg

IMG_2864.jpg

Video

Rennversion GS Concept Camaro

• Seam-welded production Camaro body-in-white

• Carbon fiber hood, trunk lid, doors, fenders

• Production LS3 V8 engine (used with solid engine mounts)

• Tremec 6060 six-speed manual transmission with close-ratio gearing

• Three-inch exhaust system with Coast Fab mufflers

• C&R racing aluminum radiator

• Upgraded engine cooler

• Transmission and differential coolers

IMG_2728.jpg

IMG_2762.jpg

IMG_2870.jpg

IMG_2881.jpg

IMG_0752.jpg

Und zu guter letzt der M3 (und noch viele mehr) Schreck...

LS7 Camaro (586 PS / 738 NM)

• Brembo four-wheel disc brake package

• Lowered Ride Height

• Custom 20-inch wheels

• Driveshaft safety loop

• LS7 Engine

• header-back exhaust

• header-back intake

• Hot Cam

• GM Performance Parts exhaust system

IMG_0766.jpg

IMG_2805.jpg

IMG_2829.jpg

IMG_2832.jpg

Video

late

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Reggie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde das Auto mehr als gelungen. Und zu den US Preisen würde ich mir (wenn ich in den USA wohnen würde) sofort einen kaufen.

Geschrieben

Weiss man, ob die LS7-Studie (Z06 Motor) in die Wirklichkeit umgesetzt wird.

Geschrieben
Alles Super, bis auf die geklauten Angel Eyes von BMW :wink:

Nur dass sie beim Camaro Devil Eyes heissen müssten... :evil::D

late

Geschrieben
Weiss man, ob die LS7-Studie (Z06 Motor) in die Wirklichkeit umgesetzt wird.

ist alles bei GM Performance zu haben...

LS7 : $ 13'000.-

LS9 : erhältlich ab nächstem Herbst

Rohchassis ohne Chassis Nummer (Nur für Rennapplikationen) für $ 7000.-

x10ar_ch009-1280.jpg

Es geht GM eigentlich darum, dass sich jeder seinen eigenen Camaro bauen (lassen) kann. Von der Strasse zum Weekendracer bis hin zum Rennstallfahrzeug...

Wenn die Nachfrage einer bestimmen Version hoch genug ist, besteht die Möglichkeit einer Serienproduktion...

Kannst die Packeges bereits bestellen:

http://www.gmperformanceparts.com/sema/camaro/camaro_sitelet.html

late

Geschrieben

Sorry... kleine Korrektur...

LS9 ist ab sofort erhältlich... :-))!

LSA (vom 2009 CTS-V) wird auch angeboten werden...

Zusätzlich wird es verschiedene Tuning Stage Kits geben, für diejenigen die mit sich 647 PS resp. 557 PS untermotorisiert fühlen... :D

late

Geschrieben
Sorry... kleine Korrektur...

LS9 ist ab sofort erhältlich... :-))!

LSA (vom 2009 CTS-V) wird auch angeboten werden...

Zusätzlich wird es verschiedene Tuning Stage Kits geben, für diejenigen die mit sich 647 PS resp. 557 PS untermotorisiert fühlen... :D

late

Wenn man bedenkt, welche Reserven der LS9 sicher hat, könnte das eine interesannte Kombi werden. Wird auch der LSX angeboten, der sich ja sehr für Twinturboumbauten anbietet??

Geschrieben

Hi

wie schauts den mit dem Import von dem Wagen aus? Er ist ja nun schon seit einer weile vorbestellbar in den USA. Ich habe den Camaro nun mittlerweile auch schon in Mobile.de gesehen aber zu schwindeleregenden Preisen.

Bei einem momentanen Dollarkurs von ca 1,40$ sollte doch ein V8 für unter 40k zu bekommen sein oder?

kennt jemand Importeure denen es möglich ist vorzubestellen und nicht gerade eine goldene Nase an einem verdienen wollen? Finde es schon igendwie ne abzocke von den Importeuren. Bei selbstimport komme ich auf Preise unter 38k für einen SS Camaro.

grüssle:wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kaum hat GM mit dem Concept Camaro LS7 die Herzen höher schlagen lassen,

kommt Hennessey Performance Engineering (bekannt durch die Viper Venom TT 1000, Viper ACR, Ford GT 1000, oder die Noch-Studie Venom GT)

und nimmt sich mal dem Thema an. Was dabei heraus kommt?

Der HPE700

camfronthighres.jpg

- Optimiertes LS9 Aggregat (705 PS / 972 NM)

- Karbonkeramikbremsanlage aus der ZR1

- Michelin PS2 Bereifung

- Fahrwerksanpassung

- Karbon Motorhaube mit "Motorschaufenster" (inspierert von der ZR1)

- Karbon Ground Kit

- faux-hideaway headlights (Klappen-Scheinwerfer)

- Spezialgrill

- usw.

Ab 19. Januar wird er bei ausgesuchten Chevydealers Für $109,500.- zu haben sein.

Erinnert an die ende 60er Jahren, wo man sowohl die ZL1 Corvette wie auch den ZL1 Camaro (mit identischem Aggregat) erwerben konnte...

1969 Chevrolet Corvette ZL1

chevroletcorvettezl1.jpg

1969 Chevrolet Camaro R/S ZL1

verkauft (ersteigert) für $800,000 !

SC0508-65934_1.jpg

SC0508-65934_2.jpg

late

Geschrieben

So..

ich habs also nun getan -

und habe mir den Camaro mit V8 nun vorbestellt :D

Ich kanns nun kaum erwarten bis zur Auslieferung und zur Empfangnahme, ich hoffe das alles im Zeitrahmen verläuft und die Wagen dann ender dieses Quartals die Werkshallen verlassen und bei den US Händlern ankommen, ich bete das ich in diesem Sommer noch fahren kann.

Als Info anscheinend wird auch die Tuningschmiede Saleen sich den "Neuen" Musselcars annehmen darunter auch der Camaro und einen Kompressortkit sowie auch Exterieur Tuningteile und ungerüstete Fertigfahrzeuge (SMS Camaro) auf den Markt bringen, wem also der LS7 oder LS) zu Teuer wird der kann seine 422 V8 Ps sicher auch damit noch in die höhe treiben, aber ich glaube die 422 PS sind heutzutage ausreichend.Hier der Link zur Page

http://www.autoblog.com/2009/01/07/steve-saleens-plan-of-attack-for-2009/

Ps: kennt jemand den Vmax vom Camaro??? habe diesbezülich noch nichts in erfahrung bringen können.

grüssle :wink:

Geschrieben

Nochmals hier Glückwunsch :-))!

Das Auto sollte in etwa 170mph - 272kmh Vmax fahren

0-60mph @ 4.7sek

Geschrieben

@nofake:

Glückwunsch zum guten Geschmack:-))! .

Ich fahre den gleichen Motor als L92 in meinem 2008er GMC Sierra Denali (Pick-up) und liebe meinen Untersatz. Dem Alpina weine ich kleine Träne nach.

Du sollest Dich in US-Foren mal schlau machen, was da noch geht in Punkto Leistung.

Ich habe das gekauft:

http://www.efilive.com/

Gut ist auch das hier:

http://www.hptuners.com/

Da geht noch richtig was mit anderem Auspuff und Intake.

Ich logge alle Fahrzustände über ca. 30 Minuten mit, sende die Daten nach US und bekomme daraufhin neue Software. Dann nochmal loggen, abgleich und gut ist's.

Sind ca 30-40 PS. Jedenfalls geht das Ding unter 14 s auf der Quartermile - als 2,5 TonnerX-).

http://de.youtube.com/watch?v=hDPO9T_10Zc

Grüße

Cherche

Geschrieben

Danke danke,

Ich kann es selbst kaum noch abwarten, ist aber sicher noch eine ganze weile die ich warten muss da ja nch nicht mal die Produktion begonnen hat. Und diese nun ja auch um einen Monat verschoben wurde.

Die Produktion beginnt nun also erst am 16 März. mal sehen wann dann nun also mein bestellter Wagen beim Händler in den USA steht.Dann kommt eja noch die Verschiffung usw was auch noch Zeit kostet.

Mal sehen was ich in Zukunft am Camaro noch so verbauen kann aber ich denke an Performence Parts wirds dann sicher einiges geben , da jetzt ja schon von einigen Firmen angebote abgegeben werden, Eventuell werd ich mir mal die Performense Headers hohlen und die Elektronik anpassen lassen , aber der LS3 hat ja von Haus aus schon 426 PS und ich denke das reich für mich allemal- wobei .. man gewöhnt sich ja an alles :wink:

viele Grüsse

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ein Camaro SS Prototyp (80% Serienkonform) hat die grüne Hölle in respektablen 8:19 absolviert. Kann sich sehen lassen.

Wenn man davon ausgehen kann, dass in einem Prototyp einiges an zusättzlichen Messgeräten und Elektronik mitgschleppt wird,

ist da vielleicht noch die eine oder andere Sekunde drin...

Hier noch ne coole Animation.... :-))!

http://www.chevrolet.com/allnewcamaro/#camaro=home

late

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...