Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Beurteilung vom Praktikumszeugnis


Fu Long

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gerade ein 8mönatiges Praktikum bei BMW hinter mir und habe nun zum Abschluss ein Zeugnis bekommen.

Jetzt weiß ich nicht ob es gut bzw. schlecht ausgefallen ist. Könntet Ihr mir vielleicht bei der Beurteilung helfen?

Herr X arbeitete in seiner Zeit bei uns an den o.g. Themen und konnte die an ihn gestellten Aufgaben zumeist selbstständig bearbeiten. Dabei bewies er bei allen Aufgaben ein angemessenes Analye- und Urteilsvermögen. Dank seiner Auffassungsgabe und seines Einsatzes hat sich Herr X in seiner Praktikumszeit grundlegende Kenntnisse in den zentralen Abläufen und Entscheidungsprozessen des Vertriebs der Marken BMW und MINI aneignen können.

Herr X arbeitete motiviert im Projektteam mit und versuchte stets, die ihn gestellten Aufgaben zu unseren vollsten Zufriedenheit zu erledigen. Sein Verhalten Vorgesetzten und Fachabteilungen gegenüber war stets vorbildlich und einwandfrei. Durch seine ruhige und dennoch aufgeschlossene Art integrierte er sich schnell in die Abteilung und wurde als Teammitglied und Kollege gleichermaßen geschätzt.

Wäre klasse wenn mir jemand sagen könnte wie ich dieses Zeugnis einschätzen kann.

Danke im voraus.

Gruß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Zeugnis ist leider recht schlecht:

Warum ?

Er versuchte stets, die ihm gestellten Aufgaben ....

Das Wort versuchte ist hier so zu werten, dass Du Dich zwar bemüht, es aberl letztendlich leider nicht geschafft hast.:(

Ansonsten müsste es bei einer Schulnote 2 heißen:

Er hat die ihm gestellten Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

und bei einer Schulnote 1:

Er hat die ihm gestellten Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Geschrieben

Tja da hat chip wohl recht.

@chip

Ich habe bei meinem Zeugnis damals fast keinen Text erhalten sondern hauptsächlich eine Beschreibung meiner Aufgaben und eine Tabelle in der angekreuzt war zu welchem Grad ich bestimmte Aspekte erfüllt habe, z.B. "Selbstständigkeit/Initiative: C, Entspricht den Anforderungen in vollem Umfang (=100%)"

Allerdings gab es auch noch die Wertungen A: übertrifft die Anforderungen erheblich, B: übertrifft die Anforderungen, C: Entspricht den Anforderungen in vollem Umfang (=100%), D: entspricht den Anforderungen im Allgemeinen, E: kaum wahrnehmbar, wird als Lernfeld empfohlen...

Wie sind hier A-E als Noten zu sehn? Ist ein C eine annehmbare Note? Ich habe auch einige male ein B und sonst C und mein Betreuer meinte es sei ein durchaus überdurschnittliches Zeugnis in ihrer Abteilung...würdest du das genauso sehen?

Als schriftlich Bewertung habe ich nur:

"Die gestellten Arbeitsaufgaben wurden von Herrn XXXXX sehr selbstständig, zuverlässig und zügig erfüllt. Das Arbeitsergebnis wird voll für die weitere Entwicklung übernommen." plus das übliche "Wir wünschen Herrn XXXXX für seinen weiteren Berufsweg alles Gute."

wäre schön wenn du da auch mal eine Einschätzung abgeben könntest, bei Bedarf poste ich auch die ganze Tabelle.

Geschrieben

Grundsätzlich muß ein Arbeitszeugnis immer im Kontext gesehen werden.

Wenn z.B. ein Kassierer nur für seine Pünktlichkeit gelobt wird, dann ist was faul. Ebenso wird es bedenklich wenn wesentliche Teile weggelassen werden.

@ darkman

Zum Punktesystem mit der ABC Wertung:

Damit kann man leben wenn es für die Firma typisch ist. Im klassichen Jargon der Arbeitszeugnisse, die ja grundsätzlich wohlwollend sein sollen ist das System allerdings nicht unbedingt anzusiedeln, da hier doch eher der Text als Zusammenhang im Vordergrund steht. und hier sind eben die Worte wie vollen... vollsten... stets... etc. seit eh und je Schlüsselwörter. Worte wie er hat sich bemüht.... sind da eben die negativen Schlüsselwörter, bei denen immer die Alarmglocken des versierten Lesers klingeln werden.

Vieleicht kannst Du ja je nach Länge des Praktukums um ein zweites rein schriftliches Zeugnis ohne Tabelle bitten ?

Geschrieben

Hallo,

das Zeugnis ist in der Tat leider in mehreren Punkten mies:

... zumeist selbstständig bearbeiten.
d.h. nicht immer

... ein angemessenes Analye- und Urteilsvermögen.
"angemessen" dürfte wohl die unterste zulässige Beurteilung sein

... grundlegende Kenntnisse ... aneignen können.
= geringer Lernerfolg

...und versuchte stets...
versucht, aber nicht geschafft, siehe Beitrag von Chip

Durch seine ruhige...Art ...
= braucht öfters einen Tritt in den Hintern

Gruß, Georg

Geschrieben

Harte, aber durchaus klare Worte Georg,

genauso habe ich das Zeugnis auch gelesen.

Geschrieben

auch wenn´s hart ist, GeorgW hat leider zu 100% recht

...

Geschrieben

Da frag ich mich fast:

Was hast du verbrochen, dass sie dir ein solch schlechtes zeugniss austellen für eine Praktikantenstelle?

Lief wohl nicht sonderlich gut was?

Kleiner Tip - Sprich doch noch mal mit deinem Vorgesetzten, ob er dir nicht ein neutraleres Zeugniss schreiben möchte - ansonsten würde ich dieses Zeugniss bei keiner Bewerbung einreichen!

Geschrieben
Was hast du verbrochen, dass sie dir ein solch schlechtes zeugniss austellen für eine Praktikantenstelle?

Das frag ich mich auch gerade...

Ich hab gerade einen riesen Kloß im Hals - Das Ganze hat sich im Feedback-Gespräch noch ganz anders angehört.

Ich hab übrigens auch so eine Bewertung wie Darkman.

Hauptsächlich im C-Bereich aber auch 1x A, 2x B und halt auch 2x D.

Aber warum das Zeugnis so hart formuliert ist, weiß ich auch nicht.

Ich ruf mal meinen Betreuer morgen an und bitte ihn mir ein neues zu schreiben. Mit dem kann ich meine Karriere an den Nagel hängen... :(

@all Danke trotzdem für die Antworten

Geschrieben

Ich bekam damals nach meinem BMWpraktikum auch nur diese Tabelle und eine Auflistung meiner Tätigkeiten. Da ich mich aber mit der Abteilung überhaupt nicht verstanden habe und vorzeitig einen Aufhebungsvertrag unterschrieben habe fiel das Zeugnis eben auch nicht so toll aus:

2xB

2xC

4xD

Bei BMW wird für Praktikanten das Zeugnis von deiner Abteilung und nicht der Personalabteilung erstellt. Daher kann aufgrund von Unwissen eine so miese schriftliche Formulierung herauskommen. So wie die formuliert ist, sollte die beste Note D sein.

Es gibt aber einen Leitfaden, indem genau die schriftlichen Formulierungen zur entsprechenden Note stehen.

P.S. Warum um himmels willen hast du dich für 8 Monate verknechten lassen? Erstens zahlt BMW nicht sonderlich gut und zweitens lernen Prakis nach 2 Monaten doch eh nichts neues mehr bei BMW.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fu Long,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich übersetze dir hier eben mal den Text in die BMW Noten:

-Arbeitsweise

zumeist selbstständig bearbeiten = E

-Arbeitsbereitschaft

Auffassungsgabe und seines Einsatzes = D

-Arbeitserfolg

Fehlt bei dir, hier müßte eine Formulierung wie:

Die Arbeitsergebnisse waren von guter Qualität. Sein Arbeitstempo bei der Aufgabenbearbeitung lag über unseren Erwartungen = C

-Gesamtberurteilung

versuchte stets, die ihn gestellten Aufgaben zu unseren vollsten Zufriedenheit = F

-Beurteilung der Fachkompetenz

Fehlt auch, mögliche Formulierung wäre:

Er verfügt über umfassende Fachkenntnisse und eine fundierte Fachkompetenz

-Beurteilung des Sozialverhaltens

Sein Verhalten Vorgesetzten und Fachabteilungen gegenüber war stets vorbildlich und einwandfrei = B

Alles was nicht explizit erwähnt wird, ist schlecht.

Interessant wären noch die Beendigungsformel und die Zukunftswünsche.

Geschrieben
Das frag ich mich auch gerade...

Ich hab gerade einen riesen Kloß im Hals - Das Ganze hat sich im Feedback-Gespräch noch ganz anders angehört.

Ich hab übrigens auch so eine Bewertung wie Darkman.

Hauptsächlich im C-Bereich aber auch 1x A, 2x B und halt auch 2x D.

Aber warum das Zeugnis so hart formuliert ist, weiß ich auch nicht.

Ich ruf mal meinen Betreuer morgen an und bitte ihn mir ein neues zu schreiben. Mit dem kann ich meine Karriere an den Nagel hängen... :(

@all Danke trotzdem für die Antworten

An deiner Stelle würde ich dort noch einmal freundlich vorsprechen und

a.) um Erklärung der Beurteilung bitten

b.) auf deine Situation hinweisen

c.) fragen warum du nicht während des Praktikums auf Fehler aufmerksam gemacht wurdest

Geschrieben

Guter Ansatz nur leider ist BMW da recht stur und ändert normalerweise keine schon versandten Zeugnisse mehr.

Die eigene Situation ist BMW recht egal und meistens wird auf Fehler während des Praktikums wegen Zeitmangel nicht hingewiesen bzw. nicht direkt angesprochen. Oft hat der Betreuer auch nicht soviel zusagen, sondern der Vorgesetzte erstellt das Zeugniss.

Interessant wäre zu wissen, wie das Verhältniss zwischen euch allgemein war.

Geschrieben
Guter Ansatz nur leider ist BMW da recht stur und ändert normalerweise keine schon versandten Zeugnisse mehr.

.

Das Problem liegt ja leider auch darin, dass ein Zeugnis halt eine subjektive Bewertung ist. So sehr sich da jemand nach seiner eigenen Einschätzung falsch beurteilt fühlt, so sehr kann er aber auch damit daneben liegen weil er z.B. vom Beurteilenden mit anderen verglichen wird oder nach Kriterien und Maßstäben bewertet wird, die ihm nicht vollständig bekannt sind.

Und wenn jemand wirklich "schlecht" für den Job ist, dann muß eben auch eine negative Beurteilung möglich sein. Sonst erweist man der Person langfristig keine großen Dienst wenn man sie in einer falschen Annahme über die eigenen Fähigkeiten läßt.

ABER:

Grade ein Praktikant, der seine Arbeitskraft ja unentgeltlich zur Verfügung stellt und nicht unbedingt eine Fachausbildung mitbringt wie z.B. ein ausgelernter Azubi mit Abschluß, grade der hat mehr Aufmerksamkeit und Förderung verdient um auch von seinem Praktikum zu profitieren und nicht nur wie so häufig als "billige Arbeitskraft" mißbraucht zu werden. Das hat sich bei vielen Firmen in den letzten Jahren leider eingeschlichen.

OK, was kann man bei einem negativen Zeugnis tun ?

Man kann als Arbeitnehmer zum Arbeitsgericht gehen und das Zeugnis ggf. nach zähen verhandlungen korrigiert bekommen. Diese Korrektur wird vom Gericht aber meist als ausreichend betrachtet wenn die Bewertung einen Tick besser wird. So wird aus einem richtig miesen Zeugnis leider trotz aller juristischen Möglichkeiten kein sehr gutes.

Also entweder mit dem, Aussteller reden und das Zeugnis auf diesem Weg ändern weil in der Bewertung oder durch falsche Weitergabe von Beurteilungen offensichtlich Fehler passiert sind, die sich ausräumen lassen oder auch wenn es hart ist einfach auf das Zeugnis bei Bewerbungen verzichten.

Tipfür Arbeitnehmer: Deshalb auch mal ab und an ein Zwischenzeugnis verlangen.

Edit:

Oder man greift sich während der Arbeit mal unauffällig Briefpapier vom Arbeitgeber und sieht sich Telekomas Link oben mal genauer an O:-)

Geschrieben

@ chip

Da hast du absolut recht. Nur leider kann gerade eine Firma wie BMW es sich erlauben Praktikanten recht mies zu behandeln. Das ist aber auch immer mit ein wenig Glück verbunden, je nachdem an welchen Betreuer man gerät.

Wenn man mal bei BMW gearbeitet hat, ist es kein Problem sich ein solches Zeugnis selber auszustellen, da sämtliche Vorlagen und Formulierungen hierzu im Intranet verfügbar sind.

Allerdings würde ich davon absehen, da der potenzielle Arbeitgeber auch schon mal bei dem ehemaligen anruft. Und das endet dann sicher ganz böse. Ich würde auch nicht unbedingt ein Zeugnis weglassen, weil jeder Personaler dann auch weiß was Sache ist. Dann müßte man das Praktikum ganz aus dem Lebenslauf nehmen.

Aber gerade bei Praktika würde ich es dazulgen und dann im Gespräch klären wieso und weshalb es so ist wie es ist. Ein Praktikum dient auch zur Findung des geeigneten Arbeitsplatzes und da kann nicht jeder Versuch erfolgreich sein.

Ich würde deshalb nochmal mit dem Betreuer sprechen und ihn um eine Erklärung des Zeugnisses bitten. Vll. ist hier auch etwas vertauscht worden.

Bei mir war es so, dass sie zu schludrig waren mein Geburtsdatum korrekt zu schreiben.

Geschrieben

ich hatte insgesamt 6x C und zwar bei den Punkten:

Ausdrucks- und Darstellungsvermögen (lag daran, dass ich kein CAD Programm beherrschte, aber relativ gut per Hand zeichnen konnte),

Urteilsvermögen, Kreativität und geistige Beweglichkeit, Arbeitstempo und -ergiebigkeit, Selbstständigkeit und Initiative sowei bei Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit (war bei einem recht zerstrittenen Team mit Arbeitsgruppenleiterwechsel während des Praktikums auch irgendwie schwer nicht zwischen irgendwelche Fronten zu geraten...)

3xB hatte ich bei:

Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.

Ob das nun insgesamt eher schlecht oder gut ist kann ich nicht beurteilen, mir wurde von meinen beiden Betreuern bei der Besprechung des Praktikums und des Zeugnisses gesagt es wäre für diese Abteilung ein gutes Zeugnis auf das ich stolz sein könne.... :confused:

Mir ist es mittlerweile egal denn ich studiere jetzt nicht mehr E-Technik sondern Medizin und habe unter anderem in diesem Praktikum gemerkt, dass ich den Job zwar gerne mache, aber sicher nicht als meinen Beruf für etliche Jahre ausüben kann. Dazu, dass mir das Studium an sich nicht gefallen hat und ich restlos begeistert von meinem Praktikum im Krankenhaus und meinem jetztigen Studium bin stört mich dieses Zeugnis von damals kein bisschen. :wink:

Geschrieben

Edit:

Oder man greift sich während der Arbeit mal unauffällig Briefpapier vom Arbeitgeber und sieht sich Telekomas Link oben mal genauer an O:-)

Äußerste Vorsicht ist da angebracht:

Wir rufen grundsätzlich die letzten Arbeitgeber an. Eben weil die Zeugnisse nicht mehr aussagefähig sind.

Es sind wesentlich mehr Zeugnisse getürkt als man annimmt. Gibt jedesmal eine Strafanzeige vom alten Arbeitgeber und die ist happig.

Habe erst neulich in einenm Copy-Shop gesehen wie ohne jede Scham der Briefkopf einer schweizer Klinik auf ein nachträgliches geschriebenes Zeugnis kopiert wurde. Wegen technischer Probleme hat der Shop Betreiber noch geholfen. Ich war platt!:evil:

Geschrieben

...das modifizieren/tunen/betrügen von Zeugnisse/Bescheiniungen rechtfertig auch noch nach Jahren eine FRISTLOSE Kündigung!

***

Ich hab mir grad mal wieder 3 Bewerbungen angeschaut: brutal was einem da geboten wird, man sollte meinen das das Abiturienten, Studenten & Schüler besser hinbekommen sollten! Knicke, Falten & Rechtschreibfehler!

Alle 3 bekommen eine Absage!

Dafür hab ich grad gegenüber einen 14 Jährigen Schüler-Praktikanten sitzen der sich richtig Mühe macht: klar etwas verschüchtert, aber erledigt die Aufgaben echt gut! In Schulnoten eine 2!

lg

mecki

Geschrieben

Damals bei meinem Praktikum während der Ausbildung habe ich kein Zeugnis bekommen.

Ich habe mir deshalb mal die letzte schriftl. Bewertung in meinen Unterlagen mit Hilfe von Teles Link angesehen und bin doch sehr zufrieden...alles zw. 1-2 und auch eine 3 (in Schulnoten) O:-)

Ein paar allg. Tipps zum Schreiben eines Zeugnisses:

https://shop.personalverlag.de/shop/s668505

Geschrieben
...das modifizieren/tunen/betrügen von Zeugnisse/Bescheiniungen rechtfertig auch noch nach Jahren eine FRISTLOSE Kündigung!

Das war ja auch nur ein kleiner Scherz....

Aber noch ein Tip im Ernst:

Viele (grade kleine) Firmen lassen den betroffenen gerne selbst eine Text verfassen. Wenn man sich da vorbereitet, kann man sich selbst ein gutes Zeugnis verfassen und dies ganz korrekt vom Chef absegnen lassen. :-))!

Geschrieben

Das mit dem selber schreiben wird irgendwie zur Regel. Die Chefs haben keine Lust drauf, oder keine Zeit. Es gibt sogar schon kleinere Firmen, die Zeugnisse für einen schreiben. Somit sehe ich Zeugnisse leider nicht mehr als sehr aussagekräftig an, denn wann kann man davon ausgehen, dass die beschriebene Leistung so erbracht wurde, und wann nicht !

Zu meiner Zeit bei BMW wurde mir das Zeugnis vorher gezeigt und mit meinem Chef besprochen. Das fand ich super. So bekommt man keine Überraschung, hat noch ein wenig Einfluss und weiß, was man verbessern kann.

Geschrieben

Moin,

kein schoenes Zeugnis.

War bisher zum Glueck immer in der Lage, dass der Chef gesagt hat: Schreib Dir Dein Zeugnis selber. Ich unterschreibe dann. :):-))!

Gruss

Malte

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab da mal auch eine Frage zu meinem Praktikumszeugnis

In der Zeit des Praktikums haben wir Herrn Mustermann als fleißigen, an der Arbeit und den Organisationsabläufen im Unternehmen sehr interessierten Praktikanten kennen gelernt, der es verstand, die erworbenen Kenntnisse kurzfristig in seine Arbeitsabläufe einzubinden

Was bedeutet kurzfristig? Ist das eher negativ oder positiv? Für mich hört es sich nicht so unbedingt gut an.

Mit dem Rest bin ich zufrieden, hab auch nachgeschaut, aber halt eben zu den kurzfristig nichts gescheites gefunden.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...