Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

16.05. - Karmann Werksführung + Special


netburner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute die Bestätigung bekommen:

Am 16.5.2007 steht einer Gruppe hier aus dem Forum die Möglichkeit offen, einer Werksführung bei Karmann in Osnabrück beizuwohnen.

Wir treffen uns um 9:20 Uhr auf dem Parkplatz. Um 9:30 Uhr beginnt dann unsere Führung.

Wie aus dem Thread-Titel zu entnehmen ist gibt es anschließend noch ein Special:

Uns steht die Möglichkeit offen, die Karmann Fahrzeugsammlung anzusehen. Hier hat Karmann über die Jahre Conceptcars und Fahrzeuge angesammelt, die in Osnabrück und den anderen Karmann-Werken rund um die Welt gebaut worden sind. Speziell die Conceptcars und die Industrie-Aufträge, die nicht in Serie gegangen sind, sind sehr interessant. Eigentlich ist diese Sammlung nicht öffentlich, auf meinen besonderen Wunsch hin, steht uns diese Möglichkeit aber offen.

Bisher haben zugesagt:

netburner + Dad

NicksB (zu 90%)

taunus

Krokodil

Wenn noch jemand Interesse hat: wir freuen uns über jeden!

Ich kenne Osnabrück nicht, aber vielleicht kann man danach ja noch dort in die Stadt gehen.

  • 1 Monat später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich rufe den Termin mal wieder ins Gedächtnis, immerhin ist es am kommenden Mittwoch so weit.

Alle, die Interesse und Zeit haben, sind herzlich eingeladen.

Kosten tut uns der Spaß nichts (mir wurde von Karmann zumindest nichts mitgeteilt) außer ein wenig Freizeit und gute Laune :wink:

Ich freue mich drauf und hoffe, ein paar bekannte und unbekannte Gesichter aus CP dort zu treffen.

Geschrieben

Mich trifft leider das Los abhängig Beschäftigter...

Ich bekomme keinen Urlaub... :(

Wie lange seit ihr in Osnabrück ? Vielleicht kann ich ja nachmittags mal kurz Hallo sagen...

Geschrieben
Mich trifft leider das Los abhängig Beschäftigter...

Ich bekomme keinen Urlaub... :(

Wie lange seit ihr in Osnabrück ? Vielleicht kann ich ja nachmittags mal kurz Hallo sagen...

Mal schauen, bisher sieht es so aus, dass wir nach der Führung und dem Gang durch die Sammlung wahrscheinlich recht bald wieder nach Hause fahren werden (dürfte rund um 12 Uhr sein, tippe ich mal), da von den nun noch 7 Leuten immerhin 6 aus Gütersloh anreisen.

Schade, dass du nicht kannst, aber lässt sich wohl nicht ändern.

Geschrieben

War eine klasse Führung, kann ich nur weiterempfehlen!

Wir waren nun im Endeffekt nur vier Leute (davon 2 aus CP), aber gerade dadurch kamen wir in den Genuss der extra langen Tour durch alle Hallen (mit Ausnahme der Forschung und Entwicklung und der Lackiererei).

Unser Führer war ein Karmann-Mitarbeiter, der dort seit 41 Jahren tätig war und in einer Woche seinen Ausstand feiern wird. Er kannte dort fast jede Person mit Namen und konnte somit auch an allen Stellen interessante Annekdoten erzählen. Außerdem hatten wir als Mini-Gruppe auch immer mal wieder die Gelegenheit, an den Arbeitsplätzen der Leute einen noch genaueren Blick zu werfen und uns von den Mitarbeitern ihre Arbeitsschritte erklären zu lassen.

Man merkt leider, dass die Modelle, die bei Karmann in Osnabrück vom Band laufen (Chrysler Crossfire Coupe und Cabrio und Mercedes CLK Cabrio), nicht mehr so gut verkauft werden, wie das mal war.

Immerhin wurden zum Verkaufsstart des Crossfire 190 Fahrzeuge am Tag gefertigt, nunmehr nur noch 28!

Vom CLK Cabrio werden nur noch ca 80 Wagen am Tag fertig gestellt.

Interessant auch, an welchen weiteren Fahrzeugen Karmann beteiligt ist und was sonst so alles in Osnabrück gefertigt wird. Zu einigen Dingen dürfen wir keine Angaben machen, da wir sie "nie gesehen" haben, aber ist auf jeden Fall interessant.

Anschließend waren wir dann im öffentlichen Teil der nicht-öffentlichen Fahrzeugsammlung :)

Dort standen rund 45-50 Autos (müsste mal auf den Fotos nachzählen) aus der Karmann-Geschichte, darunter 8 Conceptcars.

Alles in allem ein sehr interessanter Tag mit langer Führung (kurz nach 9 bis kurz vor 13 Uhr!). Habe mir dann im Anschluß noch das Buch "Karmann Cars" mitgenommen (kostet im Buchhandel 24,95€, bei Karmann 16,-€ :wink: )

Danke von dieser Stelle aus an Karmann in Osnabrück!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...