Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe hierzu noch keinen thread gefunden und hoffe das sind auch neuigkeiten für euch, aber mich hat's fast vom hocker gehaun'.

the find of a lifetime:

"Imagine you're Ali Baba, stumbling on the 40 Thieves' treasure -- only the thieves are long gone and the treasure is actually 180 European cars of various description. That's kind of what happened in this case, where inside a warehouse welded shut for years, a wealth of dusty cars -- Jags, Porsches, Lancias, Alfas, Lotuses, Austin Minis, Renaults, open-wheel formula cars, and on and on -- sat rusting for over 15 years. No word yet on who's claiming the cars, or what will become of them, but we'd imagine there are a few resto shops in Lisbon whose phones are ringing off the hook." -Jalopnik

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bisher ist wenig darüber bekannt geworden, aber hier für euch mal das Wenige, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte:

Der Besitzer von der Halle und den Autos (eine Einzelperson!) hat die Fahrzeuge Ende der 80er bis Anfang der 90er angesammelt. Ein genauer Zeitraum ist bisher nicht bekannt, man weiß nur, dass außer ihm wohl niemand von dieser Sammlung und überhaupt von der Halle wusste.

Anfang der 90er hat dann irgendein Umstand dazu geführt, dass er einige Autos in Eile noch in die Halle gefahren hat und diese dann verschlossen und die Türen anschließend verschweißt hat. Warum? Nun, warten wir mal ab.

Auf jeden Fall ist er nun selbst zusammen mit einem großen portugiesischen Autohändler (die Halle steht in Portugal) zu dieser Halle gefahren, hat vorher nicht viel gesagt, außer, dass es sich für den Händler lohnen könne. Er hat aufgeschweißt und aufgesperrt und zu Tage kam das, was man auf den Bildern sehen kann.

Für mich ganz persönlich klingt es, als ob der Besitzer Probleme mit der Steuerfahndung hatte und daher seine Reichtümer clever versteckt hat...

Ich hätte im übrigen gern den 356A mit Scheiben, den man in einem der Bilder sehen kann :) Allerdings stehen da auch noch andere Schönheiten, wo ich wohl nicht nein sagen könnte :D

Geschrieben

Na ja, ob der gute Mann noch soviel für die Autos bekommt ist fraglich. Die meisten Fahrzeuge scheinen, nach den Fotos zu urteilen, doch in einem recht ebärmlichen Zustand zu sein. Bei einigen fehlen Scheiben, Scheinwerfer etc.

Das alles erinnert mich irgendwie an die große 600 Fahrzeuge umfassende Sammlung der "Schlumpf-Gebrüder" aus dem Elsass.

Hier mal ein ein Bericht über unrestaurierte Fahrzeuge aus der Sammlung, die immer noch darauf warten restauriert zu werden.

Ich dachte eigentlich, dass es seit dem Oldtimer-Boom in den 80ern keine

"Scheunenfunde" mehr gibt :lol:

Geschrieben

Ich dachte eigentlich, dass es seit dem Oldtimer-Boom in den 80ern keine

"Scheunenfunde" mehr gibt :lol:

Da sei dir nicht zu sicher, ich weiß auch, wo noch ein Wagen seit Jahren in einer Garage rumsteht und auf das "Wachküssen" wartet.

Manchmal wünscht man sich, man hätte das passende Kleingeld....

Und bezüglich der Werte der Fahrzeuge, die dort zu sehen sind: ich überschlage die gesamte Sammlung, die da steht nur aufgrund der Bilder ganz locker in den achtstelligen Euro-Bereich, und das nichtmal knapp. Da stehen einige relativ seltene Autos dazwischen und auch viele der anderen sehen noch nicht soooo schlimm aus, als dass man sie nicht restaurieren könnte.

Bin mal gespannt, ob wir erfahren werden, was nun mit der Sammlung passiert.

Geschrieben

Whooo :-o

Mich hat es auch sofort an die Gebrüder Schlumpf errinnert und an meinen Besuch in Molsheim. Die Sammlung muss man aber sagen, wurde sehr schön, wieder hergerichtet. Außerdem glaub ich schon noch, dass man solche Fahrzeuge finden kann, vor allem in ziemlich abgelegen Regionen, wie z.B. in Kanada wo etliche Scheunen sind und wo kaum Einwohner leben, außer in den größeren Städten.

Geschrieben

@netburner : Okay, dann korigiere ich mich : Ich meinte, dass es seit dem Oldtimer-Boom in 80ern kaum noch Scheunenfunde. Sicherlich gibt es hier und da noch versteckte Schätzchen, die bisher noch nicht in die Hände von "Schatzsuchern" und Glücksritten gefallen sind. Aber die meisten Scheunen sind doch schon abgegrast worden.

Der vorliegende Fall ist ja kein "Scheunenfund", da der Besitzer die Fahrzeuge einfach nur 15 Jahre vorher weggeschlossen hatte und nun verkauft.

Du hast aber schon Recht, ein paar leckere Lancias (da stehen doch 3 Lancia B20 Coupes rum :-o ! Und ein ziemlich seltener Lancia Flamina Zagato Supersport.) Ich würde aber auf einen eher hohen einstelligen Millionenbetrag tippen, den die Sammlung einbringen könnte, denn da sind auch nicht wenige "Massenmodelle" in der Sammlung (z.B. ein Lancia Fulvia ohne Scheinwerfer, ein VW Käfer (sieht nach einem 70er/80er Jahre Käfer aus)).

Diesbzgl. fällt mir noch die kuriose Geschichte eines Autosammlers ein, der sein Hobby die ganze Zeit über seiner Familie verheimlicht hatte. Als der gute Mann leider verstarb, entdeckte man ein Dutzend Fahrzeuge, von denen seine Frau und seine Kinder nichts wussten.

Ich hab mich immer gefragt, wie er das geschafft hat.

Geschrieben

Hab mal versucht etwas Licht ins dunkle zu bringen

aldt4ikbabg51jz43.jpeg

aldt5wdq79fqzdz0j.jpeg

aldt6f9bvskxzzog3.jpeg

aldt72amhf6k3uver.jpeg

aldt82c19t5u7ykxv.jpeg

aldt8j0mmra2tkxvn.jpeg

aldt93e4m2auo1x1f.jpeg

aldt9mc0ppud9kmtf.jpeg

aldta1wdxaft6ia2r.jpeg

aldtavjrbtn564epv.jpeg

aldtbibwm79dpspkz.jpeg

aldtbyuxnc8gpwrr7.jpeg

aldtcj72euphz16df.jpeg

aldterl7zl03p8arn.jpeg

aldtfiiazmav2yhz7.jpeg

aldtg674b5ndihif7.jpeg

aldtgvbmb96wpjloj.jpeg

aldthl49h7re7cmtf.jpeg

Ganz nette Sachen dabei

Geschrieben

aldtkbndwrrx8cww3.jpeg

aldtkrzrsg0qam9vn.jpeg

aldtlaj060s03xy0z.jpeg

aldtlqk6vlka8duv7.jpeg

aldtm5nklmtui1c3n.jpeg

aldtmjkb9fzwbyc8z.jpeg

aldtmyord41vokrr7.jpeg

aldtndae4u4qj216r.jpeg

Sind etliche Schätze dabei, die Lotusreihe, Healys und vor allem sehr schöne Alfas

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Nur schade das solche Leute wie ich sowas nicht kaufen können. Bevor sowas öffentlich wird ist es zu spät.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NicksB,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Nur schade das solche Leute wie ich sowas nicht kaufen können. Bevor sowas öffentlich wird ist es zu spät.

Thread ist 7 Jahre alt??.

Geschrieben

Die Schuld für das Ausgraben geht nicht an Manuel, da war vorhin noch ein anderer Beitrag, der zwischenzeitlich entfernt wurde, durch den dieser Thread nach oben geholt wurde.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Nur schade das solche Leute wie ich sowas nicht kaufen können. Bevor sowas öffentlich wird ist es zu spät.

...ja, wirklich schade. Wäre doch schön, wenn man diese alten Autos noch mit tollen Felgen, Heckspoilern oder Lenkrädern verschönern könnte? X-)

Gruß, Georg

Geschrieben
Thread ist 7 Jahre alt??.

Der Thread ist der Scheunenfund :wink: .

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Gibt es denn irgendwelche Informationen was mit dem Scheunenfund geschehen ist?

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Mal was ganz anderes.

Wie verläuft eigentlich sowas.

Ein Person Sammelt Fahrzeuge und die Person stirbt alters bedingt. Keine Nachkommen und keinerlei Infos wie, wo, was.

Nach einer Zeit kommt jemand der das Besichtigt aus Gründen warum auch immer und findet eine Sammlung. Da aber der Besitz auf den Verstorbenen hinterlegt ist, wie wird da verfahren.

Geschrieben

wenn keine erben 1.2.3. oder sonstiger ordnung da sind erbt der staat..

in fällen wos was zu erben gibt und niemand da ist gibts aber firmen

die sich darauf spezialisiert haben erben zu finden und von denen dann

entsprechend provision zu verlangen....da wir ja alle irgendwie miteinander

verwandt sind ist das ein einträgliches "Geschäft"

Geschrieben
Mal was ganz anderes.

Wie verläuft eigentlich sowas.

Ein Person Sammelt Fahrzeuge und die Person stirbt alters bedingt. Keine Nachkommen und keinerlei Infos wie, wo, was.

Nach einer Zeit kommt jemand der das Besichtigt aus Gründen warum auch immer und findet eine Sammlung. Da aber der Besitz auf den Verstorbenen hinterlegt ist, wie wird da verfahren.

Oder es gibt Auktionshäuser, die Sammlungen als "Scheunenfund" betiteln um so eine perfekte Marketinginszenierung zu schaffen, wie bei der Sammlung der Familie Baillon. Jedoch sind diese nicht annähernd so unbekannt.

  • 6 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ach du meine Güte.

Ist das ein Seecontainer?

Man sieht zwar nicht viel von 959, aber der könnte unter Umständen ganz gut sein… Erinnert mich an ein Exemplar welches die PAG in ihrer Sammlung stehen hat und gelegentlich rausholt. 

Geschrieben

@F40org Wolltest Du nicht 959 VIN zählen? 

Da ist noch einer. Siehe oben.

Geschrieben

Unabhängig davon, ob man so ein Auto mal wegstellt (oder wegstellen muss), wie kann man den so zumüllen? 🙈

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...