Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neu, aber fanatisch?


348Fanatic

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

benötige mal einige Kommentare von Fachleuten und wäre dafür sehr dankbar.

Bin seit dem letzten Wochenende festen Willens zu der 348er Gemeinschaft dazugehören zu wollen. Der Grund: Es ist passiert, was ich jahrelang zu verhindern musste, weil ich wußte was passiert!

Aber nun habe ich dringesessen und habe das Geräusch, das so oft beschrieben wird, auch selbst gehört und erlebt. Und dann war es so weit.

Seitdem drehen sich alle Gedanken nur noch um dieses Thema so ein Auto zu bekommen.

Auf der Suche danach sammle ich nun ein paar Infos die mir bei der Entscheidung hoffentlich weiterhelfen können.

Ich habe die Zeit mit klassischen Porsche nun hinter mir und möchte von Rost und Schweißen nichts mehr wissen. So wie ich den 348er einschätze sollte Rostbefall eher nicht zu den Schwächen zählen, auch habe ich bislang noch nie etwas von größeren Motorschäden (verbrannte Ventile, Kolbenfresser oder gar abgerissenen Pleulstangen, etc.) gehört. Alles was ich vom 348 kenne sind im Vergleich dazu eher "Kleinigkeiten" oder Verschleißteile die im Rahmen der Wartung eines sensiblen Sportwagens einfach einzukalkulieren sind!

Hatt jmd andere Erfahrungen gemacht oder diesbzgl. wertvolle Tipps worauf beim Kauf zu achten sein sollte.

Vielleicht ist ja auch jmd mit Erfahrung beim Ausbau des Motors dabei!? Auch dazu nehme ich gerne einen Tipp entgegen.

Denke, es wird wohl noch einige Zeit dauern, weil die Bedingung ist mich zunächst von den "Altlasten" zu befreien. Ich arbeite bereits dran. Bis dahin werde ich die Beiträge hier verfolgen und auch selbst meinen Beitrag leisten, soweit ich es dann kann.

Bis bald.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo, erstmal.

Ich habe mir letzten Dezember auch einen 348 zugelegt, er macht echt Spaß. Allgemein gilt er als sehr zuverlässig, es kann jedoch immer mal etwas dazwischen kommen, siehe Beitrag 348 GTB läuft wie ein Sack Nüsse. Ich habe das Vergnügen eines Verbrannten Ventils, ist aber aufgrund der Super Ersatzteilversorgung dann auch bald behoben.

Du solltest immer mit so etwas rechnen ohne gleich private Insolvenz einreichen zu müssen wenn es dann doch mal so ist.

Ein Kluger Mensch sagte mal,

Ferrari fahren ist LEIDENschaft, :wink:

aber es macht einfach nur Spaß.

Der einzige Unterschied zwischen Männern und kleinen Jungs ist der Preis Ihrer Spielzeuge!

Herzlich wilkommen

Dominik

Geschrieben
...Aber nun habe ich dringesessen und habe das Geräusch, das so oft beschrieben wird, auch selbst gehört und erlebt. Und dann war es so weit.

Seitdem drehen sich alle Gedanken nur noch um dieses Thema so ein Auto zu bekommen...

Tja, das kennen wir wohl alle hier: ist man erst einmal infiziert ist es zu spät und das ist auch gut so ! Es gibt kein wirksames Gegenmittel für dieses Fieber, ganz im Gegenteil: je länger Du Dich mit dem Porsche rumquälst desto stärker wird die Sehnsucht, solange bis Du es einfach nicht mehr aushältst. :D :D :D

Ich spreche da aus eigener Erfahrung, hatte auch vor dem 348 einen 911, ist zwar ein schönes Auto aber eben kein Ferrari.

Zum 348 wurden die Macken und Zicken (hauptsächlich Elektrik) hier im Forum schon einigemal durchgekaut (siehe Suchfunktion), mir ist seinerzeit bei der Fahrzeugsuche aufgefallen, daß die angegebene Kilometerleistung oft nicht zum Zustand des Autos passte, d.h. da wird wohl gerne mal geschummelt aber das ist bei Porsche ja genauso, also Augen auf und alle Angaben zum Auto auf Plausibilität prüfen.

Alle 4 Jahre bzw. 40.000 KM ist ein neuer Zahnriemen fällig, dazu muß der Motor raus und das kostet je nach Werkstatt ein paar Taler, je nachdem wie lange der letzte Wechsel zurückliegt schlägt sich das entsprechend im Kaufpreis nieder.

Viel Glück bei der Suche und zu Risiken und Nebenwirkungen....fragen Sie dieses Forum. :-))!

Georg

Geschrieben

Hallo 348Fanatic

Du hast alles im wesentlichen bereits richtig analysiert.

Trotzdem muss ich eine Lanze für den Porsche brechen! Wenn das Auto gleich eingesetzt würde, das heisst im Sommer wie im Winter bei jedem Wetter fahren, wird auch der 348er Schwächen mit Rost zeigen.

Normalerweise nimmt man den Ferrari aber nur bei gutem Wetter raus. Auch weil er wesentlich schlechter im Nassen zu fahren ist, als ein Porsche.

Aber gerade weil der Ferrari etwas sehr spezielles ist, bietet er dem Fahrer weit mehr als ein Porsche. Die Emotionen sind wirklich sehr eindringlich. Die kann man auf keiner Skala ablesen, ausser vielleicht am Winkelgrad des Mundes vom Fahrer, wenn das Dauergrinsen kommt. :oops:

Glücklich ist, wer beides sein Eigen nennen darf. :-))!

Für den Alltag gibt es aber kein besseres Auto als einen Porsche, wenn man immer mit einem Sportwagen fahren möchte, finde ich.

Bei einem Ferrari ist es etwas wie Liebe, da verzeiht man eben auch einige Schwächen. Ich kann Dir jedenfalls einen guten 348 nur wärmstens empfehlen. Ich habe den Kauf noch nie auch nur eine Sekunde bereut.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...